Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich 1.1 – Organisation, Zentrale Aufgaben - zu besetzen. E 5 TVöD | 19,5 Wochenstunden | unbefristet Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen: Bedienen der Telefonzentrale • In Vertretung und zur Sicherstellung eines optimalen Bürgerservices fallen u.a. folgende Tätigkeiten an: Bearbeitung sowie Verwaltung des Posteingangs und –ausgangs im Bereich der Poststelle: Digitalisierung der Postabläufe Weiterleitung der Posteingänge Wahrnehmung von Botendiensten Versendung des Postausgangs Abwicklung Portokosten Ansprechpartner für Bürger im Hinblick auf hausinterne Zuständigkeiten sowie ggf. Zuständigkeiten anderer Behörden Ihr Anforderungsprofil: abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I alternativ: Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder als Rechtsanwaltsfachangestellte Teamfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit • Flexibilität • sicheres und freundliches Auftreten Was wir bieten: flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos • betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes • Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber • bedarfsorientierte Fortbildungen Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein. Die Kreisverwaltung Kaiserslautern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt. An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m. § 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG). Der Bewerbungseingang soll ausschließlich über www.interamt.de unter Angabe der Stellenangebots-ID erfolgen. Sofern das Angebot öffentlich ausgeschrieben ist oder Sie entsprechende Zugangsberechtigungen haben, können Sie auch über folgenden Link zugreifen: https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1087290 Bewerbungsschluss : 03.03.2024
تاريخ البدء
2024-02-12
Nicole Schlanke
Lauterstr. 8
67657
Lauterstr. 8, 67657, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
التقديم عبر
Kaiserslautern
**Berufsbild:**
Verwaltungsfachangestellte sind ausgebildete Fachkräfte im öffentlichen Dienst.
Zu ihrem Aufgabengebiet zählt das Erledigen von Verwaltungsaufgaben wie z. B.:
- Vorbereiten der Sitzungen von kommunalen Beschlussgremien (beispielsweise Stadtrat) und Beteiligen an der sich anschließenden Umsetzung der Beschlüsse
- Erarbeiten von Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht
- Ansprechperson für sämtliche Belange der Bürgerinnen und Bürger
**Ausbildung:**
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und wird in dualer Form durchgeführt. Die theoretische Komponente findet an ein bis zwei Tagen in der Woche an der berufsbildenden Schule in Kaiserslautern (BBS II), sowie zusätzlich an einem Tag der Woche als berufsbegleitender Unterricht am Kommunalen Studieninstitut (KSI) in Kaiserslautern statt. Die praktische Ausbildung erfolgt abschnittsweise in den verschiedenen Fachreferaten der Stadtverwaltung Kaiserslautern.
Einstellungsvoraussetzungen:
Bewerben können sich diejenigen, welche die erforderliche Qualifikation des Sekundarabschluss I (Mittlere Reife) besitzen.
Interesse am Umgang mit Gesetzen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie ein gutes Textverständnis werden vorausgesetzt.
