Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Miesbach

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Miesbach, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Miesbach , Bavaria, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Für die Staatliche Realschule Miesbach
suchen wir zum 01.05.2024 eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z.B.
- Erteilung von Auskünften
- Arbeit mit dem Programm Amtliche Schulverwaltung (ASV)
- Erledigung von Schriftverkehr und Registraturarbeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs und des Telefon-/Postdienstes
- Sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben

Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen 
  Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, 
  Verwaltungsfachangestellte/r etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und freundliches professionelles Auftreten

Ausschreibende Behörde
Bayerisches Landesamt für Schule

Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Staatliche Realschule Miesbach

Beschäftigungsort
Miesbach 

Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe 4 bis Entgeltgruppe 5 TV-L, 
entsprechend den überwiegend anfallenden Tätigkeiten und der Ausbildung).

Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig.

Teilzeitanteil
15,0375 Stunden pro Woche (37,50 % der Regelarbeitszeit von 40,1 Stunden pro Woche)

Befristung
unbefristet

Ansprechpartner/in
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
RSD Thomas Kaspar (Schulleiter der Staatlichen Realschule Miesbach, Tel.: 08025/29750)
Informationen zu Verfahrensfragen
Frau Hausöl (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 686-101)

Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen

Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per 
E- Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder per Post an die folgende Adresse:

Gunetzrhainer-Schule
Staatliche Realschule Miesbach
-Schulleitung Stöger-Ostin-Str. 6 
83714 Miesbach

Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung 
der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung 
werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte 
Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung 
und fachlicher Leistung bevorzugt.

Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite 
des Bayerischen Landesamts für Schule (<a href="http://las.bayern.de" target="_blank" rel="nofollow">http://las.bayern.de</a>).

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.05.2024
Bewerbungsschluss
05.03.2024

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-03-04

Gunetzrhainer-Schule Staatl. Realschule Miesbach Land Bayern

Thomas Kaspar

Podewilsstr. 5

84028

Gunetzrhainer-Schule Staatl. Realschule Miesbach Land Bayern, Podewilsstr. 5, 84028 Landshut, Isar, Deutschland, Bayern

las.bayern.de"

Gunetzrhainer-Schule Staatl. Realschule Miesbach Land Bayern
نشرت:
2024-03-06
UID | BB-65e8415238e25-65e8415238e26
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2025

Miesbach

Das Landratsamt Miesbach sucht

# Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2025

in Voll- oder Teilzeit

## Ihre Aufgaben

Der Landkreis Miesbach bietet **zum 01.09.2025** **mehrere** Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung an.

## Anforderungen

### Das sollten Sie mitbringen:

- Freude an Büroarbeit und am Umgang mit Gesetzen und Vorschriften
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin
- Freude an Teamarbeit sowie an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Bürgern

## Unsere Vorteile auf einen Blick

### Das bieten wir Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Ausbildung
- ein breites Aufgabenspektrum in Bereichen wie Personalwesen, Straßenverkehrswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, etc.
- herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
- einen familienfreundlichen Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassender Gesundheitsfürsorge
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot (u.a. Beschäftigtenlehrgang II)
- eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit brutto 1218,26 € (1.Lehrjahr), 1268,20 € (2.Lehrjahr) bzw. 1.314,02 € (3.Lehrjahr)
- eine Einmalzahlung in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung (Abschlussprämie)
- einen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen
- sowie nach erfolgreicher Ausbildung einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Übernahme zahlreicher Fach- und Führungspositionen

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns ihre vollständigen Unterlagen (mit den letzten beiden Schulzeugnissen) spätestens
bis zum **30.April 2025** online über unser [Bewerberportal](https://www.landkreis-miesbach.de/karriere).

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Ohnemüller unter 08025 / 704-9900 gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: [https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber](https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber)

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2025-02-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2026

Miesbach

Das Landratsamt Miesbach sucht

# Auszubildende (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten zum 01.09.2026

in Voll- oder Teilzeit

## Ihre Aufgaben

Der Landkreis Miesbach bietet **zum 01.09.2026** **mehrere** Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung an.

