An der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist in der Abteilung für Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Redakteur*in (w/m/d/x) (Kenn-Nummer 3000-24-02) (bis Entgeltgruppe 11, Teilzeit 20 Stunden/Woche) befristet bis zum 31. Dezember 2024 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen. Eine Vertragsverlängerung ist möglich. Als Redakteur*in sind Sie im Redaktionsteam der Abteilung für Hochschulkommunikation für die Erstellung zielgruppengerechter Inhalte für alle Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit der Europa-Universität Viadrina zuständig. Dazu gehört insbesondere: * die selbstverantwortliche, proaktive Recherche wissenschaftlicher und universitärer Themen * das eigenständige Verfassen von Medieninformationen * die Planung und Umsetzung von Beiträgen für das Viadrina-Logbuch * redaktionelle Zuarbeit und im Vertretungsfall auch Zusammenstellung des regelmäßig erscheinenden Beschäftigten-Newsletters "ViadrINFO" * Lektorat und Aufarbeitung eingereichter Texte, insbesondere für Logbuch und Pressemitteilungen * eigenständige und proaktive Erstellung zielgruppengerechter Beiträge in Wort und Bild für die zentralen Social-Media-Kanäle der Viadrina * Beratung universitärer Akteur*innen zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil umfasst: * erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Marketing oder in vergleichbaren Bereichen * erste Berufserfahrung in Journalismus und/oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gern auch im Bereich Social-Media-Redaktion * belegte Fähigkeit stilsicheren Schreibens (2-3 Arbeitsproben) * Bereitschaft zur Übernahme von Abendterminen bei flexibler Arbeitszeiteinteilung * Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen * gern Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen wie Canva * Freude an konzeptionellem Denken und selbstverantwortlichem Arbeiten in einem kollegialen Team * Kreativität und eine analytische Denkweise * Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sie haben Freude daran, im Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit komplexe Sachverhalte gewissenhaft zu recherchieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Wir bieten Ihnen: * eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung * betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket) * tariflich geregelter Erholungsurlaub plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12. * Arbeiten an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas * flexibles Arbeiten mit Homeoffice und mobiles Arbeiten * familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Beratung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie bei Pflege von Angehörigen | Familienbüro * ein diversitätssensibles betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit und der Motivation unserer Mitarbeitenden * ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot Die Stiftung Europa-Universität Viadrina strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Viadrina setzt sich in ihrer Personalpolitik aktiv für die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Personen, die von Rassismus betroffen sind, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, trans* inter* und nicht-binäre Personen sowie Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung bzw. gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen. Bei Fragen zur Ausschreibung oder zu Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen, wenden Sie sich gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung oder die Abteilung Chancengleichheit. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. Bewerbungsschluss ist der 12. März 2024. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum vom 20. bis 22. März 2024 statt. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Nachfragen zur Stelle richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin Michaela Grün: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Stiftung Europa-Universität Viadrina Michaela Grün Große Scharrnstr. 59 15230 Frankfurt (Oder) KONTAKTDATEN Michaela Grün 0335 55344522 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Frau Sandra Wennike
Große Scharrnstraße 59
15230
15230, Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Frankfurt (Oder)
Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hochschule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.
An der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist in der Abteilung Hochschulkommunikation (https://www.europa-uni.de/de/universitaet/einrichtungen/stabsstellen/abteilung-hochschulkommunikation/index.html) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Redakteur/in im Bereich der Studierendenmarketing
Kenn-Nummer 1433-25-01
(bis Entgeltgruppe 11 TV-L (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025&matrix=1) , Arbeitszeit bis zu 40 Std./Woche)
zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Eine Teilzeitbeschäftigung ist in Absprache möglich.
Sie texten stilsicher, Zielgruppenorientierung ist für Sie selbstverständlich und Sie sind im Print ebenso zu Hause wie in der Online-Kommunikation? Sie können sich vorstellen, junge Menschen für ein Studium an einer der internationalsten Hochschulen Deutschlands zu begeistern? – Dann sind Sie bei uns richtig.
