Ihre Aufgabenschwerpunkte: - Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Postbearbeitung, Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr der Schulleitung, Auskunftserteilung, Schriftgutverwaltung) - Erledigung von Anweisungen des Bürgermeisters, der Schulleitung bzw. dem Schulträger - Vorbereitung und Durchführung der Schulaufnahme; Vorbereitung der Aufnahmeuntersuchungen - Beschaffung von Büromaterial sowie Lehr- und Lernmittel - Koordination der Ganztagsangebote - Betreuung und Gestaltung der Webseite der Schule - Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Voraussetzungen für die Aufgabenwahrnehmung: - abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement - für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt - wünschenswert sind Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung/Schulverwaltung - Bereitschaft zum Arbeitsbeginn ab 07:00 Uhr sowie zur Urlaubsinanspruchnahme vorrangig in den Schulferien - gute Kenntnisse im Microsoft Office - soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit Teamfähigkeit und Flexibilität Was wir bieten: - Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), in der Entgeltgruppe 5. - Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes). Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. **** Bewerben Sie sich bis spätestens 10.06.2024 unter Angabe der Kennziffer mit Ihren vollständigen Unterlagen per Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) (bitte nur Anhänge im PDF-Format) oder postalisch an: Gemeindeverwaltung Claußnitz, Burgstädter Straße 52, 09236 Claußnitz. Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Andreas Heinig
Burgstädter Str. 52
9236
Am Anger 4, 09236, Claußnitz bei Mittweida, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Claußnitz bei Mittweida
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten (Postbearbeitung, Telefondienst, allgemeiner Schriftverkehr der Schulleitung, Auskunftserteilung, Schriftgutverwaltung)
- Erledigung von Anweisungen des Bürgermeisters, der Schulleitung bzw. dem Schulträger
- Vorbereitung und Durchführung der Schulaufnahme; Vorbereitung der Aufnahmeuntersuchungen
- Beschaffung von Büromaterial sowie Lehr- und Lernmittel
- Koordination der Ganztagsangebote
- Betreuung und Gestaltung der Webseite der Schule
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Voraussetzungen für die Aufgabenwahrnehmung:
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mindestens 3 Jahren im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, vorzugsweise als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
- wünschenswert sind Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung/Schulverwaltung
- Bereitschaft zum Arbeitsbeginn ab 07:00 Uhr sowie zur Urlaubsinanspruchnahme vorrangig in den Schulferien
- gute Kenntnisse im Microsoft Office
- soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit
Teamfähigkeit und Flexibilität
Was wir bieten:
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), in der Entgeltgruppe 5.
- Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes).
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
****
Bewerben Sie sich bis spätestens 10.06.2024 unter Angabe der Kennziffer mit Ihren vollständigen Unterlagen per Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) (bitte nur Anhänge im PDF-Format) oder postalisch an: Gemeindeverwaltung Claußnitz, Burgstädter Straße 52, 09236 Claußnitz.
Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), des Sächsischen Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.