Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aachen, Bonn, Brühl, Euskirchen, Köln, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule befindet sich in Köln.Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge Analyse und Beseitigung von Störungen Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation Dein Profil: Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst." Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg. Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Potsdamer Platz 2
10785
, , Euskirchen, Deutschland
التقديم عبر
Euskirchen
Du interessierst dich für Technik, bringst auch noch handwerkliches Geschick mit und bist gerne an der frischen Luft unterwegs? Als Elektroniker für Betriebstechniker (m/w/d) bei e-regio sorgst du dafür, dass der Strom in unserer Region immer fließt. Du hältst Leitungen und Stationen instand, wartest und reparierst Anlagen bei unseren Großkunden, erstellst Hausanschlüsse – natürlich immer im Team mit deinen Kollegen und mit viel Kontakt zu unseren Kunden.
Ausbildungsinhalte
Wartung und Pflege des Stromversorgungsnetzes
Montage, Wartung und Instandsetzung von Anlagen im Mittel- und Niederspannungsbereich
Setzen von Strom-Hausanschlüssen
Anschluss von regenerativen Anlagen an das Stromnetz (z.B. Wind- oder PV-Anlagen)
Voraussetzungen
Hauptschule 10B/Fachoberschulreife
Handwerkliches Geschick
Interesse am Umgang mit elektrischer Energie
Leistungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Lust an der frischen Luft zu arbeiten
Eckdaten
Ausbildungsstart: 1. August
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Thomas-Esser-Berufskolleg, Euskirchen (Blockunterricht), zusätzlicher Unterricht im BZE, Euenheim
Ausbildungsvergütung im 1. Ausbildungsjahr (AJ): 1.368,26 € / 2. AJ: 1.418,20 €/ 3. AJ: 1.464,02 € (jeweils brutto pro Monat) + Zusatzleistungen (Vermögensbildung (VWL) mit 40 Euro pro Monat, betriebliche Altersvorsorge, 90% Sonderzahlung im November, jährliche Leistungsprämie etc.)
Eine Übernahme nach Ausbildungsende wird angestrebt (immer abhängig vom Personalbedarf und den gezeigten Leistungen während der Ausbildung)
Euskirchen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aachen, Bonn, Brühl, Euskirchen, Köln, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule befindet sich in Köln.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Analyse und Beseitigung von Störungen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Das ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Euskirchen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aachen, Bonn, Brühl, Euskirchen, Köln, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule befindet sich in Köln.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Analyse und Beseitigung von Störungen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Euskirchen
Unser AngebotVerdienst während der Ausbildung:
1. Jahr 1.205,59 €
2. Jahr 1.258,65 €
3. Jahr 1.337,47 €
4. Jahr 1.440,99 €
Benefits
Hohe Ausbildungsvergütung im Marktvergleich
Eigene Betriebskrankenkasse BKK Miele
30 Tage Urlaub
35 Stunden Woche
Ausbilder/-innen sind Mentoren und Coaches
Azubi AG´s und Projekte
Azubi Welcome Days
Eigene Ausbildungswerkstatt
Eigener Laptop
Interne Förderungsprogramme
Viele Mitarbeiterrabatte
Das erwartet dich bei unsIm Rahmen Deiner Ausbildung wirst du in folgenden Inhalten Profi:Du wirst Kenntnisse in betrieblicher und technischer Kommunikation erwerben und lernen, elektrische Betriebsmittel zu montieren und anzuschließen. Zudem wirst du elektrische Funktionen und Systeme messen und analysieren sowie die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen. Du wirst interne Kunden beraten und betreuen und Serviceleistungen erbringen. Darüber hinaus wirst du dich mit der technischen Auftragsanalyse und dem Entwickeln von Lösungen beschäftigen. Das Installieren, Inbetriebnehmen und der technische Service an elektrischen Anlagen und Systemen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Schließlich wirst du lernen, die Arbeit zu planen und zu organisieren sowie die Arbeitsergebnisse zu bewerten. Auch Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzfeld sind Teil deiner Ausbildung.Nach deiner Ausbildung kannst du in folgenden Einsatzgebieten starten: Du…
…bist nun Spezialist:in für unsere Produktionsanlagen
…kannst elektrische Systeme herstellen, instandhalten und überwachen.
