وظائف كـ Fachangestellter fur baderbetriebe في ألمانيا

اعثر الآن على 1224 وظيفة كـ Fachangestellter fur baderbetriebe في ألمانيا

تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 82 تحتوي على 1224 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.

وظائف كـ Fachangestellter fur baderbetriebe في ألمانيا
اعثر الآن على 1224 وظيفة كـ Fachangestellter fur baderbetriebe في ألمانيا

عرض 15 من أصل 1224 نتائج

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildungsplatz als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) - STW

Karben

Die Stadt Karben liegt in der Nähe von Frankfurt/Main und ist Dienstleister für rund 24.000 Einwohner. Mit ihren über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die Stadtverwaltung Karben zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Wir bieten eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen nicht nur im Rathaus, sondern auch in anderen Bereichen wie Kindertagesstätten, Jugendclubs, Stadtpolizei oder in unseren Eigenbetrieben Stadtwerke (mit den Betriebszweigen Bauhof, Kläranlage, Wasserversorgung, Hallenfreizeitbad) und Kommunales Immobilienmanagement.

Für unser modernisiertes Hallenfreizeitbad suchen wir eine/n

Auszubildende/n als
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)


Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, verfügen über wirtschaftliches Verständnis, handwerkliches Geschick, sowie Entscheidungsfähigkeit und zeigen persönliches Engagement? Dann sind Sie bei uns richtig!

Die in der Regel drei Jahre andauernde Ausbildung umfasst neben der Wahrnehmung der Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebes und des Rettungsdienstes auch die Übernahme von Reinigungsarbeiten und die Betreuung des Saunabetriebes. Darüber hinaus runden die Überwachung und Wartung der technischen Einrichtungen sowie Verwaltungsarbeiten ebenso die abzudeckenden Lernfelder ab, wie die Themen Animation und Erteilung von Schwimmunterricht. Ausgebildet werden Sie in einem dualen System sowohl praxisorientiert im Hallen- und Freibadbereich als auch im überwiegend theoretisch zugeschnittenen Blockunterricht an der Johann-Philipp-Reis-Schule, Friedberg.

 

Voraussetzungen



- mindestens sehr guter Hauptschul- oder vergleichbarer Bildungsabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik
- schwimmsportliche Begeisterung


Im zu erlernenden Berufsbild wird die Bereitschaft erwartet, innerhalb der Vorgaben des Jugendarbeitsschutzgesetzes, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Bevor Sie bei uns starten können, laden wir Sie nach Abschluss der Vorauswahl zu einem Einstellungstest ein, der neben einem theoretischen Teil auch einen praktischen Teil mit Zeitschwimmen, Streckentauchen, Transportschwimmen, sowie Schwimmen in den Stilarten Brust, Rückenkraul und Kraul beinhaltet.

 

Ausbildungsvergütung:


Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung.

Sie beträgt derzeit


- im 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 Euro,
- im 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 Euro und
- im 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 Euro.
- zzgl. einmal jährlich eine Sonderzahlung von 90% sowie vermögenswirksame Leistungen


Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit dienlich sind.

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Janzen unter Tel.: 06039/481-122 für grundsätzliche Fragen zum Aufgabengebiet steht Herr Marx, Tel.: 06039/481-881 zur Verfügung.


Wir haben Ihr Interesse geweckt, und Sie möchten sich bei uns bewerben?

Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Bewerberportal unter www.Karben.de/Jobs! Per Klick auf "Jetzt bewerben" gelangen Sie zum Bewerbungsformular.


Hinweis: Wir bitten Sie, Ihre Onlinebewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis Schulabschluss, Zeugnis Berufsausbildung, AG-Zeugnisse) bis zum 25.10.25 zu übermitteln. Von Bewerbungen per E-Mail und auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

Magistrat der Stadt Karben

Magistrat der Stadt Karben Logo
2025-09-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

***Ausbildung 2026**

Schmallenberg

### SauerlandBad - Das familienfreundliche Freizeitbad in Bad Fredeburg

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir ab dem 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zur/m eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) an.

