Ausbildung Pflegefachmann/frau (gn.) - April 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Pflegefachmann/frau (gn.) - April 2025 in Ludwigshafen am Rhein

Ausbildung Pflegefachmann/frau (gn.) - April 2025 في Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Ludwigshafen am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

compassio steht für moderne, stationäre Pflege und Betreuung in hoher Qualität. Mit ihrer Leidenschaft, ihren Ideen und ihrem Können sind unsere Mitarbeiter/innen täglich für Menschen im Einsatz - an 36 Standorten in Süddeutschland. Pflege ist Teamwork - gegenseitige Wertschätzung und Respekt liegen uns am Herzen. Als Arbeitgeber sind wir weltoffen und international mit Perspektiven und echten Chancen zur Entwicklung.

Das Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen-Rheingönheim wurde 2008 eröffnet und bietet 102 Menschen liebevolle Pflege und Betreuung in der Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder Tagespflege. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 50 Einzel- und 26 Doppelzimmern ein Ambiente zum Wohlfühlen. Helle, freundliche Räumlichkeiten mit viel Tageslicht prägen das Haus. Ausgedehnte Grünflächen, großzügig angelegte Terrassen, Teichanlagen und Auch der beschützte Bereich des Hauses verfügt über einen eigenen Garten, der auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet ist.

# Für unser Seniorendomizil Haus Christopherus suchen wir Sie für die Ausbildung zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d)!

**WAS MACHEN PFLEGEFACHKRÄFTE?:**
Pflegefachkräfte pflegen, betreuen und fördern ältere und pflegebedürftige Menschen in alltäglichen Situationen und bei der persönlichen Tagesgestaltung. Sie unterstützen bei den Mahlzeiten und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie sind für die älteren Menschen und ihre Angehörigen Ansprech- und Gesprächspartner und beraten diese auch. Ihre Aufgaben sind die Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung und Förderung der noch vorhandenen Fähigkeiten der betreuten Menschen.

**IHRE AUFGABEN:**
♦ Durchführung von grundpflegerischen- sowie behandlungspflegerischen Tätigkeiten
♦ Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Bewohnern und Angehörigen
♦ Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Beratungen und Veranstaltungen
♦ Mitsprache bei der Gestaltung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung
♦ Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Dokumentation
♦ Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
♦ Verantwortung und Beteiligung an Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf dem Wohnbereich
♦ Teilnahme an einrichtungsinternen Fortbildungen

**AUSBILDUNGSBEGINN, -DAUER UND -ORT:**  01.04.2025

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert drei Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Lerninhalte. Die Theorie wird Ihnen in der Altenpflegeschule vermittelt, die Praxis lernen Sie in all unseren Bereichen unseres Seniorendomizils vor Ort kennen.

**WIR BIETEN:**
♦ eine attraktive Ausbildungsvergütung.
♦ Eine gründliche Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildung
♦ Spannende jährliche Altenpflegeschülertage
♦ Notenprämie pro Schuljahr sowie zusätzlich eine Prämie bei Abschluss der Ausbildung
♦ Begabtenförderung
♦ Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Haus entfernt)
♦ Eine Übernahme bei erfolgreichem Abschluss mit einen unbefristetem Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
♦ Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung

**IHR PROFIL:**
♦ mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Abschluss Altenpflegehelfer/in (1-jährige Ausbildung)
♦ Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren
♦ Bereitschaft, sich für die Belange der Bewohner einzusetzen
♦ Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
♦ Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

***WICHTIG - Eine Anmeldung an einer Pflegeschule ist erforderlich!***
Wer eine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau beginnen möchte, benötigt neben einem Ausbildungsvertrag einen Schulplatz für den theoretischen Unterricht. Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung müssen Sie sich an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe in ihrer Region zusätzlich suchen.

