Ausbildung 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 in Rheinau, Baden

Ausbildung 2025 في Rheinau, Baden, Deutschland

وظيفة كـ Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik في Rheinau, Baden , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik umspannt 3,5 Jahre. Bei guten Ergebnissen kannst du die Ausbildung auf 3 bzw. 2,5 Jahre verkürzen.

Dein Tätigkeitsfeld umfasst z. B.:

•	Installation von Verteilern, Steckdosen, Lichtschaltern und Sicherungen
•	Installation komplexer energietechnischer Anlagen sowie elektronischer Steuer- und Regelsysteme 
•	Prüfen und Warten von Systemen und Anlagen
•	Fehlerbehebung und Reparatur 

Welche menschlichen Eigenschaften sind für den Job wichtig?

•	Kontaktfreudigkeit zu unterschiedlichen Personen, z. B. AuftraggeberInnen, KundInnen und ArbeitskollegInnen 
•	Geduld, z. B. bei der Einführung in die Bedienung einer Anlage 
•	Teamarbeit ist sehr wichtig, weil du oft mit KollegInnen an gemeinsamen Projekten arbeitest

Voraussetzungen & Empfehlungen:

•	guter Schulabschluss - besonders in den Fächern Technik, Mathe und Physik
•	handwerkliches Geschick
•	technisches Verständnis

Was kannst du von uns als Ausbildungsbetrieb erwarten?

•	Du wirst in den verschiedenen Fachabteilungen umfangreiche Erfahrungen sammeln und so ein breites Spektrum der Elektrotechnik kennenlernen
•	Du kannst sehr viel anwendbares Praxiswissen sammeln, da du schon zu Beginn der Ausbildung in „echte“ Projekte eingebunden wirst
•	Du arbeitest in einem wertschätzenden und coolen Team
•	Dir werden Arbeitskleidung von Engelbert Strauss, ein Firmensmartphone - auch zur privaten Nutzung - und ein moderner Werkzeugkoffer zur Verfügung gestellt
•	Wenn du die Ausbildung bei uns erfolgreich absolvierst, besteht eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis
•	Du kannst bei uns deinen Meister, Techniker oder Bachelor absolvieren

…und nicht zuletzt ist die Ausbildungsvergütung attraktiv:

im 1. Ausbildungsjahr 	1.050,00 €
im 2. Ausbildungsjahr 	1.100,00 €
im 3. Ausbildungsjahr 	1.200,00 €
im 4. Ausbildungsjahr 	1.300,00 €
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-08-31

Klotter Elektrotechnik GmbH

Herr Michael Lewitzki

Im Salmenkopf 6

77866

Im Salmenkopf, 77866, Rheinau, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.klotter.de

Klotter Elektrotechnik GmbH Logo
نشرت:
2024-09-13
UID | BB-66e3affd33624-66e3affd33625
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2026 - Elektroniker (m/w/d)

Rheinau, Baden

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende (m/w/d) als

***Elektroniker (m/w/d)***

#### Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w)

All unsere Mitarbeiter sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet. Jeder trägt durch sein Können und seine Persönlichkeit dazu bei, dass sich Wohnträume erfüllen. Und das gelingt nur als eingespieltes Team, das gemeinsam etwas Bedeutendes schafft.
Unseren Mitarbeitern ist bewusst, dass sie mehr als ein Produkt liefern. Sie wirken jeden Tag daran mit, dass Menschen ihr Glück in den eigenen vier Wänden finden. Diese Motivation und dieses Engagement erwachsen aus der Identifikation mit den überzeugenden Häusern von WeberHaus und mit dem Unternehmen selbst.
WeberHaus weiß: Unsere Mitarbeiter sind die Grundlage unseres nachhaltigen Unternehmenserfolgs. Und eine qualifizierte Ausbildung bildet das Fundament dafür.

Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d):
=============================
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Blitzschutz- oder Solaranlagen und Kontrollsysteme. Außerdem montieren sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule statt.

Ausbildungsinhalte:
===============
• wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
• wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
• wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
• wie elektrische Größen gemessen, bewertet und berechnet werden
• welche Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln zu beachten sind
• wie Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen geplant, durchgeführt und dokumentiert werden
• was beim Aufstellen und Anschließen von Geräten wichtig ist
• wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
• wie Störungsmeldungen aufgenommen werden
• wann Kunden auf Gefahren durch die Stromversorgung hingewiesen und über Änderungen beraten werden sollten
• wie man Blitzschutzanlagen plant
• wie man Telekommunikationsendgeräte und -anlagen anschließt
• wie Steuerprogramme eingegeben und geändert werden können

Anforderungen:
============
• Haupt-/Realschulabschluss oder Abitur
• Freundlicher Kontakt zu den Kunden
• Präzisions-, Feinarbeit
• Abstrakt-logisches Denken (Analysieren und Beheben von Fehlerquellen in elektronischen Geräten und Systemen durch systematisches Vorgehen)
•Anfertigen genauer Skizzen und Pläne für Gebäude- und Infrastrukturen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutze hierfür unser Bewerbungsformular unter folgendem Link: https://www.weberhaus.de/jobs-karriere/ausbildung-duales-studium/elektroniker/

Weber Haus GmbH & Co. KG

Weber Haus GmbH & Co. KG
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2025

Rheinau, Baden

Die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik umspannt 3,5 Jahre. Bei guten Ergebnissen kannst du die Ausbildung auf 3 bzw. 2,5 Jahre verkürzen.