**Was du mitbringen solltest:**

- Hauptschulabschluss
- Rettungsschwimmabzeichen Silber (kann auch im SauerlandBAD erworben werden)
- Erste-Hilfe-Schein
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Beobachtungsgenauigkeit / Aufmerksamkeit
- ein freundliches und offenes Wesen

**Wir bieten:**

- strukturierte Ausbildung
- sicheren Arbeitsplatz
- Ausbildungsvergütung in Anlehnung an den TVöD
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Aufgaben
- angenehmes Betriebsklima
- kostenlose Schwimmbad-Nutzung
- E-Bike Leasing

Vorheriges Praktikum jederzeit möglich.

Fragen?

Wenden Sie sich bitte an Herrn Houpt unter Tel 02974 9680-11
Weitere Infos: www.sauerland-bad.de

**Bewerbungen bitte an:**

[email protected] oder SauerlandBAD GmbH, Sportzentrum1,57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

SauerlandBAD GmbH

SauerlandBAD GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Baywatch in Erlangen? Wir suchen dich

Erlangen

Die Erlanger Stadtwerke sind ein Wirtschaftsunternehmen der Stadt Erlangen mit einem jährlichen Umsatz von über 230 Mio. Euro. Unternehmensaufgabe ist die Versorgung unserer Kunden mit Strom, Wärme, Erdgas und Wasser. Wir sind verantwortlich für die Umsetzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Erlangen, betreiben die Erlanger Bäder und erbringen Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation.

Aufgaben und Tätigkeiten:

Kenntnisse und Fertigkeiten im Schwimmen, Tauchen und Springen

Pflege und Wartung der technischen Anlagen

Aufsichts-, Sanitäts- und Rettungsdienst, allgemeine Hygiene

Allgemeine Kenntnisse der Bestimmungen und Vorschriften sowie Fertigkeiten im Verwaltungs-, Kassen-, Saunen- und Garderobenbereich

Du bist ein Teamplayer, freundlich und hilfsbereit.

Du hast mindestens einen qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife.

Sport ist Bestandteil deines Lebens.

Du interessierst dich für Technik.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsschule ist in Lindau am Bodensee

Benefits:

Tarifvertrag und Sonderzahlung

32 Tage Urlaub

Deutschlandticket gratis

Betriebliche Altersvorsorge

Vermögenswirksame Leistungen

Kantine mit Essenszuschuss

Weiterbildungsmöglichkeiten

E-Bikes und E-Roller für Dienstfahrten

Prämie bei erfolgreichem Abschluss

Sichere Übernahme nach der Ausbildung

Erlanger Stadtwerke AG

Erlanger Stadtwerke AG
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Bad Brambach

Die Sächsische Staatsbäder GmbH ist ein traditionsreiches Dienstleistungsunternehmen der Gesundheits- und Tourismusbranche an den Standorten Bad Elster und Bad Brambach.

Wir suchen für 2026

eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Pflege und Wartung technischer Anlagen
- Medizinischer Badebetrieb in den Bade- und Saunalandschaften Bad Elster und Bad Brambach, sowie in der Soletherme Bad Elster
- Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit
- Reinigung von Becken und Bad
- Beaufsichtigung und Durchführung von Schwimmkursen

Ihr Profil:

- Voraussetzung für eine Ausbildung bei der Sächsischen Staatsbäder GmbH ist der Realschulabschluss
- Interesse an den aufgeführten Tätigkeiten
- Wir suchen selbständige, flexible und motivierte Auszubildende
- Technisches Interesse und Verständnis
- Wünschenswert ist ein Rettungsschwimmerabzeichen, sowie ein Erste-Hilfe-Kurs

Sie erwartet:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit respektvoller Arbeitsatmosphäre
- Leistungsorientierte Vergütung
- Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen

Sächsische Staatsbäder GmbH

Sächsische Staatsbäder GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r (w/m/d) für Bäderbetriebe

Elsfleth

### Die Stadt Elsfleth bietet zum 01. August 2026 einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte\*r (w/m/d) für Bäderbetriebe an.


