Wir bilden im Jahr 2024 aus!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Wir bilden im Jahr 2024 aus! in Moringen

Wir bilden im Jahr 2024 aus! في Moringen, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Moringen , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen für unseren Standort in Moringen Auszubildende
(m/w/d) zur/zum  Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 in der Berufsfachschule Pflege des Maßregelvollzugszentrums (MRVZN) in Moringen.

Die Berufsfachschule Pflege ist der Klinik, die ca. 400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.

Unser Ausbildungsangebot:

- eine vielseitige Pflegeausbildung auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes, die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen
der Pflege und des Gesundheitswesens tätig zu sein
- neben den gesetzlich geforderten praktischen Einsatzbereichen eine besondere Vertiefung in den Bereichen Psychiatrie und
Akutmedizin
- praktische Ausbildung im MRVZN in Moringen und Göttingen sowie an verschiedenen Kliniken und Einrichtungen in der
Region (Raum Göttingen und Northeim)
- viele moderne Möglichkeiten des Lernens (Lernplattform, Smartboards, ein gut ausgestatteter Demoraum für praktische
Übungen und vieles mehr)
- neben der theoretischen Ausbildung in der Schule auch Exkursionen und externe Seminare

Mehr Informationen über die Ausbildung finden Sie über den
untenstehenden QR-Code oder direkt auf unserer Homepage.

Wir bieten:

- ein Ausbildungsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber
- Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege (zzt. im ersten Ausbildungsjahr 1.230,70 € brutto monatlich) ggf. zuzüglich
Vermögenswirksame Leistungen, Zulagen und Zuschläge bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung gemäß TVA-L Pflege
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- kostenlose Parkmöglichkeiten an den Standorten in Moringen und Göttingen
- betriebseigene Kantine

Das bringen Sie mit:

- Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich
abgeschlossenen Berufsausbildung oder die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-helferin.

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe
der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung
im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung
unter: http://ogy.de/mrvzn-datenschutz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Schule per E-Mail an pflegefachschule@mrvznmoringen.
niedersachsen.de oder unter der Telefonnummer 05554 979-37 03. Sie erwartet ein engagiertes Schulteam.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an
[email protected] senden oder per
Post an die untenstehende Adresse.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

تاريخ البدء

2024-07-31

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

Herr Berufsfachschule Pflege

Mannenstr. 29

37186

Mannenstr. 29, 37186, Moringen, Niedersachsen, Deutschland

http://www.mrvzn.niedersachsen.de

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Logo
نشرت:
2023-12-29
UID | BB-658f69fb96595-658f69fb96596
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026

Moringen

Wir bieten zum **1. Februar 2026** an unserem Standort in **Moringen** die **Ausbildung** zur/zum

**Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)**

in **Teilzeitform** mit einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren an.

Die **Ausbildung in Teilzeit** beginnt **am 1. Februar 2026** in der Berufsfachschule Pflege des Maßregelvollzugszentrums (MRVZN) in Moringen. Die Berufsfachschule Pflege ist der Klinik, die ca. 400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.

**Unser Ausbildungsangebot:**

- eine vielseitige Pflegeausbildung auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes, die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen der Pflege und des Gesundheitswesens tätig zu sein

- neben den gesetzlich geforderten praktischen Einsatzbereichen eine besondere Vertiefung in den Bereichen Psychiatrie und Akutmedizin

- praktische Ausbildung im MRVZN in Moringen und Göttingen sowie an verschiedenen Kliniken und Einrichtungen in der Region (Raum Göttingen und Northeim)

- viele moderne Möglichkeiten des Lernens (Lernplattform, Smartboards, ein gut ausgestatteter Demoraum für praktische Übungen und vieles mehr)

- neben der theoretischen Ausbildung in der Schule auch Exkursionen und externe Seminare

Mehr Informationen über die Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage.

