AUSBILDUNG Öl und Metallgeruch, schmutzige Hände, schwere Lasten und Blasen an den Fingern prägten vor Jahren noch den Berufszweig Feinwerkmechaniker/in. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert... Das Berufsbild des/der Feinwerkmechaniker/in ist heute geprägt von Technik, Programmierung sowie dreidimensionalem Denken und Handeln in höchster Präzision. Hapema macht es sich zur Aufgabe, mit hohen Maßstäben eine gute Basis für Ihre Ausbildung zu bieten. Mit unserem komplett durchgängigen Ausbildungskonzept decken wir alle Formen der Berufszweige ab und bieten Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen. Über eine Grundausbildung mit verschiedenen Möglichkeiten Metall zu bearbeiten (schleifen, fräsen, bohren, drehen, erodieren etc.), lernen Sie das Lesen von technischen Zeichnungen und das Herstellen von komplexen Folgeverbundwerkzeugen. Voraussetzung für diesen Ausbildungsplatz sind ein sehr guter Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife, Spaß am Lernen, Teamgeist, Engagement und Lust auf neueste Technik. Die Fächer Mathematik, Physik und Technik bilden die Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berufsschule: Heinrich-Wieland-Schule
تاريخ البدء
2025-09-01
75331
Salmbacher Weg, 75331, Engelsbrand, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Engelsbrand
AUSBILDUNG
Öl und Metallgeruch, schmutzige Hände, schwere Lasten und Blasen an den Fingern prägten vor Jahren noch den Berufszweig Feinwerkmechaniker/in. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert...
Das Berufsbild des/der Feinwerkmechaniker/in ist heute geprägt von Technik, Programmierung sowie dreidimensionalem Denken und Handeln in höchster Präzision. Hapema macht es sich zur Aufgabe, mit hohen Maßstäben eine gute Basis für Ihre Ausbildung zu bieten. Mit unserem komplett durchgängigen Ausbildungskonzept decken wir alle Formen der Berufszweige ab und bieten Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen.
Über eine Grundausbildung mit verschiedenen Möglichkeiten Metall zu bearbeiten (schleifen, fräsen, bohren, drehen, erodieren etc.), lernen Sie das Lesen von technischen Zeichnungen und das Herstellen von komplexen Folgeverbundwerkzeugen.
Voraussetzung für diesen Ausbildungsplatz sind ein sehr guter Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife, Spaß am Lernen, Teamgeist, Engagement und Lust auf neueste Technik. Die Fächer Mathematik, Physik und Technik bilden die Basis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Berufsschule: Heinrich-Wieland-Schule
Engelsbrand
AUSBILDUNG FEINWERKMECHANIKER/IN (w/m/d)
Öl und Metallgeruch, schmutzige Hände, schwere Lasten und Blasen an den Fingern prägten vor Jahren noch den Berufszweig Feinwerkmechaniker/in. Doch auch hier haben sich die Zeiten geändert...
Das Berufsbild des/der Feinwerkmechaniker/in ist heute geprägt von Technik, Programmierung sowie dreidimensionalem Denken und Handeln in höchster Präzision. Hapema macht es sich zur Aufgabe, mit hohen Maßstäben eine gute Basis für Ihre Ausbildung zu bieten. Mit unserem komplett durchgängigen Ausbildungskonzept decken wir alle Formen der Berufszweige ab und bieten Ihnen eine Fülle an Möglichkeiten, sich selbst zu verwirklichen.
Über eine Grundausbildung mit verschiedenen Möglichkeiten Metall zu bearbeiten (schleifen, fräsen, bohren, drehen, erodieren etc.), lernen Sie das Lesen von technischen Zeichnungen und das Herstellen von komplexen Folgeverbundwerkzeugen.
Voraussetzung für diesen Ausbildungsplatz sind ein sehr guter Hauptschulabschluss oder eine gute Mittlere Reife, Spaß am Lernen, Teamgeist, Engagement und Lust auf neueste Technik. Die Fächer Mathematik, Physik und Technik bilden die Basis.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Berufsschule: Heinrich-Wieland-Schule