Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im AHZ

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im AHZ in Karlsruhe, Baden

Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im AHZ في Karlsruhe, Baden, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Karlsruhe, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unsere Altenpflegeeinrichtung Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost (AHZ) mit dem Schwerpunkt Demenzbegleitung suchen wir ab 1. August oder 1. Oktober 2025 drei

**Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)**

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

**Inhalte der Ausbildung**

Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.
Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Im theoretischen Teil lernst du Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pflegewissenschaften, Recht und Kommunikation.
Praktisch wirst du geschult, pflegerische Maßnahmen durchzuführen, medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe und Wundversorgung zu übernehmen und Bewohner in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.

Zudem wirst du soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, um auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

**Wir wünschen uns**

- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Krankenpflegehelfer/in" oder "Altenpflegehelfer/in".
- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.

**Wir bieten dir**

- Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Praxisanleitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeitende
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für die Anschaffung einer Brille)

Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.

**Beginn der Ausbildung:**

1. August oder 1. Oktober 2025

**Dauer der Ausbildung:**

Drei Jahre
Die Dauer der berufsbegleitenden Ausbildung variiert je nach Ausbildungsmodell

**Kooperierende Fachschule:**

[Bertha-von-Suttner-Schule](https://www.bvsse.de/index.php/bildungsangebot/berufsfachschulen)
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen

Berufsfortbildungswerk (bfw)
Redtenbacherstraße 5, 76133 Karlsruhe

[Elisabeth-Selbert-Schule](http://ess.karlsruhe.de/)
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe

[Käthe-Kollwitz-Schule](http://www.kks-bruchsal.de/)
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal

**Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!**

Gerne kannst du auch einen **Schnuppertag** bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.

**Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir:**

- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
- Ggf. Ausbildungszeugnis

**Deine Ansprechpartnerin:**

Frau Jessica Kammerer
Tel.: 0721 9677-0
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost
Glogauer Str. 10
76139 Karlsruhe

**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

تاريخ البدء

2025-07-31

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission

Glogauer Str., 76139, Karlsruhe, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission
نشرت:
2024-11-22
UID | BB-67403e586d6b1-67403e586d6b2
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum / zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Karlsruhe, Baden

**Du möchtest deine berufliche Zukunft sinnvoll gestalten und hilfs- und pflegebedürftige Menschen unterstützen und begleiten?** Dann starte bei uns deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Ausbildungsstart ist jeweils zum 01.04., 01.09. oder 01.10 eines Jahres.

Die **generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau** ist auf die **Pflege von Menschen in allen Lebensphasen** ausgerichtet. Während deiner Ausbildung bekommst du neben der Altenpflege daher auch Einblick in die Kranken- und Kinderpflege.

Deine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvierst du in **einer unserer Pflegeeinrichtungen**:

- Pflege und Wohnen Alte Mälzerei in der Oststadt
- Seniorenzentrum Parkschlössle in Karlsruhe Durlach
- Seniorenresidenz am Wetterbach in Grünwettersbach
- Mobile Pflege Fidelitas

Die **Heimstiftung Karlsruhe** ist eine gemeinnützige, soziale Organisation mit den Tätigkeitsbereichen Pflege und Wohnen, Kinder- und Jugendhilfen sowie Wohnen Leben Perspektiven.  Unser Motto "Besser zusammen." verbindet rund 500 Mitarbeitende, die sich um Menschen von jung bis alt in besonderen Lebenssituationen kümmern und für deren Wohlergehen einsetzen.

### Das lernst du bei uns

In deiner Ausbildung wirst du bestens auf die Arbeit als Pflegefachmann/- frau vorbereitet.  In Theorie und Praxis lernst du unter anderem:

- **Medizinische Kenntnisse:** Aufbau und Funktionsweise des Körpers sowie  Kenntnisse über alterstypische Krankheitsbilder
- **Grundpflege:** Körperpflege, An-/und Auskleiden, Nahrungsaufnahme, Mobilisation etc.
- **Behandlungspflege:** Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten auf ärztliche Anordnung, um Symptome zu lindern oder Krankheiten zu heilen (z.B. Wunderversorgung, Blutzuckermessung mit Insulinverabreichung etc.)
- **Kommunikation:** Gesprächstechniken für die einfühlsame Kommunikation mit Bewohner*innen und Angehörigen sowie deren Beratung
- **Planung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen** 
- **Kenntnisse über Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen**

