Die Gemeinde Wendeburg bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der oder des Verwaltungsfachangestellten. Es erwartet Sie eine qualifizierte und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in Theorie und Praxis, bei der Rechts- und Organisationskenntnisse erworben sowie auch büro- und betriebswirtschaftliche Abläufe erlernt werden. Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Bereichen der Gemeinde, die theoretische Ausbildung in der Berufsbildenden Schule sowie beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Braunschweig durchgeführt. Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung und zu den theoretischen Lerninhalten finden Sie unter https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/. Voraussetzung ist ein möglichst geschlossenes Grundlagenwissen, was in der Regel durch einen Sekundarabschluss I (Hauptschul-/Realschulabschluss) erreicht ist. Wenn Sie über einen guten Schulabschluss – insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik (mindestens Schulnote 3) – verfügen bzw. diesen erwarten, gern mit Menschen umgehen, Teamgeist besitzen, Ihnen auch der Umgang mit dem PC selbstverständlich ist und Sie sich die vielfältige Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung vorstellen können, dann bewerben Sie sich für diese Ausbildung. Es wäre von Vorteil, wenn Sie im Gemeindegebiet wohnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der für sie einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Die Vorgaben des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden beachtet. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen Ihre Bewerbung mit tabellarischer Lebenslauf und mindestens Ihrem letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnis senden Sie bitte bis zum 22. November 2024 über das Portal an die Gemeinde Wendeburg, z.Hd. Herrn Landeck, Am Anger 5, 38176 Wendeburg. Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen gern Herr Landeck unter 05303 / 9111-39 oder per eMail unter [email protected] zur Verfügun
تاريخ البدء
2025-08-01
38176, Wendeburg, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Wendeburg
Die Gemeinde Wendeburg bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz für den Beruf der oder des Verwaltungsfachangestellten.
Es erwartet Sie eine qualifizierte und abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung in Theorie und Praxis, bei der Rechts- und Organisationskenntnisse erworben sowie auch büro- und betriebswirtschaftliche Abläufe erlernt werden.
Die praktische Ausbildung wird in verschiedenen Bereichen der Gemeinde, die theoretische Ausbildung in der Berufsbildenden Schule sowie beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Braunschweig durchgeführt.
Weitere Informationen zum Ablauf der Ausbildung und zu den theoretischen Lerninhalten finden Sie unter https://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/.
Voraussetzung ist ein möglichst geschlossenes Grundlagenwissen, was in der Regel durch einen Sekundarabschluss I (Hauptschul-/Realschulabschluss) erreicht ist. Wenn Sie über einen guten Schulabschluss – insbesondere in den Fächern Deutsch und Mathematik (mindestens Schulnote 3) – verfügen bzw. diesen erwarten, gern mit Menschen umgehen, Teamgeist besitzen, Ihnen auch der Umgang mit dem PC selbstverständlich ist und Sie sich die vielfältige Tätigkeit in einer Kommunalverwaltung vorstellen können, dann bewerben Sie sich für diese Ausbildung. Es wäre von Vorteil, wenn Sie im Gemeindegebiet wohnen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe der für sie einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen.
Die Vorgaben des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden beachtet.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen
Ihre Bewerbung mit tabellarischer Lebenslauf und mindestens Ihrem letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnis senden Sie bitte bis zum 22. November 2024 über das Portal an die Gemeinde Wendeburg, z.Hd. Herrn Landeck, Am Anger 5, 38176 Wendeburg.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen gern Herr Landeck unter 05303 / 9111-39 oder per eMail unter [email protected] zur Verfügun