Zu Ihren Aufgaben als Redakteur*in im Studierendenmarketing gehören im Tandem mit Ihrer Kollegin in der Abteilung für Hochschulkommunikation:
- die konsistente redaktionelle Umsetzung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie für die Ansprache nationaler und internationaler Studieninteressierter; Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Text;
- die redaktionelle Erstellung und Pflege von Kommunikationsprodukten und -maßnahmen für die Zielgruppe Studieninteressierte, dazu zählen:
o Online-Auftritt(e) (Webseiten und Social Media-Kanäle der Viadrina, Onlineportale, Online-Werbeschaltungen)
- zentrale Printpublikationen (Anzeigen, Flyer, Broschüren)
- Ausstattung Präsenz-Veranstaltungen für Studieninteressierte (Präsentationen, Messestände, Flags etc.)
· die enge Zusammenarbeit mit hochschulinternen und externen Partnern
· die Erfolgskontrolle und Evaluation der Kommunikationsmaßnahmen
· die stetige Weiterentwicklung zielgruppengerechter Kommunikationsmaßnahmen
Ihr Profil umfasst:
· mit zwei Arbeitsproben belegte Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht für verschiedene Medien und Kanäle verständlich aufzubereiten, Stilsicherheit im Texten für den Online- und Printbereich
· ein erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Journalismus, Marketing oder vergleichbaren Bereichen
· Erfahrungen im Bereich Studierendenmarketing / Kenntnisse der Zielgruppe Schüler*innen oder Studieninteressierte wünschenswert
· Erfahrungen im Umgang mit Content-Management-Systemen und gängigen Grafikprogrammen (z.B. Canva, Adobe CC)
· ein überzeugender, freundlicher und kommunikationsstarker Auftritt sowie Teamfähigkeit
· eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
· Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Daten senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsformular (https://jobs.europa-uni.de/datenabfrage/1433-25-01) (<< klicke hier) bis zum 22.04.2025 (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht). Die Bewerbungsgespräche finden vorsichtlich am 30.04.2025 statt.
Sollten Sie Hilfe im Bewerbungsverfahren benötigen, wenden Sie sich gern an die Kolleginnen des Bewerbungsmanagements per Tel. +49 335 5534 4522 oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) . Nachfragen zur Stelle richten Sie gegebenenfalls direkt an die Abteilungsleiterin Michaela Grün ([email protected] ([email protected]) ).
****
Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik finden Sie auf unseren Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: www.europa-uni.de/stellenangebote (https://www.europa-uni.de/stellenangebote)
Frankfurt (Oder)
An der Stiftung Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist in der Abteilung für Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Redakteur*in (w/m/d/x)
(Kenn-Nummer 3000-24-02)
(bis Entgeltgruppe 11, Teilzeit 20 Stunden/Woche)
befristet bis zum 31. Dezember 2024 im Rahmen einer Vertretung zu besetzen.
Eine Vertragsverlängerung ist möglich.
Als Redakteur*in sind Sie im Redaktionsteam der Abteilung für Hochschulkommunikation für die Erstellung zielgruppengerechter Inhalte für alle Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit der Europa-Universität Viadrina zuständig.
Dazu gehört insbesondere:
* die selbstverantwortliche, proaktive Recherche wissenschaftlicher und universitärer Themen
* das eigenständige Verfassen von Medieninformationen
* die Planung und Umsetzung von Beiträgen für das Viadrina-Logbuch
* redaktionelle Zuarbeit und im Vertretungsfall auch Zusammenstellung des regelmäßig erscheinenden Beschäftigten-Newsletters "ViadrINFO"
* Lektorat und Aufarbeitung eingereichter Texte, insbesondere für Logbuch und Pressemitteilungen
* eigenständige und proaktive Erstellung zielgruppengerechter Beiträge in Wort und Bild für die zentralen Social-Media-Kanäle der Viadrina
* Beratung universitärer Akteur*innen zur Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil umfasst:
* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Journalismus, Marketing oder in vergleichbaren Bereichen
* erste Berufserfahrung in Journalismus und/oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gern auch im Bereich Social-Media-Redaktion
* belegte Fähigkeit stilsicheren Schreibens (2-3 Arbeitsproben)
* Bereitschaft zur Übernahme von Abendterminen bei flexibler Arbeitszeiteinteilung
* Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen
* gern Erfahrung im Umgang mit Grafikprogrammen wie Canva
* Freude an konzeptionellem Denken und selbstverantwortlichem Arbeiten in einem kollegialen Team
* Kreativität und eine analytische Denkweise
* Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie haben Freude daran, im Austausch zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit komplexe Sachverhalte gewissenhaft zu recherchieren und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Wir bieten Ihnen:
* eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
* betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
* tariflich geregelter Erholungsurlaub plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
* Arbeiten an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas
* flexibles Arbeiten mit Homeoffice und mobiles Arbeiten
* familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Beratung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie bei Pflege von Angehörigen | Familienbüro
* ein diversitätssensibles betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit und der Motivation unserer Mitarbeitenden
* ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
Die Stiftung Europa-Universität Viadrina strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Viadrina setzt sich in ihrer Personalpolitik aktiv für die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Personen, die von Rassismus betroffen sind, Menschen mit familiärer Migrations- oder Fluchtgeschichte, trans* inter* und nicht-binäre Personen sowie Menschen mit Behinderung werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Menschen mit einer Schwerbehinderung bzw. gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Es ist empfehlenswert, auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Bei Fragen zur Ausschreibung oder zu Gleichstellungs- und Inklusionsmaßnahmen, wenden Sie sich gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung oder die Abteilung Chancengleichheit. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
Bewerbungsschluss ist der 12. März 2024.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum vom 20. bis 22. März 2024 statt.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) unter Angabe der o. g. Kenn-Nr. als eine PDF-Datei an: [email protected]. Nachfragen zur Stelle richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin Michaela Grün: [email protected]
Die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
Stiftung Europa-Universität Viadrina
Michaela Grün
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
KONTAKTDATEN
Michaela Grün
0335 55344522
[email protected]
Frankfurt (Oder)
Für den Standort Frankfurt (Oder) suchen wir einen:
Social-Media-Redakteur Fußball (m/w/d) - Frankfurt (Oder)
Willkommen bei uns, dem größten Medienhaus in Brandenburg! Als Marktführer mit unseren regionalen Medienmarken sind wir stolz darauf, rund 70% der Fläche Brandenburgs abzudecken. Unsere breite Produktpalette, bestehend aus Print, Web, Social Media, App und Bewegtbild, genießt das uneingeschränkte Vertrauen unserer Leser und Zuschauer.
Aber wir sind mehr als nur ein Nachrichtenlieferant – wir sind Wegweiser, Meinungsmacher und ein fester Bestandteil des Alltags unserer Region. Mit lebendigen und mitreißenden Inhalten berichten wir aktuell und interessant über lokale Ereignisse und globale Geschehnisse gleichermaßen. Unsere Geschichten spiegeln die Vielfalt unserer Region wider und schaffen es, die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Wir sind hungrig nach neuen Ideen und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Die digitale Transformation ist für uns eine aufregende Chance, unsere Inhalte noch zugänglicher zu machen.
Wir berichten aus der Fußball-Bundesliga über den 1. FC Union Berlin und aus der Regionalliga über den FC Energie Cottbus. Zudem haben wir von der Fußball-Oberliga über die Fußball-Brandenburgliga bis hinein zur Basis den Amateurfußball in Brandenburg im Blick.
Dafür suchen wir einen talentierten, engagierten und kreativen Social-Media-Redakteur (m/w/d), der unsere Begeisterung für coole Fußball-Inhalte in den sozialen Netzwerken teilt.
Wir freuen uns auf Dich!
Das wünschen wir uns von Dir:
• Du bist unser Influencer (m/w/d) und verbreitest die Produkte unserer Sportredaktion in den sozialen Netzwerken.
• Du erhöhst systematisch die Reichweiten der Sportredaktion bei Facebook, YouTube, Instagram und erschließt mit uns TikTok.
• Du verarbeitest das Material unserer ReporterInnen und produzierst daraus hochwertigen Social-Media-Content.
• Du entwickelst mit uns gemeinsam Live-Formate auf den verschiedenen Social-Kanälen und moderierst diese.
• Du bringst unsere KollegInnen in ihren Fertigkeiten im Social-Media-Bereich so voran, dass diese selbst als InfluencerInnen für unsere Inhalte auftreten können.
• Du bist dazu bereit, langfristig geplant auch an Wochenenden zu arbeiten und erhältst dafür freie Ausgleichstage unter der Woche.
