Verwaltungsangestellter (w/m/d) für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

ARBEIT
Vollzeit
Verwaltungsangestellter (w/m/d) für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Korbach

Verwaltungsangestellter (w/m/d) für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) في Korbach, Deutschland

وظيفة كـ Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung في Korbach , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d).

Es steht eine unbefristete Stelle zur Verfügung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Der Dienstort ist Korbach.

Das Aufgabengebiet umfasst:
•    Mahnwesen (Mahnläufe)
•    Vollstreckungswesen (Vollstreckungsläufe)
•    Erfassung von Vollstreckungsaufträgen
•    Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
•    Überwachung der offenen Debitorenposten

Wir erwarten von Ihnen:
•    Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
•    Gutes Zahlenverständnis, Sorgfalt und Genauigkeit
•    Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
•    Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen (insbesondere Word und Excel)
•    Kundenorientierung sowie Organisations- und Teamfähigkeit
•    Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
•    Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
•    Kenntnisse in der Fachsoftware „Infoma“
•    Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
•    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
•    Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
•    Hohes Maß an interkultureller Kompetenz

Wir bieten Ihnen:
•    Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
•    Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
•    Eine betriebliche Altersvorsorge
•    Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
•    30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf <a href="www.landkreis-waldeck-frankenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-waldeck-frankenberg.de</a> bis zum 07.01.2024.

Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1383 (Frau Stark) oder 05631/954-1396 (Frau Richter) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2023-12-12

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Frau Anica Richter

Südring 2

34497

Südring 2, 34497, Korbach, Hessen, Deutschland

http://www.Landkreis-Waldeck-Frankenberg.de

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
نشرت:
2023-12-12
UID | BB-6578a89ad272a-6578a89ad272b
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

Korbach

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht zum **01.09.2026** Auszubildende (w/m/d) für den Ausbildungsberuf als

**Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)**

In Deiner Ausbildung erlernst Du verschiedene Büro- und Verwaltungstätigkeiten und bist Ansprechpartner/in für unsere Bürgerinnen und Bürger. In den einzelnen Fachdiensten ermittelst Du Sachverhalte, bereitest Entscheidungen vor, bearbeitest Anträge und erstellst Bescheide. Gesetzestexte sind in Deiner Ausbildung ein wichtiger Bestandteil.

**Schulischer Teil:**

Neben der Ausbildung bei uns in der Verwaltung besuchst Du die Berufsschule in Korbach und das Verwaltungsseminar in Kassel. Hier erlernst Du ergänzende und vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten für die betriebliche Ausbildung.

**Rahmenbedingungen:**

Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,0 Stunden.

Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 Euro

**Das bringst Du mit:**

- Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur mit guten Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik/Wirtschaft
- Interesse an Teamarbeit
- Freude im Umgang mit Gesetzen
- Große Lern- und Leistungsbereitschaft
- Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- EDV-Kenntnisse

**Was wir Dir bieten können:**

- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Berufsausbildung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Ein großes Team von weiteren Studierenden und Auszubildenden
- Notebook für die Dauer der Ausbildung
- uvm.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.** **Bitte bewirb Dich ausschließlich über unser Online-Portal auf                www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 30.09.2025.**

**Kontakt und Informationen:**

Für Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung, Frau Viktoria Lichanow, (Tel.: 05631/954-1398) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Korbach

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
In der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten lernst du, wie eine Kommunalverwaltung funktioniert. Als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte übernimmst du zahlreiche Aufgaben bei verschiedenen Ämtern und Behörden. Entsprechend deiner Fachrichtung erwarten dich unterschiedliche Aufgaben.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung bearbeitest du Büro- und Verwaltungstätigkeiten und durchläufst die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung.
Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr besuchst du die Berufsschule in Korbach, sowie alle 14 Tage das Verwaltungsseminar in Kassel. Im dritten Ausbildungsjahr findet der Unterricht ausschließlich in Kassel statt.

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € monatlich

Voraussetzungen für deine Ausbildung:
Realschulabschluss
gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik & Wirtschaft
kommunikationsfreudig
Freude am Umgang mit Gesetzen
EDV-Kenntnisse
Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
Nach Abschluss deiner Berufsausbildung hast du verschiede Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel:
Verwaltungsfachwirt
Bachelor of Arts - Public Administration
Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung

Eine Auswahl unserer Benefits für dich
400 € Abschlussprämie
Tarifvertrag
30 Tage Urlaub und Geburtstagsfrei
Attraktive Ausbildungsvergütung und Jahressonderszahlung

Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbung läuft ganz einfach über unser Onlineportal ab.
Im Prozess musst du folgende Unterlagen hochladen:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• dein letztes Schulzeugnis
Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig. Du kannst auch direkt im Prozess ein Bild über deine Kamera am PC oder Mobilgerät aufnehmen.
Du kannst dich bis zum 30.08.2024 bei uns bewerben. Dann bewirb dich jetzt!

**Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal unter www.korbach.de/jobs.**

Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat

Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat Logo
2024-07-04
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellter (w/m/d) für den Fachdienst Sport und Jugendarbeit

Korbach

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Sport und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d).

Es steht eine für die Dauer von zwei Jahren befristete Teilzeitstelle im Sachgebiet Jugendarbeit (Jugendbildungswerk und Jugendförderung) zur Verfügung. Entgelt kann bis Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt werden. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.

Das Aufgabengebiet umfasst:
• Unterstützung der sozialpädagogischen Fachkräfte im Projekt- und Veranstaltungsmanagement bei organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben
• Erteilen von Informationen und Auskünften für Bürgerinnen und Bürger
• Bearbeitung von Rechnungs- und Posteingängen und –ausgängen
• Antragsbearbeitung und Erstellen von Bescheiden und Verwendungsnachweisen
• Umgang mit speziellen Softwarelösungen, z. B. in der Buchhaltung, dem Veranstaltungsmanagement und der Antragsbearbeitung sowie bei der Aktenführung
• Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
• allgemeine Sekretariatsarbeiten sowie Erstellen von Statistiken und Berichten
• Beschaffung, Ausgabe und Verleih von Material
• Organisation und Pflege der Kundendaten

Wir erwarten von Ihnen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare förderliche Qualifikation mit Berufserfahrung
• Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
• Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
• Teamfähigkeit und Kundenorientierung
• Sicherer Umgang mit den MS Office-Paket
• Fähigkeit zur Begleitung des Digitalisierungsprozesses
• Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
• Berufserfahrung in der allgemeinen Verwaltung
• Grundkenntnisse in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften
• Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
• Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
• Hohes Maß an interkultureller Kompetenz

Wir bieten Ihnen:
• Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
• Eine betriebliche Altersvorsorge
• Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
• 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 31.01.2024.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1495 (Herr Schäfer) oder 05631/954-1365 (Frau Querl) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2024-01-13
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellter (w/m/d) für das Sachgebiet Grundsatzfragen Asyl (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Korbach


Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Soziale Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d) für das Sachgebiet Grundsatzfragen Asyl.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.

Das Aufgabengebiet umfasst:
•    Abrechnung von Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen im Sinne der Verwaltungsvereinbarungen mit den Gemeinden und Städten, u. a. Führung des Wohnraumverzeichnisses, Abrechnung im EDV-Fachverfahren, Berechnung und Zahlung der Vorhaltepauschalen und Auslastungszuschläge)
•    Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten nach Weisung der Koordinationsstelle Asylbetreuung (z. B. Belegungsankündigungen)
•    Abrechnung von Zuweisungs- und Verlegungstransfers mit Taxi-Beförderungsunternehmen
•    Mitwirkung bei der Prüfung von Nothelferfällen und Kostenabrechnung mit Nothelfern nach Weisung der Sachgebietsleitung, u. a. Vorbereitung von Anhörungsschriftsätzen und Ablehnungs- oder Kostenübernahmebescheiden
•    Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Ausfertigung von Verwaltungsvereinbarungen mit den Gemeinden und Städten, Verträgen mit privaten Betreibern der Flüchtlingsgemeinschaftsunterkünfte usw.
•    Unterstützung der Sachbearbeitung bei der Leistungsgewährung nach dem AsylbLG und bei Gebührenerhebungen nach der kommunalen Unterbringungsgebührensatzung
•    Auskunftserteilung an Spätaussiedler/innen, Vertriebene und Flüchtlinge sowie an Fachbehörden (Bundesverwaltungsamt, Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung)
•    Verwaltung der Altaktenregistratur Lastenausgleich nach Weisung der Sachgebietsleitung, u. a. Abgabe von Akten an übergeordnete Fachbehörden

Wir erwarten von Ihnen:
•    Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
•    Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen, insb. Word und Excel
•    Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
•    Berufserfahrung in der allgemeinen Verwaltung
•    Erfahrung in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften und Kenntnisse im Sozialleistungsrecht (insb. AsylbLG, SGB XII), im Verwaltungsverfahrensrecht (insb. SGB I, X) sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
•    Fähigkeit zur selbständigen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
•    Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
•    Ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz
•    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
•    Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Wir bieten Ihnen:
•    Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•    Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
•    Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
•    Betriebliche Altersvorsorge
•    30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
•    Grundsätzliche Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit
•    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 14.01.2024.

Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1211 (Herr Hüttenrauch) oder -1229 (Frau Jauernig) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg, widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2023-12-15
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellter (w/m/d) für das Team Unterhalt (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Korbach


Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Einsatz im Jobcenter Waldeck-Frankenberg zur Erfüllung der Aufgaben nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d)
für das Team Unterhalt.

Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 18 Monaten zu besetzen. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist Korbach.

Das Aufgabengebiet umfasst:
•    Wahrnehmung administrativer Aufgaben im Team Unterhalt
•    Feststellung des Übergangs von Unterhaltsansprüchen
•    Zusammenarbeit mit Dritten (vor allem anderen Leistungsträgern, Rechtsanwälten, Behörden, Gerichten, Forderungseinzug etc.)
•    Überwachung von Zahlungseingängen

Wir erwarten von Ihnen:
•    Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
•    Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen, insb. Word und Excel
•    Führerschein der Klasse B sowie Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
•    Berufserfahrung in der allgemeinen Verwaltung oder in der Bundesagentur für Arbeit
•    Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Aufgabengebiet (insbesondere BGB und SGB II)
•    Erfahrung in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften
•    Fähigkeit zur selbständigen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
•    Kundenorientierung sowie Organisations- und Teamfähigkeit
•    Interkulturelle Kompetenz
•    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Wir bieten Ihnen:
•    Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
•    Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
•    Betriebliche Altersvorsorge
•    30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)
•    Grundsätzliche Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit
•    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 14.01.2024.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/957-119 (Herr Richter) oder 05631/954-1229 (Frau Jauernig) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg, widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2023-12-15
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsangestellter (w/m/d) für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Korbach


Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Finanzen und Beteiligungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (w/m/d).

Es steht eine unbefristete Stelle zur Verfügung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Entgelt wird nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Der Dienstort ist Korbach.

Das Aufgabengebiet umfasst:
•    Mahnwesen (Mahnläufe)
•    Vollstreckungswesen (Vollstreckungsläufe)
•    Erfassung von Vollstreckungsaufträgen
•    Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
•    Überwachung der offenen Debitorenposten

Wir erwarten von Ihnen:
•    Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
•    Gutes Zahlenverständnis, Sorgfalt und Genauigkeit
•    Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
•    Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen (insbesondere Word und Excel)
•    Kundenorientierung sowie Organisations- und Teamfähigkeit
•    Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
•    Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
•    Kenntnisse in der Fachsoftware „Infoma“
•    Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
•    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
•    Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
•    Hohes Maß an interkultureller Kompetenz

Wir bieten Ihnen:
•    Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
•    Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
•    Eine betriebliche Altersvorsorge
•    Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
•    30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei 5-Tage-Woche)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 07.01.2024.

Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1383 (Frau Stark) oder 05631/954-1396 (Frau Richter) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2023-12-12
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Zwei Verwaltungsangestellte (w/m/d) für den Fachdienst Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Korbach


Der Landkreis Waldeck-Frankenberg sucht für den Fachdienst Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Verwaltungsangestellte (w/m/d).

Es stehen zwei für die Dauer von zwei Jahren befristete Stellen in der Kfz-Zulassungsstelle und der Fahrerlaubnisbehörde zur Verfügung. Die Übernahme in unbefristete Beschäftigungsverhältnisse ist vorgesehen.  Entgelt wird nach Entgeltgruppe 6 bzw. 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) gezahlt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden bei flexibler Arbeitszeitgestaltung. Der Dienstort ist jeweils Korbach.