**Deine Vorteile bei uns:** 

- Enge Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und Praxisanleitende
- Attraktives Ausbildungsgehalt ab 1.415€ nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- 400€ Prämie nach abgeschlossener Ausbildung
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung 
- Moderne Einrichtungen mit zunehmender Digitalisierung
- Talentförderung & Weiterbildungsmöglichkeiten
- EU-weit anerkannter Abschluss als Pflegefachmann/ -frau 

### Dein Profil

**Schulische Voraussetzung:** 

- Mittlerer Schulabschluss (10 Jahre mit Prüfung) oder
- Hauptschulabschluss plus Ausbildung zur Pflegehilfskraft
- eine andere Berufsausbildung
- Schulplatz an einer Pflegeschule

**Persönliche Voraussetzung:** 

- Sprachniveau mindestens B1
- Interesse an der Pflege und Betreuung von Menschen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

### Wir bieten

-  Tarifvertrag öffentlicher Dienst
-  Schichtzulage, Pflegezulage, Zuschläge
-  Jahressonderzahlung
-  30 Tage Urlaub
-  Dienstkleidung
-  Arbeit im Team
-  Probearbeiten möglich
-  Einarbeitungskonzept
-  Digitalisierte Pflegesoftware
-  Mitarbeiterevents
-  Gute Verkehrsanbindung
-  Betriebsarzt
-  Internetnutzung
-  Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
-  Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden

Heimstiftung Karlsruhe Stiftungsverwaltung

Heimstiftung Karlsruhe Stiftungsverwaltung Logo
2025-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) 2026

Karlsruhe, Baden

# Wir suchen Dich!

### Du suchst einen Beruf mit Zukunft, den Du aktiv mitgestalten kannst?

## Dann bist Du bei uns richtig!

Wir bieten für 2026 Ausbildungsplätze zur/zum **Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)** an.

Das Luisenheim ist ein Pflegeheim in der Mitte von Karlsruhe **direkt an der Haltestelle Mühlburger Tor** und bietet 75 Bewohner/innen ein Zuhause. Tag und Nacht sind wir für unsere Senior/innen da und gewährleisten somit die fachlich versierte Pflege und Betreuung. Wir gehen auf jede/n Bewohner/in gezielt ein, unterstützen sie/ihn, wo Hilfe nötig ist, bewahren gleichzeitig die Eigenständigkeit und respektieren jeden Menschen individuell. Die Zimmer können mit persönlichen Gegenständen eingerichtet werden, in den Wohnbereichen finden sich gemütliche Sitzecken, und im Sommer laden der Garten oder die Dachterrasse zum Verweilen ein.

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) ist bundesweit einheitlich geregelt. Der praktische Teil findet im Luisenheim sowie in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung erhältst Du Einblick in alle Altersbereiche, vom Säugling bis hin zum älteren Menschen. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an einer Pflegeschule. Je nach Wahl der Schule variiert der Theorieanteil zwischen Blockunterricht oder festen Schultagen pro Woche.

### Zu Deinen Aufgaben gehören:

- Fachkompetente Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der Ressourcen unserer Bewohner/innen
- Erstellen von Tagesstrukturen, individuellen Pflegeplanungen und Pflegeprozessen
- Verantwortungsvolle Dokumentation
- Einhaltung der Qualitäts- und Expertenstandards
- Respektvoller Umgang mit unseren Bewohner/innen unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen.
- Überwachung der Medikamentengabe
- Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten, Apotheke, Sanitätshaus usw.

### Was Du mitbringst:

- Respektvoller und fürsorglicher Umgang mit älteren Menschen
- Interesse und Verständnis für pflegebedürftige Senioren
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude und Engagement
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Offenheit und Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

### Was Du dafür bekommst:

- Einen sicheren, sinnvollen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Tolle Kollegen und ein sehr gutes Betriebsklima
- Begleitung während der gesamten Ausbildung durch einen Praxisanleiter
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach Deiner Ausbildung
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Verlässliche Dienstplanung
- Flexibilität in Deiner Freizeit durch Schichtarbeit
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
- Online Fortbildungsportal Pflegecampus zu vielen Themen, die Du im Alltag praktisch umsetzen kannst
- Guthabenkarte Belonio mit zahlreichen Partnern
- Eine tolle Gemeinschaft in der Badischen Schwesternschaft

