Gemeinde Ebsdorfergrund Stellenausschreibung Zum weiteren Ausbau unseres Kindertagesstättenwesens benötigen wir ab sofort oder später zusätzliche pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Es handelt sich sowohl um befristete als auch um unbefristete Stellen. Weiterhin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d). Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder eine abgeschlossene Ausbildung gem. § 25b Abs.1 HKJGB • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern • kreatives, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Flexibilität, Belastbarkeit und Erfahrung im Elementarbereich sowie • Organisationstalent und kommunikative Eigenschaften Wir bieten: • ein nettes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre • einen sicheren Arbeitsplatz • Möglichkeiten zur Mitgestaltung innerhalb der Einrichtung • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD • eine offene und engagierte Zusammenarbeit mit dem Träger • einen Träger, der hinter Ihnen und Ihrer Arbeit steht • Qualifizierungsmöglichkeiten in Form von Fort- und Weiterbildungen • Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit. Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ebsdorfergrund begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ebsdorfergrund ist wünschenswert, insbesondere, um die Tagesalarmsicherheit zu stärken. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte an den Gemeindevorstand der Gemeinde Ebsdorfergrund -Personalservice und Organisation- Dreihäuser Str. 17 35085 Ebsdorfergrund oder per Email an [email protected] Bewerbungen per E-Mail bitten wir in einem PDF-Dokument zusammenzufassen. Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu-rücksenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung der darin ent-haltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6. DSG-VO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewer-bungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht. Haben sie noch Fragen? Gerne hilft Ihnen Frau Schick (06424/304-16) weiter.
Personalservice
35085
Dreihäuser Str., Dreihausen, 35085, Ebsdorfergrund, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Ebsdorfergrund
Sinn im Job gesucht?
Da haben wir was für dich: # Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in Heskem-Mölln
Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!
Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert\*innen in der Verwaltung und im Management.
Unser Motto: Stark machen für das Leben!
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.
Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.
# Das ist dein neuer Arbeitsplatz:
Wir eröffnen eine neue Inobhutnahmegruppe in Heskem-Mölln und suchen hierfür engagierte Mitarbeitende (Voll- und Teilzeit). Du bist bei uns genau richtig, wenn du Interesse hast, eine neue Einrichtung von Beginn an aufzubauen und Strukturen, Abläufe o.Ä. mit deinem neuen Team gemeinsam erarbeiten möchtest.
Unsere neue Gruppe trägt den Namen ION Insel und das bedeutet:
I – Inobhutnahme ermöglichen
N – Notlagen begegnen
S – Sicherheit bieten
E – Entwicklung fördern
L – Lösungen erarbeiten
Neun Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren werden hier durch euch im Tag- und Nachtdienst betreut, bei Bedarf können auch Mütter bzw. Väter mit Kindern aufgenommen werden.
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:
Freizeitpäd. Betreuung der Kinder und Jugendlichen
Mitwirkung im Gruppenaufbau
Betreuung im Tag- und Nachtdienst
Entwicklungsförderung der Kinder und Jugendlichen
Begleitung von Besuchszeiten
Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
# Das sind deine Aufgaben als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):
- Du siehst den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und förderst ihn so, dass es seiner Persönlichkeit entspricht
- Du stehst den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite: egal ob bei der Gestaltung des Alltags, der Versorgung und bei Freizeitaktivitäten
- Du bist eine verlässliche Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe sowie für die beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Du dokumentierst deine Arbeit, nimmst an Teamsitzungen teil und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden
# Wir bieten dir in Heskem-Mölln:
- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien Kurhessen-Waldeck (AVR.KW) für den Bereich des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Einstufung zwischen 4048,29 Euro und 4653,15 Euro brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (6,5 %) und Zahnzusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
- Eine langfristige berufliche Perspektive und die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche wechseln zu können
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos zur Finanzierung längerer Freiphasen (z. B. Sabbatical, früherer Renteneintritt)
- Dienstrad: Möglichkeit zum Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing (bei unbefristeten Stellen)
- Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen
# Das bringst du mit als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):
- Du bringst Interesse am Aufbau einer Gruppe mit.
