Erzieher als pädagogische Fachkraft für Integration und Inklusion - Kindergarten (m/w/d) (Erzieher/in)

ARBEIT
Teilzeit
Erzieher als pädagogische Fachkraft für Integration und Inklusion - Kindergarten (m/w/d) (Erzieher/in) in Kolbermoor

Erzieher als pädagogische Fachkraft für Integration und Inklusion - Kindergarten (m/w/d) (Erzieher/in) في Kolbermoor, Deutschland

وظيفة كـ Erzieher/in في Kolbermoor , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wir sind der Integrative Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!
Bei uns werden bis zu 115 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt mit und ohne Integrationsbedarf in 3 Stammgruppen und einer naturnahen Außengruppe betreut.
Die interkulturelle und inklusive Erziehung liegt uns dabei sehr am Herzen!
Im teiloffenen Konzept begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe und begleiten sie stärkend in ihrer Entwicklung.
Falls Sie ein Faible für die Arbeit mit Kindern und deren besonderen Unterstützungsbedarfen haben, eine inklusive Grundhaltung vertreten und bereit sind, übergreifend in all unseren Gruppen tätig zu sein, dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Als soganannte "Zusatzkraft" begleiten Sie die Kinder mit Integrationsbedarf in ihren jeweiligen Gruppen und gestalten die Teilhabe der Kinder im Alltag aktiv mit.
Sie stärken die Integration der Mädchen und Jungen in Kleingruppen und können hierzu die unterschiedlichsten Bildungsräumen der Einrichtung nutzen.
Überdies unterstützen Sie das gesamte Familensystem im Rahmen von Bildungs- und Beratungsgesprächen.
Sie arbeiten eng mit dem gesamten Team der Einrichtung zusammen und vernetzen sich mit dem Kolbermoorer und Rosenheimer Sozialraum.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung ihrer Unterlagen und ein baldiges Kennenlernen in unserem schönen Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2024 oder später
Stellen-ID: 32419
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08A bis S08A - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor, Rainerstraße 6 A, 83059 Kolbermoor

Sie sind verantwortlich für...

- die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen, insbesondere für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/-in, Kindheitspädagoge/-in) mitbringen
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna-Maria Wühr:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor
Rainerstraße 6 A
83059 Kolbermoor

Anna-Maria Wühr

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Bayern
Deutschland

تاريخ البدء

2024-05-19

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Frau Anna-Maria Wühr

Caritasverband München und Freising e.V.

80335

Rainerstr. 6a, 83059, Kolbermoor, Bayern, Deutschland

www.job.caritas-nah-am-naechsten.de

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
نشرت:
2024-05-19
UID | BB-6649727452fb9-6649727452fba
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Erzieher/in

Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit (Erzieher/in)

Kolbermoor


Wir sind...

der Integrative Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!
Unser Haus erstreckt sich über 3 Gruppen im Haupthaus und 1 naturnahe Außengruppe, die fussläufig in wenigen Minuten zu erreichen ist.
In unserer Kita können bis zu 115 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt mit und ohne Integrationsbedarf betreut werden.
Die interkulturelle und inklusive Erziehung liegt uns dabei sehr am Herzen!
Im teiloffenen Konzept begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe und begleiten sie stärkend in ihrer Entwicklung.
Zum Sommer nächsten Jahres verabschiedet sich unsere aktuelle Stellvertretung in den Ruhestand und wir suchen deshalb eine neues Teammitglied, das diesen Platz mit Herz, fachlichem Know-How und jeder Menge Humor ausfüllen kann.
Mit der Stellenbeschreibung, welche die Position "Stellvertretende Einrichtungsleitung" mit sich bringt, können und wollen wir garnicht punkten...
Wodurch wir uns jedoch deutlich von anderen Einrichtungen abheben, ist die Tatsache, dass wir ein heterogenes und beständiges Team sind, dass seinen Anspruch an inklusives Arbeiten mit den Kindern tagtäglich lebt.
Es macht uns Freude neue Ideen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen, uns aber auch im Einzelstudium und bei Fortbildungen oder Inhouse-Schulungen kontinuierlich weiterzubilden.
Um uns, unsere Kinder und Arbeitsphilosophie kennenzulernen, bieten wir gerne eine unverbindliche Hospitation in unserer Einrichtung an!
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung ihrer Unterlagen und ein baldiges Kennenlernen in unserem schönen Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (35 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.09.2025 oder später
Stellen-ID: 34684
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S15 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit, Rainerstraße 6 A, 83059 Kolbermoor

Sie sind verantwortlich für...

