Werkzeugmechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Egeln

Werkzeugmechaniker (m/w/d) في Egeln, Deutschland

وظيفة كـ Werkzeugmechaniker/in في Egeln , Sachsen-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten ab 2025 einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker m/w/d an.

Werkzeugmechaniker m/w/d stellen Spritzgussformen für die Kunststoffteilefertigung her.
Du lernst vieles kennen, was auf den ersten Blick gar nicht so sehr nach Werkzeugmechaniker (m/w/d) klingt. Beispielsweise sind Mess- und Prüfgeräte tägliches Werkzeug, welches du selber benutzt, um die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern zu kontrollieren. Auch ein bisschen Wissen über die Informatik fließt in deiner Ausbildung mit ein. So setzt du neben traditionellen Bearbeitungsmethoden auch sogenannte CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du sogar selbst programmierst.


Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert 3,5 Jahre.
Berufsschule :Quedlinburg

Und um Werkzeugmechaniker zu werden, musst du außer Interesse auch gar nicht so viel mitbringen.
Selbstverständlich ist Sorgfalt gefragt, denn Werkzeuge und Formen werden mit hohen Präzisionsanforderungen hergestellt.
Da sie in der industriellen Produktion natürlich auch zuverlässig funktionieren müssen, ist es wichtig, dass du selber ordentlich arbeitest.
Um einen Beruf mit Werkzeugen ausüben zu können, solltest du natürlich auch handwerkliches Geschick mitbringen.
Denn sowohl beim Herstellen von Teilen als auch bei der Montage von Maschinenwerkzeugen ist eine Gabe im Bereich Werken und Technik unerlässlich.
Darüber hinaus sollte Mathe nicht unbedingt dein Hassfach in der Schule gewesen sein.
Das Fach ist wichtig, um Messungen oder Berechnungen von Maschineneinstellwerten korrekt durchzuführen.
Da Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben und sich demnach auch verändern können, ist es von Vorteil, wenn du zudem auch Kenntnisse in Physik mitbringst, um diese Eigenschaften zu beurteilen.
Neben einem mittleren Bildungsschluss steht sonst nichts mehr einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Wege und wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung.


Diese sende bitte an:
Werkzeugbau und Kunststofftechnik
Kruse GmbH
z.Hd. Frau Kruse
Alte Str. 20 c
39435 Egeln.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

تاريخ البدء

2025-08-01

Werkzeugbau und Kunststoff- technik Kruse GmbH

Frau Kruse Kruse

Alte Str., 39435, Egeln, Sachsen Anhalt, Deutschland

Werkzeugbau und Kunststoff- technik Kruse GmbH
نشرت:
2024-12-12
UID | BB-675a7b5a1ad47-675a7b5a1ad48
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Egeln

Wir bieten ab 2025 einen Ausbildungsplatz zum Werkzeugmechaniker m/w/d an.

Werkzeugmechaniker m/w/d stellen Spritzgussformen für die Kunststoffteilefertigung her.
Du lernst vieles kennen, was auf den ersten Blick gar nicht so sehr nach Werkzeugmechaniker (m/w/d) klingt. Beispielsweise sind Mess- und Prüfgeräte tägliches Werkzeug, welches du selber benutzt, um die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern zu kontrollieren. Auch ein bisschen Wissen über die Informatik fließt in deiner Ausbildung mit ein. So setzt du neben traditionellen Bearbeitungsmethoden auch sogenannte CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die du sogar selbst programmierst.


Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker dauert 3,5 Jahre.
Berufsschule :Quedlinburg

Und um Werkzeugmechaniker zu werden, musst du außer Interesse auch gar nicht so viel mitbringen.
Selbstverständlich ist Sorgfalt gefragt, denn Werkzeuge und Formen werden mit hohen Präzisionsanforderungen hergestellt.
Da sie in der industriellen Produktion natürlich auch zuverlässig funktionieren müssen, ist es wichtig, dass du selber ordentlich arbeitest.
Um einen Beruf mit Werkzeugen ausüben zu können, solltest du natürlich auch handwerkliches Geschick mitbringen.
Denn sowohl beim Herstellen von Teilen als auch bei der Montage von Maschinenwerkzeugen ist eine Gabe im Bereich Werken und Technik unerlässlich.
Darüber hinaus sollte Mathe nicht unbedingt dein Hassfach in der Schule gewesen sein.
Das Fach ist wichtig, um Messungen oder Berechnungen von Maschineneinstellwerten korrekt durchzuführen.
Da Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben und sich demnach auch verändern können, ist es von Vorteil, wenn du zudem auch Kenntnisse in Physik mitbringst, um diese Eigenschaften zu beurteilen.
Neben einem mittleren Bildungsschluss steht sonst nichts mehr einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker im Wege und wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung.


Diese sende bitte an:
Werkzeugbau und Kunststofftechnik
Kruse GmbH
z.Hd. Frau Kruse
Alte Str. 20 c
39435 Egeln.

Werkzeugbau und Kunststoff- technik Kruse GmbH

Werkzeugbau und Kunststoff- technik Kruse GmbH
2024-12-12