تُعرض حاليًا الصفحة 1 من أصل 224 تحتوي على 3359 نتائج، يمكنك تصفية النتائج أكثر بتحديد فلتر هنا.
عرض 15 من أصل 3359 نتائج
Maisach, Oberbayern
**Unser Geschäft,**
**die Automobilbranche**
Wir sind der verlässliche Partner für unsere namhaften Kunden wie z.B. BMW Group, Rolls Royce Motor Cars Ltd., Lucid Motors, Audi AG, Bentley Motors und Tesla Motors. Von der Entwicklung bis zum Vertrieb entstehen bei uns im Haus hochwertige technische Produkte und elektronische Systeme aller Art.
Unser Motto „Ideen werden Realität“ wird täglich gelebt. Wenn Du Dich für Technik begeisterst und lösungsorientiert arbeitest, dann bieten wir hier das richtige Aufgabenpaket.
**Deine Aufgaben:**
- Einzelteile aus Metall in Handarbeit und mit Hilfe von Werkzeugmaschinen anzufertigen
- Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Systemen und Anlagen
- Bedienung und Einrichtung konventionell oder numerisch gesteuerter Bearbeitungsmaschinen (CNC-Fräsmaschine, Schleifen und Erodieren*)*
- Fertigung von hochpräzisen Produkten, von kleinen Bauteilen bis hin zu komplexen Baugruppen und Fertigungszellen
**Wir bieten dir:**
- Eine umfangreiche Ausbildung
- Viele Mitarbeiterangebote: Events, kostenloses Obst sowie Wasser, Tee und Kaffee
- Kollegiales Team, dass Dich bei deiner Ausbildung unterstützt
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Sehr gute Verkehrsanbindungen, Mitarbeiterpark- und Fahrradabstellplätze
**Dein Profil:**
- guter Haupt- oder Werkrealschulabschluss
- technisches Verständnis und praktische Fertigkeiten
- solides Grundwissen in Mathematik und Technik
- Interesse am Umgang mit komplexen Maschinen
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Flexibilität und körperliche Fitness
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
**Interesse geweckt?**
Dann sende uns bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail, an:
[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
HS Products Engineering GmbH Personalabteilung
Fr. Bettina Kneissl
Frauenstrasse 43
82216 Maisach
08141-35 35 555
Beilngries
Zum 01.09.2026 suchen wir Bewerber/innen für die Ausbildung zum/zur Technischen Kaufmann/-frau. (m/w/d)
Wir bieten in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Eichstätt die doppelqualifizierende Berufsausbildung zum „Technischen Kaufmann“ (m/w/d) an.
Dabei handelt es sich konkret um die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Verbindung mit der Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d). Beide Ausbildungsberufe werden parallel im Zeitraum von 4 Jahren erworben.
Dieser Weg ist geeignet für ambitionierte und zielstrebige Absolventen mit gutem mittlerem oder höherem Bildungsabschluss.
Die Doppelqualifizierung verzahnt die technische mit der kaufmännischen Seite des Betriebs, woraus sich unzählige Synergien ergeben – sowohl für den Auszubildenden, als natürlich auch für den Betrieb.
Die Vorteile im Überblick:
▪ In nur 4 Jahren werden 2 vollständige Berufsabschlüsse erworben, die sich ideal ergänzen.
▪ Umfassende Alternative zum Studium mit dem Vorteil der sofortigen Berufserfahrung.
▪ Perfekte Grundlage für weiterführende Qualifizierung zu Betriebswirt / Meister / Techniker.
▪ Einsatz sowohl an den klassischen Stellen beider Berufsbilder, aber vor allem auch an anspruchsvollen Schnittstellen zwischen Verwaltung
und Technik schnell möglich.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#Ausbildungsplatzwechsel
#Praktikum
#Umschulung
#Studienabbruch
Pommersfelden
Die Firma **Roppelt GmbH** ist ein mittelständiger Hersteller von Dreh- und Frästeilen bis Ø 2200mm!
Wir fertigen anspruchsvolle Präzisions - Dreh- und Frästeile in jeder Stückzahl für die Lager- und Windkraftindustrie sowie den allgemeinen Maschinenbau.
