Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG voraussichtlich bis zum 09.08.2024 mit Option der Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auslandsbeglaubigungen Kennziffer 322.100.53 Ihre Aufgaben Auslandsbeglaubigungen - Entgegennehmen von mündlichen oder schriftlichen Anträgen einschließlich zu beglaubigender inländischer öffentlicher Urkunden der Verwaltungsbehörden des Landes Brandenburg, die im Ausland verwendet werden sollen - Prüfen der Urkunden auf Echtheit und Bestätigen der Echtheit der Unterschrift, der Eigenschaft des Unterzeichners und der Echtheit des Siegels oder Stempels - Entscheiden über die Art der Beglaubigung (Vorbeglaubigung für die Endbeglaubigung durch das Bundesverwaltungsamt oder Endbeglaubigung für die Legalisation durch die konsularische Vertretung eines ausländischen Staates in Deutschland bzw. Apostillierung) Gebührenfestsetzung und Aushändigung - Festsetzen und Erheben von Gebühren und Veranlassen der Gebührenzahlung - Aushändigen bzw. Veranlassen des Versands an die Antragstellenden Registerführung - Führen eines standardisierten Apostille-/ Beglaubigungsverzeichnisses und eines Registers von Siegel- und Unterschriftsproben - Sicherstellen der Aktualität und Vollständigkeit - Führen und Auswerten von Jahresstatistiken Ihr Profil - Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung - Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit - Wirtschaftliches Denken und Handeln - Anwendungskenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware - Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz - Stark ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz mit hoher Integrität und Motivation - Hohe Dienstleistungskompetenz Unser Angebot - Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB - Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur - Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot - Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.01.2024 online über unser Karriereportal.
تاريخ البدء
2023-12-09
Herr_frau Personalabteilung Personalabteilung
Friedrich-Ebert-Str. 79 /81
14469
Friedrich-Ebert-Str. 79 - 81, 14469, Potsdam, Brandenburg, Deutschland
التقديم عبر
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 20.02.2026 in Vollzeit einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld
Kennziffer: 394.200.11
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten von Posteingang und -ausgang, sowie Betreuung des Funktionspostfachs und Büromanagement für die Wohngeldbehörde
- Registratur der Anträge und Prüfung auf Vollständigkeit
- Erstellen von Zwischenmitteilungen, insbesondere bei Nachforderungen von Unterlagen zur Antragsbearbeitung
- Überwachen und Verwalten des Finanzflusses im Rahmen der Wohngeldzahlungen, Erstellen von Vorschlägen für Stundungen, Niederschlagung sowie Erlassen zur Entscheidung durch die Arbeitsgruppenleitung
- Vorbereiten der Widerspruchsverfahren zu Stundungsbescheiden
- Rechnungsbearbeitung von buchungsrelevanten Vorgängen der Wohngeldbehörde
- Führen der Archivregistratur, Ablage und Archivierung von Akten
- Programmbetreuung Wohngeld - Rechenlauf für die Druckerei aufarbeiten sowie Statistikmeldungen vornehmen
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation bzw. eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltungsarbeit
- Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations-, und Konfliktfähigkeit und persönlicher Kompetenz
- Ausgeprägte Urteils-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 sowie eine monatliche Bezuschussung eines VIP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG Bewerbende, welche bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zur Landeshauptstadt Potsdam gestanden haben, leider nicht berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal:
Sachbearbeitung Verwaltungsmanagement Wohngeld (https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=C21EE40DC85468D8902BF1785A6688B4&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=61477229-bd67-4f17-b426-4cbe335afa68,popup=y)
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Recruiting unter der Tel.Nr. 0331 – 289 - 1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Potsdam
**ARBEITEN FÜR POTSDAM**
**Ausbildung mit Zukunft**
Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchten, bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz und werden Sie ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.
Ihren Berufseinstieg begleiten wir durch motivierte Auszubildende und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Sie unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen.
**Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung**
**Ihre Aufgaben**
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2025 und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungszeit umfasst drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Theoretische und berufspraktische Phasen wechseln sich während der Ausbildung regelmäßig ab. Diese finden am Oberstufenzentrum II in Potsdam und in verschiedenen Bereichen der Verwaltung statt.
In Ihren Praxisstationen setzen Sie sich mit den unterschiedlichsten Verwaltungsprozessen auseinander. So stellen Sie beispielsweise Personalausweise oder Reisepässe im Bürgerservice aus, beraten Kunden in der Sozialverwaltung und gehen mit der Arbeitsgruppe Inspektionsaußendienst auf Streife.
