Geotechniker, Vermessungstechniker - Geodatenerfassung (Geowissenschaftler/in)

ARBEIT
Geotechniker, Vermessungstechniker - Geodatenerfassung (Geowissenschaftler/in) in Berlin

Geotechniker, Vermessungstechniker - Geodatenerfassung (Geowissenschaftler/in) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Geowissenschaftler/in في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Geomatiker:in (w/m/d)

Job-ID: 3195
Standort: Berlin, Bielefelder Straße 15
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.

Bestandserfassung und Dokumentation von Geodaten (Netz- und Werksdaten), Pflege von verschiedensten Geodaten in unseren GI-Systemen, Ermittlung und Erfassung von Veränderungen des Versiegelungsgrades von Grundstücken
Differenzierung und Bewertung vorliegender Geodaten nach Genauigkeit, Vollständigkeit, Übertragbarkeit und Plausibilität, Überführung dieser Daten in die jeweiligen Zielsysteme GIS/CAD, Georeferenzierung unterschiedlichster Planunterlagen
Aufklärung technischer Sachverhalte, u. a. für die Gewährleistung einer vollständigen Bestandsdokumentation
Durchführung fachübergreifender Kommunikation, Kontaktherstellung zur Bauleitung, Vermessung, externen Dienstleistern, Veranlassung bedarfsbezogener Bereitstellung von Geodaten
Erstellung von Standardpräsentationen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitfäden und Anwenderdokumentationen sowie bei Softwaretests

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in
Grundverständnis von Datenhaltung und Präsentationen von Daten in GI-Systemen
Kenntnisse in der Erfassung von Daten sowie ein technisch-mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit
Aufgeschlossenes Auftreten, Bereitschaft, Wissen zu teilen, Flexibilität sowie Teamfähigkeit

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-03-24

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe

10179

www.bwb.de

Berliner Wasserbetriebe
نشرت:
2024-03-25
UID | BB-6601942b9077b-6601942b9077c
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Sachbearbeitung im Bereich Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.

Sachbearbeitung im Bereich Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten (m/w/d)

KENNZIFFER: 25_096_SB_UmNat_III-3

Entgeltgruppe: E11 TV-L (aktuelle Entgelttabelle)

Besetzbar ab sofort

Stellenumfang: Teilzeit mit 19,7 Wochenstunden

Bewerbungsfrist: 25.04.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Für unser Team im Bereich Boden- und Grundwasserschutz/Altlasten des Umwelt-und Naturschutzamtes Neukölln von Berlin, suchen wir eine engagierte, wissbegierige und teamfähige Persönlichkeit. Sie widmen sich umfassenden Themen wie beispielsweise:
• ordnungsbehördliche Beurteilung und Einstufung von Altlastenverdachtsflächen
• Auswertung bodenkundlicher Gutachten und Erarbeitung von Fachstellungnahmen
• Erstermittlungen bei Unfällen mit umweltbelastenden Stoffen

Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgesetzt.

Qualifikation:

Abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplomstudium (FH) in einem der folgenden Studiengänge:
• Technischer Umweltschutz oder
• Geowissenschaften (mit Schwerpunkt Hydrogeologie) oder
• vergleichbares natur- bzw. ingenieurwissenschaftliches Studium wie beispielsweise Chemie, Umwelttechnologie und Geoökologie, Mineralogie

oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, können für das Verfahren berücksichtigt werden.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.

Wir bieten:
• eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt, in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
• einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
• ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot, in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
• die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
• eine lebensphasenorientierte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, von der alternierenden und mobilen Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Betriebliche Altersvorsorge
• ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
• bezuschusstes Firmenticket/Hauptstadtzulage

ANSPRECHPERSONEN FÜR IHRE FRAGEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Marangoz

030/ 90239 - 2051

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Windler

030/ 90239 - 3034

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• ein Bewerbungsschreiben
• ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
• ein aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis/Leistungsbericht/ dienstliche Beurteilung und alle für das Aufgabengebiet relevanten Arbeitszeugnisse/Leistungsberichte/ dienstliche Beurteilungen und Zertifikate
• Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung
• ggf. das Diploma Supplement bzw. die Modulübersicht
• bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Beschäftigte (auch ehemalige) aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist unter "JETZT BEWERBEN".

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung

WWW.TYPISCHNEUKÖLLN.DE

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal

Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal
2025-03-28
ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Geowissenschaftler (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Job-ID: 3906
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.

