Die Otto-von-Bismarck-Stiftung, eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Friedrichsruh und Schönhausen (Elbe), beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsleiter/in (m/w/d) für den Standort in Schönhausen an der Elbe in Vollzeit oder Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einzustellen. Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis kann die Stelle bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen bis zu A 12 (Bund) besoldet werden. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt eine Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund). Ihre Aufgaben: Ihr Arbeitsbereich umfasst die Leitung der Verwaltung mit allen Aufgabengebieten, insbesondere dem Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, der Liegenschaftsverwaltung, der Personalverwaltung, der Organisationsentwicklung, dem Beschaffungs- und Vergabe- sowie Vertragsrecht. Darüber hinaus wird der Verwaltungsleitung die Funktion der/des Beauftragten für den Haushalt übertragen. Die Besonderheit des Arbeitsplatzes liegt in der Vielfalt der Tätigkeiten und der hohen Verantwortung. Ihr Profil: Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen vergleichbaren Studienabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. Fachlich weisen Sie insbesondere gute Kenntnisse im Haushaltsrecht auf und sind in der Lage, nationale Vergabeverfahren rechtssicher durchzuführen. Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert und verfügen über ein souveränes Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Teamorientierung und Zuverlässigkeit sind die Basis Ihrer Arbeitsweise. Die Bereitschaft zu Weiterbildungen setzen wir voraus. Wir bieten: Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und hoher Eigenverantwortung in einem interessanten Arbeitsfeld. Sie haben bei einer unbefristeten Anstellung eine flexible Arbeitszeitregelung. Wir gewähren die üblichen Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers. Besondere Hinweise: Wir sind ausdrücklich offen für jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter <a href="www.bismarck-stiftung.de/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">www.bismarck-stiftung.de/datenschutz</a>. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 12.1.2024 per E-Mail an die Leiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung Standort Schönhausen, Dr. Andrea Hopp <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder per Briefpost an die Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen, Kirchberg 4-5, 39524 Schönhausen (Elbe). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Hopp unter der angegebenen Mailadresse oder die Verwaltungsleiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh, Bettina Sieger, Telefon 04104 977111.
تاريخ البدء
2023-12-19
Andrea Hopp
Am Bahnhof 2
21521
Kirchberg 4-5, 39524, Schönhausen (Elbe), Sachsen-Anhalt, Deutschland
التقديم عبر
Schönhausen (Elbe)
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung, eine bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit Sitz in Friedrichsruh und Schönhausen (Elbe), beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Verwaltungsleiter/in (m/w/d)
für den Standort in Schönhausen an der Elbe
in Vollzeit oder Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einzustellen.
Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis kann die Stelle bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen bis zu A 12 (Bund) besoldet werden. Bei Tarifbeschäftigten erfolgt eine Eingruppierung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund).
Ihre Aufgaben:
Ihr Arbeitsbereich umfasst die Leitung der Verwaltung mit allen Aufgabengebieten, insbesondere dem Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, der Liegenschaftsverwaltung, der Personalverwaltung, der Organisationsentwicklung, dem Beschaffungs- und Vergabe- sowie Vertragsrecht.
Darüber hinaus wird der Verwaltungsleitung die Funktion der/des Beauftragten für den Haushalt übertragen. Die Besonderheit des Arbeitsplatzes liegt in der Vielfalt der Tätigkeiten und der hohen Verantwortung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder einen vergleichbaren Studienabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung. Fachlich weisen Sie insbesondere gute Kenntnisse im Haushaltsrecht auf und sind in der Lage, nationale Vergabeverfahren rechtssicher durchzuführen. Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert und verfügen über ein souveränes Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Teamorientierung und Zuverlässigkeit sind die Basis Ihrer Arbeitsweise. Die Bereitschaft zu Weiterbildungen setzen wir voraus.
Wir bieten:
Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsplatz mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und hoher Eigenverantwortung in einem interessanten Arbeitsfeld. Sie haben bei einer unbefristeten Anstellung eine flexible Arbeitszeitregelung. Wir gewähren die üblichen Sozialleistungen eines öffentlichen Arbeitgebers.
Besondere Hinweise:
Wir sind ausdrücklich offen für jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter www.bismarck-stiftung.de/datenschutz.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 12.1.2024 per E-Mail an die Leiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung Standort Schönhausen, Dr. Andrea Hopp [email protected] oder per Briefpost an die Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen, Kirchberg 4-5, 39524 Schönhausen (Elbe).
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Hopp unter der angegebenen Mailadresse oder die Verwaltungsleiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung in Friedrichsruh, Bettina Sieger, Telefon 04104 977111.