Wir suchen zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n: Werkzeugmechaniker/in Die Tätigkeit im Überblick Werkzeugmechaniker/innen fertigen Spritzgussformen oder [Vorrichtungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Vorrichtungen") für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau. Für die Herstellung setzen sie meist [CNC-gesteuerte](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: CNC") Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der [Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Drehen"), [Fräs-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Fräsen"), Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet. Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung - in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung) - in Werkzeugbaubetrieben Voraussetzung: - ab Hauptschulabschluss Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2024-09-01
Herr Brucker
Industriestr., 79183, Waldkirch, Breisgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Waldkirch, Breisgau
## Über uns
Die HUMMEL AG ist ein renommierter Hersteller von Verbindungstechnik. Dazu zählen Komponenten für die Elektrotechnik (Kabelverschraubungen, Steckverbinder, Kabelschutzzubehör) sowie Zubehör für Heizungs- und Trinkwassersysteme. Seit mehr als 75 Jahren steht das mittelständische Familienunternehmen für Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Die HUMMEL AG mit Stammsitz in Denzlingen unterhält 9 internationale Niederlassungen und verfügt über ein weltweites Partnernetzwerk. Ca. 600 engagierte Mitarbeitende tragen täglich weltweit zum gemeinsamen Erfolg bei. Werde auch du Teil des erfolgreichen HUMMEL-Teams und bewirb dich jetzt für unseren Standort in Denzlingen.
## Das spannende Berufsbild
**Was macht ein Werkzeugmechaniker (m/w/d)?**
Werkzeugmechaniker fertigen Präzisionswerkzeuge für Industrie und Medizin an, die auf den tausendstel Millimeter genau gefräst, gefeilt, gedreht, geschliffen oder gebohrt werden müssen.
**Was lernt man in der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker?**
In deiner Ausbildung bei der HUMMEL AG lernst du, wie man Bauteile aus verschiedenen Werkstoffen herstellt, funktionsgerecht zusammenbaut, auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft und instand setzt. Außerdem beschäftigst du dich mit den unterschiedlichen Verbindungstechniken, z.B. Verschrauben, Einpressen, Kleben oder Schweißen und weißt, wie sie angewendet werden.
## Wir freuen uns auf Deine Bewerbung wenn
- Du Dich für die beschrieben Aufgaben interessierst
- Du einen sehr guten Hauptschulabschluss absolviert hast
- Du technisches Grundverständnis besitzt
- Du handwerkliches Geschick hast
- Du gerne körperlich arbeiten möchtest
- Du verantwortlich und sorgfältig arbeiten kannst
## Wir bieten
- Die Mitarbeit in einem erfolgreichen, mittelständischen Industrieunternehmen
- Eine fundierte Ausbildung mit der Chance auf Übernahme bei guten Leistungen
HUMMEL-Mitarbeitend profitieren von einem großen Strauß an finanziellen Sonderzuwendungen und Sozialleistungen wie Sonderurlaub, betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, Jobrad u.v.m.
## Deine Bewerbung
Wenn dich diese spannende Aufgabe reizt und du deine Zukunft zusammen mit der HUMMEL AG gestalten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. Den „Jetzt Bewerben!“-Button findest du unter dem Video.
Fragen beantwortet dir gerne dein Ansprechpartner:
- Katharina Praefke
- HR Recruiter
- +49 (7666) 91110 -811
Waldkirch, Breisgau
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n: Werkzeugmechaniker/in
Die Tätigkeit im Überblick
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Spritzgussformen oder [Vorrichtungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Vorrichtungen") für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau. Für die Herstellung setzen sie meist [CNC-gesteuerte](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: CNC") Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der [Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Drehen"), [Fräs-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Fräsen"), Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
- in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
- in Werkzeugbaubetrieben
Voraussetzung:
- ab Hauptschulabschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Waldkirch, Breisgau
Wir suchen zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n: Werkzeugmechaniker/in
Die Tätigkeit im Überblick
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Spritzgussformen oder [Vorrichtungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Vorrichtungen") für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau. Für die Herstellung setzen sie meist [CNC-gesteuerte](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: CNC") Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der [Dreh-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Drehen"), [Fräs-](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/ "Fachworterklärung: Fräsen"), Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.
Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
- in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
- in Werkzeugbaubetrieben
Voraussetzung:
- ab Hauptschulabschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!