Werden auch Sie Teil unserer großen compassio Familie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-04-01

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG

Herr Joachim Grabe

Gabriele-Münter-Str., 67067, Ludwigshafen am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG
نشرت:
2024-09-17
UID | BB-66e91a2120105-66e91a2120106
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Duales Studium - B.o.Sc. Pflege an der HWG Ludwigshafen

Ludwigshafen am Rhein

# Duales Studium (m/w/d) an der HWG

Mit dem **dualen Studium „Pflege“**an der [Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen](https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/pflege-studieren) (HWG) wirst Du zur Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss und hast damit ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Die Theorie lernst Du an der Universität. Dein Wissen vertiefst Du im [Skills- und Simulationszentrum](https://www.hwg-lu.de/praxisnah-studieren/skills-und-simulationszentrum). Und Deine erlernten Fähigkeiten wendest Du im beruflichen Alltag in unserem [DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen](https://dsk-ludwigshafen.de/) an. Insgesamt 30 Studienplätze vergibt die HWG, zwei davon übernehmen wir als Kooperationspartner. **Studieren und Geld verdienen:** Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.

**DAS DUALE PFLEGESTUDIUM**

- **Studiendauer:** 8 Semester
- **Start:** immer am 1. September. Ab **Anfang Mai** kannst Du Dich bei der HWG bewerben. [Hier klicken.](https://www.hwg-lu.de/bewhochschule)
**Gerne kannst Du Dich auch jetzt schon bei uns melden und wir vereinbaren ein persönliches Gespräch, in dem Du uns und unsere Einrichtung kennenlernst.**
- **Zugang:** Kein Numerus Clausus (NC-frei)
- **Abschluss: Bachelor of Science** (240 ECTS-Punkte)
- **Semesterbeitrag:** Übernehmen wir! Und zahlen Dir zusätzlich 1.500 Euro monatliches Ausbildungsgehalt.

**DEIN STUDIENMIX**

- Gesundheitsförderung
- Prävention
- Rehabilitation
- Palliation
- Diabetes
- Demenz
- chronische Wunden (Heilkundemodule)

**ARBEITEN BEIMDSK**

**30 Studienplätze** vergibt die HWG. Jeweils **zwei Studierende** übernehmen wir als Kooperationspartner der Uni in unserem DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen. Dafür schließt Du einfach einen **Ausbildungsvertrag** mit uns ab und wir begleiten Dich während Deines Studiums. Unser Team ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.

**DAS HAST DU DIRVERDIENT**

- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung

**GROSSE AUSWAHL,SICHERE ZUKUNFT**

Praxis, Management, Wissenschaft: Mit Deinem Bachelor-Abschluss stehen Dir viele Türen in der Pflege- und Gesundheitsbranche offen. Fachkräfte werden so ziemlich überall gesucht – in Hospizen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Altenwohn-und Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten oder an (Fach-)Hochschulen. **Du entscheidest, wo Deine Karriere startet.**

Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium bleiben willst, winkt eine **vierstellige Antrittsprämie**. Interessant für Dich: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das bedeutet, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.

**Mehr Infos:**

[Hier geht’s zum Artikel „HWG und DSK: So wirst Du Pflegefachkraft mit Bachelor-Abschluss“.](https://dsk-karriere.de/hwg-und-dsk-so-wirst-du-pflegefachkraft-mit-bachelor-abschluss/)

[Hier geht’s zur Website „Duales Studium Pflege“ der HWG.](https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/pflege-studieren)

**Überzeugt?** Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über den Button „Jetzt bewerben“.

**Noch Fragen?** Ruf uns einfach an: 0621 52041-0

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V.

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V. Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Duales Studium - B.o.Sc. Pflege an der DHBW Mannheim

Ludwigshafen am Rhein

# Duales Studium (m/w/d) an der DHBW

Theorie an der DHBW, Praxis beim DSK: Der duale Bachelor-Studiengang **„Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“** verbindet Wissenschaft und Berufspraxis. Absolventen haben ausgezeichnete und zukunftssichere Perspektiven in der Pflegebranche. Die Theorie schaffst Du Dir in der [Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften) (DHBW) drauf. Gleichzeitig sammelst Du im [DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen](https://dsk-ludwigshafen.de/) wertvolle Erfahrungen in einer modernen Pflegeeinrichtung. **Studieren und Geld verdienen:** Du bekommst von uns 1.500 Euro monatlich.

