Ausbildung Medienkaufmann / Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Medienkaufmann / Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print in Bonn

Ausbildung Medienkaufmann / Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print في Bonn, Deutschland

وظيفة كـ Medienkaufmann/-frau Digital und Print في Bonn , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen Sie zum 1. August 2025 für die

Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print

Der General-Anzeiger Bonn ist ein modernes, in der Region fest verankertes und vielfach preisgekröntes Medienunternehmen in der Bundesstadt Bonn. Wir sind Teil der Rheinische Post Mediengruppe und publizieren erfolgreich Tageszeitungen, Online-Portale, Newsletterwelten, Anzeigenblätter und Radio. Gemeinsam treten wir an, den digitalen Wandel der Medienbranche kreativ zu gestalten.

Das Erwartet Sie Als Medienkaufmann/Medienkauffrau (m/w/d) Digital Und Print

 * Sie wirken aktiv bei der Erstellung unserer Verlagsprodukte mit, von der Themenplanung, über die Erstellung von Verlagsgutachten bis hin zur Gestaltung der Texte ins Layout. 
 * Sie unterstützen die Verbreitung unserer Produkte durch kreative und innovative Marketingaktionen, von einer Print-Anzeige bis hin zu Social-Media-Kampagnen. 
 * Sie beraten und betreuen unsere Kunden, telefonisch und schriftlich, indem Sie Wünsche und Fragen erkennen und gemeinsam mit Ihrem Team Lösungsvorschläge erarbeiten. 

Ihre Qualifikationen
 * Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife mit Qualifikation 
 * Gute bis sehr gute schulische Leistungen 
 * Freude am Umgang mit Menschen 
 * Kundenorientierung und Lust auf digitale Medienwelten 
 * Empathie, Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen 

Was wir bieten
 * Eine moderne Unternehmenskultur geprägt von Teamspirit, offener Kommunikation und dynamischer Atmosphäre. 
 * Ein kollegiales Arbeitsklima in einem Medienhaus mit viel Spaß an spannenden Projekten und unternehmensübergreifenden Transformationsprozessen. 
 * Ein kreatives Arbeitsumfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität. 
 * Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit und mobilem Arbeiten. 
 * Moderne Kommunikationsmittel wie Notebook, Smartphone. 
 * Einen direkten Mentor während der gesamten Ausbildung. 
 * Optimale Prüfungsvorbereitung. 
 * Weiterbildungsangebote (innerbetrieblicher Unterricht) und diverse Mitarbeiterevents. 
 * JobTicket, JobRad. 
 * Bei uns werden Sie vom ersten Tag an in alle Arbeitsabläufe integriert und umfangreich sowie praxisnah ausgebildet. 
 * Kostenloses Obst sowie gratis Getränke (Kaffee/Tee/Wasser). 
 * Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung. 

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal karriere.ga.de! 
Für weitere Informationen oder Fragen rund um unsere Ausbildungsangebote steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Maria Klug gerne zur Verfügung unter: 
0228 66 88 172

GA Medien GmbH 
Bereich Personal 
Justus-von-Liebig-Straße 15 · 53121 Bonn
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2024-11-13

General-Anzeiger Bonn GmbH

53121, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland

General-Anzeiger Bonn GmbH
نشرت:
2024-11-13
UID | BB-67352076c1e42-67352076c1e43
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Medienkaufmann/-frau Digital und Print

Verwaltungskraft (m/w/d) beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (Medienkaufmann/-frau Digital und Print)

Bonn


Verwaltungskraft (m/w/d) beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland

Standort:  Bonn
Einsatzstelle:  LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Vergütung:  E7 TVöD
Arbeitszeit:  Teilzeit bis zu 20 Stunden/Woche
befristet bis zum 31.08.2026
Besetzungsstart:  nächstmöglich
Bewerbungsfrist:  23.03.2025

Das sind Ihre Aufgaben

Sie haben Interesse an einem Job mit archäologischem Bezug und fühlen sich im Verwaltungsbereich wohl?

In unserer Abteilung Fachdienste/Öffentlichkeitsarbeit fließen alle archäologischen Informationen aus dem Rheinland zusammen. Wir suchen Verstärkung bei der Abwicklung allgemeiner Verwaltungsaufgaben, bei der Archivarbeit sowie bei der Mitarbeit in der Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit!

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten/Büroorganisation
- Vorgangsverwaltung/Registratur: Organisation, Pflege und Sicherung von Vorgängen, Akten, Dokumentationen und diversen Text- und Bilddokumenten analog und digital, Führen der Wiedervorlage
- Prüfung von Urheberangaben und Urheberrecherche
- Terminverwaltung und -organisation
- Schreibarbeiten und E-Mail-Korrespondenz
- Telefonbetreuung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei Veranstaltungen

Das bieten wir Ihnen

- Parkplätze
- Arbeit mit Sinn
- Kultur erleben
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung

Das bringen Sie mit

- Eine Ausbildung als
- Medienkauffrau/Medienkaufmann (m/w/d) Digital und Print
- Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
- Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Veranstaltungskauffrau/Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
- Sozialversicherungsfachangestellte*r oder
- den Verwaltungslehrgang I

Worauf es uns noch ankommt

- Sie haben bereits eine mindestens einjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den oben genannten Ausbildungsberufen und möchten Ihre bereits gewonnenen Erfahrungen in der Abteilung Fachdienste/Öffentlichtkeitsarbeit einbringen.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office).
- Die Arbeit mit Datenbanken macht Ihnen Spaß.
- Dank Ihres Organisationstalents können Sie Aufgaben effektiv planen und koordinieren, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsablauf per Telefon oder E-Mail erforderlich.
- Sie interessieren sich für die Archäologie im Rheinland.