Mitarbeiter:in Ressourcenmanagement (w/m/d) - befristet
Sie unterstützen das zentrale Wasserressourcenmanagement bei der qualitativen und quantitativen Bewertung der Grundwasserressource in Hinblick auf z.B. Altlasten, Naturschutz usw.
Sie übernehmen die Analyse wasserwirtschaftlicher und hydrogeologischer Daten
Sie erarbeiten und prüfen Fachunterlagen für wasserrechtliche Genehmigungsverfahren, begleiten diese aktiv und übernehmen behördliche Berichtspflichten
Im Datenmanagement koordinieren und entwickeln Sie diverse Fachdatenbanken sowie Prognose- und Auswertetools zur Unterstützung des Betriebs weiter
Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören weiterhin: Fachrecherche, Betreuung geologischer Gutachten, Zuarbeit in Forschungsprojekten, Gremienarbeit

Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Geo- bzw. Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie oder Wasserressourcenmanagement
Alternativ: Bachelorabschluss in den oben genannten Fachrichtungen mit Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben sowie Erfahrungen im Grundwassermonitoring
Umfangreiche Kenntnisse der Hydrogeologie sowie grundlegende Kenntnisse in benachbarten Fachdisziplinen (z.B. Bodenkunde, Klimakunde, Geoökologie)
Fundierte Kenntnisse in der fachgerechten Grundwasser- und Bodenprobenahme
Weitere Kenntnisse: wasserwirtschaftliches Fachrecht und Kenntnisse zu Genehmigungs- und WSZ-Verfahren, angewandte Hydrogeologie, regionale Geologie, Klimakunde, Umgang mit fachspezifischer Software
Prozessübergreifendes Verständnis, lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2025-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Geomatiker, Vermessungstechniker - Bestandserfassung, GIS

Berlin

Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.


Job-ID: 3589
Standort: Berlin, Neue Jüdenstraße 1

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet


Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.


Geomatiker:in (w/m/d)
Bestandserfassung und Dokumentation von Geodaten (Netz- und Werksdaten), Pflege von verschiedensten Geodaten in unseren GI-Systemen, Ermittlung und Erfassung von Veränderungen des Versiegelungsgrades von Grundstücken
Differenzierung und Bewertung vorliegender Geodaten nach Genauigkeit, Vollständigkeit, Übertragbarkeit und Plausibilität, Überführung dieser Daten in die jeweiligen Zielsysteme GIS/CAD, Georeferenzierung unterschiedlichster Planunterlagen
Aufklärung technischer Sachverhalte, u. a. für die Gewährleistung einer vollständigen Bestandsdokumentation
Durchführung fachübergreifender Kommunikation, Kontaktherstellung zur Bauleitung, Vermessung, externen Dienstleistern, Veranlassung bedarfsbezogener Bereitstellung von Geodaten
Erstellung von Standardpräsentationen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitfäden und Anwenderdokumentationen sowie bei Softwaretests

Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Geomatiker:in mit einschlägiger, stellenrelevanter Berufserfahrung
Alternativ: Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Vermessungstechniker:in mit einschlägiger, stellenrelevanter Berufserfahrung
Grundverständnis von Datenhaltung und Präsentationen von Daten in GI-Systemen
Kenntnisse in der Erfassung von Daten sowie ein gutes technisches und mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit
Aufgeschlossenes Auftreten, Bereitschaft Wissen zu teilen, Flexibilität sowie Teamfähigkeit

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen


Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2024-08-11
ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Geotechniker, Vermessungstechniker - Geodatenerfassung (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Geomatiker:in (w/m/d)

Job-ID: 3195
Standort: Berlin, Bielefelder Straße 15
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.

Bestandserfassung und Dokumentation von Geodaten (Netz- und Werksdaten), Pflege von verschiedensten Geodaten in unseren GI-Systemen, Ermittlung und Erfassung von Veränderungen des Versiegelungsgrades von Grundstücken
Differenzierung und Bewertung vorliegender Geodaten nach Genauigkeit, Vollständigkeit, Übertragbarkeit und Plausibilität, Überführung dieser Daten in die jeweiligen Zielsysteme GIS/CAD, Georeferenzierung unterschiedlichster Planunterlagen
Aufklärung technischer Sachverhalte, u. a. für die Gewährleistung einer vollständigen Bestandsdokumentation
Durchführung fachübergreifender Kommunikation, Kontaktherstellung zur Bauleitung, Vermessung, externen Dienstleistern, Veranlassung bedarfsbezogener Bereitstellung von Geodaten
Erstellung von Standardpräsentationen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitfäden und Anwenderdokumentationen sowie bei Softwaretests