**DAS DUALEPFLEGESTUDIUM**

- **Studiendauer:** insgesamt 4 Jahre. Im ersten Jahr startest Du in unserem Seniorenzentrum und besuchst die [Mannheimer Akademie für soziale Berufe](https://www.mannheimer-akademie.de/mannheimer-akademie/). Ab dem zweiten Jahr beginnt Dein Studium an der DHBW. Mehr Infos zum Studienverlauf findest Du [hier](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften/studienuebersicht).
- **Start:** immer am 1. Oktober. Infos zu Bewerbung, Immatrikulation und Studienstart an der DHBW findest Du [hier](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/vor-dem-studium/studienplaetze-immatrikulation). **Bei uns kannst Du Dich jederzeit melden!**
- **Kein Numerus Clausus (NC):** Abitur oder eine zum Studiengang passende fachgebundene Hochschulreife reichen.
- **Drei-Monats-Rhythmus:** Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
- **Abschluss:** Bachelor of Science (akkreditiert mit 210 ECTS)
- **Keine Studiengebühren:** Noch besser! Wir zahlen Dir 1.500 Euro Ausbildungsgehalt.

**DEINSTUDIENMIX**

- Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege
- Aufnahme- und Überleitungsmanagement
- Case Management
- E-Health
- Erweiterte Heilkunde
- Medizinrecht
- Notfallmanagement
- Palliativversorgung
- Qualitätsmanagement

**ARBEITEN BEIMDSK**

Das Team im DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen ist für Dich da! Du wirst intensiv betreut, lernst den Umgang mit unseren Senioren und wendest Dein Wissen praktisch an. Wir setzen Dich in Früh- und Spätdiensten ein. So hast Du stets einen halben Tag frei.

**DAS HAST DU DIRVERDIENT**

- überdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
- anteilige Sonderzahlungen
- Zuschüsse zu Lernmitteln und Fahrtkosten
- 300 Euro jährlich für Deine Gesundheitsvorsorge
- Möglichkeit zur staatlichen Förderung
- familiäres Arbeitsklima und Teamarbeit
- freizeitfreundliche Früh- und Spätdienste
- keine Nachtdienste
- große Unterstützung
- hohe Übernahmechancen
- regelmäßige Azubi-Treffs
- individuelle Karriereförderung

**GROSSE AUSWAHL,SICHERE ZUKUNFT**

Nach Deinem Bachelor-Abschluss kannst Du Dich anschließend mit einem verkürzten Masterstudium spezialisieren. Du kannst auch sofort beruflich starten: im Qualitätsmanagement, der Palliativversorgung, in der Pflege oder der Pflegeforschung. Ob Krankenhaus, Altenwohn- und Pflegeeinrichtung, ambulanter Dienst, Hospiz, Rehabilitationsklinik, oder (Fach-)Hochschule: **Du entscheidest, wo Deine Karriere beginnt!**

Hat es Dir bei uns so gut gefallen, dass Du nach dem Studium beim DSK bleiben möchtest, winkt eine vierstellige Antrittsprämie. **Wichtig**: Du wirst im Qualifikationsniveau 6 eingestuft. Das heißt, Du wirst bei komplexeren Pflegefällen und für Fachkraft-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben eingesetzt.

