Die Aalener Sportallianz e.V. ist 2019 aus der Fusion der Vereine DJK Aalen, MTV Aalen und TSV Wasseralfingen hervorgegangen. Seit September 2021 betreiben wir als Träger an unserem Standort Rohrwand eine Sport- und Bewegungs-Kindertagesstätte. **Ab sofort** suchen wird für unsere Sport- und Bewegungs-KiTa eine # **Erzieherin / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeit** # **(gemischt Altersgruppe**) **Deine Benefits:** · ein **unbefristetes** Anstellungsverhältnis · eine Position mit **Verantwortung und Gestaltungsspielraum**, bei einem innovativen Arbeitgeber, der die Bewegung von Kindern in den Mittelpunkt stellt · eine **neue Kindertagesreinrichtung** mit einem eigens entwickelten Konzept, in der Sie sich in der Ausgestaltung der neuen Einrichtung maßgeblich mit einbringen können · ein **vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet** in einem neuen Team · einen regelmäßigen Austausch sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen unserer AALENER SPORTALLIANZ e.V. · vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten · **Jobrad**, **betriebliche Altersvorsorge** sowie die Möglichkeit **unser vereinseigenes Fitnessstudio** zu nutzen **Deine Hauptaufgaben:** · Gestaltung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen gemeinsam mit den Kindern und Vorbereitung sowie Durchführung altersentsprechender pädagogischer Angebote · Wertschätzende Begleitung, Erstellung von Beobachtungen und gemeinsame Auswertung in den Teambesprechungen · Aktive, kommunikative und zuverlässige Zusammenarbeit im und mit dem Einrichtungsteam · Kreative und wertschätzende Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern · Administrative Vorbereitungen und Organisation des Tagesablaufs **Dein Profil:** • eine pädagogische Ausbildung • Sportliche Zusatzqualifikationen und eine besondere Affinität zu Sport und Bewegung wären wünschenswert • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • Kontaktfähigkeit mit Kindern, Eltern, Team, den Schulen und externen Partnern • Eigeninitiative, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise • Bereitschaft zu diversen Arbeitszeiten • Fachkompetenz & Einfühlungsvermögen sowie Begeisterung für Ihren Beruf **Du bist neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!** Bitte schicke deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen digital an [email protected] oder schriftlich Sport- und Bewegungs-KiTa Aalener Sportallianz e.V. z.H. Kristina Abele Stadionweg 11 73430 Aalen
تاريخ البدء
2024-07-24
Frau Kristina Abele
Stadionweg, 73430, Aalen, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Aalen, Württemberg
**Die Lebenshilfe Aalen** ist ein regionaler Träger der freien Wohlfahrtspflege und tritt für die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung sowie ihrer Angehörigen ein.
Im Bereich **Inklusive Kindertagesbetreuung** begleiten wir rund 160 Kinder mit und ohne Behinderung in der Inklusiven Kindertagesstätte Tausendfüßler, im Waldkindergarten im Bodenbachtal und in den Naturkindergärten am Schimmelberg in Wasseralfingen und in Ebnat.
Aufgaben
- Mitarbeit im Gruppendienst und Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte mit zunehmender Verantwortung;
- Vor- und Nachbereitung des Gruppenalltags;
- Einblick in verwalterische Tätigkeiten;
- Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen.
Profil
- Freude an der Arbeit mit und für Kinder mit und ohne Behinderung;
- flexibles, selbstständiges und zugleich teamorientiertes Arbeiten;
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
Wir bieten
- Ausbildungsplätze für ein Berufskolleg (BK) oder Berufspraktikum, für die Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) oder für ein Anerkennungsjahr (AK) im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d);
- eine abwechslungsreiche und kreative sowie eigenverantwortliche und flexible Tätigkeit;
- die Einbindung in ein engagiertes, lebendiges und multidisziplinäres Team mit fachlichem Rückhalt;
- eine gewissenhafte Einarbeitung und verlässliche Anleitung durch Mentor*innen sowie Anleitungen in der Gruppe;
- eine angemessene und der Tätigkeit entsprechende Vergütung (gemäß Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst) und weitere Vergünstigungen (Übernahme von Schulgebühren und Fahrtkostenzuschuss).
Fragen? Interesse!?
Auskünfte erteilt Frau Saskia Uhlmann, Bereichsleitung Inklusive Kindertagesbetreuung - Telefon 07361 78092 300
Aalen, Württemberg
Die evangelische Kirchengemeinde Aalen bietet ab 1. September 2025 eine Stelle für eine
**PiA-Auszubildende (PiA-Erzieher*in) m/w/d.**
****
Du möchtest Erzieher*in werden und parallel zur schulischen Ausbildung bei der pädagogischen Arbeit im Kindergarten Erfahrungen sammeln und dich einbringen. Dann ist die „PiA“-Ausbildung genau das Richtige für dich!
