Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist. In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab. Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen. Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen. Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig! Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen. Jetzt auf diese Stelle bewerben! Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden. Wir freuen und des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten. Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit in Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule <a href="https://www.ehks-nms.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.ehks-nms.de</a>/ Erzieher*in Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher Sozialpädagogische/r Assistent*in Fachpraktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur/m Sozialpädagogischen Assistent*in Ökotropholog*in oder Ernährungswissenschaftler*in (B.Sc. / M.Sc.) Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften (erst wieder ab 2025 möglich) Psycholog*in (B.Sc. / M.Sc.) Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Psychologie (Zeitraum 28.10.2024 bis 06.12.2024 bzw. wieder ab 2025 möglich) - Mindestdauer des Praktikums 6 Wochen Voraussetzung für die Bewerbung: • Mindestalter von 15 Jahren • Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Covid, Masern) Bestandteile der Bewerbung: • Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund für das Praktikum • Kurzer Lebenslauf • Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule Haben wir Dein Interesse geweckt? Wie Du Dich bei uns bewerben können: • Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben". • Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format. • Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Erziehung, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Speisen zubereiten und anrichten, Kundenberatung, -betreuung, Nahrungsmittel, Mahlzeiten zubereiten, Sozialpädagogik
Frau Andrea Schädler
Kieler Straße 1
24229
Kieler Straße 1, 24229, Schwedeneck, Schleswig-Holstein, Deutschland
التقديم عبر
Schwedeneck
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 110 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!
Hier können Sie einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben! (http://k11235.coveto.de//public/bewerbung/?id=5806)
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in für unsere Kinderbetreuung (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
- Eine vielseitige und unbefristete Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
- Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
- Attraktive Mitarbeiter-Vorteile und Benefits
- Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle
unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
- Kostenfreie Kinderbetreuung im Notfall
Ihre Aufgaben:
- Altersgemischte Betreuung von Kindern während der 3-wöchigen Kurmaßnahme (Elementargruppe mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren)
- Planung, Organisation und Durchführung von kreativen, sportlichen und gesundheitsfördernden Angeboten während der Gruppenbetreuung und bei den Eltern-Kind-Interaktionen
- Führen von Elterngesprächen
- Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene/s Ausbildung/Studium mit folgenden möglichen Abschlüssen: Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialpädagogische/r Assistent*in / Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in
- Freude und Interesse an kreativem Gestalten, sportlichen Aktivitäten oder Musik, die Sie gerne in Ihre tägliche Arbeit einbringen können
- Im Umgang mit den kleinen und großen Patient*innen verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
- Lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wie Sie sich bei uns bewerben können:
- Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt bewerben".
- Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] (mailto:[email protected]) senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
- Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.
- Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie auf unser Unternehmen aufmerksam wurden, z. B. über unsere Klinik-Webseite/n, Internet-Job-Börsen wie indeed, hokify, etc., die Agentur für Arbeit oder über Social-Media-Kanäle wie Facebook. Für diese Auskunft bedanken wir uns bereits im Voraus sehr herzlich.
Schwedeneck
Die Gemeinde Schwedeneck sucht zur Verstärkung des Teams der **Betreuten Grundschule / Offenen Ganztagsschule (OGS) Surendorf** zum 01.09.2024:
**eine/ Betreuer/in (m/w/d) unbefristet in Teilzeit** mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von **20 Stunden**
und einer tariflichen Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände, bis Entgeltgruppe 6 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Die Arbeitszeiten liegen in der Zeit montags bis freitags zwischen 11.25 Uhr und 15.25 Uhr und werden im Einzelnen von der Leitung der Betreuten Grundschule festgelegt.
### **Erwartet werden:**
- Freude am Umgang mit Kindern
Ø Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Berufsfeld
- Team- und Konfliktfähigkeit
- die Bereitschaft, die Arbeitszeiten bei Bedarf an sich verändernde Betreuungszeiten anzupassen
### **Es erwartet Sie:**
- ein Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Ø Hausaufgabenhilfe
Ø Beaufsichtigung und Anleitung der Kinder während der Spielphasen auch auf dem Außengelände
Ø Durchführung und Planung von Aktivitäten mit den Kindern (z.B. Bastel- und Werkangebote, Sport- und Bewegungsangebote)
Ø Teilnahme an Sonderveranstaltungen (Schulausflüge, Schulfeste etc.) nach vorheriger Absprache
Ø Durchführung und Beaufsichtigung der Mittagsverpflegung
Ø Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und dem pädagogischen Personal
Ø Die 20 Stunden umfassende Stelle beinhaltet zudem die Vertretung der Leitungskraft im Abwesenheitsfall. Dies umfasst auch die Organisation des Dienstbetriebes der Betreuten Grundschule / OGS.