**Mehr Infos:**

[Hier geht’s zum Artikel „DHBW und DSK: Wegbegleiter für Dein duales Pflegestudium“.](https://dsk-karriere.de/dhbw-und-dsk-wegbegleiter-fuer-dein-duales-pflegestudium/)

[Hier geht’s zur Website „Duales Studium Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften“ der DHBW.](https://www.mannheim.dhbw.de/studium/bachelor/wirtschaft/angewandte-gesundheits-pflegewissenschaften)

**Überzeugt?** Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

**Noch Fragen?** Ruf uns einfach an: 0621 52041-0

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V.

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V. Logo
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d) - SEPTEMBER/OKTOBER 2025, auch FSJ möglich

Ludwigshafen am Rhein

Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen gGmbH mit ihren Häusern in Friesenheim und Gartenstadt sind eine Tochtergesellschaft des Klinikums. Die Häuser bieten zusammen über 300 Pflegeplätze für Senioren an.

### Wir bieten zum 01.09.2025 bzw. 01.10.2025 einen Ausbildungsplatz zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d) im:

- **Dr. Hans Bardens Haus in Ludwigshafen-Gartenstadt**
- **Haus Friesenheim in Ludwigshafen-Friesenheim**

Bei Interesse ist auch eine Initiativbewerbung für ein Freiwillig Soziales Jahr (FSJ) möglich.

**DER BERUF:**
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Auszubildende können im letzten Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in.

**AUSBILDUNGSORT:**
Den praktischen Teil absolvieren Sie in unseren Pflegeeinrichtungen, den theoretischen Teil in der Pflegefachschule des Klinikums der Stadt Ludwigshafen.

**DIE ANFORDERUNGEN:**
• ab Mittlere Reife
• Engagement und Motivation
• ein bewohnerorientiertes Arbeiten
• die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
• Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie teamorientiertes Handeln

**Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte an, für welches Haus Sie sich bewerben möchten , Bsp. Dr. Hans Bardens Haus in Ludwigshafen-Gartenstadt oder Haus Friesenheim in Ludwigshafen-Friesenheim.

Bitte senden Sie uns diese schriftlich zu.

Alten und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen a. Rhein gemeinnützige GmbH
Frau Deutsch
Kallstadter Str. 15
67067 Ludwigshafen am Rhein

Alten und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen a. Rhein gemeinnützige GmbH

Alten und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen a. Rhein gemeinnützige GmbH
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

PFLEGEFACHMANN (m/w/d) - Beginn OKTOBER 2025

Ludwigshafen am Rhein

Die Deutsche Seniorenförderung und Krankenhilfe (DSK) ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen der freien Wohlfahrtspflege. Ihr Regionalverband Worms betreibt zwei Seniorenzentren: eines in Ludwigshafen am Rhein und eines in Eisenberg/Pfalz.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, älteren, pflegebedürftigen und behinderten Menschen eine Hilfe nach Maß anzubieten, damit sie ihr Leben weitgehend selbst bestimmen können. Zu unseren Angeboten und Aufgaben gehören altengerechtes Wohnen, aktivierende Pflege, Betreuung und Rehabilitation.

# Wir bieten im Seniorenzentrum Ludwigshafen ab OKTOBER 2025 Ausbildungsplätze als PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d) an.

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen versorgen sie z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.
Die Auszubildenden können im letzten Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in.

**AUSBILDUNGSORT:**
Den praktischen Teil absolvieren Sie in unserer stationären Altenpflegeeinrichtung bzw. in unserem ambulanten Pflegedienst (Praktikum), den theoretischen Teil in der jeweiligen Berufsfachschule.

