WERDE EXPERTE für die Bearbeitung von zukunftsweisenden Werkstoffen! DAUER: 3 Jahre im dualen System *4-TAGE-WOCHE: Wir arbeiten in der 4-Tage-Woche (Mo-Do). Die Umsetzung während der Ausbildung erfolgt in Abhängigkeit des Stundenplans der Berufsschule. INHALT: Selbstständiges Herstellen von Anlagen, Behältern und Sonderbauteilen nach Zeichnungsvorgaben – von der Planung bis zur Umsetzung, Endkontrolle und Montage (wenn es sich anbietet, auch vor Ort beim Kunden) Bearbeitung verschiedener Kunststoffe (ähnelt der Tätigkeit eines Schreiners) DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN: Guter Schulabschluss / gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern (Mathe, Physik, Technik) Technisches Verständnis und Freude am handwerklichen Arbeiten Interesse an Herstellungsprozessen Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe WIR BIETEN DIR: Faire Konditionen: Wir orientieren uns an der für die Industrie üblichen Ausbildungsvergütung. Du erhältst von Anfang an dieselbe Anzahl Urlaubstage, wie alle anderen Mitarbeiter auch. Gute Verkehrsanbindung: Parkplätze auf dem Firmengelände, Nähe A8 und B27. Wir gewähren einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, S-Bahn (S2, S3) und U-Bahn (U6) sind zu Fuß gut erreichbar. Langfristige Perspektive durch unsere Unabhängigkeit: Wir beliefern Kunden auf der ganzen Welt, unsere Produkte kommen in vielen Branchen zum Einsatz (Automobil, Elektronik, Medizintechnik, Schmuck und viele mehr). DEINE PERSPEKTIVE Gute Übernahmechancen, wenn Du Dich engagiert einbringst und gute Ergebnisse erzielst – im Betrieb wie in der Schule. Aufstieg durch Weiterbildung: Du kannst Dich berufsbegleitend zum/zur Techniker(in) oder Meister(in) weiterbilden. Oder Du nutzt die Ausbildung als Sprungbrett, um Dich rund um die Kunststofftechnik weiter zu spezialisieren. KUNSTSTOFF ist einer der gefragtesten und vielversprechendsten Wert- und Werkstoffe der heutigen Zeit. Deine Kenntnisse nach der Ausbildung eröffnen Dir viele Bereiche und Branchen, in denen Du tätig werden kannst, z. B. in der Fahrzeugtechnik, im Flugzeugbau oder in der Medizintechnik, in der chemischen Industrie sowie im Umweltschutz und Recycling. Mit der Ausbildung bei uns legst Du den GRUNDSTEIN FÜR EINE VIELVERSPRECHENDE BERUFLICHE LAUFBAHN! DEINE BEWERBUNG: Sende uns Deinen Lebenslauf und Zeugnisse (PDF oder Foto) per E-Mail an: bewerbung(at)tscherwitschke.com. SCHNUPPERTAG: Wir bieten regelmäßig Schnupper-Nachmittage an. Mehr Infos auf [www.tscherwitschke.com/schnuppertag](https://www.tscherwitschke.com/schnuppertag) [www.tscherwitschke.com/ausbildung](https://www.tscherwitschke.com/ausbildung) [Instagram: #richardtscherwitschkegmbh](https://www.instagram.com/richardtscherwitschkegmbh/)
تاريخ البدء
2025-09-01
Herr Norbert Dallner
Dieselstr. 19-21
70771
Dieselstr., 70771, Leinfelden-Echterdingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Leinfelden-Echterdingen
Wir – die Richard Tscherwitschke GmbH in Leinfelden-Echterdingen (bei Stuttgart) - laden Schüler mit Interesse an einer gewerblichen Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) oder Kunststofftechnologen (m/w/d) herzlich zu unserem nächsten SCHNUPPERTAG für SCHÜLER ein!
Nutzt die Gelegenheit, unseren Betrieb kennenzulernen, euch direkt mit unseren Meistern über die Theorie und Praxis der Ausbildung auszutauschen und – je nach Teilnehmerzahl – selbst aktiv zu werden und etwas in der Produktion herzustellen.