Fachangestellte für Bäderbetriebe sind verantwortlich für die Organisation des Badbetriebes, die Aufsicht und Betreuung der Gäste. Sie sind weiterhin zuständig für Notfallmaßnahmen sowie Spiel- und Sportangebote inklusive Schwimmunterricht. Der Badbetrieb erfordert auch Verwaltungsarbeiten, die Beseitigung von technischen Betriebsstörungen und Wasseranalysen.
Die Stadt Elsfleth stellt den Ausbildungsplatz beim Wurpland Bad zur Verfügung. Im Rahmen der Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der Gemeinde Hude auch ein Einsatz im dortigen Natur-Freibad. Die theoretische Ausbildung erfolgt blockweise an der Berufsschule in Zeven.
Für die Dauer der schulischen Ausbildung ist eine Unterbringung im Schülerwohnheim vorgesehen.


**Bewerberprofil: **

- Mindestens einen guten Sekundarabschluss I
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Chemie
- sportliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen

**Angebot:**

- eine dreijährige Ausbildung
- eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für die Ausbildung im öffentlichen Dienst (TVAöD)
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Jahressonderzahlung Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, vermögenswirksame Leistungen
- Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Lernmittelzuschuss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. **

Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis zum **10. Oktober 2025 **und geben Sie das Kennwort “Ausbildung Badbetrieb“ mit an.
Übersenden Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail mit pdf-Dateien an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie die Unterlagen per Post einreichen möchten, verwenden Sie bitte keine Mappen und schicken Sie die Unterlagen an die Stadt Elsfleth, Fachdienst 1,
Kennwort „Ausbildung Badbetrieb“, Rathausplatz 1, 26931 Elsfleth.


Ihr Ansprechpartner für weitere Auskünfte ist Frau Spiekermann, die Sie unter der Rufnummer 04404/50415 erreichen können.


Vielfalt ist uns sehr wichtig! Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber\*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Stadt Elsfleth Fachdienst 1

Stadt Elsfleth Fachdienst 1
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum/r FACHANGESTELLTEN für BÄDERBETRIEBE (m/w/d)

Rotenburg (Wümme)

### Wir bieten ab dem 1. August 2026 eine

# Ausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe m/w/d

##

## Deine Aufgaben / Lerninhalte:

- Beaufsichtigung des Badebetriebes
- Erteilen von Schwimmunterricht
- Durchführung von Aquafitness-Kursen
- Erste Hilfe und Rettungsmaßnahmen bei Wassernotfällen
- Pflege und Wartung bädertechnischer Anlagen
- überprüfen und sichern der Beckenwasserqualität
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- allgemeine Verwaltungsarbeiten

## Dein Profil:

Bewirb Dich jetzt bei uns, wenn Dich kommunikatives, verantwortungsvolles und flexibles Arbeiten mit viel Kontakt mit Menschen anspricht. Du bist sportlich, teamfähig und hast mind. einen Sekundarabschluss I (oder schließt ihn bald ab).

## Unser Angebot:

- Eine herausfordernde, anspruchsvolle Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine umfangreiche Betreuung während der Ausbildung mit einer optimalen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Hohe tarifliche Ausbildungsvergütung mit einer Jahressonderzahlung, Lernmittelzuschuss sowie vermögenswirksamen Leistungen
- umfassende Sozialleistungen

Stadtwerke Rotenburg GmbH

Stadtwerke Rotenburg GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellter für Bäderbetriebe 2026 (m/w/d)

Halle (Saale)

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Du hast den Schulabschluss in der Tasche und Wasser ist voll Dein Element? Dann starte mit einer abwechslungsreichen und zukunftssicheren Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) ins Berufsleben und lerne Schwimm- und Rettungstechniken für die Sicherheit der Badegäste. Werde Teammitglied bei den Stadtwerken Halle, Sachsen-Anhalts größtem kommunalen Versorgungsunternehmen, das auf Klimaschutz und soziales Engagement setzt.

Vielfältige Ausbildungsinhalte: Was DU bei uns lernst.

