Mitarbeiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

ARBEIT
Vollzeit
Mitarbeiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) in Selb

Mitarbeiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) في Selb, Deutschland

وظيفة كـ Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit في Selb , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

In Vollzeit und unbefristet

Das Porzellanikon ist ein staatliches Museum in Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mit zwei Standorten in Hohenberg a.d. Eger und Selb beherbergt es die europaweit größte und vielfältigste Sammlung zu den Themen Porzellan, Technische Keramik und Herstellung des Porzellans.

Ihr Aufgabengebiet:

- Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Betreuung der Social Media Kanäle und des Newsletters
- Erstellung von zielgruppengerechten Beiträgen für die Öffentlichkeit durch klassische Kommunikation (Mailings, Newsletter, Pressemitteilungen) und Social Media Kanäle (z.B. Facebook, Instagram etc.), Kommunikation mit den Followern
- Inhaltliche Entwicklung, Betreuung und Aktualisierung der Website mit den notwendigen technischen und strukturellen Änderungen in Absprache mit der Grafikabteilung
- Networking und Kommunikation mit Medienvertretern und Multiplikatoren sowie Ausbau und Pflege des Pressenetzwerkes
- Mitwirkung bei Werbemaßnahmen und Veranstaltungen
- Monitoring (Pressespiegel, Besucher-/Nutzerverhalten) sowie Besucherforschung

Ihr Profil:

- Hochschulabschluss im Bereich Geisteswissenschaften (vorzugsweise Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikationswirt/in, Public History, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement mit Schwerpunkt Marketing, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Fachrichtungen) oder Ausbildung im PR-Management, Kommunikation oder im journalistischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertig
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- auch Berufsanfänger/innen sind willkommen
- Freude am Schreiben, hohe Textsicherheit, sehr gute Ausdrucksweise, Stilsicherheit
- Affinität für digitale Kommunikationstools, Erfahrung im Content-Management-System
- Organisationstalent, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Arbeitstätigkeiten zu ungünstigen Zeiten (Abend, Wochenende und Feiertagen)
- Führerschein Klasse B

Wünschenswert sind

- Erste Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit / PR, Kommunikation vorzugsweise in einer Kultureinrichtung oder vergleichbare Institutionen

Wir bieten:

- **** Arbeit in einem motivierten Team, das neue Ideen und Ansätze zu schätzen weiß
- Kreative Tätigkeiten mit viel Gestaltungspielraum
- Die Möglichkeit zum eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten
- eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvoller Tätigkeit nach Ablauf einer 6-monatigen Probezeit
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- flexible Arbeitsregelung mit Gleitzeit mit der Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Home-Office zu leisten
- Diensthandy und -laptop

Eingruppierung und Bezahlung erfolgen nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragbaren Tätigkeiten max. in Entgeltgruppe E 9b TV-L.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern/Bewerberinnen eingeschränkt geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen zur inhaltlichen Arbeit wenden Sie sich bitte an die Direktorin Anna Dziwetzki, <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder Tel.: 09287/91800-811, für formale Fragen zum Arbeitsvertrag wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter André Zaus, <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder Tel.: 09287/91800-611. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlangen entweder elektronisch ausschließlich**** an:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp; (Bitte nur als PDF in einer Datei mit max. 10 MB Datengröße)

oder postalisch an:
Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan

Werner-Schürer-Platz 1

95100 Selb

Bewerbungen mit komprimierten Anhängen (z. B. ZIP-Format) oder Verlinkungen auf externe Datenspeicher (z. B. Clouds, etc.) können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsende ist der 3. Juni 2024.

Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.

DATENSCHUTZ

Wir verarbeiten Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist das Bayerische Datenschutzgesetz Art 4 und die Datenschutzgrundverordnung, Artikel 6 Abs.1 Buchst. b).

Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Ihre mit der Bewerbung übermittelten Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und ggf. einer angemessenen Frist zur Rechtsverfolgung längstens jedoch sechs Monate nach Zugang der Auswahlentscheidung gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.

Sie können jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass die erhobenen Daten für ein rechtmäßiges Stellenbesetzungsverfahren notwendig sind und Sie nach Löschung Ihrer Daten nicht mehr als Bewerber/in geführt werden können.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten ist das

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Den verantwortlichen Datenschutzbeauftragten können Sie unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> kontaktieren.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-05-12

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Anna Dziwetzki

Richard-Wagner-Str. 1

80333

Werner-Schürer-Platz 1, 95100, Selb, Bayern, Deutschland

http://www.pinakothek.de

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
نشرت:
2024-05-11
UID | BB-663ed16e32885-663ed16e32886
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter/in für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) (Leiter/in - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)

Selb


Das Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

In Vollzeit und unbefristet

Das Porzellanikon ist ein staatliches Museum in Trägerschaft des Freistaates Bayern. Mit zwei Standorten in Hohenberg a.d. Eger und Selb beherbergt es die europaweit größte und vielfältigste Sammlung zu den Themen Porzellan, Technische Keramik und Herstellung des Porzellans.