## Anforderungen

### Das sollten Sie mitbringen:

- Freude an Büroarbeit und am Umgang mit Gesetzen und Vorschriften
- gute Noten in Deutsch und Mathematik
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit
- Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin
- Freude an Teamarbeit sowie an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Bürgern

## Unsere Vorteile auf einen Blick

### Das bieten wir Ihnen:

- eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Ausbildung
- ein breites Aufgabenspektrum in Bereichen wie Personalwesen, Straßenverkehrswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, etc.
- herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
- einen familienfreundlichen Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassender Gesundheitsfürsorge
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot (u.a. Beschäftigtenlehrgang II)
- eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit brutto 1218,26 € (1.Lehrjahr),
- 1268,20 € (2.Lehrjahr) bzw. 1.314,02 € (3.Lehrjahr)
- eine Einmalzahlung in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung (Abschlussprämie)
- einen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen
- sowie nach erfolgreicher Ausbildung einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Übernahme zahlreicher Fach- und Führungspositionen

Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns ihre vollständigen Unterlagen (mit den letzten beiden Schulzeugnissen) spätestens
bis zum **15. Oktober 2025** online über unser [Bewerberportal](https://www.landkreis-miesbach.de/karriere).

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Ohnemüller unter 08025 / 704-9900 gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: [https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber](https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber)

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2025-02-10
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Assistenz / Sachbearbeitung (m/w/d) öffentlicher Dienst (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Miesbach


Assistenz / Sachbearbeitung (m/w/d) öffentlicher Dienst

Standort: Kreis Miesbach
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche

Angebot:
Für eine große kommunale Behörde mit Hauptsitz in München suchen wir für den Kreis Miesbach - konkret Weyarn - eine Assistenz / Sachbearbeiter:in (m/w/d) für die kaufmännische Forstverwaltung. Die Stelle ist in E9A TVöD eingeordnet.

- Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr bei einer Kernarbeitszeit von Monatag bis Donnerstag 09:30 - 15:00 Uhr - freitags bis 12:00 Uhr
- Vollzeit 39 Stunden / Woche
- mtl. Bruttogehalt je nach Qualifikation und Erfahrung zw. 3.400 € und 4.700 €
- Mit mittlerer Reife oder qualifiziertem Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung ist ggf. auch für Quereinsteiger:innen (m/w/d) diese Stelle interessant
- Langfristige Perspektive im öffentlichen Dienst - unsere Arbeitnehmer:innen haben Zugang auf zahlreiche, nur intern veröffentlichte Stellen.

Aufgaben:

- Sachbearbeitung, Rechnungsstellung, Überwachung von Zahlungen, Zuarbeiten für die Buchhaltung, Postbearbeitung
- Erstellung der Korrespondenz nach Vorgabe für den Bereich Forstverwaltung und Waldbesitzern
- Übernahme von organisatorischen und logistischen Aufgaben der Forstverwaltung im Bereich Holzverkauf
- Kassenführung und Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen
- Unterstützung in der Erstellung von Verträgen nach Vorlage

Profil:

- Laufbahnbefähigung für den mittleren nicht technischen Dienst (2. QE)
- Mit mittlerer Reife oder qualifiziertem Hauptschulabschluss in Kombination mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung ist ggf. auch für Quereinsteiger:innen (m/w/d) diese Stelle interessant - jr nach Vorqualifikation besteht die Möglichkeit diese im Rahmen eines Lehrgangs u.U. zu erwerben.
- freundliche und kundenorientierte Persönlichkeit
- gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung von Vorteil - wird aber nicht vorausgesetzt
- Interesse an Forst- und Waldwirtschaft von Vorteil
- Zur Erreichnung des Arbeitsplatzes ist ein PKW erforderlich

Smarter Bewerbungsprozess

Bitte senden Sie uns per E-Mail oder über den Bewerbungslink Ihren Lebenslauf zu. Auf ein Anschreiben dürfen Sie gerne verzichten - Lebenslauf genügt! Kein Lebenslauf zur Hand? Kein Problem, rufen Sie uns gerne an. Wir besprechen dann alles weitere gemeinsam.

