IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365

ARBEIT
Vollzeit
IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365 in Heidelberg, Neckar

IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365 في Heidelberg, Neckar, Deutschland

وظيفة كـ Informatiker/in في Heidelberg, Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

***„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.***

Die **Core Facility Informationstechnologie (ITCF)** betreibt dazu ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Computer- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.

Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Softwaresysteme bei ihren vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365

### Ihre Aufgaben: 

In dieser abwechslungsreichen Position gestalten Sie die IT-Landschaft aktiv mit, indem Sie sowohl bestehende Systeme optimieren als auch den Wechsel zu modernen Cloud-Technologien vorantreiben. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

- Betrieb und Pflege der lokalen Microsoft-Server-Plattform (Schwerpunkt Active Directory)
- Analyse, Implementierung und Betrieb eines Privileged Access Management (PAM)
- Einführung eines Tier Level Systems im Active Directory
- Unterstützung bei der Migration zu MS 365 und EntraID
- Mitarbeit in Projekten zur Erweiterung und Weiterentwicklung von Microsoft-basierten Diensten und Infrastruktur (MFA, SSO, MS365)

### Ihr Profil:

Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die durch Expertise, Teamgeist und Eigeninitiative überzeugt.

- Fachliche Qualifikationen:
    - Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
    - Fundierte Kenntnisse in der Windows-Server-Administration und Active Directory
    - Erfahrung mit der Integration und Migration von Microsoft 365-Diensten
    - Idealerweise Erfahrung mit Cloud-Technologien und hybriden Umgebungen
- Technisches Know-how:
    - Tiefgehendes Verständnis von Sicherheitsmechanismen (Windows Server Security, MFA, PAM, Conditional Access)
    - Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung mit PowerShell und in der Verwaltung von hybriden Systemen
    - Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung technischer IT-Lösungen
- Soft Skills:
    - Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
    - Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen und Technologien einzustellen
    - Proaktives und lösungsorientiertes Arbeiten

### Unser Angebot:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

### Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

**Ihre Ansprechperson:**
Heiko Rosenfelder
Telefon: +49 (0)6221/42-2377​

**Befristung:** Die Stelle ist unbefristet.

**Bewerbungsschluss:** 08.01.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​

Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Hinweis:** Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

تاريخ البدء

2024-12-20

Deutsches Krebsforschungszentrum

Im Neuenheimer Feld 280

69120

Im Neuenheimer Feld, 69120, Heidelberg, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.dkfz.de

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
نشرت:
2024-12-03
UID | BB-674f63febf205-674f63febf206
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Referentin/Referent (m/w/d) KI, Digitalisierung u. Wissensmanagement

Heidelberg, Neckar

Die **Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie** (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein **gesetzlicher Unfallversicherungsträger** und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.
 
Für die **Stabstelle IT-Grundsatzfragen** der **Abteilung Informationstechnologie (IT)** suchen wir am **Standort Heidelberg oder Bochum** zum **nächstmöglichen Zeitpunkt**
 
**eine Referentin/einen Referenten (m/w/d)**
**KI, Digitalisierung und Wissensmanagement**

 
**Zu dem Aufgabengebiet gehören**

- die Abteilungsleitung und die KC-Leitungen der Abteilung IT sowie die Hauptgeschäftsführung und die zweite Führungsebene der BG RCI bei Grundsatzfragen und strategischen bzw. übergeordneten Fragestellungen, insbesondere auch zur künstlichen Intelligenz (KI) und zu Digitalisierungsthemen, zu beraten und zu unterstützen,
- steuernde und koordinierende Tätigkeiten mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und KI wahrzunehmen,
- das Wissensmanagement der Abteilung IT zu erarbeiten, kontinuierlich weiterzuentwickeln sowie zu koordinieren,
- abteilungsweite, qualitätssichernde Planungs- und Steuerungsinstrumente zu erarbeiten und kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- bei der Erstellung von Handlungs- und Strategiekonzepten für die Abteilung IT und deren Umsetzung mitzuwirken,
- am jährlichen Strategie- und Planungsprozess maßgeblich mitzuwirken,
- Informations-, Berichts- und Analysesysteme einschließlich der Steuerung von deren Umsetzung zu erarbeiten und kontinuierlich weiterzuentwickeln,
- die Abteilung IT in internen und externen Gremien, Arbeitsgruppen und Projekten inkl. Projektleitung verantwortlich zu vertreten,
- grundsätzliche Fragestellungen, welche keinem IT-KC zugeordnet werden können, zu bearbeiten
- sowie abteilungsübergreifende Aufgaben wahrzunehmen.
 

