Deine Ausbildung als Feinwerkmechaniker/in - Fachrichtung Maschinenbau Berufstyp Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart Duale Berufsausbildung, geregelt nach Handwerksordnung (HwO) Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Lernorte Im Betrieb von AS (Reken) und im Berufskolleg Borken Was macht man in diesem Beruf? Feinwerkmechaniker/innen mit der Fachrichtung Maschinenbau lernen bei uns in erster Linie alles rund um die Instandsetzung von großen Industriegetrieben. Du lernst den Umgang mit Werkzeugen, wie man Getriebe demontiert, Schäden erkennt und später wieder fachgerecht zusammenmontiert. Dabei kommt es darauf an, dass man tonnenschwere Bauteile äußerst präszise montiert und das Ganze im hundertstel bis tausendstel Bereich. Während Deiner Ausbildung fährst Du auch Mal mit zum Kunden und arbeitest in großen Industrieanlagen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und Du lernst wie man den Werkstoff Metall bearbeitet. Wo arbeitet man? Feinwerkmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich • in unserem Werk in Reken • gelegentlich bist auch dabei, wenn wir beim Kunden vor Ort Getriebe aus- und anschließend wieder einbauen Worauf kommt es an? • Sorgfalt ist z.B. wichtig. • Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigst Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie und in Physik. Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Wir von AS setzen mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus. Absolvierte Praktika helfen oft im Vorfeld schon, die Eignung eines Bewerbers zu erkennen. Für den Bewerber ist das Praktikum wiederum eine gute Möglichkeit, den Beruf näher kennen zu lernen. Noch ein paar Worte über uns: Die AS Drives & Services GmbH wurde vor 30 Jahren gegründet und zählt heute mit über 160 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern am Standort Reken. Laufend wurde der Betrieb erweitert und die Betriebsausstattung modernisiert. Wir verstehen uns als innovativen Instandhalter von Industriegetrieben aller Hersteller. Wir überprüfen, reparieren, modifizieren, verbessern oder rekonstruieren Industriegetriebe und bieten zudem den fachgerechten Ein- bzw. Ausbau an. Neben der Dienstleistung in der Instandhaltung vertreiben wir auch eigene, selbstentwickelte Produkte im Bereich der Antriebs- und Schmiertechnik (z.B. Getriebe, Direktmotore und intelliegente Durchflussregler). Alle Produkte sind aufgrund ihrer innovativen Art mehrfach ausgezeichnet. Mit der eigenen Engineering-Abteilung sind wir zudem in der Lage, umfangreiche Umbau-Projekte im Bereich der Antriebstechnik durchzuführen. Dabei sind wir in den folgenden Branchen europaweit und teilweise sogar weltweit tätig: Papier, Energie, Stahl, Zement, Kalk sowie öffentliche Verkehrsbetriebe. AS Drives & Services GmbH · Industriestraße 30 · 48734 Reken · [email protected] · www.as-drives.com
تاريخ البدء
2024-08-01
Herr Heinrich Schrudde
Industriestr. 30
48734
Industriestr. 30, 48734, Reken, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Reken
Wir bilden aus!
Zum 01.08.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
- Dich erwartet ein moderner Maschinenpark mit aktuellen Steuerungen und Programmiermöglichkeiten
- Täglich neue Herausforderungen mit unterschiedlichen Aufgaben.
- Eigenständiges CNC-Programmieren
- Herstellung von Maschinenbauteilen
- Montage von Baugruppen
Was wir uns von dir wünschen:
- Erfolgreich abgeschlossene Hauptschule
- Technische Begeisterung und Interesse
- Gute mathematische Kenntnisse
- Teamfähigkeit & Belastbarkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- Ein modernes und dynamisches Team
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Eine langfristige Perspektive
- Eine Ausbildung mit Zukunft
Ausbildungsvergütung:
815,00€ im 1. Jahr
871,00€ im 2. Jahr
940,00€ im 3. Jahr
1.005,00€ im 4. Jahr
Die Berufsschule ist in Borken.
Gern begrüßen wir Dich an unserem neu errichteten Standort in Reken!
Das passt zu Dir?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:
MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH
Carl-Benz-Str. 10
48734 Reken
[email protected]
Reken
Wir bilden aus!
Zum 01.08.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker (m/w/d).
