Schulabschlusszeugnis bald in der Tasche und dann? Du wirst die Schule nächstes Jahr erfolgreich abschließen und bist bereit neue Wege zu beschreiten? Du möchtest Neues lernen, spannende Aufgaben und Verantwortung übernehmen und Dinge mit gestalten? Dann nutze dein Talent für unsere Stadt und starte mit uns in deine berufliche Zukunft mit der Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)! Was dich erwartet Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sind in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Verwaltung tätig, z.B. Finanzwesen, Personalwesen oder Organisation. Du bist Ansprechperson für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger sowie für Organisationen, wie z.B. Vereine. Nach der Ausbildung kannst du u.a. im Bürgeramt, in der Abteilung Soziale Angelegenheiten, im Amt für Kultur, Sport und Engagement oder im Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement tätig sein. Voraussetzung: Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: 01.09.2025 Ausbildungsorte: Rathaus der Stadt Ditzingen, die Verwaltungsstellen in Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen sowie der Betriebshof der Stadt Ditzingen Die Auszubildenden der Stadt Ditzingen arbeiten in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung mit und erleben die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten einer Kommunalverwaltung. In den ersten beiden Jahren besuchst du den Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart oder Heilbronn. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in einem dreimonatigen Vollzeitlehrgang an einer Verwaltungsschule (z.B. in Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen oder einer weiteren) auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Gegebenenfalls ist es möglich, bei Teilnahme am Zusatzunterricht der Berufsschule, die Fachhochschulreife zu erwerben. Wir freuen uns über künftige Auszubildende, die Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen. Nähere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Spengler, Personalabteilung, Tel.: 07156 164-157. Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte bis zum 06. Oktober 2024 über untenstehenden Button. Bitte beachte, dass die Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse nur in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info. Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
تاريخ البدء
2024-07-26
Am Laien 1
71254
Am Laien 1, 71254, Ditzingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Ditzingen
## **Schulabschlusszeugnis bald in der Tasche und dann?**
Du wirst die Schule nächstes Jahr erfolgreich abschließen und bist bereit neue Wege zu beschreiten? Du möchtest Neues lernen, spannende Aufgaben und Verantwortung übernehmen und Dinge mit gestalten?
Dann nutze dein Talent für unsere Stadt und starte mit uns in deine berufliche Zukunft mit der
## **Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)!**
##
## **Was dich erwartet:**
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sind in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Verwaltung tätig, z.B. Finanzwesen, Personalwesen oder Organisation. Du bist Ansprechperson für ratsuchende Bürger und Organisationen. Nach der Ausbildung kannst du u.a. im Bürgeramt, in der Abteilung Soziale Angelegenheiten, im Amt für Kultur, Sport und Engagement oder im Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement tätig sein.
### **Voraussetzung:** Mittlere Reife
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre (Verkürzung möglich)
**Beginn:** **01.09.2026**
**Ausbildungsorte:** Rathaus der Stadt Ditzingen, die Verwaltungsstellen in Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen sowie der Betriebshof der Stadt Ditzingen
Die Auszubildenden der Stadt Ditzingen arbeiten in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung mit und erleben die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten einer Kommunalverwaltung.
In den ersten beiden Jahren besuchst du den Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart oder Heilbronn. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in einem dreimonatigen Vollzeitlehrgang an einer Verwaltungsschule (z.B. in Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen oder einer weiteren) auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Wir freuen uns über künftige Auszubildende, die Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen.
Nähere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Spengler, Personalabteilung, Tel.: 07156 164-157.