**AUSBILDUNGSBEGINN:** jeweils 01.04., 1.08. oder 01.10. (je nach Berufsschule)

**WIR BIETEN:**
• ein **attraktives Ausbildungsgehalt** weit über dem Branchendurchschnitt, das dir einen selbstständigen Lebensstil ermöglicht und über der üblichen Vergütung in anderen Ausbildungsberufen liegt
• anteilige **Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld** bereits im 1. Ausbildungsjahr
• **enge Unterstützung** durch geschulte Praxisanleiter und externe Supervision
• **Lernmittel-Zuschuss**
• **hohe Übernahmechancen** für ein festes Arbeitsverhältnis bei erfolgreich bestandenem Examen **plus 4.000 Euro Übernahmeprämie**: 2.000 € bei Antritt und weitere 2.000 Euro nach einem Jahr
• ein **familiäres Arbeitsklima** mit langjährigen Mitarbeitenden, **super Teamarbeit und kollegialer Austausch**
• eine Dienstplangestaltung, die auf deine Bedürfnisse Rücksicht nimmt
• **regelmäßige Azubi-Treffs**
• Einblicke in andere Bereiche der Pflege wie (Kinder-)Krankenpflege durch Praktika
• Möglichkeit zur staatlichen Förderung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit im Rahmen der Offensive WEITER.BILDUNG

**WER KANN SICH BEWERBEN?**
Wer eine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau beginnen möchte, benötigt neben einem Ausbildungsvertrag einen Schulplatz. Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung müssen Sie sich an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe, z.Bsp. an der Berufsbildenden Schule Eisenberg (BBS) beziehungsweise der Mannheimer Akademie für soziale Berufe, zusätzlich suchen.

***Die Aufnahmevoraussetzungen bei einer Pflegeschule sind i.d.R.***
• Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss ODER
• Hauptschulabschluss und

- eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Altenhilfe bzw. Krankenpflegehilfe
- ein einjähriges Praktikum in Alten- oder Krankenpflege

***Allgemeine Voraussetzungen:***
• Mindestalter: 16 Jahre
• Gesundheitliche Eignung
• Einfühlungsvermögen
• Kommunikationsfähigkeit
• körperliche und seelische Stabilität

**Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Bitte senden Sie uns diese schriftlich oder per E.-Mail zu.
***Bitte bedenken Sie, dass Sie parallel einen Schulplatz vorhalten müssen, um die Ausbildung antreten zu können.***

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V.

DSK Seniorenzentrum Ludwigshafen e.V. Logo
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/frau (gn.) - OKTOBER 2025

Ludwigshafen am Rhein

compassio steht für moderne, stationäre Pflege und Betreuung in hoher Qualität. Mit ihrer Leidenschaft, ihren Ideen und ihrem Können sind unsere Mitarbeiter/innen täglich für Menschen im Einsatz - an 36 Standorten in Süddeutschland. Pflege ist Teamwork - gegenseitige Wertschätzung und Respekt liegen uns am Herzen. Als Arbeitgeber sind wir weltoffen und international mit Perspektiven und echten Chancen zur Entwicklung.

Das Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen-Rheingönheim wurde 2008 eröffnet und bietet 102 Menschen liebevolle Pflege und Betreuung in der Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder Tagespflege. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 50 Einzel- und 26 Doppelzimmern ein Ambiente zum Wohlfühlen. Helle, freundliche Räumlichkeiten mit viel Tageslicht prägen das Haus. Ausgedehnte Grünflächen, großzügig angelegte Terrassen, Teichanlagen und Auch der beschützte Bereich des Hauses verfügt über einen eigenen Garten, der auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet ist.

# Für unser Seniorendomizil Haus Christopherus suchen wir Sie für die Ausbildung ab 01.10.2025 zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d)!

**WAS MACHEN PFLEGEFACHKRÄFTE?:**
Pflegefachkräfte pflegen, betreuen und fördern ältere und pflegebedürftige Menschen in alltäglichen Situationen und bei der persönlichen Tagesgestaltung. Sie unterstützen bei den Mahlzeiten und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie sind für die älteren Menschen und ihre Angehörigen Ansprech- und Gesprächspartner und beraten diese auch. Ihre Aufgaben sind die Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung und Förderung der noch vorhandenen Fähigkeiten der betreuten Menschen.

