Wir haben zum 01.07.2024 eine Stelle als Werkstudent/-in für Jugendbeteiligung auf Landkreisebene (m/w/d) beim Kreisjugendamt für das Kreisjugendreferat am Dienstort Esslingen zu besetzen und suchen Sie mit einem laufenden Studium Master/Bachelor of Arts Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang Teilzeit 20 %, befristet auf 1 Jahr, E 3 TVöD Aufgabenschwerpunkte - Unterstützung und Weiterentwicklung der Jugendbeteiligung auf Landkreisebene - Organisation und Durchführung der Beteiligungstreffen - Ansprechpersonen für junge Menschen - kreisweite Jugendbeteiligung fördern - Öffentlichkeitsarbeit Wir erwarten - Immatrikulation - Kommunikationsfähigkeit - selbstständiges Arbeiten, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit - fachliches Interesse - idealerweise Erfahrung im Bereich der Jugendbeteiligung Wir bieten - eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 3 TVöD - flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten - interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten - Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits) - vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets - Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Schaller unter Telefon 0711 3902-44078 oder Frau Pfluger unter Telefon 0711 3902-43915 gerne zur Verfügung.
تاريخ البدء
2024-05-31
Am Aussichtsturm 5
73207
Pulverwiesen 11, 73728, Esslingen am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
التقديم عبر
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d)
beim Straßenverkehrsamt
für das Sachgebiet Fahrzeugzulassung
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in oder einer
vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, A8 LBesGBW bzw. E 6 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Fahrzeugzulassung
- Bearbeitung von Versicherungs-, Steuer- und Mängelanzeigen
- Erteilen von Auskünften
- Festsetzen der Verwaltungsgebühren
Wir erwarten
- selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und
Einsatzbereitschaft sowie eine hohe Sozialkompetenz
- Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Wir bieten
- eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A8LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im
Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in
Entgeltgruppe E 6
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive
betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bayer unter Telefon 0711 3902-42770
oder Herr Leibing unter Telefon 0711 3902-42710 gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachgebietsleitung für den Bereich Ausbildungsförderung (m/w/d)
beim Kreisjugendamt
für das Sachgebiet Ausbildungsförderung/Unterhaltsvorschuss
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management
bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)oder einer vergleichbaren Qualifikation
Teilzeit 50 %, unbefristet, A 12 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im
Beschäftigungsverhältnis nach TVöD
Aufgabenschwerpunkte
- geteilte Leitung des Sachgebiets, zuständig für den Bereich
Ausbildungsförderung mit sechs Sachbearbeiterinnen und einer
Arbeitsgruppenleitung
- Steuerung der organisatorischen Abläufe und Geschäftsprozesse
- Personalführung
- Kooperation mit Schulen, Lehrgangsträgern und Sozialleistungsträgern
Wir erwarten
- fundierte Kenntnisse im Sozialverwaltungsrecht
- Erfahrung in der Personalführung
- Freude am Umgang mit einer komplexen Rechtsmaterie (BAföG und AFBG)
- Flexibilität, Kreativität und vernetztes Denken
- Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- eine Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A 12 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt
im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive
betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Dutz unter Telefon 0711 3902-42519
gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im
Projektmanagement Digitalisierung, Schwerpunkt E-Government und Digitale Akte
(m/w/d)
beim Kreisarchiv
für das Sachgebiet Digitale Akte und Digitalisierung
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium im BereichDigitales Verwaltungsmanagement
B.A. oder Public Management B. A. bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder
einem Hochschulabschluss in einem informations- oder archivwissenschaftlichen
Studiengang oder einem Hochschulabschluss in Digital Humanities oder einer
vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, unbefristet, E 11 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Projektmanagement bei der Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes (OZG)
- Mitwirkung bei der Bereitstellung digitaler und KI-gestützter
Verwaltungsprozesse
- Beratung und Begleitung einzelner Organisationseinheiten zur Digitalisierung