Der Erholungsurlaub liegt in den schleswig-holsteinischen Ferienzeiten. Arbeitsfreie Ferienzeiten, die nicht mit Urlaub abgedeckt werden, sind in den Schulwochen entsprechend vor- bzw. nachzuarbeiten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 21.06.2024** entweder per
E-Mail ausschließlich an [email protected] oder in einem verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „**Bewerbung Betreute Grundschule / OGS“** an das
Amt Dänischenhagen
Sturenhagener Weg 14
24229 Dänischenhagen
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Für Rückfragen steht Ihnen die Amtsverwaltung Dänischenhagen unter der Telefonnummer 04349/809-0 gerne zur Verfügung.
Schwedeneck
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen und des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit
Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit in Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule https://www.ehks-nms.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher
Sozialpädagogische/r Assistent*in
Fachpraktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur/m Sozialpädagogischen Assistent*in
Ökotropholog*in oder Ernährungswissenschaftler*in (B.Sc. / M.Sc.)
Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften (erst wieder ab 2025 möglich)
Psycholog*in (B.Sc. / M.Sc.)
Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Psychologie (Zeitraum 28.10.2024 bis 06.12.2024 bzw. wieder ab 2025 möglich) - Mindestdauer des Praktikums 6 Wochen
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Covid, Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund für das Praktikum
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben können:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Speisen zubereiten und anrichten, Kundenberatung, -betreuung, Nahrungsmittel, Mahlzeiten zubereiten, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Erziehung, Sozialpädagogik
Schwedeneck
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!
Hier können Sie einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in für die Kinderbetreuung in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
• Eine vielseitige und unbefristete Tätigkeit in einem engagierten und Interdisziplinären Team
• Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
• Attraktive Mitarbeiter-Vorteile und Benefits
• Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens
• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
• Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
• Kostenfreie Kinderbetreuung im Notfall
Ihre Aufgaben:
• Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in altersgemischten Gruppen während der 3-wöchigen Kurmaßnahme
• Planung, Organisation und Durchführung von kreativen, sportlichen und gesundheitsfördernden Angeboten während der Gruppenbetreuung und bei den Eltern-Kind-Interaktionen, wenn möglich in der freien Natur
• Führen von Elterngesprächen
• Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung mit folgenden möglichen Abschlüssen: Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagogische/r Assistent*in / Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Bachelor oder Master Erziehungswissenschaften, Lehrer*in
• Freude und Interesse an kreativem Gestalten, sportlichen Aktivitäten oder Musik, die Sie gerne in Ihre tägliche Arbeit einbringen können
• Im Umgang mit den kleinen und großen Patient*innen verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
• Geduld, Durchsetzungsvermögen und Gelassenheit in turbulenten Situationen
• Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wie Sie sich bei uns bewerben können:
• Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.
• Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie auf unser Unternehmen aufmerksam wurden, z. B. über unsere Klinik-Webseite/n, Internet-Job-Börsen wie indeed, hokify, etc., die Agentur für Arbeit oder über Social-Media-Kanäle wie Facebook. Für diese Auskunft bedanken wir uns bereits im Voraus sehr herzlich.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialpädagogik, Kinderpflege, Kleinkinderbetreuung, Elternarbeit, Freizeitgestaltung, Kinder (Betreuung etc.)
Schwedeneck
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Beherbergung sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns findest Du ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Du Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Dir eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, bist Du bei uns richtig!
Hier kannst Du einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Du suchst eine geeignete Einrichtung, um Dein Pflichtpraktikum im Rahmen Deiner Ausbildung oder Deines Studiums absolvieren zu können? Dann darfst Du uns gern Deine Bewerbungsunterlagen zusenden.
Wir freuen und des Weiteren auch immer über Anfragen zu allgemeinen Praktikumsplätzen, die wir ebenfalls anbieten.
Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit
Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in mit Schwerpunkt Freizeit, Tourismus und Kulturarbeit in Kooperation mit der Elly-Heuss-Knapp-Schule https://www.ehks-nms.de/
Erzieher*in
Anerkennungsjahr / Berufspraktikum im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher
Sozialpädagogische/r Assistent*in
Fachpraktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur/m Sozialpädagogischen Assistent*in
Ökotropholog*in oder Ernährungswissenschaftler*in (B.Sc. / M.Sc.)
Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften (erst wieder ab 2025 möglich)
Psycholog*in (B.Sc. / M.Sc.)
