HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Für unseren renommierten und wertschätzenden Kunden der sich auf die Entwicklung und Verarbeitung von Aluminiumprofilen spezialisiert hat, suchen wir aktuell Sie als Zerspanungsmechaniker (m/w/d). DIES SIND IHRE AUFGABEN: Sie bedienen und überwachen die CNC - Fräsmaschinen Sie richten die Maschinen ein und fahren die Programme an. Sie stellen die Qualität der produzierten Teile sicher, überprüfen diese mit den gegebenen Messmitteln und melden Abweichungen und Störungen. Wartungsarbeiten und die Maschinenpflege gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. DAS BRINGEN SIE MIT: Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit. Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit in 2-Schichten mit. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine prozessorientierte, strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. WIR GARANTIEREN IHNEN: Wir zahlen ein tarifliches Gehalt, Branchenzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach den Vorgaben des Bundesverbands für Personaldienstleister (BAP). Mitarbeiter erhalten eine Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung und medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum. Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen sowie exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops. Zum präventiven Gesundheitsschutz stellen wir Gesundheitsmasken zur Verfügung. Mit der expertum JobApp kommunizieren Mitarbeiter direkt mit dem Ansprechpartner und verwalten das Zeitkonto in der App. Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen , die Mitarbeiter langfristig weiterbringen. In Kooperation mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge. Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir jederzeit gern. LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
تاريخ البدء
2023-12-21
Import OrganicDE
Dammtorstraße 30
20354
32423, Minden, Westfalen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Minden, Westfalen
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 haben wir einen Ausbildungsplatz für den Beruf Zerspanungsmechaniker (m/w/d) zu besetzen.
Ausbildungsinhalte:
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Persönliche Anforderungen:
- Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Die Neigung zur handwerklichen Tätigkeit
- Gute Zensuren in Mathematik werden vorausgesetzt
- Schulabschluss: Mittlere Reife
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie unter: [http://www.ebert-maschinenbau.de/](http://www.ebert-maschinenbau.de/)
Unter [www.berufenet.de](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/beruf/29053) finden Sie weitere Informationen zu Beruf und Ausbildung
Minden, Westfalen
Was sind Aufgaben und Tätigkeiten eines Zerspanungsmechanikers?
Die Fachrichtung „Frästechnik“ der Zerspanungsmechaniker*innen bezieht sich auf die Arbeit an Fräsmaschinen, sowie Bohr- und Fräswerken. Aus verschiedenen Stählen, Leichtmetallen und Kunststoffen stellen Zerspanungsmechaniker*innen durch Bohren, Drehen und Fräsen form- und maßgenaue Teile her. Durch Planen und Steuern der Arbeits- und Bewegungsabläufe legen sie mit Hilfe von Arbeitsunterlagen fest, welche Werkzeuge, Spann- und Prüfmittel sowie Hilfs- und Betriebsstoffe eingesetzt werden. Zerspanungsmechaniker*innen sind ebenfalls für das Einrichten der Maschinen verantwortlich, sie stellen die Maschinenwerte ein, montieren die Spann- und Schutzvorrichtungen und spannen die Werkzeuge und Werkstücke ein. Während des Zerspanungsprozesses überwachen sie die Arbeitsbewegungen und Hilfsfunktionen.
Für die Steuerung der Werkzeugmaschinen erstellen sie Programme unter Berücksichtigung der Parameter, Koordination und Bezugspunkte. Diese Werte geben sie in die Maschinensteuerungen ein, testen und optimieren die Programme und bestimmen die Werkzeugkorrekturwerte. Die Fertigungsqualität sichern sie durch Sicht-, Maß-, Form- und Lagekontrollen. Nach Wartungsplänen oder bei Bedarf führen sie Wartungsarbeiten an den Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeugen und Prüfmitteln durch.
Welche Voraussetzungen braucht man um Zerspanungsmechaniker zu werden?
Deine Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) bei RK Rose+Krieger kannst du mit einem Hauptschulabschluss und guten Noten in Mathematik beginnen. Außerdem sind Eigenschaften, wie eine Lern- und Leistungsbereitschaft eine gute Grundlage für die Ausbildung.“
Wie lange dauert die Ausbildung?
Gesetzlich ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker auf 3,5 Jahre angelegt. Aufgrund der schulischen Leistungen und der Leistungen im Ausbildungsbetrieb bei RK Rose+Krieger kann die Ausbildungsdauer im Einvernehmen mit dem Auszubildenden um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt?
Das vorrangige Ziel der Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker*in ist der Erwerb der beruflichen Handlungskompetenz. In der Ausbildungsordnung sind die von Industrieunternehmen zu vermittelnden Inhalte verbindlich geregelt.
Dazu gehören z.B.:
• Technologie
• Arbeitsplanung
• Technische Mathematik
• Wirtschafts- und Sozialkunde
Die Lehrinhalte der Berufsschule, sind mit der Ausbildungsordnung abgestimmt.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Zerspanungsmechaniker?
Nach Abschluss der Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker*in gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten:.
• Industriemeister
• Techniker in Vollzeit (2 Jahre) oder Teilzeit (4 Jahre)
• Studium an einer Hochschule
Ausbildungsstätten:
Die Berufsausbildung erfolgt in dualer Form, d. h., theoretische (schulische) Lerninhalte werden im Leo-Sympher-Berufskolleg in Minden im Teilzeitunterricht vermittelt. Die Berufsschultage variieren innerhalb der Ausbildungsdauer. Praktische Lerninhalte werden bei RK Rose+Krieger vermittelt.