…übernimmst Verantwortung für die Einrichtung, Umrüstung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
Das erwartet dich bei uns:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei sehr guten Leistungen
Berufsschule: Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen
Duales System: Die Ausbildung findet sowohl in der Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen im Miele Technology Center Drives Euskirchen als auch in der Berufsschule statt
Familiäres Arbeitsklima
Interessante Projekte und abwechslungsreiche Abteilungseinsätze
Azubi-Fit Programm
Jährliche Firmenveranstaltungen
Das überzeugt uns
Mindestens Hauptschulabschluss Klasse 10
Begeisterung für Technik
Handwerkliches Geschick
Lern- und Leistungsbereitschaft
Hohes Qualitätsbewusstsein und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Euskirchen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Aachen, Bonn, Brühl, Euskirchen, Köln, Leverkusen oder Troisdorf. Die Berufsschule befindet sich in Köln.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen
Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Analyse und Beseitigung von Störungen
Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
Dein Profil:
Du hast die mittlere Reife (bald) erfolgreich erworben
Mathe, Physik und Informatik zählen zu deinen Lieblingsfächern
Du verfügst über handwerkliches Geschick und tüftelst gern an elektronischen Anlagen
Deine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zeichnen dich aus
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses ggf. eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Benefits:
Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Euskirchen
ArbeitsgebietAls Elektroniker für Betriebstechnik errichtest Du Anlagen der Energieversorgung und der Beleuchtungs-, der Melde- und Kommunikations- sowie der Mess-, Antriebs-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Du nimmst diese Anlagen in Betrieb, betreibst sie und hältst sie instand. Die Ausbildung findet sowohl in der Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen am jeweiligen Standort als auch in der Berufsschule statt.
Berufsspezifische Tätigkeiten
Betriebliche und technische Kommunikation
Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
Beraten und betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
Technische Auftragsanalyse und Entwickeln von Lösungen
Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen und Systemen
Technischer Service und Betrieb an Anlagen und Systemen
Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzfeld
WeiterbildungsmöglichkeitenNach der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, eine Weiterbildung als Industriemeister oder Staatlich geprüfter Techniker zu beginnen bzw. bei entsprechenden Voraussetzungen, ein weiterführendes Studium aufzunehmen.
Euskirchen
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Elektronik steckt in jedem Bereich und ist in unserem täglichen Leben ein wichtiger Bestandteil geworden. Während Deiner Ausbildung lernst Du die Vielseitigkeit des Berufsbildes Elektroniker für Betriebstechnik kennen. Du installierst elektrische Bauteile und bist vertraut mit der Wartung und Modernisierung der Maschinen und Anlagen. Da die von Dir ausgeführten Tätigkeiten essenziell für eine reibungslose Produktion und Verpackung sind, trägst Du einen erheblichen Teil zum Erfolg von FASANA bei.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht in der Berufsschule in Euskirchen statt. Hier wird Dir im Rahmen des Berufsschulunterrichts das nötige Wissen für die Abschlussprüfung vermittelt. Darüber hinaus nimmst Du an überbetrieblichen Lehrgängen am Bildungszentrum in Euskirchen statt.
Zusätzlich zur Berufsschule unterstützen wir unsere Auszubildenden in der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.
Mitarbeiter BenefitsUnser Betriebsbistro bietet ein vielfältiges Frühstücksangebot und verschiedene günstige Mittagsgerichte. Zusätzlich ermöglichen verschiedene Kaffee-Ecken sowie kostenlose Trinkwasserspender und Obstkörbe eine kleine Stärkung zwischendurch.
Als Auszubildende/r hast Du zudem die Möglichkeit an unserem Firmenfitnessprogramm in Kooperation mit Urban Sports Club teilzunehmen.