Gegründet 1985, wird das Unternehmen als Familienbetrieb geführt und beschäftigt zur Zeit 8 Mitarbeiter auf insgesamt 1.200 qm Produktionsfläche.
Wir entwickeln uns kontinuierlich für unsere Kunden weiter. Das spiegelt sich in unserem Leistungsspektrum: Von der „reinen Bearbeitung“ haben wir auf Wunsch unserer Kunden auch die Weiterverarbeitung, die Galvanik, die Veredelung aufgenommen.
Für **September 2026** bieten wir dir folgenden Ausbildungsberuf an: **Feinwerkmechaniker** (m/w/d).
**Aufgaben und Tätigkeiten:** Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
**Voraussetzungen:**
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Technisches und logisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
**Haben wir Dein Interesse geweckt?** Dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und deinem letzten Schulzeugnis an:
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ichenhausen
Hey DU, wir bieten eine spannende Ausbildungsstelle als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) bei uns im Unternehmen.
Als Feinwerkmechaniker/in stellst Du präzise Werkzeuge her und bist damit ein wichtiger Teil unserer Produktion
#### Deine Aufgaben
- Herstellung von Werkzeugen
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Werkzeugen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Einhaltung von Qualitätsstandards
- Erstellung von technischen Dokumentationen
#### Dein Profil
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit mit Metall
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise
- Gute mathematische Kenntnisse
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
#### Das bieten wir
- Eine Ausbildung mit Perspektive und Zukunft
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem modernen Unternehmen
- Die Möglichkeit Deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern
- Ein erfahrenes und motiviertes Team, das Dich während Deiner Ausbildung unterstützt und fördert
- Attraktive Vergütung
- Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Übernahme nach Ausbildungsende
#### Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
#### Voraussetzungen
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
#### Vergütung
Das Gehalt (Brutto) gem. Tarifvertrag inkl. 30 Tage Urlaub.
Wenn Du Teil unseres Teams werden möchtest und eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Unternehmen anstrebst, dann bewirb Dich jetzt bei uns! Interesse?
Jetzt bewerben:
Sukra GmbH
Günztalstr. 23
89335 Ichenhausen
Telefon: 08223/2061
Mail: [email protected] oder [email protected]
www.sukra-gmbh.de
Kreuzwertheim
WAHL Metall- & Kunststofftechnik ist ein moderner Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie mit einer über 50-jährigen Firmengeschichte. Als Entwicklungslieferant fertigen wir sowohl Prototypen als auch Serienteile.
Im eigenen Werkzeugbau fertigen wir mit einem Team von 50 Spezialisten alle Sondermaschinen kundenspezifisch, zeitnah, mit Know-how und langjähriger Erfahrung.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Auszubildende für den Beruf Feinwerkmechaniker - Werkzeugbau (m/w/d).
Ihre Ausbildung bei uns:
- Mitarbeit in der Abteilung Werkzeugbau unter Anleitung einer Fachkraft.
- Unterstützung beim Herstellen, Reparieren und Warten von Werkzeugen für unsere Fertigung mit allen notwendigen
Metallbearbeitungsmaschinen und -Techniken
Voraussetzungen:
- mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss
- technisches Interesse
- gute handwerkliche Fähigkeiten
- organisiertes Arbeiten
Es werden Zusatzleistungen in Form von Weihnachtsgeld (ist freiwillig und steigert sich mit der Betriebszugehörigkeit), VWL sowie Fahrtkostenzuschuss (für Fahrten zum Unternehmen sowie auch zur Berufsschule) gewährt.
Ein Fahrzeug wäre zum Erreichen des Arbeitsplatzes sehr von Vorteil.
Gerne können sich auch schwerbehinderte Bewerber/innen vorstellen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail unter den angegebenen Kontaktdaten.
Ihr Ansprechpartner ist Herr Breu.
Tittmoning
Du bist motiviert und hast keine Lust auf einen langweiligen Bürojob?
Du willst nach der Schule erst einmal etwas handfestes machen und auf eigenen Beinen stehen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Es erwarten dich:
- Ständig wechselnde Tätigkeiten und neue Herausforderungen.