**Ihr Profil**
- Fachoberschulreife
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Interesse an Bürotätigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- EDV-Grundkenntnisse
**Unser Angebot**
- Flexible und moderne Arbeitszeitregelungen
- Tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub entsprechend TVAöD
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Qualifizierte Betreuung während der Praxiszeiten durch zertifizierte Ausbildende
- Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Herzen Potsdams
Wenn wir Ihr Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen geweckt haben und Sie mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement Potsdam mitgestalten wollen, dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien usw.). Bewerbungen sind ausschließlich online im Zeitraum v. 01. September bis 30. November 2024 unter folgendem Link möglich: [www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam](http://www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Azubibüro: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
[Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=83F58B061820195C5644116169417542&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=2b4416a6-fdd7-47df-9fb8-818c5af57568,popup=y)
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/ einen engagierte/n
Sachbearbeiterin (m/w/d) für gemeindliche Kita-Einrichtungen*
(Bauunterhalt u. Ausstattung)
Kennziffer: 234.100.05
Ihre Aufgaben
- Bereich Bauherrenaufgaben und Fördermittel
- Fachliche Begleitung und Mitwirkung bei Investitions- und Sanierungsmaßnahmen in gemeindlichen Kindertageseinrichtungen (u.a. Prüfen der Einhaltung vorhandener Standards und Normen bei Neubau und Sanierung gemeindlicher Kindertageseinrichtungen
- Teilnahme an Planungsrunden mit den Fachbereichen und dem KIS; Schnittstelle zwischen Bauträger und dem KIS
- Fachliche Begleitung der Betriebserlaubnisverfahren, Führen der Gebäudeakte
- Akquirierung und Bearbeitung von Fördermitteln und Zuwendungen
- Inventarangelegenheiten/Ausstattung im Rahmen von Vergabeverfahren
- Verwalten des investiven Inventars
- Organisation, Durchführung und Auswertung von Inventuren
- Beschaffung und Verwaltung von neuem Mobiliar, insbesondere Durchführung / Begleiten von Vergabeverfahren
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fundierte Kenntnisse in der LHO, GemHVO, KomHKV sowie dem KitaG
- Kenntnisse im Vergabe und Zuwendungsrecht
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Loyaltität
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.05.2024 online über unser Karriereportal.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für gemeindliche Kita-Einrichtungen (Bauunterhalt u. Ausstattung) (https://bewerbung.potsdam.de/bewerber-web/?xsrf=&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=634cd06d-ed24-4ee2-9501-75923542b658,popup=y)
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG voraussichtlich bis zum 09.08.2024 mit Option der Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Auslandsbeglaubigungen
Kennziffer 322.100.53
Ihre Aufgaben
Auslandsbeglaubigungen
- Entgegennehmen von mündlichen oder schriftlichen Anträgen einschließlich zu beglaubigender inländischer öffentlicher Urkunden der Verwaltungsbehörden des Landes Brandenburg, die im Ausland verwendet werden sollen
- Prüfen der Urkunden auf Echtheit und Bestätigen der Echtheit der Unterschrift, der Eigenschaft des Unterzeichners und der Echtheit des Siegels oder Stempels
- Entscheiden über die Art der Beglaubigung (Vorbeglaubigung für die Endbeglaubigung durch das Bundesverwaltungsamt oder Endbeglaubigung für die Legalisation durch die konsularische Vertretung eines ausländischen Staates in Deutschland bzw. Apostillierung)
Gebührenfestsetzung und Aushändigung
- Festsetzen und Erheben von Gebühren und Veranlassen der Gebührenzahlung
- Aushändigen bzw. Veranlassen des Versands an die Antragstellenden
Registerführung
- Führen eines standardisierten Apostille-/ Beglaubigungsverzeichnisses und eines Registers von Siegel- und Unterschriftsproben
- Sicherstellen der Aktualität und Vollständigkeit
- Führen und Auswerten von Jahresstatistiken
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Anwendungskenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz mit hoher Integrität und Motivation
- Hohe Dienstleistungskompetenz
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.01.2024 online über unser Karriereportal.