**Diese Qualifikationen setzen wir voraus:**

- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in MINT-Studiengängen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), der Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften (Master, Diplom, zweite juristische Staatsprüfung) oder eine vergleichbare Qualifikation (Befähigung für die Laufbahn des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes)
- und eine mindestens zweijährige für die Tätigkeit förderliche berufspraktische Erfahrung, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung,
- gute Kenntnisse komplexer Digitalisierungsstrategien sowie IT-Service- und Infrastrukturen,
- gute Kenntnisse aktueller Digitalisierungstrends im öffentlichen Bereich (AI Act), agiler Entwicklungsprozesse und IT-Servicemanagement Frameworks (z.B. ITIL),
- gute Kenntnisse zum Wissensmanagement,
- gute Kenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,
- die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche, auch fachfremde Themengebiete, einarbeiten zu können,
- ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen,
- managementtaugliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten,
- hohe Ziel- und Ergebnisorientierung,
- eine selbstständige, zielgerichtete und initiative Arbeitsweise,
- die Fähigkeit zu strategischem, konzeptionellem und pragmatischem Denken und Handeln,
- die Fähigkeit, lösungsorientierte Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessensspielraum zu treffen,
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung strategischer Fragestellungen mit dem Schwerpunkt KI, Digitalisierung und Wissensmanagement,
- sichere Analyse und Interpretation statistischer Daten,
- sichere Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office),
- Erfahrung in der Moderation von Veranstaltungen/Vorträgen,
- Beherrschung der Instrumente des Strategischen Controllings (z. B. Potenzial-, Portfolio-, GAP- und SWOT-Analyse, Benchmarking, Target-Costing (Zielkostenmanagement) und Zielvereinbarungen, Management by Objectives),
- die Fähigkeit Prozesse zu gestalten, zu analysieren, zu visualisieren und zu dokumentieren,
- ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten,
- Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit,
- die Fähigkeit zur Selbstreflexion,
- ein freundliches und souveränes Auftreten, auch in schwierigen Situationen,
- die Bereitschaft, das eigene Wissen und Können zu erweitern,
- die Bereitschaft zu - gelegentlich auch mehrtägigen – Dienstreisen.
 
**Wir bieten Ihnen**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
- eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
- eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
- die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
- Deutschland-Jobticket,
- eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
 
 

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.**

Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.
 
Die BG RCI fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. **Ihr Ansprechpartner:**
**Herr Dr. Ulf Schaefer, Leiter Informationstechnologie, Telefon 06221 5108-44000.**

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 05.03.2025 unter folgendem Link:

[https://karriere.bgrci.de/jobposting/1c2161fd528d70e2ffb2a1689516eafbfdbec56e0](https://karriere.bgrci.de/jobposting/1c2161fd528d70e2ffb2a1689516eafbfdbec56e0)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Abteilungsleitung (w/m/d) Rechenzentrum

Heidelberg, Neckar

Der **Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik** des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis umfasst die Bereiche Bau sowie die Informationstechnik. Die beiden Geschäftsbereiche mit über 180 Mitarbeitenden tragen gemeinsam zu einer modernen und effizienten öffentlichen Aufgabenerfüllung bei. **Bewirb dich jetzt.**

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik im Geschäftsbereich IT in Heidelberg eine

**Abteilungsleitung (w/m/d) Rechenzentrum**

Der Geschäftsbereich IT stellt dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und dessen Tochtergesellschaften eine hochmoderne und innovative IT-Umgebung zur Verfügung. Er betreibt hierzu u.a. ein eigenes Rechenzentrum, ein glasfaserbasiertes WAN und stellt seinen Kundinnen und Kunden eine Vielzahl individueller Hard- und Softwarelösungen zur Verfügung. Durch ständige Weiterentwicklung und Implementierung fortschrittlicher Techniken und Lösungen trägt er maßgeblich zum Voranschreiten der Digitalisierung bei. 