Die praxisintegrierte Ausbildung ist mit einem gestaffelten Ausbildungsgehalt ab Ausbildungsbeginn eine attraktive Alternative zur klassischen Ausbildung zum/zur Erzieher/in.
Bei der praxisintegrierten Ausbildung sammelst du bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wertvolle praktische Erfahrungen, während du parallel in einer Fachschule dein pädagogisches Wissen aufbaust.
Voraussetzung für den Start der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher/in ist ein Schulplatz an einer pädagogischen Fachschule und ein Ausbildungsplatz. Einen solchen Ausbildungsplatz haben wir ab September 2025 im Kindergarten Arche Noah (Grauleshof) zu besetzen.
Nach erfolgreich abgeschlossener dreijähriger Ausbildung bist du „Staatlich anerkannte/r Erzieher*in“ (m/w/d) und hast viele Möglichkeiten in unterschiedlichen Altersgruppen mit Kindern und Jugendlichen zusammenzuarbeiten.
Das solltest du mitbringen:
· Spaß und Freude am Umgang mit Kindern, um ihnen einen wertvollen Start in die Zukunft zu bereiten
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Spaß an der Auseinandersetzung mit (religions-)pädagogischen und sozialen Fragestellungen und deren Umsetzung in die Praxis
· Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
Das bieten wir dir:
· eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
· professionelle Anleitung
· Ausbildungsplatz mit Vergütung nach KAO / TVöD
· eine tarifliche Jahressonderzahlung und Zusatzrente (ZVK - Zusatzversorgungkasse)
· Vermögenswirksame Leistungen
· 39-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen
· Job-Ticket
Du möchtest mehr über unsere Kitas erfahren? Dann besuche unsere Homepage unter
[www.ev-aa.de/familie-kind/kindertagesstätten](http://www.ev-aa.de/familie-kind/kindertagesstätten)
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis 15. Januar 2025 an die Evangelische Regionalverwaltung Aalen, Frau Elser, Ulmer Straße 80, 73431 Aalen oder per E-Mail an [email protected] (Anlagen bitte möglichst im PDF-Format).
Für Fragen kannst du dich gerne an unsere Kindergartenbeauftragte Frau Elser (07361/52651-41 (Di – Fr vormittags) oder : [email protected]) oder die Kindergartenleitung Frau Bantel (07361/36323) wenden.
Aalen, Württemberg
Die evangelische Kirchengemeinde Aalen bietet für das Kindegartenjahr 2025/2026 ab 1. September 2025 im Kinderhaus Liliput (Innenstadt) eine Stelle für ein
**Anerkennungspraktikum Erzieher*in (m/w/d).**
*Wir suchen dich:*
Du befindest Dich in einer Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) / staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) und möchtest im September 2025 nach dem Abschluss des schulischen Teils deiner Ausbildung das Anerkennungsjahr beginnen.
*Das solltest du mitbringen:*
· Spaß und Freude am Umgang mit Kindern, um ihnen einen wertvollen Start in die Zukunft zu bereiten
· Offenheit und Interesse zur Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
· Bereitschaft zur Erweiterung des Fachwissens
· Spaß an der Auseinandersetzung mit (religions-)pädagogischen und sozialen Fragestellungen und deren Umsetzung in die Praxis
*Das bieten wir dir:*
· eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
· Arbeitsstelle mit Vergütung nach KAO / TVöD
· 39-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen
· Job-Ticket
Du möchtest mehr über unsere Kitas erfahren? Dann besuche unsere Homepage unter
[www.ev-aa.de/familie-kind/kindertagesstätten](http://www.ev-aa.de/familie-kind/kindertagesstätten).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 24. Februar 2025 an die Evangelische Regionalverwaltung Aalen, Frau Elser, Ulmer Straße 80, 73431 Aalen oder per E-Mail an [email protected] (Anlagen bitte möglichst im PDF-Format).
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Für Fragen kannst du dich gerne an unsere Kindergartenbeauftragte Frau Elser (07361/52651-41 (Di – Fr vormittags) oder : [email protected]) oder die Einrichtungsleiterin Frau Weber ( 07361/61587) wenden.
Aalen, Württemberg
QUALITÄT. VIELFALT. PERSPEKTIVE. Sie sind neugierig und interessiert, sich gemeinsam mit einem motivierten Team unter der Trägerschaft der Stadt Aalen in die Weiterentwicklung einer städtischen Kita in Aalen einzubringen?Dann sind Sie bei uns genau richtig! WIR SIND GEMEINSAM STARK UND WACHSEN DURCH UNSERE VIELFALT.
