Unternehmen: BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Truppenübungsplatz Oberlausitz, Weißkeißel Stellenbeschreibung: * Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)". * Sie unterstützen als Gärtner/in den Teilbereich Geländebetreuung bei der Pflege und Instandhaltung aller Außenanlagen, insbesondere im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Baumpflege im gesamten Zuständigkeitsbereich. * Sie unterstützen bei der Anlage, Unterhaltung und Rekultivierung von gärtnerischen Grünanlagen, Sportanlagen und sonstigen Außenanlagen, wie z.B. beim Mähen der Grünflächen, Freischneiden von Zaunanlagen, Durchführung von Gehölzschnitten, Pflege von Rabatten und sonstigen Pflanzflächen, einschließlich der Entsorgung des anfallenden Schnittguts/Materials. * Sie sind verantwortlich für die Ersterfassung von Bäumen und die nachfolgenden Baumkontrollen entsprechend der Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL); Sie führen das Baumkataster. Sie sind verantwortlich für die Maßnahmenfestlegung und Maßnahmenverfolgung unter Berücksichtigung von Belangen des Natur- und Artenschutzes. * Sie bedienen und warten motorgetriebene, handgeführte Kleingeräte, Aufsitzmäher, Einachs-, Mehrachs- und Allrad-Schlepper mit verschiedenen Anbaugeräten sowie Baumaschinen u. ä., unter strikter Beachtung aller geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Herstellervorgaben. * Sie führen Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes durch. * Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Arbeiten des Winterdienstes unter Verwendung der zur Verfügung stehenden Geräte und Maschinen, aber auch manuell, durch. * Sie unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes und beim Umgang mit Gefahrstoffen. * Sie ermitteln eigenverantwortlich den Bedarf an gärtnerischen Verbrauchsgütern, erstellen Leistungsverzeichnisse für diesen Bedarf und für Leistungen im Rahmen der Verkehrssicherheit Baumpflege entsprechend FLL. * Sie führen die Arbeiten im Freien, am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft, sowie bei wechselnden Dienstorten durch. * Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. * Die Stelle ist zum 01.02.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT * Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben die Entgeltgruppe E 6. * Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Qualifikationserfordernisse: * Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. * Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in#. * Sie verfügen über einen gültigen Sachkundenachweis Pflanzenschutz bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben. * Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #Geprüfte/r Sachkundige/r für Baum und Habitat-Strukturen# bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese weitere Zusatzausbildung erwerben. * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden. * Sie besitzen einen Baumaschinenführerschein, bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben und/oder zu erweitern. * Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. * Sie sind gesundheitlich in der Lage zur Arbeit in der Höhe im Rahmen von Baumkontrollen, insbesondere auch unter artenschutzrechtlichen Aspekten. * Sie sind gesundheitlich in der Lage zu schwerer körperlicher Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibrationen, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich uneingeschränkt fußläufig im unebenem Gelände bewegen und bei jeder Witterung arbeiten. * Sie sind gesundheitlich in der Lage Atemschutzmasken beim Umgang mit Gefahrstoffen zu tragen. * Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben als Alleinarbeitsplatz, bei Nacht, im Freien und bei jeder Witterung wahrzunehmen. * Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. * Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
تاريخ البدء
2025-01-31
Hardtstr. 58 Lager Heuberg
72510
02957, Weißkeißel, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Weißkeißel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Dresden, Truppenübungsplatz Oberlausitz, Weißkeißel
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenausschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
* Sie unterstützen als Gärtner/in den Teilbereich Geländebetreuung bei der Pflege und Instandhaltung aller Außenanlagen, insbesondere im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Baumpflege im gesamten Zuständigkeitsbereich.
* Sie unterstützen bei der Anlage, Unterhaltung und Rekultivierung von gärtnerischen Grünanlagen, Sportanlagen und sonstigen Außenanlagen, wie z.B. beim Mähen der Grünflächen, Freischneiden von Zaunanlagen, Durchführung von Gehölzschnitten, Pflege von Rabatten und sonstigen Pflanzflächen, einschließlich der Entsorgung des anfallenden Schnittguts/Materials.
* Sie sind verantwortlich für die Ersterfassung von Bäumen und die nachfolgenden Baumkontrollen entsprechend der Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL); Sie führen das Baumkataster. Sie sind verantwortlich für die Maßnahmenfestlegung und Maßnahmenverfolgung unter Berücksichtigung von Belangen des Natur- und Artenschutzes.
* Sie bedienen und warten motorgetriebene, handgeführte Kleingeräte, Aufsitzmäher, Einachs-, Mehrachs- und Allrad-Schlepper mit verschiedenen Anbaugeräten sowie Baumaschinen u. ä., unter strikter Beachtung aller geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Herstellervorgaben.
* Sie führen Unkraut- und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzes durch.
* Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Arbeiten des Winterdienstes unter Verwendung der zur Verfügung stehenden Geräte und Maschinen, aber auch manuell, durch.
* Sie unterstützen bei der Einhaltung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes und beim Umgang mit Gefahrstoffen.
* Sie ermitteln eigenverantwortlich den Bedarf an gärtnerischen Verbrauchsgütern, erstellen Leistungsverzeichnisse für diesen Bedarf und für Leistungen im Rahmen der Verkehrssicherheit Baumpflege entsprechend FLL.
* Sie führen die Arbeiten im Freien, am Wochenende, in der Nacht, im Rahmen von Arbeitszeitverlagerung und Rufbereitschaft, sowie bei wechselnden Dienstorten durch.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum 01.02.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten ergeben die Entgeltgruppe E 6.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in#.
* Sie verfügen über einen gültigen Sachkundenachweis Pflanzenschutz bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als #Geprüfte/r Sachkundige/r für Baum und Habitat-Strukturen# bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese weitere Zusatzausbildung erwerben.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen BE, C1, C1E, C, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, BE, C1, C1E, C, CE bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie besitzen einen Baumaschinenführerschein, bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diesen zu erwerben und/oder zu erweitern.
* Sie besitzen die Kettensägeberechtigung mindestens Modul A bzw. sind gesundheitlich in der Lage, diese zu erwerben.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zur Arbeit in der Höhe im Rahmen von Baumkontrollen, insbesondere auch unter artenschutzrechtlichen Aspekten.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage zu schwerer körperlicher Arbeit, auch in Zwangshaltungen, bei Lärm und Vibrationen, beim Heben und Tragen von schweren bis überschweren Lasten und können sich uneingeschränkt fußläufig im unebenem Gelände bewegen und bei jeder Witterung arbeiten.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage Atemschutzmasken beim Umgang mit Gefahrstoffen zu tragen.
* Sie sind gesundheitlich in der Lage Ihre Aufgaben als Alleinarbeitsplatz, bei Nacht, im Freien und bei jeder Witterung wahrzunehmen.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.