
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört die integrative BewegungsKita "Hoferland in Schwalmtal-Amern " mit vier Gruppen und insgesamt 75 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kindertagesstätte in Schwalmtal-Amern suchen wir Sie als Fachkraft! Wenn Sie Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation (pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Kenntnis der pädagogischen Konzeption der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit. Wir bieten eine tarifliche Vergütung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und motiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischen Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
تاريخ البدء
2024-10-11
Musterstraße 2
47929
41366, Schwalmtal, Niederrhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Schwalmtal, Niederrhein
praxisintegrierte Ausbildungsplätze zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) | Gemeinde Schwalmtal | 70
Die Gemeinde Schwalmtal im Naturpark Schwalm-Nette bietet zum 01.08.2026
### praxisintegrierte Ausbildungsplätze zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
Einsatzgebiet:
Ihre Ausbildung absolvieren Sie in einem unserer vier gemeindeeigenen Kindertageseinrichtungen.
**Ausbildungsverlauf:**
Die praxisintegrierte Ausbildungsform der Erzieherausbildung / Erzieherinnenausbildung (PIA) beginnt zum neuen Kindergartenjahr am 1.8.2026 und verläuft über drei Jahre praxisbegleitend, wobei außerhalb der Schulferien jeweils drei Tage in der Praxiseinrichtung gearbeitet und zwei Tage die Schule besucht wird. PIA ermöglicht es Ihnen, Ihr theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen. Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden Sie in einer von vier gemeindlichen Kindertageseinrichtungen eingesetzt.
**Wir erwarten:**
• Gute Sprachkompetenz
• Soziale Kompetenz
• Team- und Konfliktfähigkeit
• Motivation, Offenheit und Engagement
• Verantwortungsbewusstsein
• Kreativität
• Empathie und Freude im Umgang mit Kindern
**Sie bringen mit:**
**Einstellungsvoraussetzungen:**
Fachoberschulreife **und** eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (wie z.B. in der Kinderpflege oder Sozialassistenz)
**alternativ**
- Fachhochschulreife eines einschlägigen Bildungsganges (z.B. Berufsfachschule oder Fachoberschule Gesundheit/Soziales)
**alternativ**
- allgemeine Hochschulreife **und** einschlägige, zusammenhängende berufliche Tätigkeit von mindestens **240 Stunden** (z.B. in Kindertagesstätten, OGS, Heimen)
**alternativ**
- Mittlerer Schulabschluss, nicht einschlägiger Berufsabschluss und einschlägige, zusammenhängende berufliche Tätigkeit von mindestens 240 Stunden (z.B. in Kindertagesstätten, OGS, Heimen)
- gesundheitliche Eignung
- ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (eine Vorlage des Führungszeugnisses ist erst bei Einstellung notwendig)
- Schulplatz an einem Berufskolleg für eine praxisintegrierte Ausbildungsform der Erzieherausbildung / Erzieherinnenausbildung (PIA), an dem an zwei Wochentagen ein Schulbesuch und an den übrigen drei Tagen die vorgeschriebene Praxiszeit in der Einrichtung vorgesehen ist
**Wir bieten Ihnen:**
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss mit guten Leistungen und persönlicher Eignung die mögliche Übernahme in ein befristetes oder unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
Ausbildungsentgelt (Stand 11.2025):
1. Ausbildungsjahr 1.415,69 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.477,07 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.578,38 € brutto
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (gerne per E-Mail) werden bis zum 04.01.2026 erbeten über das Bewerbungsportal oder an den Bürgermeister der Gemeinde Schwalmtal
Bürgermeisterbüro, Markt 20, 41366 Schwalmtal
Mail: [email protected]
https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/a4809dbd9af4409272bc80bbc90cef8eba206f6a0/apply?ref=homepage
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Kinderpfleger*in, Heilerziehungspflegerhelfer*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört die integrative BewegungsKita "Hoferland in Schwalmtal-Amern " mit vier Gruppen und insgesamt 75 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kindertagesstätte in Schwalmtal-Amern suchen wir Sie als Fachkraft! Wenn Sie Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspflegerhelfer*in(pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Kenntnis der pädagogischen Konzeption der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit. Wir bieten eine tarifliche Vergütung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischen Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört die integrative BewegungsKita "Hoferland in Schwalmtal-Amern " mit vier Gruppen und insgesamt 75 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kindertagesstätte in Schwalmtal-Amern suchen wir Sie als Fachkraft! Wenn Sie Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation (pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns! Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Kenntnis der pädagogischen Konzeption der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit. Wir bieten eine tarifliche Vergütung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und motiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischen Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört das AWO Familienzentrum und anerkannte Bewegungskindertagestätte Nottbäumchen mit 70 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kita Nottbäumchen in Schwalmtal suchen wir Sie als Fachkraft. Wenn Sie Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation(pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std.) und Teilzeit (ab 19,5 Std.) nach Absprache als Fachkräfte (§1, Abs. 1 PV KiBiz NRW) mit einer Vergütung je nach Qualifikation mit zusätzlicher, vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischem Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
Schwalmtal, Niederrhein
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Bethanien Kinderdorf in Schwalmtal
ERZIEHERIN / SOZIALPÄDAGOGE / WERKSTUDENT (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit
Unser gemeinsames Ziel: Die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung begleiten und unterstützen, damit sie ihr Leben später selbstständig und erfolgreich meistern.