Zur Verstärkung unserer engagierten Teams suchen wir Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gemäß § 7 KiTaG in Voll-/Teilzeit 5024/36 für unsere städtischen Kitas
• Kita Greut (Voll-/Teilzeit)
• Kita Albstift (mind. 50%)
• Kita im KiBiZ in Dewangen (100 %)
Ihre Aufgaben:
• Umsetzung des Orientierungsplans mit dem Handlungskonzept infans,
• Gestaltung einer vertrauensvollen, von gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geprägter Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Sorgeberechtigten,
• Durchführung alltagsintegrierter Sprachentwicklung und Sprachförderung,
• wahrnehmen, achten und wertschätzen jedes Kindes in seiner individuellen Lebenssituation mit seinen Kompetenzen, Bedürfnissen, Interessen und Möglichkeiten, sowie seinen Grenzen.
Ihr Profil: Erzieherin (m/w/d) und Sozialpädagogische Assistentin (m/w/d) mit staatl. Anerkennung, sowie Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gemäß § 7 KitaG.
Wir bieten Ihnen:
• eine unbefristete Anstellung,
• eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD (SuE) bei entsprechender Qualifikation,
• Begleitung und Unterstützung durch den Träger und der Qualitätsbeauftragten für städtische Kitas,
• internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
• Kostenübernahme für das Deutschlandticket, Zuschuss zum Fahrrad und betriebliche Altersvorsorge,
• Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.
Interesse?
Dann nutzen Sie bitte bis 22. September 2024 die Möglichkeit, über das Bewerberportal auf www.aalen.de uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zukommen zu lassen.Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Pepper, Sachgebietsleitung städt. Kitas im Amt für Soziales, Jugend und Familie, Tel. 07361 52 1211 gerne zur Verfügung.
Aalen, Württemberg
Die Aalener Sportallianz e.V. ist 2019 aus der Fusion der Vereine DJK Aalen, MTV Aalen und TSV Wasseralfingen hervorgegangen. Seit September 2021 betreiben wir als Träger an unserem Standort Rohrwand eine Sport- und Bewegungs-Kindertagesstätte. **Ab sofort** suchen wird für unsere Sport- und Bewegungs-KiTa eine
# **Erzieherin / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeit**
# **(gemischt Altersgruppe**)
**Deine Benefits:**
· ein **unbefristetes** Anstellungsverhältnis
· eine Position mit **Verantwortung und Gestaltungsspielraum**, bei einem innovativen Arbeitgeber,
der die Bewegung von Kindern in den Mittelpunkt stellt
· eine **neue Kindertagesreinrichtung** mit einem eigens entwickelten Konzept, in der Sie sich in der Ausgestaltung der neuen Einrichtung maßgeblich mit einbringen können
· ein **vielfältiges und spannendes Aufgabengebiet** in einem neuen Team
· einen regelmäßigen Austausch sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen unserer AALENER SPORTALLIANZ e.V.
· vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· **Jobrad**, **betriebliche Altersvorsorge** sowie die Möglichkeit **unser vereinseigenes Fitnessstudio** zu nutzen
**Deine Hauptaufgaben:**
· Gestaltung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen gemeinsam mit den Kindern und Vorbereitung sowie Durchführung altersentsprechender pädagogischer Angebote
· Wertschätzende Begleitung, Erstellung von Beobachtungen und gemeinsame Auswertung in den Teambesprechungen
· Aktive, kommunikative und zuverlässige Zusammenarbeit im und mit dem Einrichtungsteam
· Kreative und wertschätzende Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
· Administrative Vorbereitungen und Organisation des Tagesablaufs
**Dein Profil:**
• eine pädagogische Ausbildung
• Sportliche Zusatzqualifikationen und eine besondere Affinität zu Sport und Bewegung wären wünschenswert
• Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Kontaktfähigkeit mit Kindern, Eltern, Team, den Schulen und externen Partnern
• Eigeninitiative, Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise
• Bereitschaft zu diversen Arbeitszeiten
• Fachkompetenz & Einfühlungsvermögen sowie Begeisterung für Ihren Beruf
**Du bist neugierig auf uns geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!**
Bitte schicke deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen digital an [email protected] oder schriftlich
Sport- und Bewegungs-KiTa Aalener Sportallianz e.V.