Sie passen zu uns, wenn...

- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen.  Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen.  Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen.  Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland nimmt auf Grundlage des Denkmalschutzgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen gesetzliche Belange der archäologischen und paläontologischen Denkmalpflege und des Bodendenkmalschutzes im Rheinland wahr. Als regionaler Dienstleister und unabhängiges Fachamt, aber auch als Forschungseinrichtung ist es Aufgabe des Amtes, die Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit und das reiche archäologische Kulturerbe des Rheinlandes zu schützen und zu pflegen, zu erfassen und zu erforschen, zu dokumentieren und zu bewahren und der Öffentlichkeit bekannt und zugänglich zu machen.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (http://www.lvr.de) . Mehr Informationen über das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland finden Sie unter www.bodendenkmalpflege.lvr.de (http://www.bodendenkmalpflege.lvr.de) .

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (https://www.instagram.com/der_lvr/) , Facebook (https://www.facebook.com/lvraktuell)  oder auch auf Xing (https://www.xing.com/pages/lvr) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland) !

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Frau Elisa Knopp
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809 2310

Frau Dr. Michaela Aufleger
steht Ihnen als Leitung der Abteilung Fachdienste/Öffentlichkeitsarbeit beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
0228 9834 173

Das benötigen wir von Ihnen

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungsabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW (https://service.wirtschaft.nrw/internationales-arbeiten/berufsanerkennung/berufe/) .

So geht es nach der Bewerbung weiter

- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.

Chancengleichheit beim LVR

Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-03-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medienkaufmann/-frau Digital und Print

Ausbildung Medienkaufmann / Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print

Bonn

Wir suchen Sie zum 1. August 2025 für die

Ausbildung zum/zur Medienkaufmann/Medienkauffrau (m/w/d) Digital und Print

Der General-Anzeiger Bonn ist ein modernes, in der Region fest verankertes und vielfach preisgekröntes Medienunternehmen in der Bundesstadt Bonn. Wir sind Teil der Rheinische Post Mediengruppe und publizieren erfolgreich Tageszeitungen, Online-Portale, Newsletterwelten, Anzeigenblätter und Radio. Gemeinsam treten wir an, den digitalen Wandel der Medienbranche kreativ zu gestalten.

Das Erwartet Sie Als Medienkaufmann/Medienkauffrau (m/w/d) Digital Und Print

* Sie wirken aktiv bei der Erstellung unserer Verlagsprodukte mit, von der Themenplanung, über die Erstellung von Verlagsgutachten bis hin zur Gestaltung der Texte ins Layout.
* Sie unterstützen die Verbreitung unserer Produkte durch kreative und innovative Marketingaktionen, von einer Print-Anzeige bis hin zu Social-Media-Kampagnen.
* Sie beraten und betreuen unsere Kunden, telefonisch und schriftlich, indem Sie Wünsche und Fragen erkennen und gemeinsam mit Ihrem Team Lösungsvorschläge erarbeiten.

Ihre Qualifikationen
* Abitur, Fachabitur oder Fachoberschulreife mit Qualifikation
* Gute bis sehr gute schulische Leistungen
* Freude am Umgang mit Menschen
* Kundenorientierung und Lust auf digitale Medienwelten
* Empathie, Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen

Was wir bieten
* Eine moderne Unternehmenskultur geprägt von Teamspirit, offener Kommunikation und dynamischer Atmosphäre.
* Ein kollegiales Arbeitsklima in einem Medienhaus mit viel Spaß an spannenden Projekten und unternehmensübergreifenden Transformationsprozessen.
* Ein kreatives Arbeitsumfeld in einer Region mit hoher Lebensqualität.
* Flexible Arbeitszeiten mit Vertrauensarbeitszeit und mobilem Arbeiten.
* Moderne Kommunikationsmittel wie Notebook, Smartphone.
* Einen direkten Mentor während der gesamten Ausbildung.
* Optimale Prüfungsvorbereitung.
* Weiterbildungsangebote (innerbetrieblicher Unterricht) und diverse Mitarbeiterevents.
* JobTicket, JobRad.
* Bei uns werden Sie vom ersten Tag an in alle Arbeitsabläufe integriert und umfangreich sowie praxisnah ausgebildet.
* Kostenloses Obst sowie gratis Getränke (Kaffee/Tee/Wasser).
* Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Haben wir ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal karriere.ga.de!
Für weitere Informationen oder Fragen rund um unsere Ausbildungsangebote steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Maria Klug gerne zur Verfügung unter:
0228 66 88 172

GA Medien GmbH
Bereich Personal
Justus-von-Liebig-Straße 15 · 53121 Bonn

General-Anzeiger Bonn GmbH

General-Anzeiger Bonn GmbH
2024-11-13