Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r)

ARBEIT
Teilzeit
Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r) in Heilbronn, Neckar

Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r) في Heilbronn, Neckar, Deutschland

وظيفة كـ Gleichstellungsbeauftragte/r في Heilbronn, Neckar , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden an acht Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt.

Für unsere Werkstätte in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Teilhabemanager (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50–100%).

Ihre Aufgaben

 * Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben 
 * Beteiligung bei der Ermittlung des Hilfebedarfs der Klient*innen anhand des Verfahrens BEI_BW nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) 
 * Prozesssteuerung und Mitwirkung bei der Erstellung der entsprechenden Teilhabeplanungen und Entwicklungsberichte sowie Durchführung der begleitenden Gesprächsformate (z.B. Teilhabe- und Hilfeplangespräche) 
 * Erstberatung von Interessent*innen 
 * Durchführung des Aufnahmeverfahrens 
 * Übernahme wichtiger Schnittstellenfunktionen im Hilfesystem für die Klient*innen 
 * Beratung und Unterstützung der Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen 
 * Antragstellung und Absprachen mit den Leistungsträgern 
 * Organisation von therapeutischen Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik, Logo- und Ergotherapie) externer Anbieter und der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen (ABM) 
 * Projektbezogene Sonderaufgaben sowie Mitarbeit in internen und externen Gremien 

Ihr Profil
 * Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit 
 * Idealerweise Erfahrung in der Behindertenhilfe, einschließlich Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften 
 * Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte 
 * Verbindliches und sicheres Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit zu ergebnisorientierter Kommunikation 
 * Hohes Maß an Kunden- und Klientenorientierung bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Abgrenzung 
 * Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung 
 * Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag 

Wir bieten
 * Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung 
 * Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen 
 * Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen 
 * Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung 
 * Unterstützung und Begleitung auch über die Einarbeitung hinaus sowie qualifizierte Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung 
 * Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad) 
 * Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten 
 * 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage 
 * Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge 
 * Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw 
 * Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 12 

Kontakt und weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich: 
 
Frau Carmen Horn 
Leitung Arbeit Heilbronn 
Tel.: 07131 4704-122

Postanschrift für Bewerbungen:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. 
Leitung Personalabteilung Stefan Dörr 
Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn 
<a href="www.die-lebenswerkstatt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.die-lebenswerkstatt.de</a>

Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. <a href="dein-ja.de" target="_blank" rel="nofollow">dein-ja.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

تاريخ البدء

2023-12-16

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

74080

74072, Heilbronn, Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
نشرت:
2023-12-16
UID | BB-657df0c2afdc2-657df0c2afdc3
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Gleichstellungsbeauftragte/r

Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r)

Heilbronn, Neckar


Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden an acht Stand­orten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeit­geber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesell­schaftlichen Leben unter­stützt.

Für unsere Werkstätten in Heilbronn-Böckingen und Heilbronn-Kirchhausen suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt jeweils einen

Teilhabemanager (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (30–100%).

Ihre Aufgaben

* Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben
* Beteiligung bei der Ermittlung des Hilfe­bedarfs der Klient*innen anhand des Verfahrens BEI_BW nach dem Bundes­teilhabegesetz (BTHG)
* Prozess­steuerung und Mitwirkung bei der Erstellung der entsprechenden Teilhabe­planungen und Entwicklungs­berichte sowie Durch­führung der begleitenden Gesprächs­formate (z.B. Teilhabe- und Hilfeplan­gespräche)
* Erstberatung von Interessent*innen
* Durchführung des Aufnahme­verfahrens
* Übernahme wichtiger Schnittstellen­funktionen im Hilfesystem für die Klient*innen
* Beratung und Unterstützung der Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
* Antrag­stellung und Absprachen mit den Leistungs­trägern
* Organisation von thera­peutischen Maßnahmen (z.B. Kranken­gymnastik, Logo- und Ergotherapie) externer Anbieter und der Arbeits­begleitenden Maßnahmen (ABM)
* Projekt­bezogene Sonder­aufgaben sowie Mitarbeit in internen und externen Gremien



Ihr Profil

* Abgeschlossenes Studium der Sozial­pädagogik / Sozialen Arbeit
* Idealerweise Erfahrung in der Behinderten­hilfe, einschließlich Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungs­vorschriften
* Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
* Verbindliches und sicheres Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit zu ergebnis­orientierter Kommunikation
* Hohes Maß an Kunden- und Klienten­orientierung bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Abgrenzung
* Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
* Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag



Wir bieten

* Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
* Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
* Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozial­unternehmen
* Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einar­beitung
* Unter­stützung und Begleitung auch über die Einar­beitung hinaus sowie qualifizierte Weiter­bildungs­angebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
* Betriebliches Gesundheits­management, einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
* Gleitzeit­regelung mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
* 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerations­tage
* Vermögens­wirksame Leistungen und Entgelt­umwandlung zur privaten Altersvorsorge
* Günstige Kfz-Versicherungs­konditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-PKW
* Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen, inkl. betrieblicher Alters­vorsorge (ZVK) nach den Arbeits­vertragsricht­linien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 12



Kontakt und weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner für den fachlichen Bereich:

Herr Clemens Körte
Bereichsleitung Stadt Heilbronn
Tel.: 07131 4704-104

Postanschrift für Bewerbungen:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Leitung Personalabteilung Stefan Dörr
Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de

Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.de

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
2024-02-13
ARBEIT
Teilzeit

Gleichstellungsbeauftragte/r

Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r)

Heilbronn, Neckar


Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozialunternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenenalter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden an acht Standorten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt.