Unser Betriebsarzt bietet regelmäßige kostenlose Gesundheitsmaßnahmen an, wie z.B. Grippeschutzimpfungen. Sollten gesundheitliche Beschwerden auftreten, besteht die Möglichkeit unsere Heilpraktikerin aufzusuchen, die uns einmal pro Woche besucht. Die hier angebotenen Behandlungen werden ebenfalls bezuschusst.
Alle Mitarbeiter/innen erhalten in unserem Werksverkauf 15% Personalrabatt auf unsere dort angebotenen Produkte.Zusätzlich zu der tariflichen Ausbildungsvergütung erhältst du einmal im Jahr Urlaubsgeld, einen Fahrtkostenzuschuss sowie ein 13. Monatseinkommen im Dezember.
Zudem bezuschussen wir im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge Deine Direktversicherung mit der Allianz Lebensversicherung-AG.
Euskirchen
Umweltschutz steht bei uns an erster Stelle!Der Erftverband unterhält und renaturiert die Erft und ihre Nebenflüsse, stellt den Hochwasserschutz sicher und reinigt das Abwasser von 1,2 Mio. Menschen. Wir erforschen die komplexen wasserwirtschaftlichen Verhältnisse, bewirtschaften das Grundwasser, stellen die Wasserversorgung sicher und schützen die zahlreichen Feuchtgebiete. Dabei setzen wir innovative Techniken und Methoden ein. So betreiben wir zum Beispiel Kläranlagen mit modernster Membrantechnologie und renaturieren das Flussbett der Erft. Zusätzlich sind wir in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden.Mit einer Ausbildung beim Erftverband trägst du einen entscheidenden Beitrag zur Erhaltung und Entwicklung der Umwelt unserer Region bei. Nach erfolgreichem Abschluss hast du beste Chancen übernommen zu werden!Die Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik dauert dreieinhalb Jahre und findet in der Elektrowerkstatt Euskirchen statt.
Was erwartet dich bei uns? Als Elektroniker*in für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass wichtige elektrische Anlagen stets betriebsbereit sind. Dafür...
konfigurierst und programmierst du elektronische Komponenten und Steuerungen
wartest und reparierst du Steuerungseinrichtungen und Anlagen
ermittelst du Störungsursachen und beseitigst diese
Das bringst du mit:
Idealerweise hast du die Fachoberschulreife
Mathe und Physik interessieren dich besonders
Du verfügst über ein gutes, technisches Verständnis und bist belastbar sowie gewissenhaft
Du bist engagiert, interessiert und tüftelst gerne an elektronischen Anlagen
Vorteile die der Erftverband bietet:
Unterstützung und Förderung durch erfahrene Ausbilder*innen und hilfsbereite Paten*innen
Vergütung und 32 Urlaubstage/Jahr nach dem Tarifvertrag für Azubis des öffentlichen Dienstes
Ein Umfeld, um dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung wie eine aktive Betriebssportgemeinschaft, individuelle Zuschüsse und eine Kooperation mit Urban Sports Club
Bezuschussung der Fahrtkosten zur Berufsschule
Bereitstellung eines eigenen Laptops, Schulbüchern und PSA-Kleidung
Eine Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
Bedarfsgerechte Ausbildung, daher hast du nach der Ausbildung beste Übernahmechancen
Der Erftverband engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Beruf. Es werden daher besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben. Es existiert ein Gleichstellungsplan. Menschen mit Behinderung werden im Rahmen des Sozialgesetzbuches IX gesondert berücksichtigt.
Umweltschutz ist dir genauso wichtig wie uns? – Dann komm in unser Team und gestalte deine Zukunft nachhaltig!
Bewirb dich jetzt mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten vier Zeugnisse und Praktikabescheinigungen etc. (PDF oder aktuelles Office-Format)!
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du unter www.erftverband.de .Aktuelle Beiträge findest du auf unserer Facebook Seite: www.facebook.com .