Pflegehilfskraft für die LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen Standort: Oberhausen Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 29,25 Stunden/Woche im Tagdienst (montags - freitags) unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben Unterstützung von zum Teil sehr schwer beeinträchtigten Schüler*innen bei der täglichen Versorgung und der Grundpflege, im Unterricht sowie im Rahmen der gestalteten Freizeit. Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen. Das bieten wir Ihnen - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen - Tarifliche Bezahlung (TVöD) - Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich - Jahressonderzahlung zu Weihnachten - Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB) - Vermögenswirksame Leistungen - Freier Eintritt in die LVR-Museen - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Das bringen Sie mit - Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen - Grundkenntnisse in der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen - Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen - Kenntnisse im Bereich der Hygiene - Flexibilität - Belastbarkeit - Teamfähigkeit Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig . Mehr Informationen über den LVR finden Sie <a href="http://unterwww.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.lvr.de</a> . Allgemeine Informationen über die LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen finden Sie <a href="unterwww.schlingensief-schule.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">unterwww.schlingensief-schule.lvr.de</a> . Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook und Twitter ! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben und Lebenslauf bei. Kontaktinformationen Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung 0221 809-5768 Stephanie Preuß steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung 0208 941043-0 Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
تاريخ البدء
2024-05-10
Kennedy-Ufer 2
46149
46149, Oberhausen, Rheinland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Oberhausen, Rheinland
Pflegehilfskraft für die LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen
Standort: Oberhausen
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Arbeitszeit: Teilzeit mit bis zu 29,25 Stunden/Woche im Tagdienst (montags - freitags)
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
Das sind Ihre Aufgaben
Unterstützung von zum Teil sehr schwer beeinträchtigten Schüler*innen bei der täglichen Versorgung und der Grundpflege, im Unterricht sowie im Rahmen der gestalteten Freizeit.
Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.
Das bieten wir Ihnen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Das bringen Sie mit
- Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen mit Behinderungen
- Grundkenntnisse in der pflegerischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Kenntnisse im Bereich der Hygiene
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig .
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de . Allgemeine Informationen über die LVR-Christoph-Schlingensief-Schule in Oberhausen finden Sie unterwww.schlingensief-schule.lvr.de .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram , Facebook und Twitter !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben und Lebenslauf bei.
Kontaktinformationen
Celina Lazotta steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung
0221 809-5768
Stephanie Preuß steht Ihnen als leitende Pflegekraft bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung
0208 941043-0
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.