Nachweise und Prüfungen
Während der Ausbildung zum/r Industriemechaniker*in musst du ein Berichtsheft in Form von Ausbildungsnachweisen führen. Diese Nachweise sind eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung, außerdem können sie eine Grundlage für Hilfen sein, die das Unternehmen dem Auszubildenden geben kann.
Der 1. Teil der Abschlussprüfung wird vor dem Ende des zweiten Lehrjahres abgenommen und bezieht sich inhaltlich auf die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten des 1. Ausbildungsjahres.
Zum Ende der Ausbildung erfolgt der 2. Teil der Abschlussprüfung. Diese Prüfung umfasst eine Arbeit (ca. 6 ½ Stunden) und einen schriftlichen Teil, welcher inhaltlich auf die Prüfungsfächer Technologie, Arbeitsplanung, Technische Mathematik sowie Wirtschafts- und Sozialkunde der Berufsschule eingeht
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Martina Sandmann
Tel.: +49 571-9335 106, E-Mail: personalleitung(at)rk-online.de
Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Kopien Ihrer letzten Schulzeugnisse senden Sie bitte ab Juni des Vorjahres an die nachfolgende Anschrift. Bei Online-Bewerbungen bitte nur PDF-Anhänge verwenden.
RK Rose+Krieger GmbH
Frau Martina Sandmann
Potsdamer Straße 9
32423 Minden
Minden, Westfalen
HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Für unseren renommierten und
wertschätzenden Kunden der sich auf die Entwicklung und Verarbeitung
von Aluminiumprofilen spezialisiert hat, suchen wir aktuell Sie als
Zerspanungsmechaniker (m/w/d). DIES SIND IHRE AUFGABEN: Sie bedienen
und überwachen die CNC - Fräsmaschinen Sie richten die Maschinen ein
und fahren die Programme an. Sie stellen die Qualität der
produzierten Teile sicher, überprüfen diese mit den gegebenen
Messmitteln und melden Abweichungen und Störungen. Wartungsarbeiten
und die Maschinenpflege gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. DAS
BRINGEN SIE MIT: Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche
Qualifikation mit. Sie bringen die Bereitschaft zur Schichtarbeit in
2-Schichten mit. Ein hohes Maß an Eigeninitiative und eine
prozessorientierte, strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
WIR GARANTIEREN IHNEN: Wir zahlen ein tarifliches Gehalt,
Branchenzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach den Vorgaben
des Bundesverbands für Personaldienstleister (BAP). Mitarbeiter
erhalten eine Profi-Ausstattung an Schutz- und Arbeitskleidung und
medizinische Vorsorge durch das Werksarztzentrum. Bei uns erhalten
Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen sowie exklusive Rabatte
in über 600 Geschäften und Online-Shops. Zum präventiven
Gesundheitsschutz stellen wir Gesundheitsmasken zur Verfügung. Mit
der expertum JobApp kommunizieren Mitarbeiter direkt mit dem
Ansprechpartner und verwalten das Zeitkonto in der App. Bei Bedarf
finanzieren wir individuelle Fortbildungen , die Mitarbeiter
langfristig weiterbringen. In Kooperation mit der Allianz und der
Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten
beraten wir jederzeit gern. LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung
bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren
Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken
Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre
Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Minden, Westfalen
Gute Arbeit hat ihren Preis. Das wissen wir! Sie denken dabei sofort
an faire Bezahlung, Festanstellung und Teamgeist? Kein Problem, wenn
Sie sich für einen JOB bei Tempton entscheiden.
Tempton zählt mit mehr als 9.500 Mitarbeitern an 200 Standorten zu
einem der bundesweit führenden Anbieter maßgeschneiderter
Personallösungen. Als etablierter Personaldienstleister verfügt das
Unternehmen mit seiner 30-jährigen Erfahrung am Markt über eine
ausgezeichnete Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung und
Personalvermittlung.
Die Zusammenarbeit mit mehr als 10.000 Kundenunternehmen
verschiedenster Fachrichtungen und die Nachfrage nach Mitarbeitern
aller Qualifikationsstufen macht Tempton zu einem spannenden
Arbeitgeber.
Das bieten wir Ihnen als Zerspanungsmechaniker:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Bezahlung mindestens nach gültigem Tarifvertrag
- bis zu 30 Tage Urlaub (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Urlaubsgeld + Weihnachtsgeld + betriebliche Altersvorsorge
- Moderne und bequeme Arbeitskleidung/Schutzausrüstung
- Jederzeit flexible Abschlagszahlungen auf Ihren Lohn
- 150€ Prämie für jeden neuen Tempton Mitarbeiter (m/w/d),
welchen Sie uns weiterempfehlen
- Großartige Arbeitnehmerrabatte auf namhafte Produkte
- Elektronische Zeiterfassung mit der Tempton-App
- kostenfreie und regelmäßige Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung Zerspanungsmechaniker
- Mehrjährige Berufsausbildung wünschenswert
- zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Präzision und Sorgfalt
- hohes Maß an Leistungsbereitschaft
Erkennen Sie sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Rufen Sie uns doch einfach an, dann können wir ganz unkompliziert den
weiteren Bewerbungsverlauf besprechen.
Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne auch über unser
Online-Formular oder postalisch entgegen.