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in
Grundverständnis von Datenhaltung und Präsentationen von Daten in GI-Systemen
Kenntnisse in der Erfassung von Daten sowie ein technisch-mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit
Aufgeschlossenes Auftreten, Bereitschaft, Wissen zu teilen, Flexibilität sowie Teamfähigkeit

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2024-03-25
ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Geoinformatiker - Teamleitung, Datenerfassung (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Teamleitung Geodatenerfassung Geofachdaten (w/m/d)

Job-ID: 3310
Standort: Berlin, Bielefelder Straße 15
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.

Sie unterstützen den Aufbau von Geodateninfrastrukturen des Geodatenservice und dessen Schnittstellen in unternehmensweiten Prozessen
Sie entwickeln Maßnahmen zur Automatisierung und Optimierung der Prozesse und Prozessqualitäten für den bereichsübergreifenden Workflow entlang der Geodatenerfassung und Bereitstellung
Sie konzipieren und verantworten die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte im Geodatenservice
Sie leiten Ihr Team bei der Erfassung und Fortführung von Geofachdaten
Sie analysieren, bewerten und beraten den Fachbereich zu innovativen Technologien und gesetzlichen Entwicklungen

Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Geoinformatik oder Geoinformation mit dem Schwerpunkt Geoinformatik
Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Erstellen von Geoprozessen in ArcGIS und QGIS
Sie haben praktische Erfahrung im Bereich der GeoIT - Datenbanken, Fachschalen, Modellentwicklung
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und ein:e ausgeprägte:r Teamspieler:in
Sie arbeiten gern im direkten Kontakt mit Menschen, können Wissen vermitteln und komplexe Sachverhalte, auch für nicht IT-Experten, einfach darstellen
Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und lösungsorientiert und haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2024-03-25
ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Geotechniker, Vermessungstechniker - Geodatenerfassung (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Geomatiker:in (w/m/d)

Job-ID: 3195
Standort: Berlin, Bielefelder Straße 15
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.

Bestandserfassung und Dokumentation von Geodaten (Netz- und Werksdaten), Pflege von verschiedensten Geodaten in unseren GI-Systemen, Ermittlung und Erfassung von Veränderungen des Versiegelungsgrades von Grundstücken
Differenzierung und Bewertung vorliegender Geodaten nach Genauigkeit, Vollständigkeit, Übertragbarkeit und Plausibilität, Überführung dieser Daten in die jeweiligen Zielsysteme GIS/CAD, Georeferenzierung unterschiedlichster Planunterlagen
Aufklärung technischer Sachverhalte, u. a. für die Gewährleistung einer vollständigen Bestandsdokumentation
Durchführung fachübergreifender Kommunikation, Kontaktherstellung zur Bauleitung, Vermessung, externen Dienstleistern, Veranlassung bedarfsbezogener Bereitstellung von Geodaten
Erstellung von Standardpräsentationen, Mitarbeit bei der Erarbeitung von Leitfäden und Anwenderdokumentationen sowie bei Softwaretests

Abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in
Grundverständnis von Datenhaltung und Präsentationen von Daten in GI-Systemen
Kenntnisse in der Erfassung von Daten sowie ein technisch-mathematisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen, Sorgfältigkeit und Selbstständigkeit
Aufgeschlossenes Auftreten, Bereitschaft, Wissen zu teilen, Flexibilität sowie Teamfähigkeit

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 7 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2024-03-24
ARBEIT

Geowissenschaftler/in

Geoinformatiker - Teamleitung, Datenerfassung (m/w/d) (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Über uns

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.

Teamleitung Geodatenerfassung Geofachdaten (w/m/d)

Job-ID: 3310
Standort: Berlin, Bielefelder Straße 15
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Im Bereich Planung und Bau - Geodatenservice sind wir für die Bereitstellung von technischen Daten für die Planung und den Bau von Werken und Netzen verantwortlich.