Für unsere Werkstätte in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Teilhabemanager (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50–100%).

Ihre Aufgaben

* Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeitsleben
* Beteiligung bei der Ermittlung des Hilfebedarfs der Klient*innen anhand des Verfahrens BEI_BW nach dem Bundesteilhabegesetz (BTHG)
* Prozesssteuerung und Mitwirkung bei der Erstellung der entsprechenden Teilhabeplanungen und Entwicklungsberichte sowie Durchführung der begleitenden Gesprächsformate (z.B. Teilhabe- und Hilfeplangespräche)
* Erstberatung von Interessent*innen
* Durchführung des Aufnahmeverfahrens
* Übernahme wichtiger Schnittstellenfunktionen im Hilfesystem für die Klient*innen
* Beratung und Unterstützung der Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
* Antragstellung und Absprachen mit den Leistungsträgern
* Organisation von therapeutischen Maßnahmen (z.B. Krankengymnastik, Logo- und Ergotherapie) externer Anbieter und der Arbeitsbegleitenden Maßnahmen (ABM)
* Projektbezogene Sonderaufgaben sowie Mitarbeit in internen und externen Gremien

Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit
* Idealerweise Erfahrung in der Behindertenhilfe, einschließlich Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungsvorschriften
* Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
* Verbindliches und sicheres Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit zu ergebnisorientierter Kommunikation
* Hohes Maß an Kunden- und Klientenorientierung bei gleichzeitiger Fähigkeit zur Abgrenzung
* Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
* Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag

Wir bieten
* Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
* Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
* Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen
* Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Einarbeitung
* Unterstützung und Begleitung auch über die Einarbeitung hinaus sowie qualifizierte Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahrräder und E-Bikes (Jobrad)
* Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
* 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage
* Vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung zur privaten Altersvorsorge
* Günstige Kfz-Versicherungskonditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw
* Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen, inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgeltgruppe S 12

Kontakt und weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich:

Frau Carmen Horn
Leitung Arbeit Heilbronn
Tel.: 07131 4704-122

Postanschrift für Bewerbungen:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Leitung Personalabteilung Stefan Dörr
Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de

Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.de

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
2023-12-16
ARBEIT
Vollzeit

Gleichstellungsbeauftragte/r

Teilhabemanager (m/w/d) (Gleichstellungsbeauftragte/r)

Heilbronn, Neckar


Die LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V. ist das führende Sozial­unternehmen für Menschen mit geistiger Behinderung im Erwachsenen­alter in der Region Heilbronn-Franken. Wir sind mit mehr als 1.900 Mit­arbeitenden an acht Stand­orten von Heilbronn bis Crailsheim in den Bereichen Arbeit, Förderung und Betreuung, Bildung sowie Wohnen tätig und auf Rang 16 der größten Arbeit­geber in der Region Heilbronn-Franken. Ca. 1.400 Menschen mit geistiger Behinderung werden durch uns bei der selbst gestalteten Teil­habe am gesell­schaftlichen Leben unter­stützt.

Für unsere Werkstätte in Heilbronn suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Teilhabemanager (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit (50–100%).

Ihre Aufgaben

* Sie ermöglichen Menschen mit Behinderungen Teilhabe am Arbeits­leben
* Beteiligung bei der Ermittlung des Hilfe­bedarfs der Klient*innen anhand des Verfahrens BEI_BW nach dem Bundes­teilhabe­gesetz (BTHG)
* Prozesssteuerung und Mitwirkung bei der Erstellung der ent­sprechenden Teilhabe­planungen und Entwicklungs­berichte sowie Durch­führung der begleitenden Gesprächs­formate (z.B. Teilhabe- und Hilfe­plan­gespräche)
* Erstberatung von Interessent*innen
* Durchführung des Aufnahmeverfahrens
* Übernahme wichtiger Schnittstellenfunktionen im Hilfe­system für die Klient*innen
* Beratung und Unterstützung der Klient*innen, Ange­hörigen und gesetz­lichen Betreuer*innen
* Antragstellung und Absprachen mit den Leistungs­trägern
* Organisation von therapeutischen Maßnahmen (z.B. Kranken­gymnastik, Logo- und Ergo­therapie) externer Anbieter und der Arbeits­begleitenden Maßnahmen (ABM)
* Projektbezogene Sonderaufgaben sowie Mitarbeit in internen und externen Gremien