**IHRE AUFGABEN:**
♦ Durchführung von grundpflegerischen- sowie behandlungspflegerischen Tätigkeiten
♦ Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Bewohnern und Angehörigen
♦ Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Beratungen und Veranstaltungen
♦ Mitsprache bei der Gestaltung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung
♦ Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Dokumentation
♦ Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
♦ Verantwortung und Beteiligung an Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf dem Wohnbereich
♦ Teilnahme an einrichtungsinternen Fortbildungen

**AUSBILDUNGSBEGINN, -DAUER UND -ORT:** 01.10.2025

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert drei Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Lerninhalte. Die Theorie wird Ihnen in der Altenpflegeschule vermittelt, die Praxis lernen Sie in all unseren Bereichen unseres Seniorendomizils vor Ort kennen.

**WIR BIETEN:**
♦ eine attraktive Ausbildungsvergütung.
♦ Eine gründliche Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildung
♦ Spannende jährliche Altenpflegeschülertage
♦ Notenprämie pro Schuljahr sowie zusätzlich eine Prämie bei Abschluss der Ausbildung
♦ Begabtenförderung
♦ Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Haus entfernt)
♦ Eine Übernahme bei erfolgreichem Abschluss mit einen unbefristetem Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
♦ Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung

**IHR PROFIL:**
♦ mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Abschluss Altenpflegehelfer/in (1-jährige Ausbildung)
♦ Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren
♦ Bereitschaft, sich für die Belange der Bewohner einzusetzen
♦ Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
♦ Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

♦ ZWINGEND: Wohnsitz im Umkreis Ludwigshafen (Deutschland), ODER entsprechende Mobilität und gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.

***WICHTIG - Eine Anmeldung an einer Pflegeschule ist erforderlich!***
Wer eine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau beginnen möchte, benötigt neben einem Ausbildungsvertrag einen Schulplatz für den theoretischen Unterricht. Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung müssen Sie sich an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe in ihrer Region zusätzlich suchen.

Werden auch Sie Teil unserer großen compassio Familie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m|w|d)

Ludwigshafen am Rhein

In drei Jahren zum Pflegeheld! Deine Ausbildung bei der Vitanas findet auf hohem fachlichen Niveau und in top Teams statt. Mit einem durchdachten Ausbildungskonzept warten engagierte und professionelle Praxisanleiter auf Dich!

Für unser Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum 01.04.2025 genau Dich für die

Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann (m|w|d)

in Vollzeit.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegefachassistent kann die Ausbildung Pflegefachfrau | Pflegefachmann auf zwei Jahre verkürzt werden.

Deine Fragen beantwortet DirFrau Mareen Thielemann(Centrumsleiterin) vorab auch gerne telefonisch(0621) 669 44 - 0oder per Mail an [email protected].

Das bieten wir Dir*:

- Azubi Kick-off: Begrüßung all unserer neuen Azubis in Berlin
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1.350 € im ersten, 1.410 € im zweiten und 1.520 € im dritten Ausbildungsjahr
- iPads für private Zwecke und als Bildungsinstrument
- Bezuschusstes Deutschlandticket, um flexibel und kostengünstig zu reisen
- Regelmäßige Azubi-Tage mit den Praxisanleitern
- Zugang zu Clinical Key Nursing (Elsevier) ermöglicht ein flexibles und effizientes Lernen
- Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
- Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, in zahlreichen Städten Deutschlands für die Vitanas Gruppe zu arbeiten
- Vergünstigte Angebote dank Corporate Benefits®

Das bringst Du mit:

- Mittlere Reife oder gleichwertiger Schulabschluss oder Berufsbildungsreife und 2-jährige- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe
- Ausländische Schulabschlüsse müssen von deutschen Behörden anerkannt sein
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf Niveau C1
- Verantwortungsbewusstsein und Fingerspitzengefühl
- Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Bewirb dich jetzt und starte deine Ausbildung beim Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer in Ludwigshafen am Rhein!