## **Ist dein Interesse geweckt?**
### **Dann bewirb dich bitte bis zum 12. Oktober 2025 über folgenden Link: [https://jobs.ditzingen.de/Ausbildung-Verwaltungsfachangestellte-mwd-Fachrichtung-Kom-de-j424.html](https://jobs.ditzingen.de/Ausbildung-Verwaltungsfachangestellte-mwd-Fachrichtung-Kom-de-j424.html)
**Bitte beachte, dass die Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse nur in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du unter [https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info](https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info)
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ditzingen
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) für das Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet für 2 Jahre zu besetzen. Das Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement umfasst ein interdisziplinäres Team in drei Abteilungen, welche für die Verwaltung, Planung, den Erwerb und Erhalt der städtischen Gebäude und Einrichtungen zuständig sind. Ihr Aufgabengebiet Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Korrespondenz, Terminkoordination, Telefon, Ablage, Aktenverwaltung und Datenbankpflege im Vorzimmer der Amtsleitung Unterstützung der Amtsleitung bei der Vor- und Nachbereitung von Verträgen, Dienstbarkeiten und Vereinbarungen und deren Abwicklung, einschl. der Buchung von Einnahmen und Ausgaben mittels SAP Mitarbeit bei der Vergabe von Bauplätzen Empfang und Betreuung von Besuchenden und Gästen Vorbereitung der Sitzungsvorlagen für die städtischen Gremien Mitwirkung bei Projekten Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten. Ihr Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Motivation Anwendungssichere MS-Office Kenntnisse, SAP Kenntnisse sind wünschenswert Wir bieten Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team Ein befristetes Arbeitsverhältnis mit Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes Eine leistungsgerechte Vergütung nach den tariflichen Bestimmungen entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD VKA Flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen unserer Servicezeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens in Abstimmung mit der Führungskraft In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Fahrradkilometer Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. die Bezuschussung einer Hansefit-Mitgliedschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte über unten stehenden Button. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Roth, Leiterin des Amtes für Liegenschaften und Gebäudemanagement, Tel.: 07156 164 186. Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Frau Forker-Fröschke, Personalabteilung, Tel.: 07156 164 141. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter www.ditzingen.de /Stadt Ditzingen/Impressum & Hinweis/ Datenschutzerklärung und Datenschutz Info. Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen wäre wünschenswert.
Ditzingen
## **Schulabschlusszeugnis bald in der Tasche und dann?**
Du wirst die Schule nächstes Jahr erfolgreich abschließen und bist bereit neue Wege zu beschreiten? Du möchtest Neues lernen, spannende Aufgaben und Verantwortung übernehmen und Dinge mit gestalten?
Dann nutze dein Talent für unsere Stadt und starte mit uns in deine berufliche Zukunft mit der
## Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
## **Was dich erwartet:**
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sind in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Verwaltung tätig, z.B. Finanzwesen, Personalwesen oder Organisation. Du bist Ansprechperson für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger sowie für Organisationen, wie z.B. Vereine. Nach der Ausbildung kannst du u.a. im Bürgeramt, in der Abteilung Soziale Angelegenheiten, im Amt für Kultur, Sport und Engagement oder im Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement tätig sein.
**Voraussetzung:** Mittlere Reife
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre (Verkürzung möglich)
**Beginn:** 01.09.2025
**Ausbildungsorte:** Rathaus der Stadt Ditzingen, die Verwaltungsstellen in Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen sowie der Betriebshof der Stadt Ditzingen
Die Auszubildenden der Stadt Ditzingen arbeiten in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung mit und erleben die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten einer Kommunalverwaltung.
In den ersten beiden Jahren besuchst du den Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart oder Heilbronn. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in einem dreimonatigen Vollzeitlehrgang an einer Verwaltungsschule (z.B. in Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen oder einer weiteren) auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Gegebenenfalls ist es möglich, bei Teilnahme am Zusatzunterricht der Berufsschule, die Fachhochschulreife zu erwerben.
Wir freuen uns über künftige Auszubildende, die Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen.
Nähere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Spengler, Personalabteilung, Tel.: 07156 164-157.