Sicherheit am Beckenrand: Du beaufsichtigst den Badebetrieb, garantierst den Badegästen Sicherheit und sorgst für ein schönes Schwimm- und Badeerlebnis.
Technik und Organisation: Du überwachst technische Anlagen, kontrollierst die Wasserqualität und prüfst Filteranlagen im Schwimmbad.
Schwimmprofi: Du gibst Schwimmunterricht, betreust Übungsgruppen und führst im Notfall Rettungsmaßnahmen durch.
Das bringst DU mit: Was wir uns von DIR wünschen.

Du hast richtig Lust auf die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).
Du hast einen guten Schulabschluss und viel Motivation.
Du verfügst über kundenorientiertes Denken – immer ein Lächeln im Gesicht.
Du hast Spaß an Technik und der Arbeit mit Gästen.
Du bringst eine allgemeine körperliche Fitness mit und hast Deine Stärken in Chemie und Mathe.
Du bringst ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.
Zusatzleistungen und Benefits: Was DU dafür bekommst.

Eine ganze Menge! Die Stadtwerke Halle-Gruppe steht für eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch gegenseitigen Respekt, Leistungsfähigkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszeichnet:

Faires Gehalt: Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, die mit jedem Ausbildungsjahr steigt,
Bonuszahlung: Weihnachtsgeld,
Work-Life-Balance: 40 Stunden Arbeit pro Woche,
Genug Auszeit: 30 Tage Urlaub,
Raum für Entwicklung: Trainings, Workshops & Schulungen,
Job mit Zukunft: Aussichtsreiche Karrierechancen,
Feelgood-Atmosphäre: Gesundheits- und Sozialberatung,
Sicherheit und Fairness: Jugend- und Auszubildendenvertretung,
Spaß im Team: Azubi- und Firmenevents,
Praktische Ausstattung: Laptop, SWH-Softshelljacke und Arbeitskleidung.
So läuft DEINE Ausbildung ab: Alle Fakten für DICH in Kürze.

Dreijährige Ausbildung für den perfekten Start als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) bei der Maya mare GmbH & Co. KG, einem Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe.
Spannende Mischung aus Praxisphasen im Betrieb und Theoriestunden in der Berufsschule – so kannst Du das erlernte Wissen gleich im Unternehmen umsetzen.
Nach erfolgreicher Ausbildung stehen Dir alle Türen offen: Wir planen langfristig mit Dir! Du hast Lust Dich später noch weiterzubilden? Gerne, Du entscheidest dies je nach Interessen und Fähigkeiten selbst.
Passt? Passt!

Dann bewirb Dich jetzt bei den Stadtwerken Halle mit Deiner vollständigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbeurteilungen) online über unser Bewerbungsportal unter www.karriere.swh.de. Wir freuen uns schon jetzt auf Dich!

Stadtwerke Halle GmbH

Stadtwerke Halle GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Norden, Ostfriesland

### Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Du willst deinen sportlichen Lifestyle auch im Job leben und direkt nach der Schule gutes Geld verdienen? Das geht! Mache Wasser zu deinem Element und dein Hobby zum Beruf! Mit uns wirst du zum Superhelden der Wasserwelt!

Starte deine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025

Start: 01.08.2025
Dauer: 3 Jahre
30 Tage Urlaub
Vergütung nach TVAöD

1. Jahr: 1368,26 €
2. Jahr: 1418,20 €
3. Jahr: 1464,02 €

**Was Du lernst**

- Du tauchst in die spannende Welt der Naturgesetze ein und lernst alles über modernste Bädertechnik, dazu gehören physikalische Gesetze und Chemie.
- Du lernst für die Gesundheit anderer zu sorgen und verantwortungsvoll auf ihr Wohlergehen zu achten.
- Du gibst kleinen und großen Wasserratten Starthilfe, bringst ihnen das Schwimmen bei und verleihst Schwimmabzeichen.
- Du lernst die physiologischen Vorteile von Fitnesstraining im Wasser kennen und beschäftigst Dich mit modernen Sportarten wie Aqua Fitness.
- In Gefahrensituation lernst du ruhig und souverän zu reagieren und das Richtige zu tun.
- Du planst Events und bist mit vollem Einsatz dabei.