Ihr Aufgabengebiet:

- Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Betreuung der Social Media Kanäle und des Newsletters
- Erstellung von zielgruppengerechten Beiträgen für die Öffentlichkeit durch klassische Kommunikation (Mailings, Newsletter, Pressemitteilungen) und Social Media Kanäle (z.B. Facebook, Instagram etc.), Kommunikation mit den Followern
- Inhaltliche Entwicklung, Betreuung und Aktualisierung der Website mit den notwendigen technischen und strukturellen Änderungen in Absprache mit der Grafikabteilung
- Networking und Kommunikation mit Medienvertretern und Multiplikatoren sowie Ausbau und Pflege des Pressenetzwerkes
- Mitwirkung bei Werbemaßnahmen und Veranstaltungen
- Monitoring (Pressespiegel, Besucher-/Nutzerverhalten) sowie Besucherforschung

Ihr Profil:

- Hochschulabschluss im Bereich Geisteswissenschaften (vorzugsweise Kommunikationswissenschaften, Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikationswirt/in, Public History, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement mit Schwerpunkt Marketing, Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Fachrichtungen) oder Ausbildung im PR-Management, Kommunikation oder im journalistischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung oder gleichwertig
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- auch Berufsanfänger/innen sind willkommen
- Freude am Schreiben, hohe Textsicherheit, sehr gute Ausdrucksweise, Stilsicherheit
- Affinität für digitale Kommunikationstools, Erfahrung im Content-Management-System
- Organisationstalent, Flexibilität, selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Arbeitstätigkeiten zu ungünstigen Zeiten (Abend, Wochenende und Feiertagen)
- Führerschein Klasse B

Wünschenswert sind

- Erste Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit / PR, Kommunikation vorzugsweise in einer Kultureinrichtung oder vergleichbare Institutionen

Wir bieten:

- **** Arbeit in einem motivierten Team, das neue Ideen und Ansätze zu schätzen weiß
- Kreative Tätigkeiten mit viel Gestaltungspielraum
- Die Möglichkeit zum eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten
- eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvoller Tätigkeit nach Ablauf einer 6-monatigen Probezeit
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- flexible Arbeitsregelung mit Gleitzeit mit der Möglichkeit einen Teil der Arbeitszeit im Home-Office zu leisten
- Diensthandy und -laptop

Eingruppierung und Bezahlung erfolgen nach Qualifikation, persönlichen Voraussetzungen und übertragbaren Tätigkeiten max. in Entgeltgruppe E 9b TV-L.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie von Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Bewerbern/Bewerberinnen eingeschränkt geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Für weitere Informationen zur inhaltlichen Arbeit wenden Sie sich bitte an die Direktorin Anna Dziwetzki, [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder Tel.: 09287/91800-811, für formale Fragen zum Arbeitsvertrag wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter André Zaus, [email protected] oder Tel.: 09287/91800-611. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlangen entweder elektronisch ausschließlich**** an:

[email protected] (https://mailto:[email protected])   (Bitte nur als PDF in einer Datei mit max. 10 MB Datengröße)

oder postalisch an:
Porzellanikon – Staatl. Museum für Porzellan

Werner-Schürer-Platz 1

95100 Selb

Bewerbungen mit komprimierten Anhängen (z. B. ZIP-Format) oder Verlinkungen auf externe Datenspeicher (z. B. Clouds, etc.) können aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsende ist der 3. Juni 2024.

Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein frankierter, beschrifteter und geeigneter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Ausschreibungsverfahrens nach der gesetzlichen Ablauffrist vernichtet bzw. gelöscht.

DATENSCHUTZ

Wir verarbeiten Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist das Bayerische Datenschutzgesetz Art 4 und die Datenschutzgrundverordnung, Artikel 6 Abs.1 Buchst. b).

Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Ihre mit der Bewerbung übermittelten Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens und ggf. einer angemessenen Frist zur Rechtsverfolgung längstens jedoch sechs Monate nach Zugang der Auswahlentscheidung gelöscht. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten.

Sie können jederzeit die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass die erhobenen Daten für ein rechtmäßiges Stellenbesetzungsverfahren notwendig sind und Sie nach Löschung Ihrer Daten nicht mehr als Bewerber/in geführt werden können.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten ist das

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb

Den verantwortlichen Datenschutzbeauftragten können Sie unter [email protected] kontaktieren.

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen

Zentrale Dienste der staatlich en Museen und Sammlungen
2024-05-11