**Allgemeine Hinweise zur Bewerbung:**
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Wenn Sie an einer qualifizierten Ausbildung interessiert sind, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Kopien der Abschlusszeugnisse 9. Klasse, 10. Klasse, Fachabitur oder Abitur)
***bis spätestens 14. September 2025***
**ausschließlich** online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf den jeweiligen Ausbildungsberuf zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleitungen Frau Ernst, Telefon 0631 365-2269 oder Frau Mergel, Telefon 0631 365-4822
Kaiserslautern
Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich 1.4 –Personal
Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
Entwicklung, Bearbeitung und Pflege von Datenbanken
•Bereitstellung von Standardabfragen und -berichten sowie Exporten
•Erstellung und Pflege von Vordrucken
•Druckarbeiten (Ausdrucke bestimmter Dokumente mit speziellen Anforderungen)
•Berechnung und Bereitstellung der Kostenumlagen für Planung und Haushalt
•technische Mitarbeit und softwareseitige Umsetzung sowie Datenkontrolle in den Bereichen: Stellenplan, Beamtenbeurteilung, systematische Leistungsbewertung der Beschäftigten, Stellenbewertungen, Bewerbungen, Statistiken und Diagramme Personalentwicklung, Gehaltsabrechnungsprogramm
•Aktenanlage und -archivierung
•Erstellung und Verwaltung der Dienstausweise
Ihr Anforderungsprofil:
eine abgeschlossene anerkannte Ausbildung im Bereich Verwaltung oder IT
•sowie nachgewiesene Erfahrung im Erstellen von Datenbanken auf Grundlage von Access oder SQL
•ausgeprägte IT-Kenntnisse, insb. im Bereich Datenverarbeitung und Microsoft Office Anwendungen
•Erfahrungen im Personalrecht sind von Vorteil
•Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Selbständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
•strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
•Sicherheit in der Anwendung von EDV-Systemen
•Bereitschaft zur Weiterbildung
Was wir bieten:
motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen
•einen krisensicheren Arbeitsplatz
•flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das
Führen eines Gleitzeitkontos
Homeoffice im Rahmen der stellenbezogenen Möglichkeiten
•Jobticket
•Betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
•Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
•bedarfsorientierte Fortbildungen
•eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
•Kostenerstattung nach LRKG bei Benutzung des eigenen PKW zu Dienstzwecken
•Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m. § 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sachbearbeitung, Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Büro- und Verwaltungsarbeiten
Kaiserslautern
Der Bezirksverband Pfalz sucht für das Rechnungsprüfungsamt in Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Verwaltungsmitarbeiterin (m/w/d)*
(EG 8 TVöD, in Vollzeit, befristet bis 06.03.2026)
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Rechnungsprüfungsamt (Aktenführung, Wiedervorlage, Terminkoordination, Korrespondenz in Zusammenhang mit der Prüfung von Einrichtungen)
- Erfassen von Dokumenten im elektronischen Dokumentenmanagementsystem ELO
- Mithilfe bei der Erstellung von Prüfberichten
- Mithilfe bei der Vorbereitung der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses
- Erstellen von Sitzungsprotokollen
- Mitwirkung bei der Prüfung von Zahlstellen
Ihr Profil:
- Vorzugsweise Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten, abgeschlossener Vorbereitungsdienst für das 2. Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Ausbildung
- gute Kenntnisse im Bereich der gängigen Office Produkte
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Kenntnisse im kommunalen Gemeinde-, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie im öffentlichen Recht sind von Vorteil
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen eine Elternzeitvertretung in Vollzeit nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlicher Dienst (TVöD)
- die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Prozesse
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Telearbeit/Home-Office
- Job-Ticket für den Verkehrsverbund Rhein-Neckar
- umfangreiche Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Hasselbeck unter der Telefon-Nr. 0631/3647-163 zur Verfügung.
Sie sind an dieser interessanten Aufgabe interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 23.03.2025 über unser Bewerberportal unter www.bv-pfalz.de/karriere (http://www.bv-pfalz.de/karriere)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Kassenwesen (öffentliche Verwaltung)
Kaiserslautern
Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich 1.3 - Finanzen und Kreiskasse -
zu besetzen.
E 5 TVöD | 39 Wochenstunden | befristet
Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Überprüfung und Pflege des Niederschlagungsbestandes
- Erstellung und Durchführung von Wertberichtigungen niedergeschlagener
Forderungen
- Aufhebung gezahlter Niederschlagungen
- Mitarbeit bei Buchhaltungsangelegenheiten
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder der
Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
- alternativ: Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder als
Rechtsanwaltsfachangestellter
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- gute EDV-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
Was wir bieten:
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte
Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos
- Homeoffice im Rahmen der stellenbezogenen Möglichkeiten
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen
Dienstes
- Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
- bedarfsorientierte Fortbildungen
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- motivierte und freundliche Kolleginnen und Kollegen
Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte
sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und
sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für
Chancengleichheit ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich
erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer
Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im
Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung
verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers)
gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des
dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im
Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m.