**Was Du mitbringst**

- Du bist sportlich und legst Wert auf deine Gesundheit und die deiner Mitmenschen.
- Du liebst Wasser und Wellen und bewegst dich gern darin.
- Du magst Menschen und den Kontakt zu Gästen.
- Du bist ein Teamplayer.
- Du siehst die Vorteile von Schichtarbeit und schläfst gern mal aus, wenn bei anderen schon längst der Wecker geklingelt hat. Nach der Frühschicht kannst du Dich auf freie Nachmittage freuen.

**Was wir bieten**

- Du startest mit einer Ausbildungsvergütung in Höhe von 1368,26€ im ersten Lehrjahr (TVAöD) und 30 Tagen Urlaub.
- Mit BusinessBike Leasing bist Du über uns auch auf dem E-Bike sportlich unterwegs.
- Dein Sportprogramm in der Freizeit wird dank Hansefit zum Schnäppchen.
- Du möchtest auf den Wellen der Nordsee surfen – wir schenken dir einen Kitekurs in Norddeich zur bestandenen Probezeit.
- Du erhältst Jahressonderzahlungen und der erfolgreiche Abschluss Deiner Ausbildung wird zusätzlich mit € 400,00 honoriert.

Dein persönlicher Kontakt
Miriam Hauswald
Telefon 04931 926-473
[email protected]

Du möchtest bei uns reinschnuppern? Sprich uns gern zu einem Praktikum an!

Wirtschaftsbetriebe Der Stadt Norden GmbH

Wirtschaftsbetriebe Der Stadt Norden GmbH
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Dein Arbeitsplatz: Wasser, Sonne, gute Laune!

Hausen (Wied)

Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. Im Wiedtalbad Hausen beaufsichtigst und betreust Du die Badegäste im Frei- und Hallenbad. Du überwachst die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegst und wartest du z.B. Sport- sowie Spielgeräte womit Du für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen sorgst. Weiterhin wirkst du bei Verwaltungs- und Kassenaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

Das bieten wir Dir:

- eine attraktive Ausbildungsvergütung,
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
- einen Berufsalltag mit Spaß am Umgang mit Menschen,
- eine Ausbildung mit technischen Anlagen

Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf - Waldbreitbach

Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf - Waldbreitbach
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende*n für den Beruf Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Castrop-Rauxel

Castrop-Rauxel, die Europastadt im Grünen mit ca. 75.000 Einwohner\*innen, liegt zwischen den Ruhrmetropolen Dortmund und Bochum und gehört zum Kreis Recklinghausen.
Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel, ein moderner Dienstleister mit über 1.300 Mitarbeiten-den, sucht zum 01.08.2026 eine/n

Auszubildende\*n für den Beruf
Fachangestellte\*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet nach der Ausbildung:
Fachangestellte für Bäderbetriebe arbeiten in Schwimm- und Freizeitbädern. Ihr Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich die Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebes, die Betreuung der Badegäste, das Erteilen von Schwimmunterricht, die Steuerung und Kontrolle technischer Abläufe, Verwaltungsaufgaben im Bad sowie Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten.
Die Beaufsichtigung des Badebetriebes erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbereit-schaft, da gefährliche Situationen rechtzeitig erkannt werden müssen und geeignete, ggf. le-bensrettende Maßnahmen eingeleitet bzw. ausgeführt werden müssen.

Das ist Ihr Profil:
Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist mind. ein Hauptschulabschluss

Insbesondere wird erwartet:
• sehr gute Leistungen im Schwimmen
• hohe Verantwortungsbereitschaft
• technisches Verständnis
• Freundlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
• Freude am Umgang mit Menschen
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit/kooperatives Verhalten

Wir bieten Ihnen:
• sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
• eine Prämie in Höhe von 400 Euro nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
• eine Jahressonderzahlung im Monat November i.H.v. derzeit 90 % der Ausbildungsvergü-tung
• vielseitige Einführungsveranstaltungen zum Beginn Ihrer Ausbildung
• eine verantwortungsvolle Arbeit
• einen sicheren, zukunftsorientieren Ausbildungs- und Arbeitsplatz
• gute Anbindung an den ÖPNV
• anteilige Übernahme der Fahrtkosten für die Wege zum Berufskolleg

