Zum 01.08.2025 suchen wir erneut Auszubildende mit dem Berufswunsch Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d). Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre. Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie. Wenn Sie einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik bzw. in den übrigen naturwissenschaftlichen Fächern erworben haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Ein vorheriges Praktikum ist erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2025-08-01
Herr Schroeder
Westpromenade, 52525, Heinsberg, Rheinland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Heinsberg, Rheinland
Wir sind ein Meisterbetrieb und führen alle handwerklichen Arbeiten rund um die Bereiche Elektrotechnik und Informationstechnik aus. Ob Sicherheitslösungen, Beleuchtungskonzepte eine intelligente Haustechnik oder vernetzte Gebäudetechnik – wir bieten innovative Technologien und beraten gerne über die Möglichkeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Elektroinstallationen von Neu- und Altbauten
- Installation von Zählerschränken und Kleinverteilern
- Netzwerk und KNX-Verkabelung
- Installation von PV-Anlagen
Wir suchen ab sofort zur Festanstellung:
Elektromonteure (m/w/d)
zuverlässig, motiviert
Wir bieten
- Festanstellung mit unbefristetem Vertrag
- Gutes Arbeitsklima
- Betriebliche Weiterbildung
- geregelte Arbeitszeiten
- spannende und abwechslungsreiche Projekte
- flache Hierarchien
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per E-Mail
EMS Elektro GmbH
Waldhufenstr. 190
52525 Heinsberg
[email protected]
Heinsberg, Rheinland
Wir bieten:
- Eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung in einem innovativen Unternehmen
- Einblicke in modernste Technologien der elektrischen Verbindungstechnik
- Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Leistungen
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld
Ihr Profil:
- Interesse an Technik und elektronischen Systemen
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Während deiner Ausbildung lernen du:
- Planung und Installation elektrischer Anlagen
- Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungssystemen
- Wartung und Instandhaltung elektronischer Geräte und Systeme
- Grundlagen der elektrischen Sicherheit und des Qualitätsmanagements
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Heinsberg, Rheinland
Stellenangebot Ausbildung Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Deine neue Perspektive
Als Familienunternehmen in zweiter Generation planen und realisieren wir mit 90 Mitarbeitern Schaltanlagen und Automatisierungstechnik für international renommierte Kunden. Seit 50 Jahren am Markt ist ELTEBA heute in den unterschiedlichsten Branchen bekannt für Zuverlässigkeit, Qualität und Service. Innovation und Kundenzufriedenheit sind unser Weg zum Erfolg.
Unterstütze uns auf diesem gemeinsamen Weg mit Deinem Know-How, Deiner Kreativität und Erfahrung.
Es erwartet Dich
• Eine 3,5-jährige Ausbildung mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen (bei besonders guten Leistungen ist grundsätzlich eine Verkürzung möglich)
• Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme
• Professionelle Unterstützung bei der Vorbereitung zur Zwischen- und Abschlussprüfung
• Alle tarifvertraglichen Vorteile sowie ein Betriebsrat
• Kollegiale Unternehmenskultur in einem familiengeführten Unternehmen
• Ein Arbeitszeitkonto für eine flexible Arbeitszeitgestaltung
Deine Herausforderung
• Planung und Installation von elektronischen Systemen und Anlagen
• Installierung und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
• Prüfung und Wartung von elektrischen Anlagen, Geräten und Sicherheitseinrichtungen
• Analysierung und Beseitigung von Störungen und Fehlern
Unsere Erwartung
• (Elektro-) Technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Lernbereitschaft und Lust auf Neues
Das bringst Du mit:
• Qualifizierter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
• Spaß an technischen Zusammenhängen und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eine gute Hand-Augen-Koordination, sowie logisches Denkvermögen
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich noch heute - gerne [EXPRESS](https://www.elteba.de/de/seiten/express-bewerbung/).
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an [email protected] oder postalisch. Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.
Kontakt
Tel: +49 (0) 2452 9592-0
Fax: +49 (0) 2452 9592-90
[email protected]
ELTEBA GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 22
D-52525 Heinsberg
Heinsberg, Rheinland
Als mittelständiges, familiengeführtes Unternehmen haben wir ein Ohr für unsere Mitarbeiter. Unsere Unternehmführung ist darauf ausgerichtet, nachhaltig und langfristig die Zukunft der ELTEBA sowie die Arbeitsplätze der Mitarbeiter in unserer Region zu sichern.
Mit einem Karrierestart bei der ELTEBA machen Sie den ersten Schritt in eine gemeinsame, sichere und erfolgreiche Zukunft.
Wir bieten zum 01.08.2025 einen dualen Studiengang zum B.Eng. Elektrotechnik PLuS + Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik an.
Besonderheiten des Studiengangs
Der duale Studiengang ist ausbildungsintegrierend. 2 Abschlüsse: HWK-Abschluss + B.Eng.
Elektrotechnik PLuS ist ein achtsemestriges duales Studium, bei dem Sie parallel zum Hochschulstudium in den ersten fünf Semestern eine berufliche Ausbildung absolvieren. Diese schließen sie mit einer HWK-Prüfung zum/zur Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ab.