§ 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1136984. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Kaiserslautern
Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist im Gesundheitsamt zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulsekretär (m/w/d) im Fachbereich 3.4 – Schulen, KVHS, KMS -
zu besetzen.
E 5 TVöD | 29,25 Wochenstunden | unbefristet
Dienstort: Sickingen Gymnasium Landstuhl
Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
- Verwaltungstätigkeiten
- Erfassung und Pflege der Schülerdaten
- Schulbuchausleihe
- Vorbereitung von Bescheinigungen und Abschriften
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen bzw. verwaltungstechnischen
Bereich
- Bereitschaft, für die Ferienzeit Arbeitsstunden vor- bzw. nachzuarbeiten
- gute Office-Kenntnisse
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- vorzugsweise Englischkenntnisse
- interkulturelle Kompetenzen
- Teamfähigkeit
- serviceorientierte Arbeitsweise
Was wir bieten:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Der Erholungsurlaub wird insb.
aufgrund der schulorganisatorischen Abläufe überwiegend in den Ferienzeiten
gewährt
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen
Dienstes
- Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
- bedarfsorientierte Fortbildungen
Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte
sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und
sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für
Chancengleichheit ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich
erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer
Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im
Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung
verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers)
gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des
dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im
Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m.
§ 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1137063. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Kaiserslautern
Wald. Werte. Willkommen.
Rheinland-Pfalz ist ein waldreiches Bundesland, in dem Landesforsten die hoheitliche Aufsicht über die Wälder obliegt. Wir bewirtschaften in unserem Landesbetrieb mit 44 Forstämtern rund 215.000 ha landeseigene Wälder. Für ca. 612.000 ha Gemeinde- und Privatwald übernehmen wir Aufgaben der Beratung und Dienstleistung. Neben den Forstämtern betreiben wir u.a. eine eigene Forschungseinrichtung, die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), ein eigenes Bildungszentrum für die Aus- und Weiterbildung, das Waldbildungszentrum in Hachenburg (WBZ) sowie ein Kompetenzzentrum Waldtechnik Landesforsten (KWL) und verschiedene Einrichtungen der Umweltbildung (z.B. Walderlebniszentrum Soonwald). Der Wald liefert uns den umweltfreundlichen Rohstoff Holz, schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen und ist ein wichtiger Ort der Erholung. Damit jetzt und in Zukunft alle Menschen von den Leistungen unserer Wälder profitieren, brauchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) und suchen deshalb SIE!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Forstamt Kaiserslautern die Stelle
Sachbearbeitung (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet zu besetzen.
Unsere Anforderungen
Wir erwarten:
· eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung im öffentlichen Dienst (z.B. Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare mindestens dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. Industriekauffrau oder –kaufmann, Bankkauffrau oder -kaufmann), möglichst mit Erfahrung im öffentlichen Dienst
· Die Bereitschaft zur Aufstockung der Arbeitszeit bei evtl. Arbeitsspitzen
· Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, Excel und Word
· Eigenverantwortliches, zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten
· Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Engagement
· Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
· Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
Mit der Stelle sind im Wesentlichen alle im Bereich des Forstamtsgeschäftszimmers anfallenden Vorgänge verbunden.
Wir...
bieten:
· Kooperativen und teamorientierten Führungsstil
· Kollegiale Arbeitsatmosphäre
· Eine spannende Tätigkeit im Zusammenhang mit Wald und Forstwirtschaft
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TV-L zunächst in der Entgeltgruppe 5 mit Option der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6.
- Tätigkeit
Wir bieten eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit.
- Familienfreundlichkeit
Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ – und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten.
- Gleichstellung
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Mögliche Teilzeit
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.
- Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch u
Kaiserslautern
Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter (m/w/d) im Fachbereich 1.1 –
Organisation, Zentrale Aufgaben -
zu besetzen.