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung brutto: ab 01.05.2026 gem. TVAöD - BBiG

1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

Ausbildungsstellen: Hallenbad, Bahnhofstraße und Parkbad Nord, Recklinghauser Straße

Berufsschulunterricht: Hans-Böckler-Kolleg-Schule, Weseler Straße in Haltern

Ausbildungsverbund: Revierpark Gysenberg (LAGO) in Herne

Die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter\*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinde-rung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identi-tät. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind aus-drücklich erwünscht.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmun-gen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Fragen zum ausgeschriebenen Ausbildungsplatz und Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Walter aus dem Bereich Hauptverwaltung (02305/106-2793, [email protected]).

Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage https://www.castrop-rauxel.de/bewerbung.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.10.2025.

Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung

Stadtverwaltung Castrop-Rauxel Hauptverwaltung Logo
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende/n zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Nidderau, Hessen

**Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung? Du möchtest Dich persönlich weiterentwickeln, beruflich durchstarten und zusammen mit uns nicht nur verwalten, sondern auch gestalten? Dann mach deinen ersten sicheren Schritt in Richtung Zukunft und werde Teil unserer Stadtverwaltung in Nidderau!**

### Für unser Nidderbad suchen wir zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).

**Worauf du dich freuen darfst:**

- Verantwortung für die Sicherheit im Schwimmbad
- Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
- Überwachen der technischen Anlagen und der Wasserqualität
- Durchführung des Schwimmunterricht

Die Ausbildung zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert **drei Jahre** und erfolgt in unserem Nidderbad . Der Berufsschulunterricht findet in **Blockform** in der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg statt.

**Das bringst du mit:**

- Real- oder vergleichbarer mittlerer Schulabschluss
- Nachweis des Rettungsschwimmer
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- positives und serviceorientiertes Auftreten sowie organisierte Arbeitsweise
- Zielstrebigkeit, Belastbarkeit und Loyalität
- Kommunikationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und ein hohes Engagement

**Wir bieten dir:**

- **Gestaffelte** Ausbildungsvergütung  (1. Ausbildungsjahr: **1.368,26 €**, 2. Ausbildungsjahr: **1.418,20 €**, 3. Ausbildungsjahr: **1.464,02** **€**)
- Jahressonderzahlung  in Höhe von 90% des Ausbildungsgehaltes für November (ggf. anteilig)
- **Lernmittelzuschuss** pro Ausbildungsjahr von 50 €
- **400 € Ausbildungsprämie** nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- jährlich **30 Tage Urlaub** und Freistellungstage zur Prüfungsvorbereitung
- Aufbau einer attraktiven Zusatzversorgung (**Betriebsrente**) sowie **Zuschuss** zur Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Vergünstigtes **Job Ticket Premium** des RMV
- Firmenfitness mit **EGYM Wellpass**
- freie Zeit zum Geburtstag

### **Nutze deine Chance, gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft von Nidderau!**

Bist du bereit, das Wasser zu erobern und bei uns durchzustarten? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhältst du von Frau Ramona Einecker unter 06187/299-116. Für Fragen zur Ausbildung steht dir Julia Schneider unter 06187/299-117 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Selbstverständlich kannst du dir auch ein persönliches Bild von unserem Nidderbad machen. Ein "Schnuppertag" ist jederzeit möglich.
Melde dich gerne!

Magistrat der Stadt Nidderau
Fachdienst Personalwesen
Am Steinweg 1
61130 Nidderau

Magistrat der Stadt Nidderau

Magistrat der Stadt Nidderau
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe m/w/d 2026

Berlin

Wir sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und

Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt

spiegelt sich in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!