Studiengang: Bachelor of Engineering (BA) - Elektrotechnik
Abschluss: Bachelor of Engineering
Zulassung: jeweils zum Wintersemester
Regelstudienzeit: 8 Semester (180 Credits)
Zugang zu weiteren Studienmöglichkeiten: aufbauende Masterstudiengänge
Ausbildungsorte: Praxis Elteba GmbH Heinsberg, Theorie: FH Jülich und Berufskolleg Düren
Einstellungstermin: 01.08.2025
Finanzierung: Ausbildungsvergütung, die Studiengebühren werden vom Unternehmen übernommen
Studiengang: Elektrotechnik PLuS (Ausbildungsintegrierender Studiengang)
Einstellungskriterien: Allg. Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Auswahlverfahren: Schriftl. und pers. Auswahlverfahren
Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing. Christoph Speis
Bewerbungen an: [email protected]
Elteba GmbH & Co. KG
Gladbacher Str. 22
52525 Heinsberg
Heinsberg, Rheinland
Das Städtische Krankenhaus Heinsberg ist ein leistungsstarkes Regionalkrankenhaus mit 187 Planbetten in den Fachabteilungen Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin und Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie in der Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Jährlich versorgen ca. 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fast 11.000 stationäre und etwa 40.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Wir bieten ab 01.08.2025 eine Ausbildungsstelle als
**Elektroniker/in mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)**
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren gebäudetechnische Einrichtungen wie Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungs-, Kälte- und Klimaanlagen oder Überwachungseinrichtungen.
**Ausbildungsinhalte:**
Du lernst, diese Einrichtungen zu installieren, zu bedienen und – vor allem – ihr reibungsloses Funktionieren sicherzustellen. Denn, dass diese Systeme einwandfrei arbeiten, ist für den Klinikbetrieb besonders wichtig. Außerdem planen und installieren Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmieren und konfigurieren die Steuer- und Regelungseinrichtungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Zudem richten sie Kommunikationsanlagen ein. Im Rahmen von Wartungsarbeiten prüfen sie gebäudetechnische Systeme und stellen sie gegebenenfalls neu ein. Bei Störungen ermitteln sie die Ursachen und setzen Systeme und Anlagen instand.
**Dein Profil:**
- Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss oder vergleichbar)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Maschinen
- Lernbereitschaft und Motivation, sich fachlich weiterzuentwickeln
**Das bieten wir:**
- Eine qualifizierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Berufsfeld
- Praxisnahe Ausbildung
- Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Kollegen
- Interessante Projekte
- Attraktives Ausbildungsgehalt und Zusatzleistungen
- Individuelle Förderung unserer Auszubildenden
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein motiviertes Team
**Deine Ausbildung im Überblick:**
- Berufsschule: Berufskolleg EST in Geilenkirchen
- Arbeitszeiten: 38,5 Stunden wöchentlich
- Urlaub: 30 Arbeitstage
- Vergütung nach TVAöD-BBiG:
im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
im 2. Ausbildungsjahr. 1.268,20 €
im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
im 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 €
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wenn Du an einer vielseitigen Ausbildung zum /zur Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik interessiert bist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an:
Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH
Personalbüro
Auf dem Brand 1
52525 Heinsberg
oder
als PDF-Datei (max. 4 MB) an
[email protected].
Weitere Informationen zu unserem Krankenhaus findest Du auf www.krankenhaus-heinsberg.de.
Heinsberg, Rheinland
Unsere APLEONA Pluspunkte:
- Eine zukunftssichere Tätigkeit in einem hochprofessionellen Arbeitsumfeld in einem international aufgestellten Konzern mit anspruchsvollen Aufgaben
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung inkl. VWL und Weihnachtsgeld
- Gleitzeitkonto
- Hoher Digitalisierungsgrad im Unternehmen zur Erleichterung Ihrer täglichen Aufgaben
- Zusammenarbeit mit einem sympathischen, kollegialen Team vor Ort und einem erfahrenen Objektleiter
- Aufstiegschancen und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Vermittlung von Spezialkenntnissen im gesamten elektrotechnischen Bereich u.a. mittels des umfangreichen internen APLEONA Weiterbildungsprogramms
- Mitarbeitervergünstigungen mit Sonderkonditionen für Produkte und Leistungen renommierter Hersteller und Marken
- Möglichkeit des umweltbewussten Dienstradleasings (Job-Fahrrad)
- Vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios
- Moderne Arbeitsmittel
- Lokale Teamevents
- Familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten
Das machen Sie bei uns:
- Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten in einem fest zugordneten Objekt
- Störungssuche und -beseitigung, Fehlerbehebung und Reparatur
- Sicherheits- und Funktionsüberprüfungen
- Durchführung von Dokumentation von Rundgängen
- Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisungen
- Durchführung von Umbauten und Modernisierungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf mit Bezug zur Gebäudetechnik, idealerweise als Anlagenmechaniker HKS oder Elektroniker
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- Gutes technisches Verständnis
- Vorteilhaft sind Kenntnisse von gebäudetechnischen Anlagen
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten mit einem guten Maß an Organisationsgeschick und Kundenorientierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit PC / Tablet für die mobile Auftragsbearbeitung
- Führerschein Klasse B
Heinsberg, Rheinland
Zum 01.08.2025 suchen wir erneut Auszubildende mit dem Berufswunsch Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.
Wenn Sie einen Qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik bzw. in den übrigen naturwissenschaftlichen Fächern erworben haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Ein vorheriges Praktikum ist erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Heinsberg, Rheinland
Ausbildung zum/zur Elektriker/in (m/w/d)
Startdatum: 01.08.2024
Aufgaben:
• Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen
• Durchführung von Inspektionen und Fehleranalysen an PV-Anlagen
• Planung und Umsetzung von Solarstromspeicherlösungen
• Dokumentation und Auswertung von Leistungsdaten
Anforderungen:
• Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Hauptschulabschluss)
• Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere an Photovoltaik
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
• Eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich mit guten Übernahmechancen
• Ein motiviertes und freundliches Team, das sich auf deine Unterstützung freut
• Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote im Bereich der Photovoltaik
• Ein attraktives Gehalt sowie weitere Benefits
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest und dich für die Installation von PV-Anlagen begeisterst, dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.