Unsere Einrichtung gehört zur Vitanas Gruppe, einem der größten privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. 1969 in Berlin gegründet, steht Vitanas heute für höchste Qualität in der Diagnostik, Therapie, Pflege und Begleitung.

Vitanas Senioren Centrum Am Rheinufer

Rheinallee 16 | 67061 Ludwigshafen am Rhein | (0621) 669 44 - 0 |www.vitanas.de

*Nach den für unsere Einrichtung geltenden Regelungen

Vitanas GmbH & Co. KGaA Verwaltung

Vitanas GmbH & Co. KGaA Verwaltung
2025-02-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025 im Altenzentrum St. Josefspflege

Ludwigshafen am Rhein

# Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2025

ab dem 01.08.2025 in Vollzeit (39 Std./Wo.), befristet für die Ausbildungsdauer (3 Jahre) Dienstort: Ludwigshafen

Die CBS Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer ist eine 100-prozentige Tochter des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und beschäftigt rund 2.300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ist Träger von 14 Caritas-Altenzentren sowie 7 Caritas-Förderzentren für Menschen mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen.

Das Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege in Ludwigshafen bietet älteren pflegebedürftigen Menschen Unterstützung, Betreuung sowie Pflege. Hierbei legen wir besonders Wert auf die Einzigartigkeit und Autonomie jedes Bewohners sowie eine qualifizierte Betreuung in menschlicher Atmosphäre.

**Infos zur Ausbildung**

- Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre und umfasst 2.100 Stunden Theorie und mindestens 2.500 Stunden Praxis. Die theoretische und praktische Ausbildung wechselt sich im Blocksystem ab. Die praktische Ausbildung findet in unterschiedlichen Praxiseinsätzen statt, davon der größte Anteil in unserem Caritas Altenzentrum. Weitere Einsätze erfolgen bei unseren Kooperationseinrichtungen in der ambulanten Pflege, im Krankenhaus, der Psychiatrie und Pädiatrie.

**Das solltest du mitbringen**

- Offenheit und wertschätzende Haltung gegenüber anderen Menschen
- du bist ein Teamplayer und hast Lust auf Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Sekundarabschluss (Mittlere Reife) bzw. Nachweis eines als gleichwertig anerkannten mittleren Bildungsabschlusses *oder*
- Berufsreife (Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung bzw. eine mindestens einjährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder der Krankenpflegehilfe

**Wir bieten dir**

- eine Ausbildung mit aktiver Mitgestaltungsmöglichkeit
- individuelle Unterstützung durch kompetente Fachkräfte und Praxisanleitung
- attraktive monatliche Ausbildungsvergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR): 1.404,81 €€ (1.Jahr), 1.466,19€ (2.Jahr), 1.567,50€ (3.Jahr) je brutto und eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage/Jahr und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Deutschlandticket
- Arbeitskleidung inkl. Waschen und Bügeln
- Shopping-Portal mit Rabatten für Mitarbeiter
- zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Programm zur Förderung und Entwicklung von Nachwuchsführungskräften
- vergünstigte Zusatzversicherungen

Für Rückfragen stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das Online-Formular ein.

Im Falle einer Bewerbung werden Deine Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet. Diese findest Du unter [https://www.cbs-speyer.de/datenschutz](https://https//www.cbs-speyer.de/datenschutz)

Caitas Altenzentrum St. Josefspflege GmbH

Caitas Altenzentrum St. Josefspflege GmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/frau (gn.) - April 2025

Ludwigshafen am Rhein

compassio steht für moderne, stationäre Pflege und Betreuung in hoher Qualität. Mit ihrer Leidenschaft, ihren Ideen und ihrem Können sind unsere Mitarbeiter/innen täglich für Menschen im Einsatz - an 36 Standorten in Süddeutschland. Pflege ist Teamwork - gegenseitige Wertschätzung und Respekt liegen uns am Herzen. Als Arbeitgeber sind wir weltoffen und international mit Perspektiven und echten Chancen zur Entwicklung.

