Wir suchen **DICH** für eine **Ausbildung zur/zum** **** **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung **** **** Ausbildungsbeginn 1. August 2025 **Die 3-jährige Ausbildung zeichnet sich aus durch** - Theorie in der BBS Cuxhaven - Praxis in der Verwaltung an den Standorten Otterndorf, Ihlienworth und Cadenberge - ein breites Aufgabenfeld - den Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - das Arbeiten mit Gesetzen und Zahlen - gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen. **Das bieten wir:** - über 1.200 € brutto schon im 1. Ausbildungsjahr (gem. TVAöD BBiG) **** - 30 Tage Urlaub im Jahr, Gleitzeit und Teilnahme am Firmenfitnessprogramm **** - eine Anschlussbeschäftigung nach bestandener Abschlussprüfung. **Eine Ausbildung bei der Samtgemeinde Land Hadeln lohnt sich, weil** - du alle Fachbereiche durchläufst und dadurch deine Stärken entdeckst - du in jedem Fachbereich Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner hast, die dich begleiten - nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf dich warten - du bei schulischen Problemen Hilfe bekommst. **Du passt zu uns, wenn du** - mindestens einen erweiterten Realschulabschluss hast oder nach Schuljahresende 2024/2025 haben wirst **** - freundlich, kommunikativ und teamfähig bist **** - offen für Neues und lernbereit bist **** - eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzt. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich online über unser [Bewerbungsportal](https://logahr1.kdo.de/bewerber-web/?companyEid=11600&tenant=11600&lang=D#positions) oder schicke deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Post an: **Samtgemeinde Land Hadeln** **Fachbereich 1 – Zentrale Dienste** **Marktstraße 21, 21762 Otterndorf** *Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2024* **** Fragen beantwortet dir unser Ausbildungsleiter Wolfgang Mößle gerne unter der Rufnummer 04751/919-201 oder schriftlich per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Bitte beachte, dass Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden. Bitte vermeide bei einer schriftlichen Bewerbung die Verwendung von Bewerbungsmappen, originalen Zeugnissen sowie originalen Fotos, da deine Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Bewerbungen per E-Mail sind ausgeschlossen. Mit der Einsendung deiner Unterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden dürfen. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
تاريخ البدء
2025-08-01
Marktstr. 21
21762
Marktstr., 21762, Otterndorf, Niederelbe, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Otterndorf, Niederelbe
Wir suchen **DICH** für eine **Ausbildung zur/zum**
****
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung
****
**** Ausbildungsbeginn 1. August 2025
**Die 3-jährige Ausbildung zeichnet sich aus durch**
- Theorie in der BBS Cuxhaven
- Praxis in der Verwaltung an den Standorten Otterndorf, Ihlienworth und Cadenberge
- ein breites Aufgabenfeld
- den Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- das Arbeiten mit Gesetzen und Zahlen
- gute Weiterbildungs- und Aufstiegschancen.
**Das bieten wir:**
- über 1.200 € brutto schon im 1. Ausbildungsjahr (gem. TVAöD BBiG)
****
- 30 Tage Urlaub im Jahr, Gleitzeit und Teilnahme am Firmenfitnessprogramm
****
- eine Anschlussbeschäftigung nach bestandener Abschlussprüfung.
**Eine Ausbildung bei der Samtgemeinde Land Hadeln lohnt sich, weil**
- du alle Fachbereiche durchläufst und dadurch deine Stärken entdeckst
- du in jedem Fachbereich Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner hast, die dich begleiten
- nette und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen auf dich warten
- du bei schulischen Problemen Hilfe bekommst.
**Du passt zu uns, wenn du**
- mindestens einen erweiterten Realschulabschluss hast oder nach Schuljahresende 2024/2025 haben wirst
****
- freundlich, kommunikativ und teamfähig bist
****
- offen für Neues und lernbereit bist
****
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit besitzt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich gleich online über unser
[Bewerbungsportal](https://logahr1.kdo.de/bewerber-web/?companyEid=11600&tenant=11600&lang=D#positions)
oder schicke deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Post an:
**Samtgemeinde Land Hadeln**
**Fachbereich 1 – Zentrale Dienste**
**Marktstraße 21, 21762 Otterndorf**
*Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2024*
****
Fragen beantwortet dir unser Ausbildungsleiter Wolfgang Mößle gerne unter der Rufnummer 04751/919-201 oder schriftlich per E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Bitte beachte, dass Kosten, die im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden. Bitte vermeide bei einer schriftlichen Bewerbung die Verwendung von Bewerbungsmappen, originalen Zeugnissen sowie originalen Fotos, da deine Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Bewerbungen per E-Mail sind ausgeschlossen. Mit der Einsendung deiner Unterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden dürfen. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
Otterndorf, Niederelbe
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht Dich als Auszubildende/n zur/m Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
zum 1. August 2024.
Die theoretische Zeiten der Ausbildung absolvierst Du in der Berufsbildenden Schule in Cuxhaven und Praxiseinsätze bei uns in der Verwaltung der Samtgemeinde Land Hadeln.
Möchtest Du zu uns gehören? Dann schau Dir unter www.samtgemeinde-land-hadeln.de/stellenangebote oder auf Facebook oder Instagram unsere vollständige Stellenausschreibung an, in der wir den Ausbildungsberuf für Dich darstellen und Dir verraten, warum sich eine Ausbildung bei der Samtgemeinde Land Hadeln lohnt.
Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung kannst Du
bis zum 30. März 2024
an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbereich 1 – Zentrale Dienste, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf senden.
Bitte vermeide die Verwendung von Bewerbungsmappen, Originalen sowie Bewerbungsfotos, da Deine Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Bewerbungen per E-Mail sind ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass vorübergehend erforderliche personenbezogene Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens verarbeitet werden.
Bitte beachte, dass Kosten, die im Zusammenhang mit Deiner Bewerbung entstehen, nicht erstattet werden.
Weitere Informationen bekommst Du bei auftauchenden Fragen bei der Ausbildungsleiterin Frau Poppe unter der Telefonnummer 04751 919 159.