- die Umsetzung der Vorgaben gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
- die Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen und organisatorischen Arbeit vor Ort
- die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung der individuellen Einrichtungskonzeption sowie deren Umsetzung
- die Einhaltung und Umsetzung der vom Träger vorgegebenen Qualitätsstandards, Richtlinien und Verwaltungsabläufe
- die Personalführung und Teamentwicklung, einschließlich fachlicher Beratung und Begleitung der Arbeitsprozesse
- die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern und dem Elternbeirat
- die Planung und Einhaltung der Budgetvorgaben
- die Zusammenarbeit mit weiteren Fachdiensten und Gremien
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/-in, Kindheitspädagoge/-in, staatlich anerkannte/-r Heilpädagoge/-in oder Heilerziehungspfleger/-in) mitbringen
- sich nach mehrjähriger Berufserfahrung bei uns weiterentwickeln möchten
- bereit sind, Verantwortung zu übernehmen
- ein vielseitiges Aufgabenfeld mit eigenen Ideen innovativ gestalten möchten
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- den digitalen Wandel in der Sozialwirtschaft durch die Umsetzung digitaler Veränderungsprozesse in Ihrem Verantwortungsbereich unterstützen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein an Ihre Fähigkeiten individuell angepasste Einarbeitung in ihre Aufgaben als stellvertretende Einrichtungsleitung
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team sowohl vor Ort als auch mit dem Fachbereich Kindertageseinrichtungen des Trägers
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage/Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplans
- die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Palmer
Stefano
01719189996
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-02-18
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher als pädagogische Fachkraft für den Kindergarten (m/w/d)

Kolbermoor

Wir sind das "Kinderhaus Wiederkunft Christ" in Kolbermoor!
Wenn Du denkst, dass man die Welt nicht verändern kann, dann wirst Du bei uns das Gegenteil erfahren!
Denn unser Anspruch ist es, unseren 24 Krippenkindern, 75 Kindergartenkindern und 25 Hortkindern, genau die Wurzeln zu geben, die sie für ein gesundes und stabiles Aufwachsen in unserer Gesellschaft benötigen!
Unserem pädagogischen Konzept entsprechend legen wir großen Wert auf ein "MITeinander" - sowohl im Umgang mit Kindern, als auch in der Haltung gegenüber Kollegen und Kolleginnen.
Wir arbeiten sehr lebensweltorientiert und beziehen in unser Tun den Sozialraum, der uns anvertrauten Mädchen und Jungen, kontinuierlich mit ein.
Was wir uns von Dir als Bewerber wünschen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur anerkannten pädagogischen Fachkraft mit staatlicher Anerkennung! ( mind. B2-Niveau )
- Idealerweise Vorerfahrung im Kindergarten-Bereich, um die Position der Gruppenleitung gut ausfüllen zu können!
- Herz, "Hirn" und Verstand im Umgang mit Kindern, Eltern, Teammitgliedern und vernetzten Kooperationspartnern!
- Einen "Blick" über den Tellerrand der klassischen Pädagogik hinaus! Wir entwickeln uns stetig weiter und freuen uns über neue Aspekte und Vorerfahrungen...
- Das Einbringen persönlicher Interessen und Neigungen, denn Arbeit soll und darf bei uns Spaß machen!
- Interesse und Bereitschaft, sich im Rahmen unserer Fortbildungsangebote weiterzubilden und so unser Team durch "Expertenwissen" noch unschlagbarer zu machen!
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2024 oder später
Stellen-ID: 31280
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08A bis S08A - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Kinderhaus "Wiederkunft Christi" - Krippe, Kindergarten & Hort, Barbara-Strell-Weg 5, 83059 Kolbermoor



Sie sind verantwortlich für...
* die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
* die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen für Kindergartenkinder
* die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
* die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
* die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
* die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
* die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz



Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in) mitbringen
* mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
* Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
* gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben



Bei uns erwartet Sie...
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden



Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.



Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Monika Kahl:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kinderhaus "Wiederkunft Christi" - Krippe, Kindergarten & Hort
Barbara-Strell-Weg 5
83059 Kolbermoor

Monika Kahl

[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-07-18
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher als pädagogische Fachkraft für den Kindergarten (m/w/d) (Erzieher/in)

Kolbermoor


Wir sind das "Kinderhaus Wiederkunft Christ" in Kolbermoor!
Wenn Du denkst, dass man die Welt nicht verändern kann, dann wirst Du bei uns das Gegenteil erfahren!
Denn unser Anspruch ist es, unseren 24 Krippenkindern, 75 Kindergartenkindern und 25 Hortkindern, genau die Wurzeln zu geben, die sie für ein gesundes und stabiles Aufwachsen in unserer Gesellschaft benötigen!
Unserem pädagogischen Konzept entsprechend legen wir großen Wert auf ein "MITeinander" - sowohl im Umgang mit Kindern, als auch in der Haltung gegenüber Kollegen und Kolleginnen.
Wir arbeiten sehr lebensweltorientiert und beziehen in unser Tun den Sozialraum, der uns anvertrauten Mädchen und Jungen, kontinuierlich mit ein.
Was wir uns von Dir als Bewerber wünschen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur anerkannten pädagogischen Fachkraft mit staatlicher Anerkennung! ( mind. B2-Niveau )
- Idealerweise Vorerfahrung im Kindergarten-Bereich, um die Position der Gruppenleitung gut ausfüllen zu können!
- Herz, "Hirn" und Verstand im Umgang mit Kindern, Eltern, Teammitgliedern und vernetzten Kooperationspartnern!
- Einen "Blick" über den Tellerrand der klassischen Pädagogik hinaus! Wir entwickeln uns stetig weiter und freuen uns über neue Aspekte und Vorerfahrungen...
- Das Einbringen persönlicher Interessen und Neigungen, denn Arbeit soll und darf bei uns Spaß machen!
- Interesse und Bereitschaft, sich im Rahmen unserer Fortbildungsangebote weiterzubilden und so unser Team durch "Expertenwissen" noch unschlagbarer zu machen!
Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2024 oder später
Stellen-ID: 31280
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08A bis S08A - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Kinderhaus "Wiederkunft Christi" - Krippe, Kindergarten & Hort, Barbara-Strell-Weg 5, 83059 Kolbermoor

Sie sind verantwortlich für...

- die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen für Kindergartenkinder
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in) mitbringen
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Monika Kahl:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kinderhaus "Wiederkunft Christi" - Krippe, Kindergarten & Hort
Barbara-Strell-Weg 5
83059 Kolbermoor

Monika Kahl

[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-05-19
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher als pädagogische Fachkraft für Integration und Inklusion - Kindergarten (m/w/d) (Erzieher/in)

Kolbermoor


Wir sind der Integrative Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!
Bei uns werden bis zu 115 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt mit und ohne Integrationsbedarf in 3 Stammgruppen und einer naturnahen Außengruppe betreut.
Die interkulturelle und inklusive Erziehung liegt uns dabei sehr am Herzen!
Im teiloffenen Konzept begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe und begleiten sie stärkend in ihrer Entwicklung.
Falls Sie ein Faible für die Arbeit mit Kindern und deren besonderen Unterstützungsbedarfen haben, eine inklusive Grundhaltung vertreten und bereit sind, übergreifend in all unseren Gruppen tätig zu sein, dann sind Sie bei uns goldrichtig!
Als soganannte "Zusatzkraft" begleiten Sie die Kinder mit Integrationsbedarf in ihren jeweiligen Gruppen und gestalten die Teilhabe der Kinder im Alltag aktiv mit.
Sie stärken die Integration der Mädchen und Jungen in Kleingruppen und können hierzu die unterschiedlichsten Bildungsräumen der Einrichtung nutzen.
Überdies unterstützen Sie das gesamte Familensystem im Rahmen von Bildungs- und Beratungsgesprächen.
Sie arbeiten eng mit dem gesamten Team der Einrichtung zusammen und vernetzen sich mit dem Kolbermoorer und Rosenheimer Sozialraum.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über die Zusendung ihrer Unterlagen und ein baldiges Kennenlernen in unserem schönen Kindergarten "Hl. Dreifaltigkeit" in Kolbermoor!

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teil- oder Vollzeit (30 - 39 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.06.2024 oder später
Stellen-ID: 32419
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S08A bis S08A - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor, Rainerstraße 6 A, 83059 Kolbermoor

Sie sind verantwortlich für...