- Vollzeit (39 Stunden/ Woche)
- Die Stelle ist zunächst für ein Jahr zur Führung auf Probe gem. § 31 TVöD befristet
- Entgeltgruppe 13 TVöD (monatlicher Verdienstmöglichkeiten von 4.628,76 € bis 6.635,44 € brutto je nach entsprechender Berufserfahrung)

 **Bewerbungsfrist bis: 19.02.2025**

### Deine Aufgaben

- Leitung der Abteilung Rechenzentrum 
- Konzeption und Umsetzung systemübergreifender IT-Lösungen sowie Koordination und Leitung von Projekten 
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs 24 Stunden / 7 Tage 
- Bereitstellung der Systeme in den Bereichen Virtualisierung, Compute und Storage sowie HCI unter Beachtung der IT-Sicherheit
- Budgetplanung 
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften

### Dein Profil

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich Informatik/Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbare Fachrichtung oder eine Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Kenntnisse in den einschlägigen Fachverfahren im Bereich Rechenzentrum sowie den rechtlichen Vorgaben 
- Gute Planungskompetenz und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden zu fördern und zu entwickeln 
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit 
- Problemlösungsfähigkeit sowie vernetztes Denken und Handeln
- Kundenorientierung 
- Führerschein Klasse B

Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik Rhein-Neckar-Kreis

Eigenbetrieb Bau, Vermögen und Informationstechnik Rhein-Neckar-Kreis
2025-02-06
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT Security Architekt:in (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

***„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.***

Das DKFZ nimmt eine führende Rolle bei der digitalen Transformation in den Lebens- und Gesundheitswissenschaften ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Krebs besser zu verstehen und innovative Ansätze für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen zu entwickeln. Neueste Informationstechnologien und die Entwicklung von KI-Algorithmen sind dabei am DKFZ von besonderer Bedeutung.

Dazu betreibt die **Core Facility Informationstechnologie (ITCF)** ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Compute- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.

Zur Unterstützung unserer Arbeitsgruppe IT-Sicherheit bei ihren vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT Security Architekt:in (m/w/d).

### Ihre Aufgaben: 

- **Projektleitung und -steuerung:** Verantwortung für IT-Sicherheitsprojekte von der Konzeption bis zur Implementierung
- **Einführung neuer IT-Sicherheitslösungen:** Identifikation, Bewertung und Integration innovativer Sicherheitslösungen, um unsere IT-Umgebung proaktiv zu schützen und die Cyber Resilience zu erhöhen
- **Cloud-Security-Strategien:** Entwicklung und Implementierung sicherer Cloud-Lösungen für Forschung und Administration
- **Koordination und Zusammenarbeit:** Enge Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen der ITCF, mit anderen Fachabteilungen des DKFZ sowie Koordination von Dienstleistern, um ein ganzheitliches IT-Sicherheitsniveau zu gewährleisten
- Mitarbeit bei der Erkennung und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen im Rahmen der Incident Response durch das DKFZ Computer Emergency Response Teams (DKFZ-CERT)

### Ihr Profil:

**Fachliche Qualifikationen:**

- Abgeschlossenes (Master-)Studium der Informatik oder IT-Sicherheit; alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in der IT-Sicherheit
- Erfahrung im Bereich der Evaluation und Implementierung von IT-Sicherheitslösungen, idealerweise in einem komplexen und heterogenen Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und IT-Sicherheitsarchitekturen sowie Verständnis für Schnittstellen und das Zusammenspiel unterschiedlicher Komponenten und verantwortlicher Teams
- Erfahrung im Bereich der Cloud-Sicherheit ist von Vorteil
- Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit durch GIAC, ISC2, TeleTrusT oder Herstellerzertifizierungen sind von Vorteil