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Der Geschäftsbereich Zentrale Verwaltung integriert die Aufgaben der inneren Verwaltung rund um die Themen Personal, Organisation, IT, Arbeitsplatz und Arbeitsbedingungen. Die Produkte und Leistungen des Geschäftsbereiches sind durchgängig darauf ausgerichtet, die Leistungsfähigkeit der Verwaltung durch eine gute personelle und arbeitstechnische Ausstattung sowie organisatorische Rahmenbedingungen und unterstützende Dienstleistungen (Vergaben, Rechtsberatung, Kommunikation) sicherzustellen.
Sie möchten als erfahrenes Organisationstalent im Team einer dem Gemeinwohl verpflichteten Verwaltung tätig sein und ihr Herz schlägt für Kommunalpolitik? Ihre Persönlichkeit hilft Ihnen, die verschiedenen Perspektiven unseres großen Verwaltungsapparates zu verstehen und diesem dienstleistungsorientiert zu begegnen. Gleichzeitig gelingt es Ihnen auch, in turbulenten Situationen den Überblick zu behalten? Fristen und Termine jonglieren sie souverän? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro des Dezernenten zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n
Leitungsassistenz / Ausschussbetreuung (m/w/d)
Kennziffer 500.000.07
Ihre Aufgaben
Terminvor und –nachbereitung/ Unterstützung der Referentin:
- Erstes Votieren für die Terminübernahme oder -absage im Hinblick auf organisatorische Machbarkeit und erste Bewertung von Dringlichkeit und Priorität
- Eigenständiges Entscheiden über Ab- und Zusage von Terminen im eingeräumten Ermessensspielraum
- Terminvorbereitungen für den Dezernenten, insbesondere die Koordinierung von Gesprächsterminen und die eigenständige Zusammenstellung von Terminunterlagen
- Recherche und Themenaufbereitung
- Einholen von Vota und Stellungnahmen, Überprüfen der Stellungnahmen auf Vollständigkeit und Aussagekraft
- Protokollieren von Gesprächen und Gesprächsergebnissen
- Kommunikation von Arbeitsaufträgen, Führen der Themenspeicher und Wiedervorlagen
Arbeits- und Gesundheitsschutz und sonstiges Risikomanagement
- Führungsunterstützung im Themenbereich für den Dezernenten – u.a. in seiner Rolle als Vorsitzender des Arbeitsschutzausschusses
Betreuung von Ausschusssitzungen (derzeit Ausschuss für Partizipation, Transparenz und Digitalisierung - PTD)
- Vorprüfen der Themen für die Tagesordnung aus dem Ratsinformationssystem (RIS)
- Erstellen der Tagesordnung sowie Nachbereiten der Sitzung inkl. Niederschrift
- Komplette Bearbeitung der Sitzungen im RIS
- Vorbereiten der Sitzung für die/den Ausschussvorsitzende/n und den Dezernenten Zentrale Verwaltung; logistische Sitzungsvorbereitung
- Koordinieren zwischen dem Büro der Stadtverordnetenversammlung und Ausschussmitgliedern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Fähigkeit, sich schnell auf unvorhersehbare Situationen einzustellen und zu reagieren sowie ein sicheres Informationsverhalten
- Bereitschaft an Sitzungstagen bis in die Abendstunden zu arbeiten
- Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Dienstleistungskompetenz
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 8 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12.und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.01.2023 online über unser Karriereportal.
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Ordnung und Sicherheit, Bereich Bürgerservice
Zwei Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Kfz-Zulassungen
zur unbefristeten Anstellung mit 30 Wochenstunden (Kennziffer 322.300.10)
zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG voraussichtlich bis zum 29.05.2024 in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Kennziffer 322.300.09)
Ihre Aufgaben
Bearbeiten von Fahrzeug-Zulassungsangelegenheiten:
-Bearbeiten von Anträgen auf Neu- oder Wiederzulassung, Halteränderungen, Zulassung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen, Ausstellung von Ersatzpapieren
-Erteilen von besonderen Kennzeichen
-Bearbeiten von Anzeigen und Einleiten von Maßnahmen gegen Zulassungsinhaber*innen
-Gebührenfestsetzung
Zudem umfasst Ihr Tätigkeitsfeld weitere Aufgaben, wie z.B.:
-Ersterteilung von Fahrerlaubnissen
-Meldevorgänge und Anträge auf Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen
-Verlustanzeigen für Ausweisdokumente aller Art
-Melde- und Aufenthaltsbescheinigungen
-Anträge zur Beglaubigung von Unterschriften, Abschriften und Kopien
-Fundangelegenheiten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder eine vergleichbare mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Ausgeprägte Medienkompetenz
- Hohe interkulturelle Kompetenz
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Wertschätzende Kommunikation sowie ein sicheres und bürger*innenfreundliches Auftreten auch in stressigen Situationen
- Eine praxiserprobte Dienstleistungsorientierung und die Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
- Freude am Arbeiten im Team
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) in der Entgeltgruppe E 6
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 7 möglich
- Jährliche Sonderzahlung und Prämie, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte geben Sie im Bewerbungsanschreiben an, welche der beiden Stellen Sie präferieren.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.12.2023 online über unser Karriereportal.