- Du bist Erzieher\*in, Sozialpädagog\*in, Heilpädagog\*in oder hast eine andere einschlägige Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen
- Du bist empathisch und förderst jede\*n Klienten\*in individuell, unabhängig von Hintergrund und den jeweiligen Bedürfnissen
- Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg\*innen
- Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
- Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
- Du siehst die Vorteile im Schichtdienst (inklusive Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften in der Wohngruppe) und kannst den Dienstplan gemeinsam mit deinem Team gestalten
- Einen Führerschein der Klasse B
# Hä? Passt doch gar nicht!
Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.
Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!
# So geht es weiter
Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Frau Aul unter der Telefonnummer 0151 52624257 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Bitte bewirb dich bis zum 15.02.2025.
Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
# Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende
# Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button.
# Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ebsdorfergrund
Gemeinde Ebsdorfergrund
Stellenausschreibung
Zum weiteren Ausbau unseres Kindertagesstättenwesens benötigen wir ab sofort oder später zusätzliche
pädagogische Fachkräfte
(m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Es handelt sich sowohl um befristete als auch um unbefristete Stellen.
Weiterhin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder später Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d).
Wir erwarten:
• eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder eine
abgeschlossene Ausbildung gem. § 25b Abs.1 HKJGB
• einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern
• kreatives, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Flexibilität, Belastbarkeit und Erfahrung im Elementarbereich sowie
• Organisationstalent und kommunikative Eigenschaften
Wir bieten:
• ein nettes, motiviertes Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
• einen sicheren Arbeitsplatz
• Möglichkeiten zur Mitgestaltung innerhalb der Einrichtung
• leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
• eine offene und engagierte Zusammenarbeit mit dem Träger
• einen Träger, der hinter Ihnen und Ihrer Arbeit steht
• Qualifizierungsmöglichkeiten in Form von Fort- und Weiterbildungen
• Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit.
Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Ebsdorfergrund begrüßt und fördert nachhaltig das Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Sofern Sie Mitglied in einer Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Die Bereitschaft zum aktiven Dienst in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Ebsdorfergrund ist wünschenswert, insbesondere, um die Tagesalarmsicherheit zu stärken.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Ebsdorfergrund
-Personalservice und Organisation-
Dreihäuser Str. 17
35085 Ebsdorfergrund
oder per Email an
[email protected]
Bewerbungen per E-Mail bitten wir in einem PDF-Dokument zusammenzufassen.
Bitte senden Sie nur Kopien, da wir die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zu-rücksenden. Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend großen, frankierten und mit Ihrer Adresse versehenen Umschlag bei.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung der darin ent-haltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6. DSG-VO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewer-bungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Haben sie noch Fragen? Gerne hilft Ihnen Frau Schick (06424/304-16) weiter.
Ebsdorfergrund
Sinn im Job gesucht?
# Da haben wir was für dich:
Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) in Heskem-Mölln
Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!
Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert\*innen in der Verwaltung und im Management.
Unser Motto: Stark machen für das Leben!
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.
Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.
# Das sind deine Aufgaben als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):
- Du siehst den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und förderst ihn so, dass es seiner Persönlichkeit entspricht
- Du stehst den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite: egal ob bei der Gestaltung des Alltags, der Versorgung und bei Freizeitaktivitäten
- Du bist eine verlässliche Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe sowie für die beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
- Du dokumentierst deine Arbeit, nimmst an Teamsitzungen teil und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden
# Das bringst du mit als Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w):
- Du bringst Interesse am Aufbau einer Gruppe mit.
- Du bist Erzieher\*in, Sozialpädagog\*in, Heilpädagog\*in oder hast eine andere einschlägige Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen
- Du bist empathisch und förderst jede\*n Klienten\*in individuell, unabhängig von Hintergrund und den jeweiligen Bedürfnissen
- Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg\*innen
- Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
- Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
- Du siehst die Vorteile im Schichtdienst (inklusive Wochenenddiensten und Nachtbereitschaften in der Wohngruppe) und kannst den Dienstplan gemeinsam mit deinem Team gestalten
- Einen Führerschein der Klasse B
# Hä? Passt doch gar nicht!
Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.
Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!
# Das ist dein neuer Arbeitsplatz:
Wir eröffnen eine neue Inobhutnahmegruppe in Heskem-Mölln und suchen hierfür engagierte Mitarbeitende (Voll- und Teilzeit). Du bist bei uns genau richtig, wenn du Interesse hast, eine neue Einrichtung von Beginn an aufzubauen und Strukturen, Abläufe o.Ä. mit deinem neuen Team gemeinsam erarbeiten möchtest.
Unsere neue Gruppe trägt den Namen ION Insel und das bedeutet:
I – Inobhutnahme ermöglichen
N – Notlagen begegnen
S – Sicherheit bieten
E – Entwicklung fördern
L – Lösungen erarbeiten
Neun Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahren werden hier durch euch im Tag- und Nachtdienst betreut, bei Bedarf können auch Mütter bzw. Väter mit Kindern aufgenommen werden.
TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE:
Freizeitpäd. Betreuung der Kinder und Jugendlichen
Mitwirkung im Gruppenaufbau
Betreuung im Tag- und Nachtdienst
Entwicklungsförderung der Kinder und Jugendlichen
Begleitung von Besuchszeiten
Enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
# Wir bieten dir in Heskem-Mölln:
- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 3504,54 Euro und 3873,42 Euro brutto pro Monat entspricht
- Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Bereitschaftsdienst
- Jahressonderzahlung und weitere Zulagen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW
- 30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (6,5 %) und Zahnzusatzversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
- Eine langfristige berufliche Perspektive und die Möglichkeit, auch innerhalb des Unternehmens in andere Bereiche wechseln zu können
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos zur Finanzierung längerer Freiphasen (z. B. Sabbatical, früherer Renteneintritt)
- Dienstrad: Möglichkeit zum Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing (bei unbefristeten Stellen)
- Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen (z. B. Kfz-Versicherung)
# So geht es weiter
Bewirb dich bitte direkt online, indem du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Bei Fragen kannst du dich vorab an Frau Aul unter der Telefonnummer 0151 52624257 wenden.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Bitte bewirb dich bis zum 31.08.2024.
Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
# Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit im Bezug auf deine Bewerbung zu.
- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende
# Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt. Klicke einfach direkt unten auf den Button.
# Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ebsdorfergrund
Für unsere Einrichtung im Ebsdorfergrund suchen wir eine Pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
„Raum für Entwicklung“, kurz „RFE gGmbH“ ist eine gemeinnützige GmbH, die 2023 gegründet wurde. Unser Schwerpunkt liegt in der Hilfe zur Erziehung. Die gGmbH wurde aus der Motivation heraus gegründet, Kindern und Jugendlichen mit prekären Ausgangssituationen eine echte Chance, einen Lebensmittelpunkt und Stabilität zu bieten sowie ihnen ganzheitliche Hilfestellungen bezüglich ihrer persönlichen besonderen Herausforderungen zu geben. Es gilt Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien so zu unterstützen, dass sie in der Lage sind, sich selbst zu helfen und ein eigenverantwortliches, selbstständiges und emotional stabiles Leben führen können.
Unsere Wohngruppe befindet sich im Ebsdorfergrund, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wir sind eine vollstationäre Jungenwohngruppe die sozialraumorientiert arbeitet und sehr familiär gehalten ist. Unsere Immobilie liegt am Rande des Ortskerns und verfügt über insgesamt 9 Plätze (zwei Plätze davon Verselbstständigung, Aufnahmealter 6-14 J. mit Betreuungsalter 21 J.)
Wir sind eine junge Wohngruppe die Raum für Mitgestaltung und Einbringung eigener Ideen öffnet.