- die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Rahmen des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und des BayKiBiGs
- die Gestaltung eines altersgemäßen Entwicklungs- und Förderangebots sowie die Planung des Tages- und Wochenablaufs mit eigenen kreativen Ideen und Impulsen, insbesondere für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
- die partizipative Begleitung der Kinder auf ihrem Weg in ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben
- die aktive Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption
- die Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsprozesse
- die Umsetzung unserer Qualitätsstandards zum Thema Kinderschutz

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- die fachliche Qualifikation (z.B. Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Heilerziehungspfleger/-in, Heilpädagoge/-in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagoge/-in, Kindheitspädagoge/-in) mitbringen
- mit achtsamer Haltung die Kinder in ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, wahrnehmen und sie in ihrer Persönlichkeit stärken
- Ihre pädagogischen Fähigkeiten, Phantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna-Maria Wühr:

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Kindergarten Hl. Dreifaltigkeit, Kolbermoor
Rainerstraße 6 A
83059 Kolbermoor

Anna-Maria Wühr

[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V. Hauptverwaltung Logo
2024-05-19
ARBEIT
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher (m/w/d) in Kolbermoor (Erzieher/in)

Kolbermoor


Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz.

Der AWO-Kreisverband Rosenheim ist Träger von Kindertageseinrichtungen, schulischen Nachmittagsbetreuungen, Jugendsozialarbeit an Schulen, sozialen Projekten, dem Mehrgenerationenhaus und offener Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Rosenheim.

So vielfältig die Aufgaben rund um Kinderbetreuung, Beratung und Integration auch sein mögen: Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die für und mit uns arbeiten, Freude an diesen Aufgaben haben und dafür fair bezahlt werden. Wir möchten sie bei ihren fachlichen und persönlichen Zielen unterstützen sowie ihnen dabei helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Wir möchten, dass sie sich wertgeschätzt und im besten Sinne gefordert fühlen. Gehen sie ihren eigenen AWO-Weg, bei dem sie sich stets weiterentwickeln, entfalten und wachsen können.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Erzieher/in für unsere Kinderkrippe am alten Tonwerk in Kolbermoor in Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

- Sie begleiten und unterstützen die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
- Sie arbeiten zielgerichtet mit der Gruppenleitung und dem weiteren pädagogischen Personal.
- Sie gestalten die Planung, Ausarbeitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten.
- Sie beobachten und dokumentieren die kindlichen Entwicklungsprozesse.
- Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei Erziehungsfragen.
- Sie setzen unser pädagogisches Konzept gemeinsam im Team kreativ und kompetent um und entwickeln es weiter.

Wir erwarten:

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft, als staatlich anerkannter Erzieherin (m/w/d) oder als Kindheitspädagoge*in (m/w/d)
- Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie haben ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell mit viel Leidenschaft zu betreuen.
- Sie haben Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im Team und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie besitzen Einfühlvermögen und Engagement sowie die Fähigkeit unsere Kinder mit einer wertvollen und kreativen Unterstützung zu begleiten.
- Ein respektvoller Umgang mit den Kindern, den Kollegen*innen und Eltern ist für Sie selbstverständlich.
- Sie stehen einer fachlichen und persönlichen Weiterbildung offen gegenüberstehen.
- Sie arbeiten zielgerichtet mit der Gruppenleitung und dem weiteren pädagogischen Personal.
- Sie können sich mit unserem Leitbild und pädagogischen Konzept identifizieren.
- Berufserfahrene und Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Darauf können Sie sich freuen:

- Wir zahlen eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80% der monatlichen Grundvergütung.
- Sie haben 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage jährlich und der 24. Dezember und der 31. Dezember sind bei der AWO Rosenheim arbeitsfreie Tage
- Wir unterstützen Sie im Alter mit einer sehr attraktiven betrieblichen Altersvorsorge als Entgeltumwandlung und übernehmen für unsere Mitarbeiter eine attraktive Krankenzusatzversicherung (Gesundheitspaket von 300,00 €) über die Zurich Versicherung.
- Wir zahlen unseren Mitarbeitern*innen, je nach Betriebszugehörigkeit einen Krankengeldzuschuss bis zum Ende der 26. Woche der Arbeitsunfähigkeit, in Höhe der Differenz des Krankengeldes und der Nettovergütung.
- Wir sorgen uns für Ihre körperliche Gesundheit und bieten Ihnen Sport-, Fitness- und Wellness Netzwerks von EGYM Wellpass an.
- Langjährige Mitarbeitende erhalten je nach Betriebszugehörigkeit von 25, 35 oder 45 Jahren eine Jubiläumszuwendung.
- Wir sorgen für Ihre berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und bieten jährlich fünf zusätzliche Fortbildungstage.
- Als AWO Mitarbeiter erhalten Sie zahlreiche, exklusive Vergünstigungen für AWO-Mitarbeiter bei über 500 Partnerunternehmen und in regionalen Geschäften.
- Wir bieten eine hohe Arbeitsplatzsicherheit durch unsere freigemeinnützige Trägerstruktur und sehr gute berufliche Entwicklungschancen in einem stark wachsenden Markt.
- Moderne, flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine herzliche, an Werten und Leitbildern orientierte Verbands- und Unternehmenskultur

