Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024 in Meißen, Sachsen

Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024 في Meißen, Sachsen, Deutschland

وظيفة كـ Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) في Meißen, Sachsen , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 111 Jahren (im Jahr 1912) gegründet und ist heute Großhandlung und Konzeptgeberin für rund 865 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2022 einen Verbundumsatz von 4,9 Mrd. Euro und beschäftigt rund 50.000 Mitarbeitende und 1.322 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Die drei geschäftsführenden Vorstände Sebastian Kohrmann (geb. 1983, Vorstandssprecher), Gert Lehmann (geb. 1972, u. a. Ressort Warengeschäft) und Christian Remy (geb. 1987 u. a. Logistikvorstand) leiten die Geschäfte der Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der EDEKA-Kaufmann und Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte, Stefan Legat.

Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024

Was macht man da aus sich?

- Du berätst über Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Käse und Fisch und zeigst so Deinen Kundinnen und Kunden in der Frischeabteilung unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel
- Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
- Du hältst die Verkaufstheke ordentlich und sauber
- Du bringst eigene Kreationen für Plattenservices, Geschenkservice und Fingerfood ein

Was sollte man dafür mitbringen?

- Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
- Gepflegte Erscheinung
- Gute Ausdrucksweise
- Gutes Gedächtnis
- Kreativität
- Genauigkeit
- Belastbarkeit, Ausgeglichenheit

Deine Vorteile bei uns!

- Große Familie mit großem ♥ – Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstützen und fördern – bei uns wirst du nicht allein gelassen
- (Krisen)Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft; auch in schwierigen Zeiten
- Kurze Arbeitswege – Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke
- Abwechslung – Im Laufe der Ausbildung wirst du vielfältigen Bereichen und Aufgaben unserer Märkte kennenlernen und Dir so ein Expertenwissen rund um den Handel und Lebensmittel aneignen
- EDEKA Ergänzungsausbildung – Du besuchst exklusive EDEKA-Seminare in denen du nützliches Wissen für die Praxis sowie eine fundierte Prüfungsvorbereitung erhältst
- Digitale Ausbildung - Mit unserer E-Learning-Plattform „next“ kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben und wirst zudem mit attraktiven Preisen belohnt
- Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen… und natürlich auch selbst feiern ;)
- Karriereaussichten - Mit unseren zahlreichen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk: Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst . Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen Dich zudem zum Champion im Verkauf und der Beratung. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass Dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.

Wie geht's weiter?

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Kontakt

Frau Yvonne Lamm
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2024-07-31

EDEKA Nordbayern-Sachsen- Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH

Edekastr. 3

97228

Fabrikstraße 14 C, 01662, Meißen, Sachsen, Sachsen, Deutschland

EDEKA Nordbayern-Sachsen- Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH Logo
نشرت:
2024-03-07
UID | BB-65e94e5a7daea-65e94e5a7daeb
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Ausbildung 2026 Fachverkäufer/in Fleischerei

Meißen, Sachsen

Unser Familienbetrieb - Fleischerei Mauksch in Meißen- sucht dich als neuen Auszubildenden für 2026!

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

Du arbeitest in einem Betrieb des Fleischerhandwerks (Fleischerfachgeschäft).

Während der Ausbildung lernst du beispielsweise:
wie man Kundenkontakte herstellt
wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet
wie man Preise kalkuliert
wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden
wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind
was man beim Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen und Bestellungen beachten muss
wie man Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen, plant und durchführt
wie man ladenfertig zerlegtes Fleisch zu Schnitzeln, Rouladen, Koteletts, Steaks, Braten-, Koch- und Suppenfleisch aufschneidet und herrichtet
wie Aufschnittplatten, Braten- und Buffetplatten hergerichtet und garniert werden
wie Feinkostsalate hergestellt werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beurteilen und Zerlegen von Schwein oder Lamm, Waren kundenorientiert verkaufen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Anforderungen:

- Interesse am Beruf
- gute Auffassungsgabe
- offen und ehrlich

Voraussetzung:

- freundlich, fleißig und pünktlich

Ausbildung:

- praktische Ausbildung im Unternehmen
- theoretische Ausbildung findet in einem Berufsschulzentrum statt

Mirko Mauksch Fleischerei

Mirko Mauksch Fleischerei
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Ausbildung 2025 Verkäufer/in Fleischerei

Meißen, Sachsen

Unser Familienbetrieb - Fleischerei Mauksch in Meißen- sucht dich als neuen Auszubildenden für 2025!