Kindheit ist einmalig. Hier werden die Grundsteine des Lebens gelegt. Es ist von äußerster Bedeutsamkeit, die Grundsteine sorgfältig zu pflastern, auszubauen und wenn nötig auszubessern, um den Beginn des Lebensweges eines jeden so gut wie möglich zu ebnen.
Für Fragen und Auskünfte steht Frau Lindenstruth zur Verfügung.
Wir vergüten nach dem aktuellen TVöD.
Deine Aufgaben:
-Vorbereitung, Koordination und Umsetzung der Hilfeplanung
-Umsetzung der Erziehungsplanung
-Förderung der Kinder und Jugendlichen
-Begleitung von pädagogischen und alltagsstrukturierenden Prozessen
-Gestaltung von Gruppenatmosphäre und Wohnumfeld
-Kreatives arbeiten etc.
.
Dein Profil:
-Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Lehramt oder gleichwertiger Studiengang
-Umfassende Fach,- Sozial- und Teamkompetenz
-Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
-Ein hohes Maß an Eigeninitiative
-Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
-Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
Wir freuen uns über deine Bewerbung an:
[email protected]
Ebsdorfergrund
Die Evangelische Kirchengemeinde Ebsdorf
sucht für ihre Kindertagesstätten in Hachborn
ab sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
für den Gruppendienst im Krippen- und Kindergartenbereich.
Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer Integrationsmaßnahme bis 31.07.2024
Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden.
Wir erwarten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in oder eine abgeschlossene Ausbildung gem. § 25 b Abs.1 HKJGB
- Interesse und Freude an der Arbeit, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sensibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Arbeit im Zeitraum von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wir bieten
- ein offenes, motiviertes und engagiertes Team
- leistungsgerechte Vergütung nach TV-L sowie Zusatzversorgungskasse
- einen sicheren Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeiten der Mitgestaltung innerhalb der Einrichtung
- Ein Träger, der hinter Ihnen und Ihrer Arbeit steht und Ihre Arbeit schätzt
- eine vertrauensvolle, respektvolle und wertschätzende Arbeitsweise
Das Hessische Gleichstellungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, unter Angabe der Konfessionszugehörigkeit an:
Evangelische Kirchengemeinde Ebsdorf
z.Hd. Herrn Pfarrer Eric Weidner, Sandweg 8 in 35085 Ebsdorfergrund
oder [email protected]
Rückfragen gerne ans Pfarramt, Tel. 06424/1396
Senden Sie uns bitte keine Originale zu. Die Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.
I
Ebsdorfergrund
Wir suchen
zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Integrationsfachkraft
in Teilzeit (21 Stunden)
(staatl. anerkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagog*in, Dipl. Pädagog*in o.ä.
Heilerziehungspfleger/in)
Wir sind ein Elternverein, der einen Waldkindergarten im Ebsdorfergrund etabliert hat und möchten einer altersgemischten Gruppe (bis zu 20 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, darunter bis zu zwei U 3-Plätze) die Erfahrung Wald ermöglichen!
Wir wünschen uns
• Freude an der Arbeit mit Kindern im Wald
• vorhandene Natur- oder Waldpädagogik wäre gut
• verständnisvolle Begleitung und Förderung der Kinder
• die Fähigkeit, Kindern zunehmendes Vertrauen in ihre wachsenden Fähigkeiten schenken zu können, um sie mit Schnitzmesser, Säge etc. arbeiten zu lassen
• Naturverbundenheit – „wind- und wasserdicht“
• Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
Wir bieten
• abwechslungsreiche Arbeit im Wald
• Arbeitsplatz in einem kleinen, tollen Team
• eine mit Herzblut unterstützende Elternschaft
• begeisterte Kinder
• Supervision, Fahrtkostenzuschuss, Fortbildungen
Wir freuen uns über eine vollständige Bewerbung an
Waldkindergarten Ebsdorfergrund – „Die Waldbienen e.V.“
z. Hd. Nina Saß
Am Bach 15
35085 Ebsdorfergrund
oder: [email protected]