Sie unterstützen den Aufbau von Geodateninfrastrukturen des Geodatenservice und dessen Schnittstellen in unternehmensweiten Prozessen
Sie entwickeln Maßnahmen zur Automatisierung und Optimierung der Prozesse und Prozessqualitäten für den bereichsübergreifenden Workflow entlang der Geodatenerfassung und Bereitstellung
Sie konzipieren und verantworten die Umsetzung der Digitalisierungsprojekte im Geodatenservice
Sie leiten Ihr Team bei der Erfassung und Fortführung von Geofachdaten
Sie analysieren, bewerten und beraten den Fachbereich zu innovativen Technologien und gesetzlichen Entwicklungen

Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Geoinformatik oder Geoinformation mit dem Schwerpunkt Geoinformatik
Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse im Erstellen von Geoprozessen in ArcGIS und QGIS
Sie haben praktische Erfahrung im Bereich der GeoIT - Datenbanken, Fachschalen, Modellentwicklung
Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit und ein:e ausgeprägte:r Teamspieler:in
Sie arbeiten gern im direkten Kontakt mit Menschen, können Wissen vermitteln und komplexe Sachverhalte, auch für nicht IT-Experten, einfach darstellen
Sie arbeiten eigenständig, strukturiert und lösungsorientiert und haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.

Berliner Wasserbetriebe

Berliner Wasserbetriebe
2024-03-24
ARBEIT
Vollzeit

Geowissenschaftler/in

Ingenieur, Geologe - Gebäudeschadstoffe, Immobiliensteuerung (Geowissenschaftler/in)

Berlin


Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist mit 34 Millionen Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger mit Hauptsitz in Berlin.


Wir suchen Sie! Für unseren Bereich Immobiliensteuerung an unserem Standort in Berlin in Voll- oder Teilzeit als


Spezialist*in Gebäudeschadstoffe (m/w/div) Als Spezialist*in Gebäudeschadstoffe tragen Sie zu einer mittel- und langfristigen generationsübergreifenden Immobiliennutzung bei, die den reibungslosen Betrieb des Kerngeschäftes der Deutschen Rentenversicherung Bund sicher stellt:



    Als zentrale*r Ansprechpartner*in der DRV Bund beraten Sie zu allen Fragestellungen in Bezug auf Gebäudeschadstoffe und sind verantwortlich für das Schadstoffkataster
    Bei Gesetzesänderungen und Neuerungen in Ihrem Fachgebiet sind Sie immer auf dem neusten Stand und leiten entsprechende Standards und Handlungsempfehlungen für die DRV Bund ab
    Als qualitätssichernde Instanz leiten Sie beteiligte Bereiche an und begleiten und überwachen Bau- und Sanierungsarbeiten
    Sie beauftragen Materialuntersuchungen und Gutachten, analysieren und bewerten die Ergebnisse und leiten entsprechenden Handlungsbedarf ab
Durch Ihre Souveränität und Kommunikation auf Augenhöhe gelingt es Ihnen schnell, ein gutes Netzwerk bei uns aufzubauen und die richtigen Partner*innen zur Erreichung unserer Gebäudeund Nachhaltigkeitsziele zu gewinnen. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:



    Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ FH-Diplom) mit naturwissenschaftlichem, ingenieurtechnischem oder umwelttechnischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Geologie oder Bauingenieurwesen oder den Abschluss als staatlich geprüfter Techniker
    Sie bringen möglichst aktuelle, mindestens 3-jährige Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Gebäudeschadstoffe mit
    Idealerweise verfügen Sie bereits über einen gültigen Sachkundenachweis nach TRGS 519 Anlage 3/4; anderenfalls besteht die Bereitschaft, die entsprechenden Lehrgänge zu besuchen
    Gelegentliche, gut planbare eintägige Dienstreisen sind für Sie vereinbar
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:



    
Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen. Sofern die Berufserfahrung noch nicht vollumfänglich vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 (TV-DRV Bund), womit Sie ein Jahresgehalt zwischen 51.600 und 56.400 Euro beziehen.
    
Spannende Aufgaben: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem breiten Aufgabenspektrum bei einer großen Bauherrin und Immobilienbetreiberin unter Berücksichtigung des gesamten Immobilienzyklus
    
Buddy-Prinzip: Ein Mentor für die Einarbeitung steht Ihnen zur Verfügung
    
Familienfreundlichkeit: Unsere Arbeitszeiten sind wirklich flexibel, so dass Sie sich den Tag gut selbst einteilen und Freizeitausgleich nehmen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
2024-02-18