**Sprachkenntnisse:**

- Deutsch und Englisch auf mindestens B2-Niveau

**Persönliche Eigenschaften:**

- Strategisches Denken und konzeptionelle Stärke
- Kommunikations- und Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
- Eigeninitiative und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Die Stelle wäre auch im Rahmen eines berufsbegleitenden Masterstudiums im Bereich IT-Sicherheit denkbar.

### Unser Angebot:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

### Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

**Ihre Ansprechperson:**
Jan Tölken
Telefon: +49 (0)6221/42-4988

​**Befristung:** Die Stelle ist unbefristet.

**Bewerbungsschluss:** 10.01.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​

Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Hinweis:** Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2024-12-20
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

Cloud Engineer / Bioinformatician

Heidelberg, Neckar

***“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.***

Are you passionate about shaping the future of biomedical research and contributing to the understanding of human health on a global scale? The **German Human Genome-Phenome Archive** ([GHGA](https://www.ghga.de/)) is seeking a motivated individual to join our team at the German Cancer Research Center (DKFZ) in Heidelberg as a Cloud Engineer / Bioinformatician.

The German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) is part of the national program for research data infrastructures (NFDI). The position provides an exciting opportunity to work at the intersection of bioinformatics, cloud engineering, and global health data initiatives, contributing to impactful projects with high societal value. The role will also contribute to Trusted Research Environment (TRE) efforts in collaboration with the NAKO Health Study, Germany’s largest cohort research initiative.

The activities are closely coordinated with leading international initiatives and networks, such as the European Genomics Data Infrastructure (GDI), and the Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH). This infrastructure will support genomics data hubs with software tools for secure storage, interactive data portals with data visualization, and streamlined data deposition and acquisition solutions. The GHGA main office, which is coordinated by Prof. Oliver Stegle (Division of Computational Genomics and Systems Genetics), is located at DKFZ in close coordination with the European Molecular Biology Laboratory (EMBL, Prof. Jan Korbel).

As GHGA grows and matures, we look forward to extending its functionality from an archive to a batteries-included research platform for the next generation of omics research. We are looking for a software developer to help us succeed in this push. The successful candidate will be part of an interdisciplinary research and data management team developing and applying a diverse range of state-of-the-art methodology to implement and maintain bioinformatics workflows in a cloud compute environment. The role will involve close cooperation with other partners in the GHGA network, as well as international networks and initiatives.

### Your Tasks

- Design and develop cloud-based software architectures
- Workflow development and maintenance of omics data
- Improvement of bioinformatics workflows with respect to performance and stability
- Testing / benchmarking workflows with cloud deployments
- Development of cloud images for (human) bioinformatics
- Develop, test, and maintain genomics web services in accordance with GA4GH standards
- Collaboration with local and international scientific software developers

We offer the opportunity to help shape one of the most important emerging scientific data infrastructures for the storage and exchange of omics data in Germany.

### Your Profile

- PhD in computer science, mathematics, physics, bioinformatics, computational biology or a similar background with a focus on bioinformatics or data science; alternatively MSc or equivalent qualification with complementary years of relevant experience 
- Proficiency and hands-on experience in running and building DNA, RNA and other omics data analysis pipelines including QC steps using workflow languages (Nextflow or Snakemake)
- Familiarity with Git version control system
- Experience with one or more of these software technologies: containers (like Docker or Singularity), package managers, and parallel computing / HPC
- Familiarity with deployments on public cloud providers (Azure, AWS, GCP, ..) or OpenStack
- Proficiency with UNIX-based systems and relevant programming languages such as Python or R  is a prerequisite 
- Expertise in software development and cloud computing is beneficial 

The ideal applicant should have demonstrated the ability to work independently and creatively. The candidate should have excellent communication skills and be able to articulate clearly the technical needs, set clear goals, and work within an interdisciplinary setting, communicating with other partners.