Das Aufgabengebiet in der Kfz-Zulassungsstelle umfasst:
•    Zulassungen von Fahrzeugen
•    Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen
•    Abnahme von eidesstattlichen Versicherungen
•    Bearbeitung von technischen Änderungen
•    Halter- und Adressdatenänderungen
•    Versicherungs-, Steuer-, Veräußerungs- und Mängelanzeigen
•    Erteilung von Halterauskünften
•    Erteilung von Aufträgen zur Zwangsvollstreckung
•    Erstellung von Gebührenbescheiden
•    Führung des Schriftverkehrs
•    Mitwirkung bei der Abrechnung von Gebühren

Das Aufgabengebiet in der Fahrerlaubnisbehörde umfasst:
•    Bearbeitung von Anträgen auf Ersterteilung, Erweiterung und Verlängerung der Fahrerlaubnis
•    Umtausch von Führerscheinen
•    Ausstellung von internationalen Führerscheinen
•    Erteilung und Verlängerung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung
•    Erteilung von Fahrerqualifizierungsnachweisen
•    Umschreibung von ausländischen Fahrerlaubnissen
•    Überwachung der Einhaltung von Auflagen (z. B. ärztliche Nachuntersuchungen)
•    Bestellung von Führerscheinen bei der Bundesdruckerei (DIGANT-FS)
•    Allgemeiner Schriftverkehr
•    Mitwirkung bei der Abrechnung von Gebühren

Wir erwarten von Ihnen:
•    Abgeschlossene, für den Tätigkeitsbereich förderliche Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
•    Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und gewissenhaften Aufgabenerledigung
•    Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
•    Teamfähigkeit und Kundenorientierung
•    Sicherer Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen (insbesondere Word und Excel)
•    Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs für dienstliche Belange

Wir wünschen uns von Ihnen:
•    Erfahrung in der Anwendung gesetzlicher Vorschriften
•    Berufserfahrung in der allgemeinen Verwaltung
•    Grundkenntnisse im Fahrerlaubnis- oder Zulassungswesen
•    Aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
•    Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
•    Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung
•    Hohes Maß an interkultureller Kompetenz

Wir bieten Ihnen:
•    Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
•    Gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
•    Flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
•    Eine betriebliche Altersvorsorge
•    Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Vorschriften
•    30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal auf www.landkreis-waldeck-frankenberg.de bis zum 31.12.2023.

Grundsätzlich können die ausgeschriebenen Stellen auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

Für weitere Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 05631/954-1576 (Frau Gerhold) oder 05631/954-1398 (Frau Lichanow) zur Verfügung.

Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass der Landkreis Waldeck-Frankenberg Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern und verarbeiten darf. Sie können die Einwilligung jederzeit telefonisch unter den o. g. Telefonnummern oder per Mail an [email protected] oder durch schriftliche Erklärung an den Landkreis Waldeck-Frankenberg widerrufen.

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal-

Kreisausschuß des Landkreises Waldeck-Frankenberg -Fachdienst Personal- Logo
2023-12-12
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (w/m/d) im Fachbereich Soziales, Kultur und Sport (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Korbach


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d)
im Fachbereich Soziales, Kultur und Sport

in Vollzeit, zunächst befristet als Elternzeitvertretung für zwei Jahre.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

•    Koordinierung der Aufnahme von Kindern in Kindertagesstätten in Trägerschaft oder unter Verwaltung der Kreis- und Hansestadt Korbach
•    Beratung und Unterstützung von Erziehungsberechtigten zu Betreuungsangelegenheiten in Kindertagesstätten einschl. Vertragsgestaltung, Bescheinigungen etc.
•    Key-User der digitalen Softwarelösung für die Verwaltung und Abrechnung unserer Kindertagesstätten (WEB-Kita)
•    Unterstützung der Kindertagesstätten bei der Abwicklung von Verwaltungsaufgaben einschl. Beschaffungs-wesen
•    redaktionelle Bearbeitung von Veröffentlichungen in sozialen Medien für den Fachbereich Soziales, Kultur und Sport
•    Mitarbeit und Unterstützung bei anderen Aufgaben im Fachbereich Soziales, Kultur und Sport

Ihr Profil:

•    abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
•    Fachkenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sind vorteilhaft
•    Sie arbeiten organisiert, selbständig und eigenverantwortlich
•    ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz,
Fähigkeit zur offenen und couragierten Kontaktgestaltung
•    sicherer Umgang mit MS-Office
•    Erfahrungen im Umgang mit Online-Redaktionssystemen und Software im Sozialwesen (z.B. WEBKita) wünschenswert
•    Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:

•    tarifliche Vergütung nach TVöD EG 7 mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
•    absichernde Altersvorsorge durch eine Zusatzversorgung
•    attraktive Arbeitszeiten
•    regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12. November 2023 über unser Online-Portal.

Fragen beantwortet Ihnen gern Ute Jennemann, Leiterin Fachbereich Soziales, Kultur und Sport, Tel.: 05631 53-251.

Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat

Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat Logo
2023-10-18