z.H. Kristina Abele
Stadionweg 11
73430 Aalen
Aalen, Württemberg
Ausbildungsinhalte:
Schulische Ausbildung: 2 Tage in der Woche
- Berufliches Handeln fundieren
- Erziehung und Betreuung gestalten
- Bildung und Entwicklung fördern
- Unterschiedlichkeit und Vielfalt lernen
- Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
- 2 Wahlpflichtfächer pro Schuljahr
Praktische Ausbildung in der Kindertagesstätte: 3 Tage in der Woche
- Beobachtung und Dokumentation
- Projektplanung für Teil- und Gesamtgruppen
- Offenes Setting
- Partizipation
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft gestalten
- Öffentlichkeitsarbeit
- Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Teilnahme und Übernahme von Teamsitzungen
- Gestaltung von Festen und Feiern
- Übernahme von hauswirtschaftlichen und pflegerischen Tätigkeiten
- Mitarbeit an der Konzeptionsweiterentwicklung
Aufgaben und Tätigkeiten:
Die oberste Priorität ist der Spaß und die Freude an der Arbeit mit Kindern. Als Erzieher arbeitest Du in einer KiTa mit Kindern von 2 bis 6 Jahren. Du arbeitest im Team und bist zuständig für die Gestaltung und Durchführung aller pädagogischen Belange des Alltags. Zu Deinem Verantwortungsbereich gehören auch hauswirtschaftliche und pflegerische Tätigkeiten. Beobachtung, Dokumentation und Vorbereitung von Entwicklungsgesprächen sowie das Schreiben von Bildungs-und Lerngeschichten gehören dazu.
Anforderungen:
- Empathie und Offenheit
- Geduld und Belastbarkeit
- Kreativität
- Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Flexibilität / Spontanität
- Kritikfähigkeit
- Freude an pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Kompetenter und freundlicher Umgang mit den Mitmenschen
- Gerne das Spielen eines Instruments
- Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint erwünscht
Voraussetzung für die Durchführung von vorgeschriebenen Praxiseinsätzen in der Ausbildung ist das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis und ein Nachweis des Masernschutzes.
*Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.
Aalen, Württemberg
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. - Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. - Empathisch, geduldig, zuverlässig und teamfähig - Diese 4 Worte beschreiben Dich? Dann suchen wir DICH! zum 01.09.2024 als Auszubildende*r zur*m Erzieher*in (PiA) (m/w/d) / zur Erzieher*in (m/w/d) für unser Kinderhaus im Tännich in Aalen in Vollzeit, Ausbildungdauer: 3 Jahre. Im Rahmen der PIA hast Du ab dem ersten Lehrjahr viele Praxisphasen (klassischen Ausbildung: 2 Jahre Schule, 1 Jahr Anerkennungsjahr in der Einrichtung) Die besten Argumente für uns Sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz in modernem Arbeitsumfeld Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW und eine Jahressonderzahlung Abwechslungsreiche Ausbildung mit Spiel und Spaß Wertschätzung Deiner Leistung Professionelle Betreuung und Praxisanleitung während Deiner Ausbildung Entwicklungsgespräche Mitarbeiterevents u.v.m. Altersgemischtes, motiviertes Team Gemütliche, familienergänzende EInrichtung 7 Gruppen, insgesamt 120 Plätze, keine Auflösung des Gruppenprinzips 80 PLätze (1-6 Jahre) 40 Plätze im hausintegrierten Hort Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Öffnungszeiten: Mo - Fr 06:30 Uhr - 17:30 Uhr Deine Einarbeitung Strukturiert und sorgfältig, durch unser offenes und erfahrenes Team Individuell an Deine Kenntnisse und Bedürfnisse angepasste Einarbeitungsdauer Was kannst Du mit der Ausbildung machen? Die Ausbildungswege in der frühklindlichen Bildung eröffnen vielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Über die Ausbildung kann ein höherer Abschluss/ Qualifikation erweorben werden, z. B. mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulzugangsberechtigung Weiterqualifizierung an einer Fachschule für Organisation und Führung, um die Leitung einer Kita zu übernehmen Anschließendes Studium, um später z.B. selbst den Nachwuchs auszubilden (Uni Tübingen oder PH Freiburg) Arbeit in einer Kindergartengruppe mit 20 Kindern (3 - 6 Jahre) Betreuung und Förderung der Kinder Gestaltung anregender und haltgebender Tage Gemeinsame Planung, Gestaltung und Reflektion der Angebote im Team Mitwirken bei der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit Beobachtung und Dokumentation der individuellen Lern- und Entwicklungsprozesse Organisation und Mitgestaltung des Kita-Alltags und