- Ein freundschaftliches Arbeitsklima mit sehr hilfsbereiten Kollegen.
- Außergewöhnlich gute Bezahlung sowie Sonderzulagen.
- Eine Top-Ausbildung in einem Handwerk mit Zukunft.
Die Firma Kretz ist ein Hersteller von Präzisions Dreh- und Frästeilen und Produzent von Ventilen für den Vakuumisolierten Rohrleitungsbau.
Wir bieten eine 3,5-jährige Ausbildung zum Feinwerkmechaniker m/w/d Fachrichtung Maschinenbau.
Bewirb dich doch einfach per Mail unter:
Kretz Maschinenbau GmbH
Inzing 11 – 84529 Tittmoning
Tel.: +49 (0)8687 985 966
[email protected]
Und erfahre bei einem Vorstellungsgespräch mehr über unsere Firma und die Ausbildung bei der Kretz Maschinenbau GmbH.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Römerstein
Wir legen großen Wert auf eine intensive Förderung und Wissensvermittlung bei der Ausbildung unserer Lehrlinge und haben dafür eine eigene Ausbildungsabteilung geschaffen. Somit bilden wir hochqualifizierte Fachkräfte aus, mit der Option auf Übernahme nach bestandenem Abschluss.
Die **Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in** dauert ohne Lehrzeitverkürzung dreieinhalb Jahre und findet im Betrieb und der Berufsschule statt (duale Ausbildung), der Schwerpunkt liegt bei uns auf den Fachbereichen Maschinenbau und Zerspanungstechnik.
AUFGABENSCHWERPUNKTE
Die Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker:in in der Fachrichtung Maschinenbau qualifiziert für folgende Aufgabenbereiche:
- Die Fertigung, Montage und Steuerung verschiedener Baugruppen und Anlagen
- Die Einrichtung und Anwendung von modernen Messmaschinen
- Die manuelle Metallbearbeitung
- Die Bedienung und Programmierung von computergesteuerten CNC-Maschinen.
Präzision und Qualität in Verbindung mit Programmierung und Fertigungstechnik sind Schwerpunkte der Ausbildung. Dabei geht es um eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, die gute Verdienstmöglichkeiten und Zukunftschancen bietet.
VORAUSSETZUNGEN
Voraussetzung ist ein bestandener Hauptschulabschluss. Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik sind für diese Ausbildung empfehlenswert, ebenso wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Genauigkeit.
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Obernzell
Die Oberfläche macht den Unterschied
Mit dem Unternehmen Herbert Bauer aus Obernzell bei Passau, finden Sie den richtigen Ansprechpartner, wenn es um Oberflächentechnik geht.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter:
http://www.bauer-gsr.de/
Gesucht werden Azubis für den Ausbildungsberuf: Feinwerkmechaniker/in
Gewünschte Vorbildung: mind. qualifizierender Hauptschulabschluss
Die Tätigkeit im Überblick
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
36 Wochenstunden
Mo.- Do. 7.00 - 16.00Uhr
Fr. 7.00 - 12.20 Uhr
Typische Branchen
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
• im Maschinen- und Werkzeugbau
• in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Wartungs- und Reparaturdiensten
• an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Altenbeken
**Ausbildung Feinwerkmechaniker*in Fachrichtung Werkzeugbau**
Dauer der Ausbildung 3,5 Jahre
Voraussetzung Hauptschulabschluss (Berufsreife), Realschulabschluss (Mittlere Reife), Abitur oder Fachabitur
Deine Aufgaben Als Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker fertigst du in Präzisionsarbeit Bauteile für die
feinmechanischen Geräte.
**Fertigen:**
Mit deinem handwerklichen Geschick und technischen Verständnis stellst du mithilfe von computergestützten Techniken oder in Handarbeit Präzisionsbauteile für verschiedene Bereiche der Industrie her.