- Implementierung von Anwendungen, Online-Formularen, Schnittstellen zu
Fachverfahren
- Mitarbeit und Projektmanagement bei der Einführung der Digitalen Akte
- Weiterentwicklung der Konzeption und Richtlinien, Anwenderbetreuung und
Schulungen zum Dokumentenmanagement in der Verwaltung
- Mitarbeit in fachlichen Gremien zu den Aufgabenbereichen
Wir erwarten
- sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, Datenbanksysteme, CMS, von Vorteil sind
DMS-Systeme und Programmierkenntnisse)
- Erfahrungen in der Digitalisierung und im E-Government
- ausgeprägte Organisations-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem, selbstständigem und zielorientiertem Arbeiten
- Kenntnisse der fachlichen Standards im Bereich Schriftgutverwaltung oder
die Bereitschaft zur entsprechenden Qualifizierung und Weiterbildung
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Aufgabenfelder und IT-geprägte
Projekte einzuarbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit einem leistungsgerechten
Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 11 TVöD
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW
Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Waßner unter Telefon 0711 3902-42341
gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung (m/w/d) bei der unteren Naturschutzbehörde
beim Amt für Bauen und Naturschutz
für das Sachgebiet Naturschutz, Naherholung
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public
Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)
Vollzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde bei Planungen
Dritter, insbesondere bei Bauleitplanungen, Planfeststellungsverfahren,
Regionalplanung, Infrastrukturvorhaben, Straßen-, Wege- und Leitungsvorhaben,
Flurneuordnungsverfahren
- Befreiungen, Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen nach Naturschutzrecht
für Bebauungspläne der Städte und Gemeinden
Wir erwarten
- fundierte Kenntnisse der naturschutzrechtlichen Regelungen sowie
Grundlagenkenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht
- nach Möglichkeit Erfahrungen in der Naturschutzverwaltung
- ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Tätigkeit im Innen- und Außendienst sowie sicheres Auftreten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, eine hohe Sozialkompetenz sowie
Verhandlungsgeschick
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW
zum Dienstreiseverkehr zu nutzen
Wir bieten
- eine Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und
Gestaltungsspielräumen
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice/Mobiles Arbeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Herr Blank unter Telefon 0711 3902-42012
oder Frau Müller unter Telefon 0711 3902-42430 gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum 01.07.2024 eine Stelle als
Werkstudent/-in für Jugendbeteiligung auf Landkreisebene (m/w/d)
beim Kreisjugendamt
für das Kreisjugendreferat
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem laufenden Studium Master/Bachelor of Arts Soziale Arbeit,
Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren
Studiengang
Teilzeit 20 %, befristet auf 1 Jahr, E 3 TVöD
Aufgabenschwerpunkte
- Unterstützung und Weiterentwicklung der Jugendbeteiligung auf Landkreisebene
- Organisation und Durchführung der Beteiligungstreffen
- Ansprechpersonen für junge Menschen
- kreisweite Jugendbeteiligung fördern
- Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten
- Immatrikulation
- Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
- fachliches Interesse
- idealerweise Erfahrung im Bereich der Jugendbeteiligung
Wir bieten
- eine befristete Teilzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt
nach den üblichen tariflichen Bedingungen in der Entgeltgruppe E 3 TVöD
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Schaller unter Telefon 0711 3902-44078
oder Frau Pfluger unter Telefon 0711 3902-43915 gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum 15.08.2024 eine Stelle als
Arbeitsgruppenleitung für das Sachgebiet Schwerbehindertenausweise
beim Amt für besondere Hilfen
im Sachgebiet Schwerbehindertenausweise
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management
bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder mit einer abgeschlossenen Ausbildung
zum/zur Verwaltungswirt/in und erfolgreich absolvierter Aufstiegsqualifizierung
für den gehobenen Verwaltungsdienst (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW bzw. E 10 TVöD
Aufgabenschwerpunkte
- Vertretung der Sachgebietsleitung
- Leitung der Arbeitsgruppe mit 8 Mitarbeitenden
- Durchführung des Feststellungsverfahrens nach §152 SGB IX für die
Feststellung von Behinderungen
- Antrags- und Widerspruchsprüfung, Akteneinsichten