der Wochenenden mit neuen Ideen Begleitung und Förderung zur Eigenverantwortung Selbständiges pädagogisches Handeln und engagierte Mitarbeit Übernahme von pflegerischen-, hauswirtschaftlichen- und organisatorischen Aufgaben Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen für die praxisintegrierte Ausbildung PiA: Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern sowie im Umgang mit deren Eltern Hohes Maß an Einfühlungsvermögen Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsstärke Interesse an den Vielfältigen Arbeitsbereichen einer Kita Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität Gues Ausdruckvermögen in der deutschen Sprache Wenn Du gemeinsam mit uns den Einstieg in Deine pädagogische Ausbildung starten möchtest und Dir die Arbeit mit Kindern viel Freude bereitet, dann suchen wir Dich. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Frau Daniela Engelmann (Einrichtungsleitung Kinderhaus im Tännich) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 7361 9593-20. Erfahre mehr über die Ausbildung bei der AWO: https://www.awo-wuerttemberg.de/karriere/die-awo-als-ausbilder
Aalen, Württemberg
Freiheit. Gleichheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Toleranz. - Diese Grundwerte zeichnen die Arbeiterwohlfahrt (AWO) aus und wir sind stolz darauf VIELFALT zu leben. Als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege leistet die AWO Württemberg nicht nur soziale Arbeit, sondern betreibt zwei Bildungsakademien für Pflegeberufe, Kindertages- und Altenpflegeeinrichtungen sowie Anlagen für betreutes Wohnen. Mit rund 1600 Beschäftigten setzen wir uns jeden Tag für das Wohl der Menschen ein, bieten soziale Dienstleistungen mit hoher Qualität an und sehen gleichzeitig Umwelt-/ Klimaschutz als eine unserer obersten Prioritäten. - Empathisch, geduldig, zuverlässig und teamfähig - Diese 4 Worte beschreiben Dich? Dann suchen wir DICH! zum 01.09.2024 als Erzieher*in im Anerkennungsjahr (m/w/d) / Anerkennungspraktikant*in (m/w/d)für unser Kinderhaus im Tännich in Aalen in Vollzeit, befristet auf 1 Jahr. Die besten Argumente für uns Sicheres und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet während der Anerkennung in modernem Arbeitsumfeld Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung nach TV AWO BW Abwechslungsreiche Anerkennung mit Spiel und Spaß Wertschätzung Deiner Leistung Professionelle Betreuung und Praxisanleitung während Deiner Anerkennung Entwicklungsgespräche Mitarbeiterevents u.v.m. Altersgemischtes, motiviertes Team Gemütliche, familienergänzende EInrichtung 7 Gruppen, insgesamt 120 Plätze, keine Auflösung des Gruppenprinzips 80 PLätze (1-6 Jahre) 40 Plätze im hausintegrierten Hort Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel Öffnungszeiten: Mo - Fr 06:30 Uhr - 17:30 Uhr Deine Einarbeitung Strukturiert und sorgfältig, durch unser offenes und erfahrenes Team Individuell an Deine Kenntnisse und Bedürfnisse angepasste Einarbeitungsdauer Mitarbeit in einer Kindergartengruppe mit 20 Kindern (3 - 6 Jahre) Betreuung und Förderung der Kinder gemeinsam mit dem Team Organisation und Gestaltung des Kita-Alltags und der Wochenenden mit den uns anvertrauten Kindern Begleitung und Förderung der Kinder zur Eigenverantwortung Selbständiges pädagogisches Handeln und engagierte Mitarbeit Aktive Mitgestaltung des Alltags der Kita durch frische Anregungen und neue Ideen Übernahme von pflegerischen-, hauswirtschaftlichen- und organisatorischen Aufgaben Im Rahmen Deines Studiums an einer Fachschule für Sozialpädagogik (3. Ausbildungsabschnitt) suchst Du ein Berufspraktikum Freude im Umgang mit Kindern und deren Eltern Teamfähigkeit, Offenheit und Kommunikationsstärke Interesse an den vielfältigen Arbeitsbereichen einer Kita Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur Schichtarbeit (Öffnungszeiten: 06:30 - 17:30 Uhr) Identifikation mit den Zielen und Werten der AWO (Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz) Wenn Du gemeinsam mit uns Deine pädagogische Ausbildung erfolgreich abschließen möchtest und Dir die Arbeit mit Kindern viel Freude bereitet, dann suchen wir Dich. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung! Deine Fragen werden von Frau Daniela Engelmann (Einrichtungsleitung Kinderhaus im Tännich) beantwortet, unter der Telefonnummer +49 7361 9593-20. Erfahre mehr über die AWO und unsere Stellenangebote: https://www.awo-wuerttemberg.de/stellenangebote