Welche Tätigkeit erwartet dich zum Beispiel:
- Dich erwartet ein moderner Maschinenpark mit aktuellen Steuerungen und Programmiermöglichkeiten
- Täglich neue Herausforderungen mit unterschiedlichen Aufgaben.
- Eigenständiges CNC-Programmieren
- Herstellung von Maschinenbauteilen
- Montage von Baugruppen
Was wir uns von dir wünschen:
- Erfolgreich abgeschlossene Hauptschule
- Technische Begeisterung und Interesse
- Gute mathematische Kenntnisse
- Teamfähigkeit & Belastbarkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- Ein modernes und dynamisches Team
- Unterstützung bei Weiterbildung
- Eine langfristige Perspektive
- Eine Ausbildung mit Zukunft
Ausbildungsvergütung:
815,00€ im 1. Jahr
871,00€ im 2. Jahr
940,00€ im 3. Jahr
1.005,00€ im 4. Jahr
Die Berufsschule ist in Borken.
Gern begrüßen wir Dich an unserem neu errichteten Standort in Reken!
Das passt zu Dir?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail - an:
MEB Maschinen-Elemente-Bau GmbH
Carl-Benz-Str. 10
48734 Reken
[email protected]
Reken
Deine Ausbildung als
Feinwerkmechaniker/in - Fachrichtung Maschinenbau
Berufstyp Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart Duale Berufsausbildung, geregelt nach Handwerksordnung (HwO)
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Lernorte Im Betrieb von AS (Reken) und im Berufskolleg Borken
Was macht man in diesem Beruf?
Feinwerkmechaniker/innen mit der Fachrichtung Maschinenbau lernen bei uns in erster Linie alles rund um die Instandsetzung von großen Industriegetrieben. Du lernst den Umgang mit Werkzeugen, wie man Getriebe demontiert, Schäden erkennt und später wieder fachgerecht zusammenmontiert. Dabei kommt es darauf an, dass man tonnenschwere Bauteile äußerst präszise montiert und das Ganze im hundertstel bis tausendstel Bereich. Während Deiner Ausbildung fährst Du auch Mal mit zum Kunden und arbeitest in großen Industrieanlagen. Die Ausbildung ist abwechslungsreich und Du lernst wie man den Werkstoff Metall bearbeitet.
Wo arbeitet man?
Feinwerkmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich
• in unserem Werk in Reken
• gelegentlich bist auch dabei, wenn wir beim Kunden vor Ort Getriebe aus- und anschließend wieder einbauen
Worauf kommt es an?
• Sorgfalt ist z.B. wichtig.
• Da Feinwerkmechaniker/innen Maschinen, Systeme und Anlagen montieren, sind Kenntnisse im technischen Werken von Vorteil. Für den Umgang mit Skizzen und technischen Zeichnungen benötigst Du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie solide Kenntnisse in Mathematik, v.a. in Geometrie und in Physik.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Wir von AS setzen mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus.
Absolvierte Praktika helfen oft im Vorfeld schon, die Eignung eines Bewerbers zu erkennen.
Für den Bewerber ist das Praktikum wiederum eine gute Möglichkeit, den Beruf näher kennen zu lernen.
Noch ein paar Worte über uns:
Die AS Drives & Services GmbH wurde vor 30 Jahren gegründet und zählt heute mit über 160 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern am Standort Reken. Laufend wurde der Betrieb erweitert und die Betriebsausstattung modernisiert.
Wir verstehen uns als innovativen Instandhalter von Industriegetrieben aller Hersteller. Wir überprüfen, reparieren, modifizieren, verbessern oder rekonstruieren Industriegetriebe und bieten zudem den fachgerechten Ein- bzw. Ausbau an.
Neben der Dienstleistung in der Instandhaltung vertreiben wir auch eigene, selbstentwickelte Produkte im Bereich der Antriebs- und Schmiertechnik (z.B. Getriebe, Direktmotore und intelliegente Durchflussregler). Alle Produkte sind aufgrund ihrer innovativen Art mehrfach ausgezeichnet.
Mit der eigenen Engineering-Abteilung sind wir zudem in der Lage, umfangreiche Umbau-Projekte im Bereich der Antriebstechnik durchzuführen. Dabei sind wir in den folgenden Branchen europaweit und teilweise sogar weltweit tätig:
Papier, Energie, Stahl, Zement, Kalk sowie öffentliche Verkehrsbetriebe.
AS Drives & Services GmbH · Industriestraße 30 · 48734 Reken · [email protected] · www.as-drives.com