- Bearbeitung von Widersprüchen für die Feststellung von Behinderungen und
Nachteilsausgleichen
- Erstellung von Herabsetzungsbescheiden im Nachuntersuchungsverfahren
Wir erwarten
- Bereitschaft von Aneignung fundierter Rechtskenntnisse im Bereich
Feststellungsverfahren nach § 152 SGB IX, SchwbAwVO, SGB I, IX, X, JVEG,
Versorgungsmedizinische Grundsätze (VG) und Basiswissen über Diagnosen,
Erkrankungsarten/-stadien und medizinische Messmethoden
- einen souveränen Umgang mit den MS-Office-Produkten und in den
Fachverfahren DEVISS und Enaio
- bürgerfreundlichen und kundenorientiertes Verhalten mit ausgeprägter
Hilfsbereitschaft und besonderer Rücksichtnahme auf Belange von Menschen mit
Behinderung, Bereitschaft zur Teamarbeit und kostenbewusstes Handeln
Wir bieten
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt
im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD
in Entgeltgruppe E 10
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive
betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Fischer unter Telefon 0711 3902-42910
oder Frau Schuster unter Telefon 0711 3902-43131 gerne zur Verfügung.
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Sachbearbeitung für den Bereich Sozialhilfe
beim Kreissozialamt
für das Sachgebiet Sozialhilfe
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, A 11 LBesGBW bzw. E 10 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII), insbesondere Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Hilfe zur Pflege und Hilfe in besonderen Lebenslagen
- zu den Aufgabeninhalten gehören neben der Leistungsgewährung auch die Geltendmachung und Durchsetzung vorrangiger Ansprüche
Wir erwarten
- fundierte Rechtskenntnisse im Bereich des Sozial- und Verwaltungsrechts
- Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten und idealerweise im Fachverfahren Open/Prosoz
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Wir bieten
- eine unbefristete Beschäftigung in Voll- bzw. Teilzeit im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 11 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 10
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Entwicklungsreihe „Stark starten – Ihr guter Start in den Beruf“ für Nachwuchskräfte, die ihre erste Stelle nach dem Studium annehmen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräumen
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Lutz unter Telefon 0711 3902-42510 oder Herr Seyerle unter Telefon 0711 3902-42540 gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialrecht
Esslingen am Neckar
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Personalsachbearbeitung
beim Personal- und Organisationsamt
für das Sachgebiet Personalwesen
am Dienstort Esslingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren nichttechnischen
Verwaltungsdienst als Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachangestellte/r oder mit
einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)
Teilzeit 90 %, unbefristet, A 10 mD LBesGBW bzw. E 9a TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Aufgabenschwerpunkte
- Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Tarifbeschäftigten und Beamten
von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeits- bzw. Dienstverhältnisses
- Vorbereitung und Umsetzung von Personalmaßnahmen, einschließlich der
Erstellung von Arbeits- und Änderungsverträgen, Urkunden und Schriftverkehr
- Ansprechperson für die Beschäftigten und Beamten in personalrechtlichen
Fragen
- Prüfung von tarif-, beamten- und arbeitsrechtlichen Sachverhalten
- Erledigung administrativer Tätigkeiten, z. B. Führung und Pflege der
Personalakten sowie Terminüberwachung (bspw. Probezeiten, Befristungen,
Ausfallzeiten)
- Mitwirkung bei schwerpunktbezogenen Projekten
Wir erwarten
- nach Möglichkeit Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und Kenntnisse im
Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht
- vorausschauende, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- eine hohe Einsatzbereitschaft sowie serviceorientiertes, freundliches und
sicheres Auftreten
- hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
Wir bieten
- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A 10 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt
im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD
in Entgeltgruppe E 9a
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team
- bei Besetzung der Stelle im Beschäftigungsverhältnis nach TVöD: attraktive
betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente) bei der KVBW Zusatzversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Schottmüller unter Telefon 0711
3902-43150 oder Frau Rühle unter Telefon 0711 3902-42186 gerne zur Verfügung.