DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt: Pädagogische Sprachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D) Die Stadt Konstanz verfolgt mit der Weiterführung im Landesprogramm zum Thema Sprach-Kitas das Ziel, die Qualität der Sprachbildung in den Kitas weiterzuentwickeln, professionell umzusetzen. Wir suchen hierzu für das Kinderhaus am Salzberg eine Sprachfachkraft. Sie sind gemeinsam mit der Kita-Leitung als Tandem für diese Zielumsetzung verantwortlich und werden dabei von der zusätzlichen Sprachfachberatung im oben benannten Förderprogramm qualifiziert und unterstützt. Sie als Sprachfachkraft unterstützen dann das Team dabei das Wissen in Handlungswissen zu verwandeln und die vier Säulen des Landesprogrammes in Umsetzung zu bringen. Einen Einblick wie das Kinderhaus am Salzberg aussieht bekommen Sie auf unseren YouTube Kanal. Mit den Aufgabenschwerpunkten: • Beratung, Begleitung, fachliche Qualifizierung und Unterstützung des pädagogischen Teams • Koordination des Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarfs für die vier Handlungsfelder des Landesprogrammes Sprach-Kita Wir bieten: • Eine bis 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) • Vergütung bis Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (3.371 € bis 4.902 €) • Umfassende Unterstützung durch qualifizierte Sprachfachberatung sowie pädagogische Fachberatung • Motivierte KiTa-Teams und Einrichtungsleitungen • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Vorbehaltliche anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe EG S 8a TVÖD-SuE) • Betriebliche Altersvorsorge • Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV • Fitness- und Gesundheitsprogramme Wir erwarten: • Qualifikation als pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG mit einschlägiger Berufserfahrung • Grundsätzlich Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung • Fundiertes, theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich Pädagogik • Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und ihren Familien • Masernschutznachweis • Erweitertes Führungszeugnis Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet: Elena Moser Sozial- und Jugendamt | Tagesbetreuung für Kinder 07531 900-2842 Bewerben Sie sich bis zum 06.01.2025 unter Angabe der Kennzahl 420. Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein. Die Vorstellungsgespräche sind für den 13.01.2025 vorgesehen. Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie unter <a href="konstanz.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">konstanz.de/karriere</a>.
Unter Laube 24
78462
التقديم عبر
Konstanz
DIE STADT KONSTANZ SUCHT ZUM nächstmöglichen Zeitpunkt:
Pädagogische Sprachkraft für das Kinderhaus am Salzberg (M/W/D)
Die Stadt Konstanz verfolgt mit der Weiterführung im Landesprogramm zum Thema Sprach-Kitas das Ziel, die Qualität der Sprachbildung in den Kitas weiterzuentwickeln, professionell umzusetzen. Wir suchen hierzu für das Kinderhaus am Salzberg eine Sprachfachkraft.
Sie sind gemeinsam mit der Kita-Leitung als Tandem für diese Zielumsetzung verantwortlich und werden dabei von der zusätzlichen Sprachfachberatung im oben benannten Förderprogramm qualifiziert und unterstützt.
Sie als Sprachfachkraft unterstützen dann das Team dabei das Wissen in Handlungswissen zu verwandeln und die vier Säulen des Landesprogrammes in Umsetzung zu bringen.
Einen Einblick wie das Kinderhaus am Salzberg aussieht bekommen Sie auf unseren YouTube Kanal.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
• Beratung, Begleitung, fachliche Qualifizierung und Unterstützung des pädagogischen Teams
• Koordination des Qualifizierungs- und Unterstützungsbedarfs für die vier Handlungsfelder des Landesprogrammes Sprach-Kita
Wir bieten:
• Eine bis 31.12.2025 befristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
• Vergütung bis Entgeltgruppe S 8b TVöD-SuE (3.371 € bis 4.902 €)
• Umfassende Unterstützung durch qualifizierte Sprachfachberatung sowie pädagogische Fachberatung
• Motivierte KiTa-Teams und Einrichtungsleitungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vorbehaltliche anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (Entgeltgruppe EG S 8a TVÖD-SuE)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket - Zuschuss zum ÖPNV
• Fitness- und Gesundheitsprogramme
Wir erwarten:
• Qualifikation als pädagogische Fachkraft gem. § 7 KiTaG mit einschlägiger Berufserfahrung
• Grundsätzlich Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung und Förderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung
• Fundiertes, theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire im Bereich Pädagogik
• Respekt und Wertschätzung gegenüber der Individualität von Kindern und ihren Familien
• Masernschutznachweis
• Erweitertes Führungszeugnis
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Elena Moser
Sozial- und Jugendamt | Tagesbetreuung für Kinder
07531 900-2842
Bewerben Sie sich bis zum 06.01.2025 unter Angabe der
Kennzahl 420.
Die Stadt Konstanz fördert die berufliche Chancengleichheit von Männern und Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 13.01.2025 vorgesehen.
Weitere Infos zum Arbeitgeber Stadt Konstanz finden Sie
unter konstanz.de/karriere.