Wir bilden aus! Wir schreiben zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für die dreijährige Ausbildung/Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) aus. Du bist sportlich und hast eine Affinität zum Schwimmsport, hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt zudem auch handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau das richtige für dich! Ausbildung/ Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m, w, d) Zu deinen Aufgaben gehören: - die Zuständigkeit für die Sicherheit und Ordnung im Bad - die Organisation des Badebetriebs - die Überwachung und Betreuung der Badegäste, insbesondere Notfälle erkennen, Menschen aus dem Wasser retten, Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten bzw. durchführen - die Erteilung des Schwimmunterrichts, Sport- und Spielmöglichkeiten anbieten - die Sicherung der Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen: Kontrolle der Wasserqualität, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Wartung der Spiel- und Sportgeräte, Pflege von Grünanlagen und Freiflächen - die Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit - sowie Verwaltungsarbeiten im Bad Folgendes solltest du dafür mitbringen: - einen Realschulabschluss - gute Noten in Mathematik, Sport, Physik und Chemie - wünschenswert ist ein Rettungsschwimmerabzeichen, mindestens aber hinreichende Schwimmaffinität - ein ordentliches, gepflegtes und freundliches Auftreten - Verantwortungsbewusstsein - Konzentration, Beobachtungsgenauigkeit sowie Aufmerksamkeit - Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und pädagogisches Geschick - Körper- und Selbstbeherrschung - Sprachliches Verständnis und Ausdrucksvermögen Wir bieten dir: - eine duale Ausbildung/Umschulung - mit tariflicher Vergütung - Fahrgeld, ggf. Zuschuss zur Unterkunft - 30 Tage Urlaub - 39 Stunden Woche - Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€ Ist dein Interesse geweckt? Dann reiche folgende Bewerbungsunterlagen bitte online bis zum 31.12.2024 bei der Stadt Coswig (Anhalt) ein: aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf aktuelles/letztes Zeugnis ggf. Praktikumsbeurteilungen/Arbeitszeugnisse Sofern du bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit in einer zweijährigen Umschulung den Berufsabschluss zu erreichen. Kontakt: Marie Matthes Nicole Riedel Tel.: 034903/610-0 https://www.coswigonline.de/ https://bewerbermanagement.net/jobposting/42e2486d873cf3e9094872298c553359a19683340?ref=homepage
تاريخ البدء
2025-07-31
Am Markt, 06869, Coswig (Anhalt), Sachsen Anhalt, Deutschland
التقديم عبر
Coswig (Anhalt)
# **Wir bilden aus!**
Wir schreiben zum **01.08.2026** einen Ausbildungsplatz für die dreijährige Ausbildung/Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) aus.
### Du bist sportlich und hast eine Affinität zum Schwimmsport, hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt zudem auch handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau das richtige für dich!
Die Elbestadt Coswig (Anhalt) liegt historisch und kulturell äußerst interessant inmitten von 3 Welterbestätten. Kurze Wege zu den Städten Leipzig und Berlin machen Coswig (Anhalt) genauso interessant, wie seine Lage als Tor zum Fläming und eine gelebte historische Verbindung nach Honolulu/Hawaii.
Aufgaben:
- die Zuständigkeit für die Sicherheit und Ordnung im Bad
- die Organisation des Badebetriebs
- die Überwachung und Betreuung der Badegäste, insbesondere Notfälle erkennen, Menschen aus dem Wasser retten, Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten bzw. durchführen
- die Erteilung des Schwimmunterrichts, Sport- und Spielmöglichkeiten anbieten
- die Sicherung der Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen: Kontrolle der Wasserqualität, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Wartung der Spiel- und Sportgeräte, Pflege von Grünanlagen und Freiflächen
- die Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit
- sowie Verwaltungsarbeiten im Bad
Profil:
- einen Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Sport, Physik und Chemie
- wünschenswert ist ein Rettungsschwimmerabzeichen, mindestens aber hinreichende Schwimmaffinität
- ein ordentliches, gepflegtes und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Konzentration, Beobachtungsgenauigkeit sowie Aufmerksamkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und pädagogisches Geschick
- Körper- und Selbstbeherrschung
- Sprachliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
Wir bieten:
- eine duale Ausbildung/Umschulung
- mit tariflicher Vergütung
- spannende und herausfordernde Tätigkeiten
- Fahrgeld, ggf. Zuschuss zur Unterkunft
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden Woche
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- jährlichen Lernmittelzuschuss
**Ist dein Interesse geweckt?**
Dann reiche folgende Bewerbungsunterlagen bitte **online** bis zum **30.11.2025** bei der Stadt Coswig (Anhalt) ein:
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
- aktuelles/letztes Zeugnis
- ggf. Praktikumsbeurteilungen/Arbeitszeugnisse
Sofern du bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit in einer zweijährigen Umschulung den Berufsabschluss zu erreichen.
Coswig (Anhalt)
Wir bilden aus!
Wir schreiben zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz für die dreijährige Ausbildung/Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) aus.
Du bist sportlich und hast eine Affinität zum Schwimmsport, hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzt zudem auch handwerkliches Geschick? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau das richtige für dich!
Ausbildung/ Umschulung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m, w, d)
Zu deinen Aufgaben gehören:
- die Zuständigkeit für die Sicherheit und Ordnung im Bad
- die Organisation des Badebetriebs
- die Überwachung und Betreuung der Badegäste, insbesondere Notfälle erkennen, Menschen aus dem Wasser retten, Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten bzw. durchführen
- die Erteilung des Schwimmunterrichts, Sport- und Spielmöglichkeiten anbieten
- die Sicherung der Betriebsabläufe bädertechnischer Anlagen: Kontrolle der Wasserqualität, Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Wartung der Spiel- und Sportgeräte, Pflege von Grünanlagen und Freiflächen
- die Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit
- sowie Verwaltungsarbeiten im Bad
Folgendes solltest du dafür mitbringen:
- einen Realschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Sport, Physik und Chemie
- wünschenswert ist ein Rettungsschwimmerabzeichen, mindestens aber hinreichende Schwimmaffinität
- ein ordentliches, gepflegtes und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein
- Konzentration, Beobachtungsgenauigkeit sowie Aufmerksamkeit
- Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und pädagogisches Geschick
- Körper- und Selbstbeherrschung
- Sprachliches Verständnis und Ausdrucksvermögen
Wir bieten dir:
- eine duale Ausbildung/Umschulung
- mit tariflicher Vergütung
- Fahrgeld, ggf. Zuschuss zur Unterkunft
- 30 Tage Urlaub
- 39 Stunden Woche
- Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50€
Ist dein Interesse geweckt?
Dann reiche folgende Bewerbungsunterlagen bitte online bis zum 31.12.2024 bei der Stadt Coswig (Anhalt) ein:
aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Lebenslauf
aktuelles/letztes Zeugnis
ggf. Praktikumsbeurteilungen/Arbeitszeugnisse
Sofern du bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, besteht die Möglichkeit in einer zweijährigen Umschulung den Berufsabschluss zu erreichen.
Kontakt:
Marie Matthes
Nicole Riedel
Tel.: 034903/610-0
https://www.coswigonline.de/
https://bewerbermanagement.net/jobposting/42e2486d873cf3e9094872298c553359a19683340?ref=homepage