## **Ist dein Interesse geweckt?**
**Dann bewirb dich bitte bis zum 06. Oktober 2024 über folgenden Link: [https://jobs.ditzingen.de/Ausbildung-Verwaltungsfachangestellte-mwd-Fachrichtung-Kom-de-j383.html](https://jobs.ditzingen.de/Ausbildung-Verwaltungsfachangestellte-mwd-Fachrichtung-Kom-de-j383.html)**
Bitte beachte, dass die Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse nur in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du unter [https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info](https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info)
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ditzingen
Schulabschlusszeugnis bald in der Tasche und dann? Du wirst die Schule nächstes Jahr erfolgreich abschließen und bist bereit neue Wege zu beschreiten? Du möchtest Neues lernen, spannende Aufgaben und Verantwortung übernehmen und Dinge mit gestalten? Dann nutze dein Talent für unsere Stadt und starte mit uns in deine berufliche Zukunft mit der Ausbildung Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)! Was dich erwartet Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) sind in verschiedenen Aufgabenbereichen einer Verwaltung tätig, z.B. Finanzwesen, Personalwesen oder Organisation. Du bist Ansprechperson für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger sowie für Organisationen, wie z.B. Vereine. Nach der Ausbildung kannst du u.a. im Bürgeramt, in der Abteilung Soziale Angelegenheiten, im Amt für Kultur, Sport und Engagement oder im Amt für Liegenschaften und Gebäudemanagement tätig sein. Voraussetzung: Mittlere Reife Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: 01.09.2025 Ausbildungsorte: Rathaus der Stadt Ditzingen, die Verwaltungsstellen in Hirschlanden, Schöckingen und Heimerdingen sowie der Betriebshof der Stadt Ditzingen Die Auszubildenden der Stadt Ditzingen arbeiten in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Stadtverwaltung mit und erleben die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten einer Kommunalverwaltung. In den ersten beiden Jahren besuchst du den Blockunterricht an der Berufsschule in Stuttgart oder Heilbronn. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in einem dreimonatigen Vollzeitlehrgang an einer Verwaltungsschule (z.B. in Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen oder einer weiteren) auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Gegebenenfalls ist es möglich, bei Teilnahme am Zusatzunterricht der Berufsschule, die Fachhochschulreife zu erwerben. Wir freuen uns über künftige Auszubildende, die Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit mitbringen. Nähere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Spengler, Personalabteilung, Tel.: 07156 164-157. Ist dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte bis zum 06. Oktober 2024 über untenstehenden Button. Bitte beachte, dass die Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse nur in einem PDF-Dokument hochgeladen werden können. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info. Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ditzingen
Die Große Kreisstadt Ditzingen mit rund 25.000 Einwohnern ist eine wirtschaftsstarke Kreisstadt im Westen der Region Stuttgart. Die verkehrsgünstige Lage, mit S-Bahn- und Autobahnanschluss, ein vorbildlich ausgebautes Bildungs- und Betreuungsangebot, ein reges Kulturleben sowie die Nähe zur Natur machen Ditzingen zu einem bevorzugten Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeitende (m/w/d) für das Schulsekretariat
überwiegend unbefristet in Teilzeit im Umfang von 19 Wochenstunden (davon 1 Stunde befristet bis 31.12.2024). Der Einsatz erfolgt an der Realschule Ditzingen.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben z.B. Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehr und Terminkoordination
- Bearbeitung von Schüler- und Elternangelegenheiten
- Unterstützung der Schulleitung bei der Organisation des Schulbetriebs
- Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen
- Materialbeschaffung und Verwaltung von Bürobedarf und Unterrichtsmaterial
- Kassen- und Rechnungswesen
Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet oder Assistenzbereich wünschenswert
- Anwendungssichere EDV-Kenntnisse und eine hohe IT-Affinität
- Sehr gute Deutschkenntnis in Wort und Schrift
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse und Begeisterung für digitale Themen und Bereitschaft sich kontinuierlich im Bereich der digitalen Kommunikation fortzubilden
- Zeitliches und methodisches Organisationsvermögen
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen und unter Gewährung einer jährlichen leistungsorientierten Komponente entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bezuschussung Ihrer individuellen Mobilität, z. B. Deutschlandticket, Jobrad, Fahrtkostenzuschuss
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über folgenden Link: https://jobs.ditzingen.de/Mitarbeitende-mwd-fuer-das-Schulsekretariat-de-j339.html
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Frau Banholzer, Abteilungsleitung Schulen, 07156 164-314. Bei personalrechtlichen Fragestellungen wenden Sie sich gerne an Frau Bauer, Personalabteilung, 07156 164-353.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.ditzingen.de/de/info-aktuelles/impressum-hinweis/datenschutz-info
Die Stadt Ditzingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik und legt Wert auf die Eingliederung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Eine Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen wäre wünschenswert.