**Montieren:**
Die angefertigten Bauteile und Geräte werden von dir zusammengesetzt und in Betrieb genommen oder in
bestehende Anlagen montiert. Das Verbauen von Mess- und Regelkomponenten fällt ebenfalls in deinen
Aufgabenbereich - die richtige Bedienung und Einstellungen werden von dir fachgerecht erklärt. Prüfen:
Du kontrollierst die Arbeitsabläufe, bewertest die Ergebnisse und kümmerst dich um die Sicherung der
Produktqualität.
Deine Eigenschaften Technisches und naturwissenschaftliches Verständnis sind eine gute Kombination für die verschiedenen
Aufgabenbereiche. Dazu solltest du eine Affinität für Computer mitbringen und sorgfältig arbeiten können.
Ausbildungsinhalte Deine Ausbildung bereitet dich auf die Herausforderungen des späteren Berufslebens vor und beinhaltet diese
**Themen:**
∙ Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation ∙ Planen und Steuern von Arbeitsabläufen; Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse ∙ Qualitätsmanagement
∙ Prüfen und Messen
∙ Fügen
∙ Manuelles Spanen und Umformen
∙ maschinelle Bearbeitung
∙ Instandhalten und Warten von Betriebsmitteln
∙ Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen; Wärmebehandlung
∙ Programmieren von numerisch gesteuerten Geräten, Maschinen oder Anlagen
∙ Bearbeiten auf Werkzeugmaschinen
∙ Aufbauen und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektropneumatischen Steuerungen
∙ Montieren und Inbetriebnehmen
∙ Instandhalten von technischen Systemen
∙ Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht
∙ Sicherheit und Gesundheitsschutz
∙ Umweltschutz und Nachhaltigkeit
∙ Digitalisierte Arbeitswelt
Ausbildungsort Finke Formenbau GmbH, Industriestraße 26, 33184 Altenbeken
Berufsschule/Lehrgänge Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg, Schützenweg 6, 33102 Paderborn
Überbetriebliche Ausbildung und Prüfung Technologie- und Berufsbildungszentrum (tbz), Waldenburger Str. 19, 33098 Paderborn
Gesellenprüfung Teil 1 und Teil 2 Der erste Teil der Gesellenprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahrs durchgeführt werden. Der zweite Teil der Gesellenprüfung findet am Ende der Ausbildung statt
Haiger
Die **Werkzeugbau** Schmidt GmbH entstand aus einem 1986 gegründeten Unternehmen, das auf den Bau von **Umform- und Folgeverbund-Werkzeugen**, sowie auf **Dreh-** und **Fräsarbeiten** spezialisiert war.
Daraus hat sich bis heute ein modernes mittelständiges Unternehmen mit den Schwerpunkten:
- **Werkzeugbau**
- **Vorrichtungsbau und**
- **CNC-Bearbeitung**
entwickelt.
Wir fertigen auf modernen **CNC-Maschinen** alle Teile für unseren **Werkzeug- und Vorrichtungsbau**, sowie Teile für die **Einzel- und Serienfertigung**. Wir unterstützen unsere Kunden mit moderner **CAD/CAM-Software**, Fertigungsprogrammen für ihre **Teilefertigung** aus Stahl, Kunststoff und NE-Metallen.
Wir sind in der Lage, für Sie **Einzelteile**, **Serienteile** oder komplette **Baugruppen** nach Zeichnung aus allen gängigen **Werkstoffen** zu fertigen.
Unsere **Konstruktionsabteilung** setzt die kundenspezifischen Anforderungen als Bindeglied zwischen Ihren Aufgabenstellungen und dem Endprodukt um.
Mit der Hilfe modernster **CNC-Ausstattung** und einer effizienten IT, fertigen wir komplexe **Formteile** und **Werkzeuge** in höchstem **Qualitätsstandard** für Sie.
Auch die Ausbildung wird bei uns groß geschrieben. So bilden wir schon seit 1990 regelmäßig Auszubildende im Bereich Werkzeug- und Vorrichtungsbau, sowie in der Feinwerktechnik erfolgreich aus.
**Wir bieten in 2026 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).(Werkzeugbau).**
Schulische Voraussetzung ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss.