### Vergütung während der Ausbildung:

- 1. Lehrjahr: 1.360,06 EUR
- 2. Lehrjahr: 1.428,39 EUR
- 3. Lehrjahr: 1.539,55 EUR

### Zugangsvoraussetzungen:

- Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegehelferausbildung
- Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von 2 Jahren
- Mittlere Reife, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
- für Bewerber aus dem Ausland: Deutschkenntnisse mindestens Stufe B2

### Für einen Schulplatz bewirbst Du Dich separat. Mögliche Schulen sind:

- apm Schule, Karlsruhe
- Elisabeth-Selbert-Schule, Karlsruhe
- maxQ Schule, Karlsruhe

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich sofort unter**: [email protected]

Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.

Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Duales Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaften in Karlsruhe

Karlsruhe, Baden

**Du suchst ein praxisnahes Studium im Gesundheitswesen mit Zukunftsperspektive?**
Dann bist Du bei uns genau richtig! Gemeinsam mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe bieten wir Dir ein **Duales Studium im Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften (B.Sc.)** an. So hast du einen doppelten Abschluss: Als Pflegefachperson und deinen Bachelor. Das Studium beginnt ab Oktober 2025 (wir haben noch freie Plätze).

## Deine Benefits:

- Gehalt nach Tarifvertrag, zzgl. Sonderzahlungen und Zulagen
- 31 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum D-Ticket und Rabattaktionen
- Gesundheitsmanagement
- Feste und Events
- Klassiker wie Obstkörbe und Kaffee

## Das bringst du mit:

- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an sozialen und pflegerischen Themen sowie am Gesundheitswesen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Empathie
- Motivation, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen

## Studienablauf:

Das Studium dauert **3 Jahre (6 Semester),** insgesamt 4 Jahre, denn Du steigst erst nach dem 2. Lehrjahr in das Studium ein.

### 🏫 **Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe:**

- Studieninhalte wie Gesundheitsförderung, Pflegewissenschaft, Ethik, Recht, Management im Gesundheitswesen, Sozialwissenschaften, evidenzbasierte Praxis u. v. m.
- Interdisziplinäre Seminare & wissenschaftliches Arbeiten
- Vorbereitung auf Führungs- und Fachverantwortung im Sozial- und Gesundheitswesen

### 🏥 **Praxisphasen bei der Ev. Stadtmission Karlsruhe:**

- Einsätze in verschiedenen Bereichen, auch bei externen Partnern: stationäre Altenhilfe, ambulante Pflege bei der Sozialstation, Tagespflege, Klinikum, ...
- Kennenlernen vielfältiger Zielgruppen & Versorgungskonzepte
- Praktische Anwendung des theoretischen Wissens
- Begleitung durch Praxisanleiter:innen und erfahrene Fachkräfte

### 🎯 **Ziel des Studiums:**

Du wirst ausgebildet zur **Fachkraft mit wissenschaftlichem Know-how und praktischer Kompetenz** – ideal vorbereitet für Aufgaben in:

- Pflegepädagogik oder -beratung
- Qualitäts- & Projektmanagement
- Sozialer Arbeit mit pflegerischem Schwerpunkt
- Leitungs- oder Schnittstellenfunktionen
- Fort- und Weiterbildung
- Oder ein anschließendes Masterstudium

Ev. Stadtmission Karlsruhe gGmbH

Ev. Stadtmission Karlsruhe gGmbH
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung in der Pflege ab 2026

Karlsruhe, Baden

**Pflege sucht Kraft - wir suchen Dich!**

Du suchst eine spannende Ausbildung im Bereich Pflege? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche

**Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)**.

**Gerne möchten wir Dich kennenlernen und laden Dich herzlich zu unserem Bewerbertag ein!**

**Bitte komm dafür am Mittwoch, den 17.09.2025 von 12-14 Uhr in die Stephanienstraße 72, 76133 Karlsruhe.**

**Wir freuen uns auf Dich!**

Ausbildungsbeginn ist ab Frühjahr - abhängig von der jeweiligen Schule.