Berufspraktikum im Rahmen des Studiums Psychologie (Zeitraum 28.10.2024 bis 06.12.2024 bzw. wieder ab 2025 möglich) - Mindestdauer des Praktikums 6 Wochen
Voraussetzung für die Bewerbung:
• Mindestalter von 15 Jahren
• Impf- bzw. Immunitätsnachweis gemäß Infektionsschutzgesetz (Covid, Masern)
Bestandteile der Bewerbung:
• Kurzes Anschreiben mit Nennung des gewünschten Praktikumsplatzes sowie der Grund für das Praktikum
• Kurzer Lebenslauf
• Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir die entsprechende Bestätigung der Schule, Ausbildungsstätte oder Hochschule
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wie Du Dich bei uns bewerben können:
• Nutze die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Du kannst uns Deine Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersende uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ kannst Du uns Deine Unterlagen auch gerne per Post zusenden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Erziehung, Gesundheitsvorsorge (Prävention), Speisen zubereiten und anrichten, Kundenberatung, -betreuung, Nahrungsmittel, Mahlzeiten zubereiten, Sozialpädagogik
Schwedeneck
Unsere Klinik Schwedeneck liegt auf der Halbinsel Dänischer Wohld in unmittelbarer Nähe zum Naturstrand und zum Wald, umrahmt von der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Die Klinik verfügt über 73 Zimmer und 180 Betten. Wir gehören seit 1996 der Arbeitsgemeinschaft Eltern & Kind Kliniken an, die bundesweit der größte private Anbieter von Mutter/Vater & Kind-Kuren ist.
In unserer Klinik werden Mütter und ihre Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu einer 3-wöchigen Präventions- oder Rehabilitationsmaßnahme aufgenommen. Das medizinisch-therapeutische Indikationsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst unter anderem psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas, Atemwegserkrankungen sowie Hauterkrankungen. Ausgewählte, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Schwerpunktkuren, runden das ganzheitliche therapeutische Angebot ab.
Ein Team von rund 70 Mitarbeiter*innen der Bereiche Medizin, Therapie, Verwaltung, Hotellerie sowie Kinder- und Jugendbetreuung arbeitet Hand in Hand zum Wohle der großen und kleinen Patient*innen.
Bei uns finden Sie ein freundliches Arbeitsumfeld mit ausgeprägter Kollegialität, wobei flache Hierarchien kurze Entscheidungswege ermöglichen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und Ihnen eine sinnbringende Tätigkeit am Herzen liegt, sind Sie bei uns richtig!
Hier können Sie einen ersten Blick in unsere Klinik werfen.
Jetzt auf diese Stelle bewerben!
Wir suchen ab sofort für unsere Klinik eine/n Pädagogische/n Mitarbeiter*in für die Kinderbetreuung in Vollzeit
Ihre Perspektiven:
• Eine vielseitige und unbefristete Tätigkeit in einem engagierten und Interdisziplinären Team
• Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge
• Attraktive Mitarbeiter-Vorteile und Benefits
• Sozialleistungen eines etablierten Dienstleistungsunternehmens
• Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Urlaubsanspruch über dem gesetzlichen Rahmen
• Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Wünsche
• Kostenfreie Kinderbetreuung im Notfall
Ihre Aufgaben:
• Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren in altersgemischten Gruppen während der 3-wöchigen Kurmaßnahme
• Planung, Organisation und Durchführung von kreativen, sportlichen und gesundheitsfördernden Angeboten während der Gruppenbetreuung und bei den Eltern-Kind-Interaktionen, wenn möglich in der freien Natur
• Führen von Elterngesprächen
• Teilnahme an Teamsitzungen
Ihr Profil:
• Abgeschlossene Ausbildung mit folgenden möglichen Abschlüssen: Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagogische/r Assistent*in / Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Bachelor oder Master Erziehungswissenschaften, Lehrer*in
• Freude und Interesse an kreativem Gestalten, sportlichen Aktivitäten oder Musik, die Sie gerne in Ihre tägliche Arbeit einbringen können
• Im Umgang mit den kleinen und großen Patient*innen verfügen Sie über ein hohes Maß an Empathie und sozialer Kompetenz
• Geduld, Durchsetzungsvermögen und Gelassenheit in turbulenten Situationen
• Eigenverantwortliche, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
• Hohe Team- und Kommunikationskompetenz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wie Sie sich bei uns bewerben können:
• Nutzen Sie die schnellste und bequemste Variante über unser Online-Bewerberformular unter dem Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".
• Sie können uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail an die unten stehende Adresse [email protected] senden. Bitte übersenden Sie uns dabei ausschließlich Dokumente im PDF-Format.
• Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per Post zu senden.
• Wir würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, wie Sie auf unser Unternehmen aufmerksam wurden, z. B. über unsere Klinik-Webseite/n, Internet-Job-Börsen wie indeed, hokify, etc., die Agentur für Arbeit oder über Social-Media-Kanäle wie Facebook. Für diese Auskunft bedanken wir uns bereits im Voraus sehr herzlich.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kinderpflege, Kleinkinderbetreuung, Elternarbeit, Freizeitgestaltung, Sozialpädagogik, Kinder (Betreuung etc.)