Die Tätigkeit im Überblick
Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildung im Überblick
Feinwerkmechaniker (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie man Werkzeuge unter Berücksichtigung der Verfahren und der Werkstoffe auswählt
- wie man Werkstücke oder Bauteile mit handgeführten Maschinen schleift und bohrt
- wie man Bauteile und Baugruppen ein- und ausbaut
- wie man Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln systematisch sucht, zur Beseitigung dieser beiträgt und diese dokumentiert
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail.
Chemnitz, Sachsen
Spritzgußartikel in kürzester Zeit zu attraktiven Konditionen in höchster Qualität zu fertigen, ist unsere Philosophie.
„Unsere Philosophie des Formenbaus für Kunststoffspritzguss“
Wir bieten für das kommende Ausbildungsjahr eine /n Ausbildungsplatz als
Feinwerkmechaniker /in der Spezialisierung Werkzeugbau (m/w/d) an.
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Montage von Metallformen
- Bohren
- Fräsen
- Drehen
Während Deiner 3,5 jährigen Ausbildungszeit lernst Du sämtliche Tätigkeiten des Berufsbildes praktisch kennen.
Bei uns erhältst Du neben Deiner monatlichen Ausbildungsvergütung kostenfreie Getränke sowie zusätzlich monatlich einen Gutschein beispielsweise für Tankfüllungen. Die Berufsschule befindet sich in Chemnitz.
Die Arbeitszeiten im Unternehmen sind im 2-Schicht-System von: 5.30 - 14.00 Uhr und von: 09.30 - 18.00 Uhr.
Haben wir Dich neugierig gemacht? Sehr schön. Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen .
Molbergen
allgemeine CNC-Dreh- und Fräsarbeiten
Garrel
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung/Zerspanungstechnik.
Ausbildungszeit 3,5 Jahre
das erwartet dich in der Ausbildung:
- Feinwerkmechaniker (m/w/d) fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik
- Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen
Kurmann Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG
Koppelweg 10, 49681 Garrel
[email protected] oder [email protected]
Birkenau, Odenwald
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als
Feinwerkmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Maschinenbau.
Die Berufsschule findet in Bensheim statt.
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Häufig verwenden Feinwerkmechaniker/innen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus.
Sie planen Arbeitsabläufe, richten Werkzeugmaschinen ein und bearbeiten Metalle mittels spanender Verfahren wie [Drehen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Drehen"), [Fräsen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Fräsen"), Bohren, Schleifen und [Honen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Honen"). Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden. Zudem bauen sie die gefertigten Maschinenteile und Geräte zusammen, stellen sie je nach Verwendungszweck ein und führen Bedienungseinweisungen durch. Außerdem warten und reparieren sie feinmechanische Geräte.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Molbergen
AUSBILDUNG ZUM FEINWERKMECHANIKER (M/W/D) inkl. umfangreicher MONTAGE-EINSÄTZE.
Wir führen mechanische Bearbeitungen von Stahlgroßbauteilen weltweit vor Ort durch. Hierbei werden u.a. Bohrungen gespindelt und Flächen gefräst. Zum Einsatz kommen selbstentwickelte Maschinen, die für jeden Einsatz weiter perfektioniert werden.
Du willst über den Tellerrand hinausschauen, Du hast Spaß an der handwerklichen Arbeit mit Stahl und Interesse an Teamarbeit?
In dreieinhalb Jahren bilden wir Dich in einer durch die Montageeinsätze geprägten, abwechslungsreichen Ausbildung zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) aus.
Das bringst Du mit:
- Volljährigkeit
- Technisches Verständnis
- Hohen Qualitätsanspruch für die an Dich gestellten Aufgaben
- Zuverlässigkeit und Offenheit für Neues
- Handwerkliches Geschick
- Reisebereitschaft (für weltweite Montageeinsätze und Blockunterricht in Schleswig)
- Gesunde Neugierde und den Wunsch stetig etwas Neues zu lernen
- Realschulabschluss
- Führerschein Klasse BE
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, dann schick Deine Bewerbungsunterlagen an:
E. Becker GmbH Maschinenbau, z. Hd. Herrn Benjamin Sander, Zum Gewerbegebiet 13,49696 Molbergen.
عرض 15 من أصل 3359 نتائج