Die Ev. Stadtmission Karlsruhe ist diakonischer Träger verschiedener Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen in und um Karlsruhe.

**Deine Aufgaben:**

In Deiner Ausbildung lernst Du die Grundlagen der Pflege kennen und wirst auf die Arbeit in einem Pflegeheim oder einer Klinik vorbereitet. Du lernst, wie man Bewohner:innen betreut, wie man sie pflegt und wie man ihnen hilft. Du bekommst eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Hygiene, Ernährung, Kommunikation und Pflegeplanung. Darüber hinaus lernst Du, wie man mit Patient:innen umgeht und wie man sie unterstützt.

- Durchführung der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Unterstützung bei der Umsetzung von Pflegeplänen
- Kontrolle und Überwachung der Pflegequalität
- Beratung und Unterstützung von Patienten und deren Angehörigen
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen
- Kommunikation mit anderen Fachkräften

**Unsere Anforderungen:**

- Abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit vorheriger einjähriger Ausbildung)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in der Pflege
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung

**Wir bieten:**

- Eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Ein dynamisches und motiviertes Team
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- Eine leistungsgerechte Vergütung zwischen 1.380 Euro und 1.560 Euro pro Monat, zzgl. Sonderzahlungen

**Noch Fragen?**

Du hast noch Fragen zum Thema Ausbildung in der Pflege?
Auf[ www.mission-azubi.de](https://%20www.mission-azubi.de/) findest Du weitere Infos.
Oder schreibe uns eine Mail an [email protected] - unsere erfahrenden Praxisanleiter:innen helfen Dir gern weiter!

Ev. Stadtmission Karlsruhe gGmbH

Ev. Stadtmission Karlsruhe gGmbH
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)

Karlsruhe, Baden

# Wir suchen Dich!

### Du suchst einen Beruf mit Zukunft, den Du aktiv mitgestalten kannst?

## Dann bist Du bei uns richtig!

Wir bieten Ausbildungsplätze zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) an.

Das Luisenheim ist ein Pflegeheim in der Mitte von Karlsruhe **direkt an der Haltestelle Mühlburger Tor** und bietet 75 Bewohner/innen ein Zuhause. Tag und Nacht sind wir für unsere Senior/innen da und gewährleisten somit die fachlich versierte Pflege und Betreuung. Wir gehen auf jede/n Bewohner/in gezielt ein, unterstützen sie/ihn, wo Hilfe nötig ist, bewahren gleichzeitig die Eigenständigkeit und respektieren jeden Menschen individuell. Die Zimmer können mit persönlichen Gegenständen eingerichtet werden, in den Wohnbereichen finden sich gemütliche Sitzecken, und im Sommer laden der Garten oder die Dachterrasse zum Verweilen ein.

Die Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) ist bundesweit einheitlich geregelt. Der praktische Teil findet im Luisenheim sowie in den Einrichtungen unserer Kooperationspartner statt. Im Rahmen der generalistischen Ausbildung erhältst Du Einblick in alle Altersbereiche, vom Säugling bis hin zum älteren Menschen. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt an einer Pflegeschule. Je nach Wahl der Schule variiert der Theorieanteil zwischen Blockunterricht oder festen Schultagen pro Woche.

## Zu Deinen Aufgaben gehören:

- Fachkompetente Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der Ressourcen unserer Bewohner/innen
- Erstellen von Tagesstrukturen, individuellen Pflegeplanungen und Pflegeprozessen
- Verantwortungsvolle Dokumentation
- Einhaltung der Qualitäts- und Expertenstandards
- Respektvoller Umgang mit unseren Bewohner/innen unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen.
- Überwachung der Medikamentengabe
- Durchführung ärztlicher Anordnungen
- Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten, Apotheke, Sanitätshaus usw.