Werde unser neues Superheld:innen-Team-Mitglied bei #sopoolistnurberlin! Wir machen dich zum Allround-Wasser-Wunder

– denn bei uns bist du: Retter:in (Lifeguard mit Adlerblick) | Schwimm-Guru (Trainer:in für Mini-Paddler bis Aqua-Fitness-

Cracks) | Bädermatchmaker (Communitymanager:in für die coolsten Gäst:innen) | Friedensstifter:in (Mediator:in bei

Wasserrutschen-Dramen) | Pflaster-Profi (für alle kleinen und großen "Aua"-Momente)

Mehr als ein Job – ein Lifestyle! Hier wird jeder Tag zum nassen Abenteuer.

#sopoolistnurberlin – weil nur wir dich zur/m ultimativen Bäder-Alleskönner:in machen!

Für unsere Schwimmbäder suchen wir:

### **Auszubildende zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**

**Was bekommst Du bei uns?**

• Sicheres Fundament: Ausbildung im öffentlichen Dienst mit Übernahmegarantie (mind. 12 Monate)

• Attraktive Vergütung: 1.218 € im 1. Lehrjahr (TVAöD) + jährliche Steigerung

• Umfassende Benefits: Kostenlose Bädernutzung, Gesundheitsprogramme, Team-Events

• Moderne Ausstattung: Arbeit mit aktueller Bädertechnik und Schulungsmaterial

• Flexible Einsätze: Abwechslung zwischen Hallen- und Freibädern

**Was Du bei uns machst:**

• Sicherheit garantieren: Aufsicht im Bad und schnelles Handeln bei Notfällen

• Gäste betreuen: Von Kindern bis Senioren - für alle da sein

• Schwimmkurse leiten: Vom Anfänger- bis zum Aquafitness-Training

• Technik verstehen: Wartung und Überwachung der Bäderanlagen

• Organisieren & Verwalten: Kassenführung, Einsatzplanung, Dokumentation

**Was solltest Du an Voraussetzungen mitbringen?**

• Schulabschluss (Fokus auf Sport/Naturwissenschaften von Vorteil)

• Freude am Schwimmen und der Arbeit am Wasser

• Teamgeist & Kommunikationsstärke im Umgang mit Kollegen und Gästen

• Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe

• Interesse an Sport, Technik und Service

• Flexibilität für wechselnde Einsatzorte (Hallen-/Freibäder)

**Pluspunkte:**

• Vorkenntnisse im Schwimmtraining

• Erfahrung im Umgang mit Technik

• Mehrsprachigkeit

**Bewerbungsschluss:** **31.12.2025** (*Ausbildungsbeginn* 01.09.2026)

Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Wir streben in dem

ausgeschriebenen Funktionsbereich die Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb besonders

Frauen auf, sich für diese Stelle zu bewerben.

Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf www.berlinerbaeder.de/Karriere

Berliner Bäder-Betriebe Anstalt des öffentl.Rechts

Berliner Bäder-Betriebe Anstalt des öffentl.Rechts
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

🛑Ausbildungsstelle für 2026🛑

Weiden in der Oberpfalz

Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden i.d.OPf. beabsichtigt zum 01.09.2026 einen Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf

### Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

einzustellen.

**Aufgaben und Tätigkeiten**:
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.

**Das bieten wir Dir:**

- Tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD:

1tes Jahr: 1.368,26 €; 2tes Jahr: 1.418,20 €; 3tes Jahr: 1.464,02 €

- Erfolgsprämien bei bestandener Ausbildung
- Zuschuss zum Führerschein
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte

**Das bringst Du mit:**

- Mittlere Reife oder Abitur
- Interesse an einer anspruchsvollen Ausbildung
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit

**Ausbildung**:

Es handelt sich um eine duale Ausbildung. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt bei dem Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden i.d.OPf., Thermenwelt. Du besuchst die Staatliche Berufsschule Lindau (Bodensee) im Blockunterricht. Die Abschlussprüfung wird vor der Bayerischen Verwaltungsschule in München abgelegt.

*Es besteht auch die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren.*

**Bewerbungsunterlagen:**

Sende deine Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnis) an das

*Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden i.d.OPf.*

Personalabteilung Gaswerkstr. 20

92637 Weiden oder per Email an** [[email protected]](mailto:[email protected])**

**Weitere Auskünfte:**

zum Ausschreibungsverfahren erteilt Dir die Personalabteilung:

Frau Schalamon Tel 0961 6713 885

Frau Woppmann Tel 0961 6713 889.