Die Tätigkeit im Überblick:
Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Fleischerei verkaufen Fleisch- und Wurstwaren, zum Teil auch kleine Imbisse. Sie bedienen und beraten Kunden, präsentieren ihre Waren und halten den Verkaufsraum sauber.

Du arbeitest in einem Betrieb des Fleischerhandwerks (Fleischerfachgeschäft).

Während der Ausbildung lernst du beispielsweise:
wie man Kundenkontakte herstellt
wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet
wie man Preise kalkuliert
wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden
wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind
was man beim Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen und Bestellungen beachten muss
wie man Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen, plant und durchführt
wie man ladenfertig zerlegtes Fleisch zu Schnitzeln, Rouladen, Koteletts, Steaks, Braten-, Koch- und Suppenfleisch aufschneidet und herrichtet
wie Aufschnittplatten, Braten- und Buffetplatten hergerichtet und garniert werden
wie Feinkostsalate hergestellt werden
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beurteilen und Zerlegen von Schwein oder Lamm, Waren kundenorientiert verkaufen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Anforderungen:

- Interesse am Beruf
- gute Auffassungsgabe
- offen und ehrlich

Voraussetzung:

- freundlich, fleißig und pünktlich

Ausbildung:

- praktische Ausbildung im Unternehmen
- theoretische Ausbildung findet in einem Berufsschulzentrum statt

Mirko Mauksch Fleischerei

Mirko Mauksch Fleischerei
2024-09-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024

Meißen, Sachsen

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbundes. Die Genossenschaft als Keimzelle der Unternehmensgruppe wurde vor 111 Jahren (im Jahr 1912) gegründet und ist heute Großhandlung und Konzeptgeberin für rund 865 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg. Zudem betreibt sie mit der Tochterfirma FRANKEN-GUT zwei Produktionsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren. Gemeinsam mit den selbstständigen EDEKA-Einzelhändlern erzielte die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im Jahr 2022 einen Verbundumsatz von 4,9 Mrd. Euro und beschäftigt rund 50.000 Mitarbeitende und 1.322 Auszubildende. Sie ist somit einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region.

Die drei geschäftsführenden Vorstände Sebastian Kohrmann (geb. 1983, Vorstandssprecher), Gert Lehmann (geb. 1972, u. a. Ressort Warengeschäft) und Christian Remy (geb. 1987 u. a. Logistikvorstand) leiten die Geschäfte der Unternehmensgruppe. Der Aufsichtsratsvorsitzende ist der EDEKA-Kaufmann und Inhaber mehrerer EDEKA-Märkte, Stefan Legat.

Ausbildung zum Fachverkäufer im LMH (Fleischerei) (m/w/d) 2024

Was macht man da aus sich?

- Du berätst über Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Käse und Fisch und zeigst so Deinen Kundinnen und Kunden in der Frischeabteilung unsere Philosophie: Wir lieben Lebensmittel
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du pflegst, kontrollierst und präsentierst die Artikel
- Du lernst Fleisch richtig zu verarbeiten
- Du lernst Hygienevorschriften kennen
- Du hältst die Verkaufstheke ordentlich und sauber
- Du bringst eigene Kreationen für Plattenservices, Geschenkservice und Fingerfood ein

Was sollte man dafür mitbringen?

- Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden
- Gepflegte Erscheinung
- Gute Ausdrucksweise
- Gutes Gedächtnis
- Kreativität
- Genauigkeit
- Belastbarkeit, Ausgeglichenheit

Deine Vorteile bei uns!