Dein Tätigkeitsfeld umfasst z. B.:

• Installation von Verteilern, Steckdosen, Lichtschaltern und Sicherungen
• Installation komplexer energietechnischer Anlagen sowie elektronischer Steuer- und Regelsysteme
• Prüfen und Warten von Systemen und Anlagen
• Fehlerbehebung und Reparatur

Welche menschlichen Eigenschaften sind für den Job wichtig?

• Kontaktfreudigkeit zu unterschiedlichen Personen, z. B. AuftraggeberInnen, KundInnen und ArbeitskollegInnen
• Geduld, z. B. bei der Einführung in die Bedienung einer Anlage
• Teamarbeit ist sehr wichtig, weil du oft mit KollegInnen an gemeinsamen Projekten arbeitest

Voraussetzungen & Empfehlungen:

• guter Schulabschluss - besonders in den Fächern Technik, Mathe und Physik
• handwerkliches Geschick
• technisches Verständnis

Was kannst du von uns als Ausbildungsbetrieb erwarten?

• Du wirst in den verschiedenen Fachabteilungen umfangreiche Erfahrungen sammeln und so ein breites Spektrum der Elektrotechnik kennenlernen
• Du kannst sehr viel anwendbares Praxiswissen sammeln, da du schon zu Beginn der Ausbildung in „echte“ Projekte eingebunden wirst
• Du arbeitest in einem wertschätzenden und coolen Team
• Dir werden Arbeitskleidung von Engelbert Strauss, ein Firmensmartphone - auch zur privaten Nutzung - und ein moderner Werkzeugkoffer zur Verfügung gestellt
• Wenn du die Ausbildung bei uns erfolgreich absolvierst, besteht eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis
• Du kannst bei uns deinen Meister, Techniker oder Bachelor absolvieren

…und nicht zuletzt ist die Ausbildungsvergütung attraktiv:

im 1. Ausbildungsjahr 1.050,00 €
im 2. Ausbildungsjahr 1.100,00 €
im 3. Ausbildungsjahr 1.200,00 €
im 4. Ausbildungsjahr 1.300,00 €

Klotter Elektrotechnik GmbH

Klotter Elektrotechnik GmbH Logo
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2025

Rheinau, Baden

Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.

Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.

Typische Branchen
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik finden Beschäftigung in erster Linie
in Betrieben des Elektrotechnikerhandwerks
in Unternehmen der Immobilienwirtschaft (z.B. im Facility-Management oder bei Hausmeisterdiensten)
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
in Betrieben zur Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und Schalteinrichtungen bzw. von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
in Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnik

Elektro-Giner GmbH Elektroinstallationen

Elektro-Giner GmbH Elektroinstallationen
2024-07-23
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker/in (m/w/d)

Rheinau, Baden

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb und suchen für unsere Elektroabteilungen eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in.

Unser Elektrikerteam verfügt über volleingerichtete Vito's.

Das Leistung Spektrum beinhaltet Installationen bei Neubauten sowie Instandsetzung / Reparaturen im Altbaubau Bereich.

Ferner sind wir auch für die Zukunftsenergie unterwegs und Montieren PV-Anlagen.

Walter Blitzschutztechnik GmbH

Walter Blitzschutztechnik GmbH
2024-07-15
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)

Rheinau, Baden


- Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Anlagen und Systeme in Gebäuden - einschließlich Schaltanlagen, Verteilungs-, Beleuchtungs- und Steuerungssysteme etc.
- Durchführung von elektrischen Prüfungen, Fehlersuche und -behebung, um sicherzustellen, dass alle Systeme den geltenden Vorschriften und Standards entsprechen
- Planung und Installation von Energieerzeugungs- und Speichersystemen sowie Solaranlagen, Batteriespeichersysteme und anderen erneuerbaren Energiequellen
- Dokumentation aller durchgeführter Arbeiten, einschließlich Installationszeichnungen, Prüfprotokollen und Wartungshistorien
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und -verfahren, sowie Verantwortung für die Sicherheit des eigenen Teams und anderer Mitarbeitende

Zimmer GmbH - Rheinau

Zimmer GmbH - Rheinau Logo
2024-03-17