**Wir bieten:**

- ein Ausbildungsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber

- Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege (zzt. im ersten Ausbildungsjahr 1.380,70 € brutto monatlich) ggf. zuzüglich Vermögenswirksame Leistungen, Zulagen und Zuschläge bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen

- Jahressonderzahlung gemäß TVA-L Pflege

- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

- kostenlose Parkmöglichkeiten an den Standorten in Moringen und Göttingen

- betriebseigene Kantine

**Das bringen Sie mit:**

- Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung oder die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-helferin

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung unter: [http://ogy.de/mrvzn-datenschutz](http://ogy.de/mrvzn-datenschutz)

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule per E-Mail an

[[email protected]](mailto:[email protected])**** oder unter der Telefonnummer 05554 979-37 03.**** Sie erwartet ein engagiertes Schulteam.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte **bis zum 14.11.2025** per E-Mail**** an **[[email protected]](mailto:[email protected])** senden oder per Post an die untenstehende Adresse.

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

-Berufsfachschule Pflege-

Mannenstr. 29

37186 Moringen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Logo
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025

Moringen

Wir suchen zum 1. August 2025 für unseren Standort in Moringen Auszubildende (m/w/d) zur/zum

Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 in der Berufsfachschule Pflege des Maßregelvollzugszentrums (MRVZN) in Moringen.

Die Berufsfachschule Pflege ist der Klinik, die ca. 400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.

Unser Ausbildungsangebot:

- eine vielseitige Pflegeausbildung auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes,die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen

der Pflege und des Gesundheitswesens tätig zu sein

- neben den gesetzlich geforderten praktischen Einsatzbereichen eine besondere Vertiefung in den Bereichen Psychiatrie und Akutmedizin

- praktische Ausbildung im MRVZN in Moringen und Göttingen sowie an verschiedenen Kliniken und Einrichtungen in der

Region (Raum Göttingen und Northeim)

- viele moderne Möglichkeiten des Lernens (Lernplattform, Smartboards, ein gut ausgestatteter Demoraum für praktische

Übungen und vieles mehr)

- neben der theoretischen Ausbildung in der Schule auch Exkursionen und externe Seminare

Mehr Informationen über die Ausbildung finden Sie über den untenstehenden QR-Code oder direkt auf unserer Homepage.

Wir bieten:

- ein Ausbildungsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber

- Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege (zzt. im ersten Ausbildungsjahr 1.380,70 € brutto monatlich) ggf. zuzüglich

vermögenswirksame Leistungen, Zulagen und Zuschläge bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen

- Jahressonderzahlung gemäß TVA-L Pflege

- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche

- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst

- kostenlose Parkmöglichkeiten an den Standorten in Moringen und Göttingen

- betriebseigene Kantine

Das bringen Sie mit:

- Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich

abgeschlossenen Berufsausbildung oder die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-helferin

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung

unter: http://ogy.de/mrvzn-datenschutz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule per E-Mail an [email protected] oder unter der Telefonnummer

05554 979-3703. Sie erwartet ein engagiertes Schulteam.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an

[email protected] senden oder per

Post an die untenstehende Adresse.



Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

– Berufsfachschule Pflege –

Mannenstraße 29, 37186 Moringen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Logo
2024-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in Moringen

Moringen

Wir bilden in unserem ambulanten Pflegedienst „Gemeindeschwesternstation der Stadt Moringen“ aus:
zum/zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Du hast Lust, in einem professionellen Pflegeteam mitzuarbeiten, von engagier-ten Kollegen/innen zu lernen und soziales Engagement zu zeigen?
Teamwork, hohes Verantwortungsbewusstsein und empathisches Auftreten zeichnen Dich aus? Dann bist Du bei uns perfekt aufgehoben!

Das bringst Du mit:
Einen erfolgreichen Schulabschluss, wie Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
oder: Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
oder: Hauptschulabschluss mit eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens einjährige Krankenpflegehilfe- oder Altenpflegehilfeausbildung
Interesse an der Unterstützung, Betreuung, Begleitung und gesundheitlichen Förderung von Menschen aller Altersstufen
überzeugendes Organisationstalent
gute Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Pflichtbewusstsein
ein Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert.