E 5 TVöD | 19,5 Wochenstunden | unbefristet
Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
Bedienen der Telefonzentrale
•
In Vertretung und zur Sicherstellung eines optimalen Bürgerservices fallen u.a. folgende Tätigkeiten an:
Bearbeitung sowie Verwaltung des Posteingangs und –ausgangs im Bereich der Poststelle:
Digitalisierung der Postabläufe
Weiterleitung der Posteingänge
Wahrnehmung von Botendiensten
Versendung des Postausgangs
Abwicklung Portokosten
Ansprechpartner für Bürger im Hinblick auf hausinterne Zuständigkeiten sowie ggf. Zuständigkeiten anderer Behörden
Ihr Anforderungsprofil:
abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
alternativ: Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder als Rechtsanwaltsfachangestellte
Teamfähigkeit
•
Kommunikationsfähigkeit
•
Flexibilität
•
sicheres und freundliches Auftreten
Was wir bieten:
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos
•
betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
•
Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
•
bedarfsorientierte Fortbildungen
Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für Chancengleichheit ein.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.
Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers) gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m. § 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Der Bewerbungseingang soll ausschließlich über www.interamt.de unter Angabe der Stellenangebots-ID erfolgen.
Sofern das Angebot öffentlich ausgeschrieben ist oder Sie entsprechende Zugangsberechtigungen haben, können Sie auch über folgenden Link zugreifen:
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?stellenangebotliste=1087290
Bewerbungsschluss : 03.03.2024
Kaiserslautern
Bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern ist im Jobcenter Landkreis zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als
Fachassistent (m/w/d) im Büro der Geschäftsführung in der gE (SGB II)
zu besetzen.
E 8 TVöD | 19,5 Wochenstunden | unbefristet
Diese Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Informationsmanagement (z.B. Steuerung von Anfragen, Überwachung des
Posteingangs und -ausgangs, Ablage und Wiedervorlage)
- Bearbeitung von Korrespondenz und sonstigem Schriftgut der Geschäftsführung
- Terminkoordination
- fachliche Realisierung von administrativ-organisatorischen oder technischen
Maßnahmen und Regelaufgaben
- Auskunftserteilung zu Anfragen in administrativ-organisatorischen bzw.
Personalangelegenheiten mit einfachem Schwierigkeitsgrad
- Erstellung bzw. Aufbereitung von Daten, Dokumentationen, Auswertungen,
standardisierten Berichten
- administrative Unterstützung der Geschäftsführung der Dienststelle und der
Mitglieder der Trägerversammlung
Ihr Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder der
erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I
- Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen
- Grundkenntnisse der Büroorganisation
- Grundkenntnisse MS-Office und relevanter IT-Fachanwendungen
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Lern- und Kritikfähigkeit
Was wir bieten:
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch großzügig festgelegte
Rahmenzeiten und das Führen eines Gleitzeitkontos
- Homeoffice im Rahmen der stellenbezogenen Möglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge durch die Zusatzversorgung des öffentlichen
Dienstes
- Angebot der Zahlung vermögenswirksamer Leistungen durch den Arbeitgeber
- bedarfsorientierte Fortbildungen
Nicht zuletzt in Zeiten von globalen Krisen wie der Corona-Pandemie konnte
sich der öffentliche Dienst als Arbeitgeber als Garant für einen konstanten und
sicheren Lebensunterhalt beweisen.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern tritt bei Personalentscheidungen für
Chancengleichheit ein.
Die Kreisverwaltung Kaiserslautern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an;
Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.
Bewerbungen von Teilzeitkräften auf Vollzeitstellen sind ausdrücklich
erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer
Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sofern im
Zusammenhang mit dieser Ausschreibung die männliche Geschlechterformulierung
verwendet wird, auch immer das weibliche und das dritte Geschlecht (divers)
gleichermaßen angesprochen wird. Eine Benachteiligung des weiblichen und des
dritten Geschlechts wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im
Bewerbungsverfahren erfolgt auf Grundlage von Art. 6 und 88 der DSGVO i. V. m.
§ 4 ff. Landesdatenschutzgesetz (LDSG).
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1087137. Der Link unten führt sie zu der Seite.