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 040 2190369-150 oder eine E-Mail an [email protected]

Abteilung(en): Öffentlicher Dienst
Tarifvertrag: TVöD VKA
Entgeltgruppe: 9A

Job Astronauten Personalberatung GmbH

Job Astronauten Personalberatung GmbH Logo
2024-04-11
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Miesbach


Für die Staatliche Realschule Miesbach
suchen wir zum 01.05.2024 eine Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Alle in einem Schulsekretariat anfallenden Verwaltungstätigkeiten wie z.B.
- Erteilung von Auskünften
- Arbeit mit dem Programm Amtliche Schulverwaltung (ASV)
- Erledigung von Schriftverkehr und Registraturarbeiten
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Konferenzen, Wahlen und Sprechtagen
- Abwicklung des Publikumsverkehrs und des Telefon-/Postdienstes
- Sonstige allgemeine Schulsekretariatsaufgaben

Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen
  Ausbildungsberuf (z.B. Fachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation,
  Verwaltungsfachangestellte/r etc.)
- Gute EDV-Kenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Organisationsgeschick und selbständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und freundliches professionelles Auftreten

Ausschreibende Behörde
Bayerisches Landesamt für Schule

Beschäftigungsbehörde bzw. -bereich
Staatliche Realschule Miesbach

Beschäftigungsort
Miesbach

Eingruppierung
Die Eingruppierung richtet sich nach TV-L (Entgeltgruppe 4 bis Entgeltgruppe 5 TV-L,
entsprechend den überwiegend anfallenden Tätigkeiten und der Ausbildung).

Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig.

Teilzeitanteil
15,0375 Stunden pro Woche (37,50 % der Regelarbeitszeit von 40,1 Stunden pro Woche)

Befristung
unbefristet

Ansprechpartner/in
Informationen zu den Arbeitsbedingungen
RSD Thomas Kaspar (Schulleiter der Staatlichen Realschule Miesbach, Tel.: 08025/29750)
Informationen zu Verfahrensfragen
Frau Hausöl (Bayerisches Landesamt für Schule, Tel. 09831 686-101)

Erbetene Bewerbungsunterlagen
Übliche Bewerbungsunterlagen

Adresse für Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise als PDF-Dokument (maximal 5 MB) per
E- Mail an [email protected] oder per Post an die folgende Adresse:

Gunetzrhainer-Schule
Staatliche Realschule Miesbach
-Schulleitung Stöger-Ostin-Str. 6
83714 Miesbach

Weitere ergänzende Angaben
Urlaub kann grundsätzlich nur während der Schulferien eingebracht werden. Die Verteilung
der wöchentlichen Arbeitszeit regelt die Schulleitung.

Anfallende Kosten (z.B. Reisekosten zum Vorstellungsgespräch) anlässlich der Bewerbung
werden nicht erstattet. Außerdem werden die übersandten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Einstellungsverfahrens nicht zurückgegeben, sondern vernichtet.

Die Stelle ist zur Besetzung mit schwerbehinderten Personen geeignet. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt.

Die Stellenausschreibung samt Datenschutzinformationen finden Sie auf der Internetseite
des Bayerischen Landesamts für Schule (http://las.bayern.de).

Voraussichtlicher Besetzungszeitpunkt
01.05.2024
Bewerbungsschluss
05.03.2024

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

Gunetzrhainer-Schule Staatl. Realschule Miesbach Land Bayern

Gunetzrhainer-Schule Staatl. Realschule Miesbach Land Bayern
2024-03-06
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Asylbewerberleistung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Miesbach


Das Landratsamt Miesbach sucht mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d) Asylbewerberleistung
in Voll- oder Teilzeit

Für den Fachbereich 21 „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ suchen wir ab sofort, unbefristet, mehrere Sachbearbeiter (m/w/d) für unser neu geschaffenes Team 21.2 "Asylbewerberleistung".

Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabenschwerpunkt wird überwiegend in der Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz liegen.

Vollzug des Asylbewerberleistungsgesetztes u. a. Prüfung von Leistungsansprüchen, Gewährung von Leistungen, Bearbeitung von Leistungskürzungen, Verpflichtung zu Arbeitsgelegenheiten und Integrationskursen
Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf private Wohnsitznahme
Unterstützung bei der Kostenerstattung gegenüber der Regierung von Oberbayern
Anforderungen
Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d)
Bewerben können sich auch Bewerber (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterbildung (Beschäftigtenlehrgang I bzw. Fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV, BVS) und
einer abgeschlossenen Berufsausbildung, in den kaufmännischen Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Versicherungen und Finanzen oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst
Daneben erwarten wir:

Interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Asylbewerbern und Flüchtlingen
eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungssicherheit und sicheres Auftreten, hohes Umwelt- und Kostenbewusstsein
gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word)
Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unsere Vorteile auf einen Blick
Neben einer attraktiven Vergütung in EG 9a bzw. 5 TVöD (qualifikationsabhängig) und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:

Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Die Stellen sollen bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Image
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 10.03.2024, online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Mares-Waizmann vom Fachbereich „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ (08025 / 704 - 2101) und Herr Ohnemüller vom Fachbereich „Personal und zentraler Service“ (08025 / 704- 1131) gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2024-02-23
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Unterkunftsverwaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Miesbach


Für den Fachbereich 21 „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Unterkunftsverwaltung.

Ihr Aufgabenschwerpunkt im Team 21.3 „Unterkunftsverwaltung“ wird überwiegend in der Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen liegen.


Ihre Aufgaben

•    Belegungsmanagement
•    Vertragswesen externe Dienstleister
(z. B. Beauftragung Sicherheitsfirmen mit Bestreifung von Unterkünften oder Unterstützung bei Umverteilungen)
•    Meldungen gegenüber Regierung von Oberbayern (z. B. Freiplatzmeldung)
•    Datenpflege iMVS
•    Wohnungskoordination
•    Erteilung/Aufhebung von Hausverboten inkl. Fristüberwachungen
•    Gebührenabrechnung zGAST


Anforderungen

•    Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) bzw. ein zeitnaher Abschluss einer der oben genannten Qualifikationen
•    Bewerben können sich auch Bewerber (m/w/d) mit der Bereitschaft zur Weiterbildung (Beschäftigtenlehrgang I bzw. Fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV)) und
einer abgeschlossenen Berufsausbildung in den kaufmännischen Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Versicherungen und Finanzen oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Rechtsanwalts- bzw. Notarfachdienst

Daneben erwarten wir:
•    Interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d) und Flüchtlingen
•    eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
•    Organisationsgeschick
•    Flexibilität, Belastbarkeit und Engagement
•    Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungssicherheit und sicheres Auftreten, hohes Umwelt- und Kostenbewusstsein
•    gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, Word)
•    Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere in Englisch von Vorteil
•    Führerschein mindestens der Klasse B

Unsere Vorteile auf einem Blick

Neben einer attraktiven Vergütung bis EG 9a TVöD je nach Qualifikation und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:

•    Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
•    Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket Job
•    Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
•    Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
•    Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
•    Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge

Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 24.03.2024, online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Lichius vom Fachbereich „Ausländer- und Asylangelegenheiten“ (08025 / 704 - 2131) und Herr Roth vom Fachbereich „Personal und zentraler Service“ (Team Personalservice (08025 / 704 - 1135) gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2024-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Serviceorientiertes Allroundtalent (m/w/d) in Teilzeit (50%)

Miesbach

Für den Fachbereich 11 „Personal und zentraler Service“ suchen wir für das Team 11.1 „Zentraler Service“ ab sofort ein serviceorientiertes Allroundtalent (m/w/d) in Teilzeit (50%).