Das bieten wir Dir:
• Eine kreative Tätigkeit in unserer Sportredaktion als Social-Media-Fußball-Redakteur (m/w/d)
• Flexible Arbeitszeiten und einen flexiblen Arbeitsort. Remote zu arbeiten ist möglich und üblich
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen bezahltem Jahresurlaub
• Eine flexible Ausgestaltung als Vollzeitarbeitsplatz mit 40 h oder mit geringerer Stundenzahl in Teilzeit
• Eine hochprofessionelle, innovationsfreudige und gut gelaunte Sportredaktion, die Erfolge gern gemeinsam feiert
• Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
• Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch Coachings und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten
Und außerdem:
• Lernen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Firmenevents kennen und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus.
• Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und exklusiven Rabatten bei namhaften Partnern.
• Erleben Sie bei uns die perfekte Balance aus inspirierender Vor-Ort-Arbeit und der Freiheit des mobilen Arbeitens.
• Bleiben Sie fit und aktiv mit unseren subventionierten Sportangeboten.
• Genießen Sie die Vorzüge des Firmenrad-Leasings und radeln Sie umweltfreundlich zur Arbeit.
• Oder sparen Sie mit unserem vergünstigten Jobticket bei Ihrer Fahrt zur Arbeit.
• Sichern Sie sich eine finanziell abgesicherte Zukunft durch unseren betrieblichen Zuschuss zur Altersvorsorge.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online. Nutzen Sie bei Fragen vorab gern die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir vereinbaren anschließend einen Telefontermin für ein kurzes Interview oder wir lernen uns direkt persönlich vor Ort kennen und besprechen alle Einzelheiten. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns 0335 5530-221.
Frankfurt (Oder)
Für den Standort Frankfurt (Oder) suchen wir einen:
Social-Media-Redakteur Fußball (m/w/d) - Frankfurt (Oder)
Willkommen bei uns, dem größten Medienhaus in Brandenburg! Als Marktführer mit unseren regionalen Medienmarken sind wir stolz darauf, rund 70% der Fläche Brandenburgs abzudecken. Unsere breite Produktpalette, bestehend aus Print, Web, Social Media, App und Bewegtbild, genießt das uneingeschränkte Vertrauen unserer Leser und Zuschauer.
Aber wir sind mehr als nur ein Nachrichtenlieferant – wir sind Wegweiser, Meinungsmacher und ein fester Bestandteil des Alltags unserer Region. Mit lebendigen und mitreißenden Inhalten berichten wir aktuell und interessant über lokale Ereignisse und globale Geschehnisse gleichermaßen. Unsere Geschichten spiegeln die Vielfalt unserer Region wider und schaffen es, die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Wir sind hungrig nach neuen Ideen und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Die digitale Transformation ist für uns eine aufregende Chance, unsere Inhalte noch zugänglicher zu machen.
Wir berichten aus der Fußball-Bundesliga über den 1. FC Union Berlin und aus der Regionalliga über den FC Energie Cottbus. Zudem haben wir von der Fußball-Oberliga über die Fußball-Brandenburgliga bis hinein zur Basis den Amateurfußball in Brandenburg im Blick.
Dafür suchen wir einen talentierten, engagierten und kreativen Social-Media-Redakteur (m/w/d), der unsere Begeisterung für coole Fußball-Inhalte in den sozialen Netzwerken teilt.
Wir freuen uns auf Dich!
Das wünschen wir uns von Dir:
• Du bist unser Influencer (m/w/d) und verbreitest die Produkte unserer Sportredaktion in den sozialen Netzwerken.
• Du erhöhst systematisch die Reichweiten der Sportredaktion bei Facebook, YouTube, Instagram und erschließt mit uns TikTok.
• Du verarbeitest das Material unserer ReporterInnen und produzierst daraus hochwertigen Social-Media-Content.
• Du entwickelst mit uns gemeinsam Live-Formate auf den verschiedenen Social-Kanälen und moderierst diese.
• Du bringst unsere KollegInnen in ihren Fertigkeiten im Social-Media-Bereich so voran, dass diese selbst als InfluencerInnen für unsere Inhalte auftreten können.
• Du bist dazu bereit, langfristig geplant auch an Wochenenden zu arbeiten und erhältst dafür freie Ausgleichstage unter der Woche.