Das Seniorendomizil Haus Christopherus in Ludwigshafen-Rheingönheim wurde 2008 eröffnet und bietet 102 Menschen liebevolle Pflege und Betreuung in der Dauerpflege, Kurzzeitpflege oder Tagespflege. Geschmackvolle Einrichtung und funktionale Ausstattung verleihen den 50 Einzel- und 26 Doppelzimmern ein Ambiente zum Wohlfühlen. Helle, freundliche Räumlichkeiten mit viel Tageslicht prägen das Haus. Ausgedehnte Grünflächen, großzügig angelegte Terrassen, Teichanlagen und Auch der beschützte Bereich des Hauses verfügt über einen eigenen Garten, der auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgerichtet ist.

# Für unser Seniorendomizil Haus Christopherus suchen wir Sie für die Ausbildung zum/zur PFLEGEFACHMANN/-FRAU (m/w/d)!

**WAS MACHEN PFLEGEFACHKRÄFTE?:**
Pflegefachkräfte pflegen, betreuen und fördern ältere und pflegebedürftige Menschen in alltäglichen Situationen und bei der persönlichen Tagesgestaltung. Sie unterstützen bei den Mahlzeiten und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie sind für die älteren Menschen und ihre Angehörigen Ansprech- und Gesprächspartner und beraten diese auch. Ihre Aufgaben sind die Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung und Förderung der noch vorhandenen Fähigkeiten der betreuten Menschen.

**IHRE AUFGABEN:**
♦ Durchführung von grundpflegerischen- sowie behandlungspflegerischen Tätigkeiten
♦ Kontaktaufnahme und Kontaktpflege mit den Bewohnern und Angehörigen
♦ Aktive Teilnahme an Teambesprechungen, Beratungen und Veranstaltungen
♦ Mitsprache bei der Gestaltung von Arbeits-, Dienst- und Urlaubsplanung
♦ Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Dokumentation
♦ Mitverantwortung für die Einhaltung von Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
♦ Verantwortung und Beteiligung an Aufräum- und Reinigungsarbeiten auf dem Wohnbereich
♦ Teilnahme an einrichtungsinternen Fortbildungen

**AUSBILDUNGSBEGINN, -DAUER UND -ORT:** 01.04.2025

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) dauert drei Jahre und beinhaltet praktische und theoretische Lerninhalte. Die Theorie wird Ihnen in der Altenpflegeschule vermittelt, die Praxis lernen Sie in all unseren Bereichen unseres Seniorendomizils vor Ort kennen.

**WIR BIETEN:**
♦ eine attraktive Ausbildungsvergütung.
♦ Eine gründliche Einarbeitung und Begleitung während der Ausbildung
♦ Spannende jährliche Altenpflegeschülertage
♦ Notenprämie pro Schuljahr sowie zusätzlich eine Prämie bei Abschluss der Ausbildung
♦ Begabtenförderung
♦ Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Haus entfernt)
♦ Eine Übernahme bei erfolgreichem Abschluss mit einen unbefristetem Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
♦ Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung

**IHR PROFIL:**
♦ mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder Abschluss Altenpflegehelfer/in (1-jährige Ausbildung)
♦ Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren
♦ Bereitschaft, sich für die Belange der Bewohner einzusetzen
♦ Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
♦ Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

***WICHTIG - Eine Anmeldung an einer Pflegeschule ist erforderlich!***
Wer eine Ausbildung zur Pflegefachmann/-frau beginnen möchte, benötigt neben einem Ausbildungsvertrag einen Schulplatz für den theoretischen Unterricht. Einen Schulplatz zur theoretischen Ausbildung müssen Sie sich an einer Pflegeschule für Gesundheitsberufe in ihrer Region zusätzlich suchen.

Werden auch Sie Teil unserer großen compassio Familie! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG

Seniorendomizil Haus Christoph compassio B.V. & Co. KG
2024-09-17