Ihr Profil

* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit
* Idealerweise Erfahrung in der Behinderten­hilfe, einschließlich Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verwaltungs­vor­schriften
* Gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Produkte
* Verbindliches und sicheres Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit zu ergebnis­orientierter Kommunikation
* Hohes Maß an Kunden- und Klientenorientierung bei gleich­zeitiger Fähigkeit zur Abgrenzung
* Freude an der Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
* Eine positive Einstellung zum christlich-diakonischen Auftrag



Wir bieten

* Bereichernde Begegnungen mit Menschen mit und ohne Behinderung
* Sinnvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Team motivierter Kolleg*innen
* Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozial­unternehmen
* Gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen einer Hospitation und eine strukturierte Ein­arbeitung
* Unterstützung und Begleitung auch über die Ein­arbeitung hinaus sowie qualifizierte Weiter­bildungs­angebote zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
* Betriebliches Gesundheits­management, ein­schließlich attraktiver Leasing-Konditionen für Fahr­räder und E-Bikes (Jobrad)
* Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zu teilweise mobilem Arbeiten
* 39-Stunden-Woche bei Vollzeit und 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerations­tage
* Vermögenswirksame Leistungen und Entgelt­umwandlung zur privaten Alters­vorsorge
* Günstige Kfz-Versicherungs­konditionen des öffentlichen Dienstes für Ihren Privat-Pkw
* Tarifliche Vergütung und Sozialleistungen, inkl. betrieblicher Alters­vorsorge (ZVK) nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (entspricht TVöD) in Entgelt­gruppe S 12



Kontakt und weitere Informationen

Ihre Ansprechpartnerin für den fachlichen Bereich:

Frau Carmen Horn
Leitung Arbeit Heilbronn
Tel.: 07131 4704-122

Postanschrift für Bewerbungen:

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Leitung Personalabteilung Stefan Dörr
Längelterstr. 188, 74080 Heilbronn
www.die-lebenswerkstatt.de

Anerkannt für Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst. Praxisplätze für Heilerziehungspfleger/innen-Ausbildung. dein-ja.de

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.

LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
2023-11-17
ARBEIT
Teilzeit

Gleichstellungsbeauftragte/r

Sozialpädagogisches Fachpersonal (m/w/d) für das Teilhabemanagement Eingliederungshilfe (Gleichstellungsbeauftragte/r)

Heilbronn, Neckar


Für das Amt für Familie, Jugend und Senioren suchen wir

Sozialpädagogisches Fachpersonal (m/w/d)
für das Teilhabemanagement Eingliederungshilfe

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Ihre Aufgaben

* Sie ermitteln den Bedarf und führen die Hilfeplanung für Menschen mit Behinderung durch.
* Sie arbeiten dafür mit den Sachbearbeiter*innen im Rahmen des interdisziplinären Teilhabemanagements zusammen.
* Sie beraten Menschen mit Behinderung, deren Angehörige sowie Betreuer*innen.
* Sie steuern kostenintensive Leistungen und Entwicklungen von individuellen Hilfealternativen sowie von neuen Hilfeangeboten.
* Sie wirken bei der Weiterentwicklung des sozialräumlichen Ansatzes in Form von konzeptionellem Arbeiten und der Vernetzung bestehender Angebote mit (z.B. durch aktive Mitarbeit in Arbeitskreisen).
* Sie setzen strategische Zielvorgaben im Rahmen von Projekten um.
* Sie kooperieren mit anderen Partnern im Rahmen der Hilfeplanung (Arbeitsagentur, Jugendamt, Beratungsdienste der Träger der freien Wohlfahrtspflege, Werkstatträte etc.).

Ihr Profil
* Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Qualifikation (Diplom oder Bachelor einer Hochschule oder dualen Hochschule).
* Sie sind belastbar und zuverlässig, verfügen über Einfühlungsvermögen und Organisationsgeschick und unterstützen die Teamarbeit.
* Sie haben einen Führerschein der Klasse B und sind idealerweise bereit, Ihr privates Kfz zum Dienstreiseverkehr zuzulassen.
* Berufserfahrung im Bereich der Behindertenarbeit und in der Hilfeplanung sowie Kenntnisse im Sozialleistungsrecht sind von Vorteil.

Unser Angebot
* Wir zahlen ein Gehalt bis Entgeltgruppe S 12 TVöD.
* Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
* Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u.a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
* Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z.B. Homeoffice.
* Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
* Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erfolgen eine fachliche Beratung, Einarbeitung und regelmäßige Supervision.
* Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.
* Ein offenes, motiviertes Team freut sich auf Sie.

Informationen zur Bewerbung

Die Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.50.0060 bis spätestens 22. November 2023.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Link, Telefon 07131 56-2134, gerne zur Verfügung.

Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Stadt Heilbronn

Stadt Heilbronn Logo
2023-11-01