Potsdam
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziale Leistungen und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.05.2025 mit Option der Entfristung in Vollzeit eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Bildungs- und Teilhabeleistungen, BAföG und AFBG
Kennziffer: 383.400.15
Ihre Aufgaben
-Beraten von Antragstellenden (m/w/d) hinsichtlich der rechtlichen Bestimmungen und Möglichkeiten des Leistungsanspruchs nach §§ 28 und 29 SGB II, §§ 34 und 34a SGB XII, AsylbLG, BAföG, AFBG
-Aufnahme von Anträgen und Anspruchsprüfung
-Antragsbearbeitung und Leistungsgewährung
-Schließen von Einzelvereinbarungen mit Leistungsanbietern
-Bearbeitung von Widersprüchen bis zur Abhilfeprüfung
Ihr Profil
-Verwaltungs-, Sozialversicherungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) bzw. vergleichbare kaufmännische Ausbildung
-Vorzugsweise Berufserfahrung in der Verwaltungsarbeit
-Fachkenntnisse im SGB I, II, VII, X und SGB XII sowie angrenzender Gesetze wie VwVfG, SGG, HKR, AsylbLG, BKGG, BAföG
-Dienstleistungskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
-Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
-Großes Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
-Gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
-Fähigkeit im Umgang mit Standardsoftware
Unser Angebot
-Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
-Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung
-30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12.
-Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
-Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.12.2023 online über unser Karrierportal.
Potsdam
Mit ca. 2500 Beschäftigten tragen wir, als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen, einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Potsdam. Wenn Sie aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitwirken möchten, bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz und werden Sie ein Teil der Landeshauptstadt Potsdam.
Ihren Berufseinstieg begleiten wir durch motivierte Auszubildende und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Die Ausbildungsleitung und die Jugend- und Auszubildendenvertretung stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz in einer wachsenden Stadt, mit vielfältigen Aufgabenfeldern, guten Rahmenbedingungen und spannenden Herausforderungen. Es erwarten Sie unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten, vielfältigste Fort- und Weiterbildungen sowie gute Aufstiegschancen.
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
(w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Ihre Aufgaben
Die Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und erfolgt im dualen System. Die Ausbildungszeit umfasst drei Jahre. Eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Theoretische und berufspraktische Phasen wechseln sich während der Ausbildung regelmäßig ab. Diese finden am Oberstufenzentrum II in Potsdam und in verschiedenen Bereichen der Verwaltung statt.
In Ihren Praxisstationen setzen Sie sich mit den unterschiedlichsten Verwaltungsprozessen auseinander. So stellen Sie beispielsweise Personalausweise oder Reisepässe im Bürgerservice aus, beraten Kunden in der Sozialverwaltung und gehen mit der Arbeitsgruppe Inspektionsaußendienst auf Streife.
Ihr Profil
- Fachoberschulreife
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Interesse an Bürotätigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe soziale Kompetenz
- Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- EDV-Grundkenntnisse
Unser Angebot
- Flexible und moderne Arbeitszeitregelungen
- Tarifgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub entsprechend TVAöD
- Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis
- Monatliche Bezuschussung eines Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Qualifizierte Betreuung während der Praxiszeiten durch zertifizierte Ausbildende
- Verkehrsgünstiger Arbeitsplatz im Herzen Potsdams
Wenn wir Ihr Interesse an wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen geweckt haben und Sie mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement Potsdam mitgestalten wollen, dann bewerben Sie sich jetzt mit den üblichen Unterlagen
(Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien usw.).
Bewerbungen sind ausschließlich online im Zeitraum v. 15. September bis 30. November 2023 unter folgendem Link möglich:
www.potsdam.de/ausbildung-und-studium-bei-der-landeshauptstadt-potsdam
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Azubibüro: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Die Ausbildung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.