## Was Du mitbringst:

- Respektvoller und fürsorglicher Umgang mit älteren Menschen
- Interesse und Verständnis für pflegebedürftige Senioren
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kontaktfreude und Engagement
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Offenheit und Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit

## Was Du dafür bekommst:

- Einen sicheren, sinnvollen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Tolle Kollegen und ein sehr gutes Betriebsklima
- Begleitung während der gesamten Ausbildung durch einen Praxisanleiter
- Zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach Deiner Ausbildung
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Verlässliche Dienstplanung
- Flexibilität in Deiner Freizeit durch Schichtarbeit
- Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung
- Online Fortbildungsportal Pflegecampus zu vielen Themen, die Du im Alltag praktisch umsetzen kannst
- Guthabenkarte Belonio mit zahlreichen Partnern
- Eine tolle Gemeinschaft in der Badischen Schwesternschaft

### Vergütung während der Ausbildung:

1. Lehrjahr: 1.360,06 EUR
2. Lehrjahr: 1.428,39 EUR
3. Lehrjahr: 1.539,55 EUR
(Stand: 01.06.2024)

### Zugangsvoraussetzungen:

- Hauptschulabschluss mit einjähriger Pflegehelferausbildung
- Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung mit einer Mindestdauer von 2 Jahren
- Mittlere Reife, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
- für Bewerber aus dem Ausland: Deutschkenntnisse mindestens Stufe B2

### Für einen Schulplatz bewirbst Du Dich separat. Mögliche Schulen sind:

- apm Schule, Karlsruhe
- Elisabeth-Selbert-Schule, Karlsruhe
- maxQ Schule, Karlsruhe

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich sofort unter: [email protected]

Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.

Badische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V.
2024-12-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im FH

Karlsruhe, Baden

Im Friedensheim (FH), einer Pflegeeinrichtung mit 62 Bewohner*innen suchen wir ab 1. August 2025 zwei

**Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)**

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

**Inhalte der Ausbildung**

Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.
Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Im theoretischen Teil lernst du Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pflegewissenschaften, Recht und Kommunikation.
Praktisch wirst du geschult, pflegerische Maßnahmen durchzuführen, medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe und Wundversorgung zu übernehmen und Bewohner in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.

Zudem wirst du soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, um auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

**Wir wünschen uns**

- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Krankenpflegehelfer/in" oder "Altenpflegehelfer/in".
- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.

**Wir bieten dir**

- Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Praxisanleitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeitende
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung

1. Jahr: 1.378,87 €
2. Jahr: 1.455,79 €
3. Jahr: 1.560,17 €

- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für die Anschaffung einer Brille)

Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.

**Beginn der Ausbildung:**

1. August oder 1. Oktober 2025

**Dauer der Ausbildung:**

Drei Jahre
Die Dauer der berufsbegleitenden Ausbildung variiert je nach Ausbildungsmodell

**Kooperierende Fachschule:**

[Bertha-von-Suttner-Schule](https://www.bvsse.de/index.php/bildungsangebot/berufsfachschulen)
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen

[maxQ.](https://www.maxq.net/karlsruhe/)
Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe

[Elisabeth-Selbert-Schule](http://ess.karlsruhe.de/)
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe

[Käthe-Kollwitz-Schule](http://www.kks-bruchsal.de/)
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal

**Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!**

Gerne kannst du auch einen **Schnuppertag** bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.

**Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir:**

- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
- Ggf. Ausbildungszeugnis

**Deine Ansprechpartnerin:**

Frau Beatrix Wieß
Tel.: 0721-619015-0
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Friedensheim
Redtenbacherstraße 10-14
76133 Karlsruhe

**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.**

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission
2024-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im AHZ

Karlsruhe, Baden

Für unsere Altenpflegeeinrichtung Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost (AHZ) mit dem Schwerpunkt Demenzbegleitung suchen wir ab 1. August oder 1. Oktober 2025 drei

**Auszubildende zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)**

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

**Inhalte der Ausbildung**

Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.
Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Im theoretischen Teil lernst du Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pflegewissenschaften, Recht und Kommunikation.
Praktisch wirst du geschult, pflegerische Maßnahmen durchzuführen, medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe und Wundversorgung zu übernehmen und Bewohner in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.

Zudem wirst du soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, um auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

**Wir wünschen uns**

- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Krankenpflegehelfer/in" oder "Altenpflegehelfer/in".
- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.

**Wir bieten dir**

- Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Praxisanleitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeitende
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für die Anschaffung einer Brille)

Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.