Das kannst Du von uns erwarten:
Du erhältst eine qualifizierte dreijährige Ausbildung, die wir gemeinsam mit unseren Partnern durchführen. Nach Abschluss der Ausbildung bist Du mit der Qualifikation „Pflegefachkraft“ für alle pflegerischen Berufsfelder bestens auf-gestellt und hast eine sichere berufliche Perspektive.
Du bekommst während der gesamten Ausbildung eine professionelle fachliche Anleitung und Begleitung.
Die schulische Betreuung erfolgt durch die Pflegefachschule Einbeck.
Dich erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld mit attraktiven Rahmenbedingungen.
Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD - besonderer Teil Pflege - sowie tarifliche Zulagen.

Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgrund einer Überrepräsentanz weiblicher Stelleninhaber im pflegerischen Berufsfeld werden bei gleicher Eignung Bewerbungen von männlichen Bewerbern bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Sende Deine aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an:
[email protected]
Oder nutze unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://service.moringen.de/portal/seiten/bewerbung-900000002-30050.html?ti-tel=Bewerbung
Fachbezogene Vorabauskünfte erhalten Sie unter 05554/998155 (Frau Kostrzewa).
Auskünfte zur Ausbildung sowie zum Bewerbungsverfahren er hältst Du unter Tel. 05554/ 202-22.
Informationen über die Stadt Moringen findest Du unter www.moringen.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stadt Moringen

Stadt Moringen
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Wir bilden im Jahr 2024 aus!

Moringen

Wir suchen für unseren Standort in Moringen Auszubildende
(m/w/d) zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 in der Berufsfachschule Pflege des Maßregelvollzugszentrums (MRVZN) in Moringen.

Die Berufsfachschule Pflege ist der Klinik, die ca. 400 Patienten therapeutisch und pflegerisch betreut, angegliedert.

Unser Ausbildungsangebot:

- eine vielseitige Pflegeausbildung auf Grundlage des Pflegeberufegesetzes, die es ermöglicht, in verschiedenen Bereichen
der Pflege und des Gesundheitswesens tätig zu sein
- neben den gesetzlich geforderten praktischen Einsatzbereichen eine besondere Vertiefung in den Bereichen Psychiatrie und
Akutmedizin
- praktische Ausbildung im MRVZN in Moringen und Göttingen sowie an verschiedenen Kliniken und Einrichtungen in der
Region (Raum Göttingen und Northeim)
- viele moderne Möglichkeiten des Lernens (Lernplattform, Smartboards, ein gut ausgestatteter Demoraum für praktische
Übungen und vieles mehr)
- neben der theoretischen Ausbildung in der Schule auch Exkursionen und externe Seminare

Mehr Informationen über die Ausbildung finden Sie über den
untenstehenden QR-Code oder direkt auf unserer Homepage.

Wir bieten:

- ein Ausbildungsverhältnis beim Land Niedersachsen als Öffentlicher Arbeitgeber
- Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L Pflege (zzt. im ersten Ausbildungsjahr 1.230,70 € brutto monatlich) ggf. zuzüglich
Vermögenswirksame Leistungen, Zulagen und Zuschläge bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
- Jahressonderzahlung gemäß TVA-L Pflege
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte im öffentlichen Dienst
- kostenlose Parkmöglichkeiten an den Standorten in Moringen und Göttingen
- betriebseigene Kantine

Das bringen Sie mit:

- Realschulabschluss, eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich
abgeschlossenen Berufsausbildung oder die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenpflegehelfer/-helferin.

Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe
der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, zur Wahrung Ihrer Interessen eine Schwerbehinderung/Gleichstellung
im Sinne des SGB IX bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bezüglich des Datenschutzes verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung
unter: http://ogy.de/mrvzn-datenschutz

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter der Schule per E-Mail an pflegefachschule@mrvznmoringen.
niedersachsen.de oder unter der Telefonnummer 05554 979-37 03. Sie erwartet ein engagiertes Schulteam.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail an
[email protected] senden oder per
Post an die untenstehende Adresse.

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen

Maßregelvollzugszentrum Niedersachsen Logo
2023-12-29