**DU MÖCHTEST MEHR ERFAHREN?**

Weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich und dem Anforderungsprofil erhältst du von **Herrn Kreutzer** unter der Telefonnummer 0961 6713 212.

Kommunalunternehmen Stadtwerke Weideni.d.OPf AdöR

Kommunalunternehmen Stadtwerke Weideni.d.OPf AdöR
2025-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026**(m/w/d)

Goslar

Die AquaService GmbH bildet für das Ausbildungsjahr 2026 zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe* (d/m/w) aus.

Wir erwarten von unseren neuen Auszubildenden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, ein besucherfreundliches und sicheres Auftreten, Engagement und Teamfähigkeit. Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zur Schichtarbeit setzen wir ebenso voraus. Sie sollten Spaß an Sport und Bewegung haben. Als weitere persönliche Voraussetzungen werden gesundheitliche Eignung und gute schwimmerische Fähigkeiten gefordert.

Das Rettungsschwimmabzeichen DLRG Bronze ist vorteilhaft wird jedoch nicht zwingend vorausgesetzt.

Wir bieten eine interessante Ausbildung in unserem 1998 errichteten Bad bestehend aus Hallen- und Freibad sowie dem großzügigen Saunabereich. Wir legen großen Wert auf moderne, energiesparende Technik. Im Rahmen Ihrer Ausbildung werden wir Ihnen die notwendigen Kenntnisse zur Bedienung der Anlagen vermitteln.

Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe dauert 3 Jahre und findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule in Hannover statt. Die Ausbildung richtet sich nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst hauptsächlich die Organisation und Beaufsichtigung des Badebetriebs, die Besucherbetreuung, das Erteilen von Schwimmunterricht, die Steuerung und Kontrolle technischer Betriebsabläufe sowie Verwaltungsarbeiten im Schwimmbad.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die:

AquaService GmbH
z. H. Herrn Feier
Osterfeld 11
38640 Goslar

Weitere Informationen über den Beruf erhalten Sie über die Website www.schwimmis.de. Weiterhin steht Ihnen Herr Feier unter der Telefonnummer 05321-758211 gerne zur Verfügung.

AquaService GmbH

AquaService GmbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Beckum, Westfalen

Die Stadt Beckum bietet für den Einstellungsjahrgang 2026 folgende Ausbildungsstellen an:

Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)

Sie besitzen ein gutes Organisationstalent und haben Spaß am Umgang mit Menschen?

Dann nutzen Sie die Chance und bewerben sich bei uns!

Wir vermitteln Ihnen in unserer Verwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche einer Stadtverwaltung und bieten zusätzliche Vorteile, wie eine gleitende Arbeitszeitregelung, eine gute Vernetzung unter den Auszubildenden aller Einstellungsjahrgänge, sowie eine Lerndatenbank an.

Zusätzlich statten wir unsere Auszubildenden im Verwaltungsbereich mit technischen Endgeräten aus.

Wir erwarten von Ihnen: • Schulische und persönliche Voraussetzungen finden Sie in den Flyern

• Gute Schulnoten in Deutsch und Mathematik

• Gesundheitliche Eignung

• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und eine kundenorientierte Art

• Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein

• Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit und Belastbarkeit

Die Stadt Beckum fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung und Inklusion. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

• Bewerbungsschreiben,

• Lebenslauf,

• Kopien der beiden letzten Zeugnisse,

• Nachweisen über Praktika und bisherige Tätigkeiten,

• bei Bewerberinnen/Bewerbern unter 18 Jahren mit einer Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten.

Bitte bewerben Sie sich online über INTERAMT. Weitere Informationen finden Sie unter www.beckum.de/ausbildung BEWERBUNGSSCHLUSS: 06.10.2025 Kontakt: Frau Hölling, [email protected] | 02521 29-1103

Stadt Beckum

Stadt Beckum
2025-09-09

عرض 15 من أصل 1224 نتائج