- Große Familie mit großem ♥ – Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands und werden dich mit unserer Expertise in allen Belangen der Ausbildung unterstützen und fördern – bei uns wirst du nicht allein gelassen
- (Krisen)Sicherer und sinnvoller Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft; auch in schwierigen Zeiten
- Kurze Arbeitswege – Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke
- Abwechslung – Im Laufe der Ausbildung wirst du vielfältigen Bereichen und Aufgaben unserer Märkte kennenlernen und Dir so ein Expertenwissen rund um den Handel und Lebensmittel aneignen
- EDEKA Ergänzungsausbildung – Du besuchst exklusive EDEKA-Seminare in denen du nützliches Wissen für die Praxis sowie eine fundierte Prüfungsvorbereitung erhältst
- Digitale Ausbildung - Mit unserer E-Learning-Plattform „next“ kannst du ortsunabhängig und zeitlich flexibel lernen
- Lass deine Kreativität sprechen – In verschiedenen Wettbewerben kannst Du deine kreative Art und deine Ideen ausleben und wirst zudem mit attraktiven Preisen belohnt
- Absolventenfeier – Nach erfolgreichem Bestehen deiner Ausbildung darfst du dich auf unserer Absolventengala feiern lassen… und natürlich auch selbst feiern ;)
- Karriereaussichten - Mit unseren zahlreichen Förder- und Weiterbildungsprogrammen hast du alle Möglichkeiten die Karriereleiter Schritt für Schritt ganz nach oben zu steigen – bis hin zur Selbstständigkeit unter dem Dach der EDEKA

Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist bei guten Leistungen eine Verkürzung möglich. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des Fachverkäufers im Lebensmittelhandwerk: Schwerpunkt Fleischerei (m/w/d). Während der Ausbildungszeit durchläufst Du mehrere Tätigkeitsfelder: Du lernst, wie Du Fleisch appetitlich herrichtest, wie Du die Theke bestückst, Artikel benennst, behandelst oder zubereitest und ihre Qualität sicherst . Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen Dich zudem zum Champion im Verkauf und der Beratung. Das Besondere an der Ausbildung ist, dass Dir die verschiedenen Arbeitszeitenmodelle eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen.

Wie geht's weiter?

Eine Bewerbung ist ganz einfach. Du kannst sie sogar hier online versenden. Was du dafür brauchst, ist zunächst einmal einen Lebenslauf und ein Anschreiben. Dann lädst du noch ein paar Anlagen, wie Schulzeugnisse und/oder eine Praktikumsbescheinigung hoch – und schon läuft der Prozess. Um allen Bewerbern die gleiche Chance zu bieten, sichten wir alle Unterlagen aufmerksam. Habe deshalb bitte ein wenig Verständnis, wenn es einmal länger dauert. Gerne kannst du auch direkt in deinem Wunsch-Unternehmen nach dem Stand deiner Bewerbung fragen.

Weitere Informationen über diesen Ausbildungsberuf findest Du hier.

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Kontakt

Frau Yvonne Lamm

EDEKA Nordbayern-Sachsen- Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH

EDEKA Nordbayern-Sachsen- Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH Logo
2024-03-07
ARBEIT
Teilzeit

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

Meißen, Sachsen


Die Fleischerei Schulze, traditionsreiche Dresdner Fachfleischerei sucht für die Filiale in Meißen  zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachverkäufer/in für Fleisch- und Wurstwaren (m/w/d).

Ihre Aufgaben:
- Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren
- Bedienung, Beratung der Kunden, sowie Information der Kunden über unsere Produkte
- Vorbereiten der Erzeugnisse z.B. Aufschneiden von Fleisch- und Wurstwaren und Verpackung der Lebensmittel
- Dekoration der Auslagen und Verkaufsräume

Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) wäre wünschenswert
- Freude am Beruf und Kreativität sind zwingend erforderlich
- Erfahrung im Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren sowie Fachwissen setzen wir voraus
- Freundlichkeit, Sauberkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen eine Vollzeitbeschäftigung; auf Wunsch ist auch eine Teilzeitbeschäftigung oder eine Beschäftigung auf Stundenbasis möglich. Ihr Einsatz erfolgt im Zwei-Schicht-System, Arbeitszeitrahmen Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

Sind Sie interessiert?
Bitte senden Sie eine Kurzbewerbung in schriftlicher Form oder per Mail an die angegebene Adresse. Gern können Sie Ihre Bewerbung auch persönlich abgeben.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Fleischwaren, Wurstwaren, Kassieren, Kundenberatung, -betreuung, Verkauf

E.Schulze GmbH Fleischerei & Feinkost

E.Schulze GmbH Fleischerei & Feinkost Logo
2023-10-21