**Beginn der Ausbildung:**

1. August oder 1. Oktober 2025

**Dauer der Ausbildung:**

Drei Jahre
Die Dauer der berufsbegleitenden Ausbildung variiert je nach Ausbildungsmodell

**Kooperierende Fachschule:**

[Bertha-von-Suttner-Schule](https://www.bvsse.de/index.php/bildungsangebot/berufsfachschulen)
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen

Berufsfortbildungswerk (bfw)
Redtenbacherstraße 5, 76133 Karlsruhe

[Elisabeth-Selbert-Schule](http://ess.karlsruhe.de/)
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe

[Käthe-Kollwitz-Schule](http://www.kks-bruchsal.de/)
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal

**Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!**

Gerne kannst du auch einen **Schnuppertag** bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.

**Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir:**

- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
- Ggf. Ausbildungszeugnis

**Deine Ansprechpartnerin:**

Frau Jessica Kammerer
Tel.: 0721 9677-0
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Altenhilfezentrum Karlsruhe-Nordost
Glogauer Str. 10
76139 Karlsruhe

**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.**

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission
2024-11-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*n zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) im HKW

Karlsruhe, Baden

In unserem Haus Karlsruher Weg (HKW), Pflegeeinrichtung für Senior/innen nach dem Hausgemeinschaftskonzept mit Wohngruppen von 12 Bewohner/innen, suchen wir

ab Herbst 2025 zwei

**Auszubildende*n zur Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d)**

Du interessierst dich für eine Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in und hast Freude daran, älteren Menschen zu helfen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Die Ausbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden.

**Inhalte der Ausbildung**

Die Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in bereitet dich darauf vor, ältere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.
Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.

Im theoretischen Teil lernst du Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Pflegewissenschaften, Recht und Kommunikation.
Praktisch wirst du geschult, pflegerische Maßnahmen durchzuführen, medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe und Wundversorgung zu übernehmen und Bewohner in ihrer Alltagsbewältigung zu unterstützen.

Zudem wirst du soziale und emotionale Fähigkeiten entwickeln, um auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

**Wir wünschen uns**

- Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung "Krankenpflegehelfer/in" oder "Altenpflegehelfer/in".
- Interesse und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Du bist motiviert und hast Freude daran, anderen zu helfen.
- Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten.

**Wir bieten dir**

- Eine vielseitige und interessante Ausbildung bei einem krisenfesten Arbeitgeber mit über 175 Jahren Erfahrung
- Praxisanleitung durch langjährige und erfahrene Mitarbeitende
- Eine offene und aufgeschlossene Arbeitsatmosphäre
- Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung

1. Jahr: 1.378,87 €
2. Jahr: 1.455,79 €
3. Jahr: 1.560,17 €

- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit
- 31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zuschüsse zu Gesundheitskosten (z. B. für die Anschaffung einer Brille)

Bei uns erhältst du eine fundierte Ausbildung in einem herzlichen und unterstützenden Umfeld. Du wirst von erfahrenen Fachkräften angeleitet und hast die Möglichkeit, dein Talent zu entfalten und dich persönlich weiterzuentwickeln.

**Beginn der Ausbildung:**

1. August 2025 oder 1. Oktober 2025

**Dauer der Ausbildung:**

Drei Jahre
Die Dauer der berufsbegleitenden Ausbildung variiert je nach Ausbildungsmodell

**Kooperierende Fachschule:**

[Bertha-von-Suttner-Schule](https://www.bvsse.de/index.php/bildungsangebot/berufsfachschulen)
Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen

[maxQ.](https://www.maxq.net/karlsruhe/)
Hermann-Veit-Straße 6, 76135 Karlsruhe

[Elisabeth-Selbert-Schule](http://ess.karlsruhe.de/)
Steinhäuserstraße 25-27, 76135 Karlsruhe

[Käthe-Kollwitz-Schule](http://www.kks-bruchsal.de/)
Reserveallee 57, 6646 Bruchsal

**Interessiert? Dann bewirb dich jetzt!**

Gerne kannst du auch einen **Schnuppertag** bei uns machen.
Vereinbare einfach einen Termin – ruf uns an oder schick uns eine E-Mail.

**Diese Informationen und Unterlagen benötigen wir:**

- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Abschlusszeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule
- Ggf. Ausbildungszeugnis

**Dein Ansprechpartner:**

Herr Baganz
Tel.: 0721-276603-0
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Haus Karlsruher Weg
Julius-Hirsch-Str. 2
76185 Karlsruhe

**Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.**

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission

Badischer Landesverein f. Innere Mission für Innere Mission
2024-11-22