Auf dem Weg zum „Landratsamt der Zukunft“ wollen wir unser aktuelles und zukünftiges Aushängeschild, das Bürgerservice-Center, in den nächsten Jahren weiter zur Anlaufstelle Nummer 1 ausbauen. Hierfür brauchen wir Sie als neues Teammitglied (m/w/d).


Ihre Aufgaben

• Erteilung von Auskünften und Bearbeitung von Anfragen jeglicher Art (telefonisch, per E-Mail, persönlich)
• Servicepartner (m/w/d) am Bürgerservice-Center des Landratsamtes Miesbach
• teamübergreifende Zusammenarbeit (Unterstützung in der Poststelle, Registratur, Besprechungsraummanagement und sonstigen
zentralen Aufgaben)

Anforderungen

• Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) oder
• Alternativ eine kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung als Rechtsanwalts-, Steuer- und Notarfachangestellter (m/w/d)
• freundliches, hilfsbereites und serviceorientiertes Auftreten
• Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, die Fähigkeit zur Teamarbeit, soziale Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, selbständige
Arbeitsweise
• gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Begeisterung für den Aufbau einer neuen Service-Einheit
• Führerschein Klasse B

Unsere Vorteile auf einen Blick

Neben einer Vergütung in EG 5 TVöD und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:

• Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat
„berufundfamilie“, Mobilarbeit je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
• Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze,
verkehrsgünstige Lage, Fahrradleasing, Zuschuss Job-Ticket
• Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
• Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt, Work Life Plattform
• Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
• Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge

Die Stelle soll in Teilzeit (50%) besetzt werden. Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 03.03.2024, online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Binneböse, Fachbereich 11 „Personal und zentraler Service“ (08025 / 704-1111) und Herr Roth, Fachbereich 11 „Personal und zentraler Service“ (08025 / 704-1135) gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2024-02-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Miesbach

Das Landratsamt Miesbach sucht
Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben
Der Landkreis Miesbach bietet zum 01.09.2024 mehrere Ausbildungsplätze für eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung an.

Anforderungen
Das sollten Sie mitbringen:
Freude an Büroarbeit und am Umgang mit Gesetzen und Vorschriften
gute Noten in Deutsch und Mathematik
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Rechtschreibsicherheit
Einsatzbereitschaft, Ausdauer und Disziplin
Freude an Teamarbeit sowie an der Zusammenarbeit mit Kollegen, Kunden und Bürgern
Unsere Vorteile auf einen Blick
Das bieten wir Ihnen:
eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Ausbildung
ein breites Aufgabenspektrum in Bereichen wie Personalwesen, Straßenverkehrswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, etc.
herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
einen familienfreundlichen Betrieb mit flexiblen Arbeitszeiten und umfassender Gesundheitsfürsorge
ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot (u.a. Beschäftigtenlehrgang II)
eine angemessene Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit brutto 1068,26 € (1.Lehrjahr),
1118,20 € (2.Lehrjahr) bzw. 1.164,02 € (3.Lehrjahr)
eine Einmalzahlung in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreicher Abschlussprüfung (Abschlussprämie)
einen Urlaubsanspruch von derzeit 30 Tagen
sowie nach erfolgreicher Ausbildung einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Übernahme zahlreicher Fach- und Führungspositionen
Die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Image
Wir sind als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns ihre vollständigen Unterlagen (mit den letzten beiden Schulzeugnissen) spätestens
bis zum 30. April 2024 online über unser Bewerberportal.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Ohnemüller unter 08025 / 704-9900 gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären: https://www.landkreis-miesbach.de/Datenschutz-Bewerber

LANDKREIS MIESBACH

LANDKREIS MIESBACH Logo
2024-01-20