Die Stiftung Stankt Johannes bietet zum 01.09.2025 mehrere Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann (m/w/d) an. Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder die Erlaubnis als Altenpflegehelfer (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2025-08-31
Personalverwaltung
Schloßstr. 8
86688
Schloßstr., Schweinspoint, 86688, Marxheim, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Marxheim
Die Stiftung Stankt Johannes bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
# Ihr Weg mit uns zum Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)
mit Schwerpunkt Altenpflege
Als Pflegefachhelfer/-in steht Ihnen in ihrem Beruf eine krisensichere Zukunft bevor. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der entsprechenden demographischen Entwicklung wird die Nachfrage an qualifizierten Fachkräften im Bereich der Altenpflege weiter steigen.
## Ausbildungsdauer / Leistungen / Abschluss
• einjährige Ausbildung
• 1. Jahr ab 2024 ab 1.264,-€ brutto
• monatliche Azubi-Zulage in Höhe von 11,11€
• 30 Tage Urlaub mit betrieblicher Zusatzversicherung & -Altersversorgung
## Zulassungsvoraussetzungen
• die Vollendung des 16. Lebensjahres,
• den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule,
• ODER eine dem erfolgreichen Abschluss der Mittelschule entsprechende Schulbildung
• ODER eine abgeschlossene Berufsausbildung
• die gesundheitliche Eignung für den Berfu UND
• die Vorlage eines amtlichen Führungszeugnisses UND
• ausreichende Kenntnisse in Deutsch (empfohlen: Sprachniveau B2)
## Tätigkeitsfelder nach der Ausbildung
• Pflege, Rehabilitation und Betreuung älterer Menschen
• Altenpflege auf modernstem Niveau mit ärztlicher Versorgung
• gemeinsame Aktivitäten in familiärer Atmosphäre
##
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie sich für eine Tätigkeit in der Altenpflege geeignet fühlen? Gern geben wir Ihnen die Möglichkeit zu einem zweitägigen Infopraktikum in der Stiftung Sankt Johannes. Bitte kontaktieren Sie uns unter Telefon **09097 809 888**
Marxheim
Die Stiftung Stankt Johannes bietet zum 01.09.2025 mehrere Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann (m/w/d) an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Voraussetzungen:
mittlerer Schulabschluss
oder Hauptschulabschluss
oder eine gleichwertige Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
oder die Erlaubnis als Altenpflegehelfer (m/w/d), Krankenpflegehelfer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marxheim
Ab sofort suchen wir für den Pflegedienst unserer Werkstätten in Schweinspoint und Donauwörth für Menschen mit Behinderung standortübergreifend eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit mit bis zu 39 Wochenstunden.
AUFGABEN
Fachgerechte und personenspezifische Grund- und Behandlungspflege bei unseren Beschäftigten
Beratung, Einweisung und Anleitung von Mitarbeitern bei der Grund- und Behandlungspflege
Assistenz der Beschäftigten bei allen Erfordernissen des Alltags
Konzeptionelle Weiterentwicklung von Pflegemaßnahmen
Dokumentation der Pflegeleistungen sowie Berichtswesen
Kooperation mit Wohngemeinschaften, Angehörigen, gesetzl. Betreuer*innen und Behörden
PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder zum Pflegefachhelfer (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikationen
Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung wünschenswert
Teamfähigkeit, Flexibilität, sowie eine hohe körperliche und geistige Belastbarkeit
Motivation und selbstständiges, eigenverantwortliches Handeln
Personenzentriertes Arbeiten und konzeptionelles Denken
Ihr Handeln sollte vom Grundgedanken der Inklusion getragen sein
Gute IT-Kenntnisse und ein PKW - Führerschein sind Voraussetzung
WIR BIETEN IHNEN
Sicherer Arbeitsplatz mit vielen Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten
Faire Bezahlung nach AVR
30 Tage Jahresurlaub
Arbeitgeberzuschüsse (VWL)
Flexizeitkonten (Flexible Lebenszeitgestaltung)
JobRad
Zusätzliche Beihilfeversicherung
Betriebsrente
Mitarbeiterseelsorge
Mitarbeiterrabatte
Fortbildungen
Kantine
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Pflegedokumentation, Menschen mit Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Patientenbetreuung