Das bieten wir Dir:
• Eine kreative Tätigkeit in unserer Sportredaktion als Social-Media-Fußball-Redakteur (m/w/d)
• Flexible Arbeitszeiten und einen flexiblen Arbeitsort. Remote zu arbeiten ist möglich und üblich
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen bezahltem Jahresurlaub
• Eine flexible Ausgestaltung als Vollzeitarbeitsplatz mit 40 h oder mit geringerer Stundenzahl in Teilzeit
• Eine hochprofessionelle, innovationsfreudige und gut gelaunte Sportredaktion, die Erfolge gern gemeinsam feiert
• Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
• Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch Coachings und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten
Und außerdem:
• Lernen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Firmenevents kennen und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus.
• Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und exklusiven Rabatten bei namhaften Partnern.
• Erleben Sie bei uns die perfekte Balance aus inspirierender Vor-Ort-Arbeit und der Freiheit des mobilen Arbeitens.
• Bleiben Sie fit und aktiv mit unseren subventionierten Sportangeboten.
• Genießen Sie die Vorzüge des Firmenrad-Leasings und radeln Sie umweltfreundlich zur Arbeit.
• Oder sparen Sie mit unserem vergünstigten Jobticket bei Ihrer Fahrt zur Arbeit.
• Sichern Sie sich eine finanziell abgesicherte Zukunft durch unseren betrieblichen Zuschuss zur Altersvorsorge.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online. Nutzen Sie bei Fragen vorab gern die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir vereinbaren anschließend einen Telefontermin für ein kurzes Interview oder wir lernen uns direkt persönlich vor Ort kennen und besprechen alle Einzelheiten. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns 0335 5530-221.
Frankfurt (Oder)
Print-Editor (m/w/d) - Frankfurt (Oder) in Frankfurt (Oder)
Wir sind Brandenburgs größtes Medienhaus und einer der digitalen Top-Player in der Hauptstadtregion. Mit unseren journalistischen Publikationen decken wir über 80% der Landesfläche Brandenburgs ab. Unsere journalistischen Inhalte spielen wir Online, über Social Media und Print aus. Das Lokale ist unsere Stärke und unser Alleinstellungsmerkmal. Wir sind ein erfolgreicher Treiber der digitalen Transformation, wollen wachsen und brauchen dafür Verstärkung. Werden Sie Teil unserer Mediengruppe und gestalten Sie unsere Zukunft aktiv mit.
Für unsere Redaktionen der Märkischen Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau suchen wir ab sofort in unbefristeter Festanstellung Print-Editoren (m/w/d).
Das sind Ihre Aufgaben:
• Produktion von Lokalseiten der Märkischen Oderzeitung und der Lausitzer Rundschau
• Aufbereitung von Beiträgen für die gedruckte Tageszeitung
• Qualitätssicherung für die hergestellten Druckprodukte
• Redigieren, Titeln und Layouten
• Schnittstelle zu den lokalen Reportern
Das bringen Sie mit:
• Sie teilen unsere Leidenschaft für regionalen und lokalen Journalismus.
• Sie haben eine journalistische Ausbildung, Erfahrung in der Tageszeitungsproduktion oder journalistische Berufserfahrung als Quereinsteiger (m/w/d).
• Bereitschaft zu Schichtarbeit, Arbeit an Wochenenden/Feiertagen.
• Kenntnisse der Ostbrandenburger Region sind von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen:
• Eine unbefristete Festanstellung
• Einen spannenden Arbeitsplatz in einem modernen Medienunternehmen
• Arbeiten aus dem Homeoffice ist möglich und üblich
• Mitwirkung an der Gestaltung eines attraktiven und lebendigen Produktes
• Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Benefits:
• Lernen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Firmenevents kennen und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus.
• Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und exklusiven Rabatten bei namhaften Partnern.
• Bleiben Sie fit und aktiv mit unseren subventionierten Sportangeboten.
• Genießen Sie die Vorzüge des Firmenrad-Leasings oder sparen Sie mit unserem vergünstigten Jobticket.
• Sichern Sie sich eine finanziell abgesicherte Zukunft durch unseren betrieblichen Zuschuss zur Altersvorsorge.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online. Wir vereinbaren anschließend einen Telefontermin für ein kurzes Interview oder wir lernen uns direkt persönlich vor Ort kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns unter 0335 5530-226. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne auch unsere Webseite: neue-pressegesellschaft.de.
Klingt gut?
Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Frankfurt (Oder)
Für den Standort Frankfurt (Oder) suchen wir einen:
Social-Media-Redakteur Fußball (m/w/d)
Willkommen bei uns, dem größten Medienhaus in Brandenburg! Als Marktführer mit unseren regionalen Medienmarken sind wir stolz darauf, rund 70% der Fläche Brandenburgs abzudecken. Unsere breite Produktpalette, bestehend aus Print, Web, Social Media, App und Bewegtbild, genießt das uneingeschränkte Vertrauen unserer Leser und Zuschauer.
Aber wir sind mehr als nur ein Nachrichtenlieferant – wir sind Wegweiser, Meinungsmacher und ein fester Bestandteil des Alltags unserer Region. Mit lebendigen und mitreißenden Inhalten berichten wir aktuell und interessant über lokale Ereignisse und globale Geschehnisse gleichermaßen. Unsere Geschichten spiegeln die Vielfalt unserer Region wider und schaffen es, die Menschen in ihren Bann zu ziehen. Wir sind hungrig nach neuen Ideen und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Die digitale Transformation ist für uns eine aufregende Chance, unsere Inhalte noch zugänglicher zu machen.
Wir berichten aus der Fußball-Bundesliga über den 1. FC Union Berlin und aus der Regionalliga über den FC Energie Cottbus. Zudem haben wir von der Fußball-Oberliga über die Fußball-Brandenburgliga bis hinein zur Basis den Amateurfußball in Brandenburg im Blick.
Dafür suchen wir einen talentierten, engagierten und kreativen Social-Media-Redakteur (m/w/d), der unsere Begeisterung für coole Fußball-Inhalte in den sozialen Netzwerken teilt.
Wir freuen uns auf Dich!
Das wünschen wir uns von Dir:
• Du bist unser Influencer (m/w/d) und verbreitest die Produkte unserer Sportredaktion in den sozialen Netzwerken.
• Du erhöhst systematisch die Reichweiten der Sportredaktion bei Facebook, YouTube, Instagram und erschließt mit uns TikTok.
• Du verarbeitest das Material unserer ReporterInnen und produzierst daraus hochwertigen Social-Media-Content.
• Du entwickelst mit uns gemeinsam Live-Formate auf den verschiedenen Social-Kanälen und moderierst diese.
• Du bringst unsere KollegInnen in ihren Fertigkeiten im Social-Media-Bereich so voran, dass diese selbst als InfluencerInnen für unsere Inhalte auftreten können.
• Du bist dazu bereit, langfristig geplant auch an Wochenenden zu arbeiten und erhältst dafür freie Ausgleichstage unter der Woche.
Das bieten wir Dir:
• Eine kreative Tätigkeit in unserer Sportredaktion als Social-Media-Fußball-Redakteur (m/w/d)
• Flexible Arbeitszeiten und einen flexiblen Arbeitsort. Remote zu arbeiten ist möglich und üblich
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen bezahltem Jahresurlaub
• Eine flexible Ausgestaltung als Vollzeitarbeitsplatz mit 40 h oder mit geringerer Stundenzahl in Teilzeit
• Eine hochprofessionelle, innovationsfreudige und gut gelaunte Sportredaktion, die Erfolge gern gemeinsam feiert
• Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
• Spannende Entwicklungsmöglichkeiten durch Coachings und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten
Und außerdem:
• Lernen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Firmenevents kennen und tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre aus.
• Profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und exklusiven Rabatten bei namhaften Partnern.
• Erleben Sie bei uns die perfekte Balance aus inspirierender Vor-Ort-Arbeit und der Freiheit des mobilen Arbeitens.
• Bleiben Sie fit und aktiv mit unseren subventionierten Sportangeboten.
• Genießen Sie die Vorzüge des Firmenrad-Leasings und radeln Sie umweltfreundlich zur Arbeit.
• Oder sparen Sie mit unserem vergünstigten Jobticket bei Ihrer Fahrt zur Arbeit.
• Sichern Sie sich eine finanziell abgesicherte Zukunft durch unseren betrieblichen Zuschuss zur Altersvorsorge.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online. Nutzen Sie bei Fragen vorab gern die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir vereinbaren anschließend einen Telefontermin für ein kurzes Interview oder wir lernen uns direkt persönlich vor Ort kennen und besprechen alle Einzelheiten. Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns 0335 5530-221.