**Your possibilities**

- Shape one of Germany’s most important scientific data infrastructures
- Contribute to interdisciplinary efforts, bridging cutting-edge research with clinical applications
- Get exposed to a plethora of fields ranging from AI-guided clinical decision-making to modern web development technologies 
- Work with an interdisciplinary team of experts bringing state-of-the-art biomedical research closer to clinics and patients 
- Take part in  international organizations such as the [Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH)](https://www.ga4gh.org/), the [European Genome Phenome Archive (EGA)](https://ega-archive.org/) and [ELIXIR](https://elixir-europe.org/) shaping the future of genomics across borders 
- Widen your expertise with extensive possibilities of training programs, seminars and conferences 

### We Offer

- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

### Are you interested?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

**Contact:**

Dr. Pascal Kraft, phone: +49 6221/42-3601

​**Duration:** The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.

**Application Deadline:** 10.01.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

**Notice:** We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2024-12-19
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in

IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365

Heidelberg, Neckar

***„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.***

Die **Core Facility Informationstechnologie (ITCF)** betreibt dazu ein zentrales Rechen- und Datenzentrum und betreut mehrere tausend Einzelplatzrechner, vorwiegend unter Windows, aber auch unter macOS und Linux. Die ITCF versorgt dieses heterogene und für die Wissenschaft optimierte Umfeld mit Netzwerk- und Sicherheitstechnik, unterstützt in Hardware- und Softwarefragen, betreibt und optimiert leistungsstarke Computer- und Data-Server und berät die Fachabteilungen bei IT-Projekten.

Zur Unterstützung der Arbeitsgruppe Softwaresysteme bei ihren vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Administrator:in (m/w/d) für Windows Server, Active Directory und Microsoft 365

### Ihre Aufgaben: 

In dieser abwechslungsreichen Position gestalten Sie die IT-Landschaft aktiv mit, indem Sie sowohl bestehende Systeme optimieren als auch den Wechsel zu modernen Cloud-Technologien vorantreiben. Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

- Betrieb und Pflege der lokalen Microsoft-Server-Plattform (Schwerpunkt Active Directory)
- Analyse, Implementierung und Betrieb eines Privileged Access Management (PAM)
- Einführung eines Tier Level Systems im Active Directory
- Unterstützung bei der Migration zu MS 365 und EntraID
- Mitarbeit in Projekten zur Erweiterung und Weiterentwicklung von Microsoft-basierten Diensten und Infrastruktur (MFA, SSO, MS365)

### Ihr Profil:

Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit, die durch Expertise, Teamgeist und Eigeninitiative überzeugt.

- Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Windows-Server-Administration und Active Directory
- Erfahrung mit der Integration und Migration von Microsoft 365-Diensten
- Idealerweise Erfahrung mit Cloud-Technologien und hybriden Umgebungen
- Technisches Know-how:
- Tiefgehendes Verständnis von Sicherheitsmechanismen (Windows Server Security, MFA, PAM, Conditional Access)
- Fundierte Kenntnisse in der Automatisierung mit PowerShell und in der Verwaltung von hybriden Systemen
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung technischer IT-Lösungen
- Soft Skills:
- Hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Fähigkeit, sich schnell auf neue Anforderungen und Technologien einzustellen
- Proaktives und lösungsorientiertes Arbeiten

### Unser Angebot:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

### Sie sind interessiert?

Dann werden auch Sie Teil des DKFZ und tragen gemeinsam mit uns zu einem Leben ohne Krebs bei!

**Ihre Ansprechperson:**
Heiko Rosenfelder
Telefon: +49 (0)6221/42-2377​

**Befristung:** Die Stelle ist unbefristet.

**Bewerbungsschluss:** 08.01.2025

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden. ​

Wir sind davon überzeugt: ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Hinweis:** Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Deutsches Krebsforschungszentrum Logo
2024-12-03