Wir freuen uns auf SIE!
Der Umwelt zuliebe, bitten wir von Papierbewerbungen möglichst Abstand zu nehmen. Die Bewerbungen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Bei Fragen oder näheren Infos melden Sie sich gerne bei uns in der Personalabteilung.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Rosenheim e.V. Logo
2024-04-19
ARBEIT
Teilzeit

Erzieher/in

Erzieher*in (Erzieher/in)

Kolbermoor


Die AWO. Der Arbeitgeber mit Herz.  Der AWO-Kreisverband Rosenheim ist Träger von 20 Kindertageseinrichtungen, davon 2 Waldkindergärten, sieben Mittagsbetreuungen und Betreuungen in acht Ganztagesschulen in der Stadt und im Landkreis Rosenheim.  Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass die Menschen, die für und mit uns arbeiten, Freude an diesen Aufgaben haben. Dass sie fair bezahlt werden und wir ihre fachlichen sowie persönlichen Ziele unterstützen und ihnen dabei helfen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Wir wünschen uns, dass sie sich wertgeschätzt und im besten Sinne gefördert fühlen. Wir möchten, dass unsere Mitarbeiter ihren ganz eigenen AWO-Weg gehen und sich dabei entwickeln, entfalten und wachsen können.  Als Arbeitgeber mit jahrzehntelanger Erfahrung in vielen sozialen Aufgabenfeldern bieten wir Arbeitsplätze mit Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Wohlfahrtsverband gewähren wir auch in Krisenzeiten eine hohe Arbeitsplatzsicherheit und eine spannende Tätigkeit in einem stark wachsenden Markt. Mithilfe von modernen und mitarbeiterfreundlichen Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitszeitmodellen wird für eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesorgt. Sie werden strukturiert eingearbeitet und haben schnell die Möglichkeit eigenständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten und Ihre eigenen Ideen einzubringen. Regelmäßige Fort-und Weiterbildungsveranstaltungen sind das Grundgerüst für Ihre Entwicklungsperspektiven. Wir suchen ein/e pädagogische Fachkraft (m/w/d):    für unseren Kindergarten am alten Tonwerk in Kolbermoor mit 39,0 h    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?    Sie begleiten und unterstützen die Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.  Sie arbeiten zielgerichtet mit der Gruppenleitung und dem weiteren pädagogischen Personal.  Sie gestalten die Planung, Ausarbeitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten.  Sie beobachten und dokumentieren die kindlichen Entwicklungsprozesse.  Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner für Eltern bei Erziehungsfragen.  Sie setzen unser pädagogisches Konzept gemeinsam im Team kreativ und kompetent um und entwickeln es weiter. Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:    Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als pädagogische Fachkraft, als staatlich anerkannter Erzieherin (m/w/d) oder als Kindheitspädagogein (m/w/d) Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus. Sie haben ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell mit viel Leidenschaft zu betreuen. Sie haben Spaß an konstruktiver Zusammenarbeit im Team und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie besitzen Einfühlvermögen und Engagement sowie die Fähigkeit unsere Kinder mit einer wertvollen und kreativen Unterstützung zu begleiten. Ein respektvoller Umgang mit den Kindern, den Kollegeninnen und Eltern ist für Sie selbstverständlich.  Sie stehen einer fachlichen und persönlichen Weiterbildung offen gegenüberstehen.  Sie können sich mit unserem Leitbild und pädagogischen Konzept identifizieren.    Berufserfahrene und Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Darauf können Sie sich freuen:    Tarifliches, leistungsgerechtes Gehalt nach dem AWO-Tarifvertrag Bayern  Weiter- und Fortbildungen  Persönliches Mentoring und intensive Einarbeitung  Betriebliche Gesundheitsförderung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge  Urlaubsanspruch bis zu 30 Tage/Jahr  Weihnachtsgeld  Zahlreiche Vergünstigungen in Geschäften im Landkreis Rosenheim  freundliche und respektvolle Atmosphäre  ein aufgeschlossenes, engagiertes und qualifiziertes Team

AWO Kreisverband Rosenheim e.V.

AWO Kreisverband Rosenheim e.V.
2024-03-11