Der Schnuppertag bietet uns die Möglichkeit, Dich persönlich kennenzulernen. Oft ist er der erste Schritt zu einer Bewerbung und einem erfolgreichen Start Ihrer Ausbildung bei uns.
**Wann?** Dienstag, 8. April, von 13:00 bis 15:30 Uhr **Anmeldung?** Bis spätestens 2. April per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder telefonisch unter 0711 / 797 341-0
Weitere Informationen finden Sie unter: [www.tscherwitschke.com/schnuppertag](http://www.tscherwitschke.com/schnuppertag)
Unser Ausbildungsangebot auf einen Blick: [www.tscherwitschke.com/ausbildung](http://www.tscherwitschke.com/ausbildung)
Leinfelden-Echterdingen
WERDE EXPERTE für die Bearbeitung von zukunftsweisenden Werkstoffen!
DAUER: 3 Jahre im dualen System
*4-TAGE-WOCHE: Wir arbeiten in der 4-Tage-Woche (Mo-Do). Die Umsetzung während der Ausbildung erfolgt in Abhängigkeit des Stundenplans der Berufsschule.
INHALT:
Selbstständiges Herstellen von Anlagen, Behältern und Sonderbauteilen nach Zeichnungsvorgaben – von der Planung bis zur Umsetzung, Endkontrolle und Montage (wenn es sich anbietet, auch vor Ort beim Kunden)
Bearbeitung verschiedener Kunststoffe (ähnelt der Tätigkeit eines Schreiners)
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:
Guter Schulabschluss / gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern (Mathe, Physik, Technik)
Technisches Verständnis und Freude am handwerklichen Arbeiten
Interesse an Herstellungsprozessen
Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eine schnelle Auffassungsgabe
WIR BIETEN DIR:
Faire Konditionen: Wir orientieren uns an der für die Industrie üblichen Ausbildungsvergütung. Du erhältst von Anfang an dieselbe Anzahl Urlaubstage, wie alle anderen Mitarbeiter auch.
Gute Verkehrsanbindung: Parkplätze auf dem Firmengelände, Nähe A8 und B27. Wir gewähren einen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel, S-Bahn (S2, S3) und U-Bahn (U6) sind zu Fuß gut erreichbar.
Langfristige Perspektive durch unsere Unabhängigkeit: Wir beliefern Kunden auf der ganzen Welt, unsere Produkte kommen in vielen Branchen zum Einsatz (Automobil, Elektronik, Medizintechnik, Schmuck und viele mehr).
DEINE PERSPEKTIVE
Gute Übernahmechancen, wenn Du Dich engagiert einbringst und gute Ergebnisse erzielst – im Betrieb wie in der Schule.
Aufstieg durch Weiterbildung: Du kannst Dich berufsbegleitend zum/zur Techniker(in) oder Meister(in) weiterbilden. Oder Du nutzt die Ausbildung als Sprungbrett, um Dich rund um die Kunststofftechnik weiter zu spezialisieren.
KUNSTSTOFF ist einer der gefragtesten und vielversprechendsten Wert- und Werkstoffe der heutigen Zeit. Deine Kenntnisse nach der Ausbildung eröffnen Dir viele Bereiche und Branchen, in denen Du tätig werden kannst, z. B. in der Fahrzeugtechnik, im Flugzeugbau oder in der Medizintechnik, in der chemischen Industrie sowie im Umweltschutz und Recycling.
Mit der Ausbildung bei uns legst Du den GRUNDSTEIN FÜR EINE VIELVERSPRECHENDE BERUFLICHE LAUFBAHN!
DEINE BEWERBUNG: Sende uns Deinen Lebenslauf und Zeugnisse (PDF oder Foto) per E-Mail an: bewerbung(at)tscherwitschke.com.
SCHNUPPERTAG: Wir bieten regelmäßig Schnupper-Nachmittage an. Mehr Infos auf [www.tscherwitschke.com/schnuppertag](https://www.tscherwitschke.com/schnuppertag)
[www.tscherwitschke.com/ausbildung](https://www.tscherwitschke.com/ausbildung)
[Instagram: #richardtscherwitschkegmbh](https://www.instagram.com/richardtscherwitschkegmbh/)