WIR BIETEN IHNEN:
eine starke Vergütung nach AVR
einen verantwortungsvollen Arbeitsalltag mit Gestaltungsspielraum
arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Weiterqualifizierung
Supervision
Arbeitsplatz in schöner und gepflegter Umgebung
betriebliches Gesundheitsmanagement
Eine Unternehmenskultur auf Basis der christlichen Werte
DAS ERWARTET SIE:
ein wertschätzender Umgang in einer tragenden Gemeinschaft
Sie unterstützen zwei Kinderdorffamilien in ihrem pädagogischen Alltag
enge Zusammenarbeit mit den Familienleiterinnen und den Teams der Kinderdorffamilien
eine häusliche Atmosphäre in der in der Regel fünf Kinder und Jugendliche ihr Zuhause haben
Raum für Engagement und Kreativität
DAS BRINGEN SIE MIT:
Sie haben eine pädagogische Ausbildung erfolgreich absolviert oder sind in der letzten Phase Ihres sozialpädagogischen Studiums
Sie können Lebenswege von Kindern und Jugendlichen verantwortungsvoll gestalten
Sie können sich sensibel darauf einstellen dort zu arbeiten, wo Kinder und die Kinderdorffmutter ihr Zuhause haben
mit einer christlichen Einrichtung können Sie sich identifizieren
AUF SIE WARTET EIN GANZES DORF ENGAGIERTER MENSCHEN
Das Bethanien Kinder und Jugenddorf in Schwalmtal ist eines von insgesamt drei Kinderdörfern der
Bethanien Kinderdörfer gGmbH. In Schwalmtal leben rund 140 Kinder und Jugendliche, die von
Erziehern und Sozialpädagogen in ein selbstständiges Leben begleitet werden. Gegründet wurden die
Bethanien Kinder und Jugenddörfer vom katholischen Orden der Dominikanerinnen von Bethanien. In
deren christlicher Tradition arbeiten wir und bieten den Kindern und Jugendlichen ein festes Fundament
für ihren Weg in ein selbst bestimmtes Leben: Vertrauen, Geborgenheit, Zukunftschancen
SUCHEN EINE SINNGEBENDE AUFGABE IM SOZIALEN BEREICH?
Dann freut sich unser Personalreferent Klaus Rölkes über Ihre vollständige Bewerbung per E-mail an
[email protected].
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört das AWO Familienzentrum und anerkannte Bewegungskindertagestätte Nottbäumchen mit 70 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kita Nottbäumchen in Schwalmtal suchen wir Sie als Fachkraft. Wenn Sie Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation(pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std.) und Teilzeit (ab 19,5 Std.) nach Absprache als Fachkräfte (§1, Abs. 1 PV KiBiz NRW) mit einer Vergütung je nach Qualifikation mit zusätzlicher, vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischem Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört das AWO Familienzentrum und anerkannte Bewegungskindertagestätte Nottbäumchen mit 70 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kita Nottbäumchen in Schwalmtal suchen wir Sie als Fachkraft. Wenn Sie Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation(pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std.) und Teilzeit (ab 19,5 Std.) nach Absprache als Fachkräfte (§1, Abs. 1 PV KiBiz NRW) mit einer Vergütung je nach Qualifikation mit zusätzlicher, vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischem Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.
Schwalmtal, Niederrhein
Du bist Freund*in, Tröster*in, Begleiter*in, Betreuer*in, Mitspieler*in, Richtungsweiser*in, Zuhörer*in, Beobachter*in … Du bist einfach immer da … Du bist Erzieher*in! Wir halten im Kreis Viersen umfassende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vor. Dazu gehört das AWO Familienzentrum und anerkannte Bewegungskindertagestätte Nottbäumchen mit 70 Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren. Wir sind überparteilich und konfessionell ungebunden. Für unsere Kita Nottbäumchen in Schwalmtal suchen wir Sie als Fachkraft. Wenn Sie Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation(pädagogische Fachkraft m-w-d) mit staatlicher Anerkennung (auch Berufsanfänger*in) sind und Lust auf einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit tobenden Kindern, liebevollen Kolleg*innen und lebenslangem Lernen haben, dann bewerben Sie sich bei uns. Wir erwarten Loyalität zu den Zielen der AWO, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Leuvener Engagiertheitsskala (LES-K) und Kenntnisse in der frühkindlichen Erziehung. Gerne auch Erfahrungen mit Entenland und Zahlenland. Wir bieten unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Std.) und Teilzeit (ab 19,5 Std.) nach Absprache als Fachkräfte (§1, Abs. 1 PV KiBiz NRW) mit einer Vergütung je nach Qualifikation mit zusätzlicher, vollständig arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge sowie umfassende Fortbildung und Einbindung in ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Team. Wir halten neben unserem einrichtungsspezifischem Konzept, ein Präventions- und Schutzkonzept sowie ein Inklusionskonzept vor und arbeiten partizipativ zum Wohle aller Kinder.