Ausbildung 2024 Pflegefachkraft (m,w,d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 Pflegefachkraft (m,w,d) in Uhlstädt-Kirchhasel

Ausbildung 2024 Pflegefachkraft (m,w,d) في Uhlstädt-Kirchhasel, Deutschland

وظيفة كـ Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) في Uhlstädt-Kirchhasel , Thüringen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Klinik an der Weißenburg gliedert sich in drei Gesundheitsbereiche: Ein Rheumazentrum, ein Rehazentrum für Orthopädie und Onkologie und ein Pflegezentrum. Beschäftigt sind in den drei Gesundheitszentren über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich um die bestmögliche medizinische Versorgung und das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner kümmern. 
01.09.2024 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an: 

Pflegefachmann (m/w/d)*.

* Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Anrede. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint.


Drei Berufe werden eins:

Ab 1. Januar 2020 wurde die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Statt der drei Berufsbilder Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger gibt es künftig nur noch den Pflegefachmann.*
 

Voraussetzungen/Neigungen:
•Du solltest den Wunsch haben, anderen Menschen zu helfen, denn diese sind auf deine Unterstützung angewiesen.
•Du solltest Freude am Umgang mit Menschen haben und offen für Gespräche sein.
•Du solltest fähig sein, im Team zu arbeiten, denn die Arbeit im stationären wie ambulanten Bereich erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller Pflegekräfte.
•Du solltest Einfühlungsvermögen in andere Menschen besitzen und diesen stets mit Respekt gegenübertreten.
•Du solltest verantwortungsbewusst handeln und zuverlässig sein.
•Als Schulabschluss solltest du die Mittlere Reife haben
 

Aufgaben:
•medizinische Versorgung pflegebedürftiger Personen nach ärztlicher Anordnung
•Krankenbeobachtung und Planen von unterstützenden Angeboten
•Einschätzen der pflegerischen Situationen
•Hilfe bei der Körperpflege, beim Essen, bei der Einnahme von Medikamenten
•Unterstützung bei Behandlungen, z.B. beim Verbandswechsel
•Vorbereiten von operativen Eingriffe vor
•Dokumentation der Behandlung für die Patientenakten
•Verabreichung von Medikamente auf ärztliche Veranlassung etc. 

Ausbildungszeit:
•3 Jahre
 

Was ist der Unterschied zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zum Altenpfleger?
•die Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgt universell, deshalb kann der Einsatz in verschiedenen medizinischen Einrichtungen erfolgen: z.B. Krankenhäuser, Rehakliniken, Seniorenheime, Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste
•nach zwei Jahren kannst Du Dich entscheiden, ob Du Dich als Kranken- oder Altenpfleger spezialisieren willst
•als Pflegefachmann kannst Du zwischen verschiedenen Pflegeberufen wählen
 

Wenn Du Dich für diesen Beruf interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
 

Wir freuen uns auf Dich.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2024-09-01

اللغات المطلوبة
Deutsch

Klinik an der Weißenburg GmbH

Frau Grosch

Weißen 1

7407

Weißen 1, Weißen, 07407, Uhlstädt-Kirchhasel, Thüringen, Deutschland

Klinik an der Weißenburg GmbH Logo
نشرت:
2023-10-30
UID | BB-653f497793705-653f497793706
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 Pflegefachkraft (m,w,d)

Uhlstädt-Kirchhasel

Die Klinik an der Weißenburg gliedert sich in drei Gesundheitsbereiche: Ein Rheumazentrum, ein Rehazentrum für Orthopädie und Onkologie und ein Pflegezentrum. Beschäftigt sind in den drei Gesundheitszentren über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich um die bestmögliche medizinische Versorgung und das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner kümmern.
01.09.2025 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:

Pflegefachmann (m/w/d)*.

- Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Anrede. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint.

Drei Berufe werden eins:

Ab 1. Januar 2020 wurde die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Statt der drei Berufsbilder Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger gibt es künftig nur noch den Pflegefachmann.*

Voraussetzungen/Neigungen:
•Du solltest den Wunsch haben, anderen Menschen zu helfen, denn diese sind auf deine Unterstützung angewiesen.
•Du solltest Freude am Umgang mit Menschen haben und offen für Gespräche sein.
•Du solltest fähig sein, im Team zu arbeiten, denn die Arbeit im stationären wie ambulanten Bereich erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller Pflegekräfte.
•Du solltest Einfühlungsvermögen in andere Menschen besitzen und diesen stets mit Respekt gegenübertreten.
•Du solltest verantwortungsbewusst handeln und zuverlässig sein.
•Als Schulabschluss solltest du die Mittlere Reife haben

Aufgaben:
•medizinische Versorgung pflegebedürftiger Personen nach ärztlicher Anordnung
•Krankenbeobachtung und Planen von unterstützenden Angeboten
•Einschätzen der pflegerischen Situationen
•Hilfe bei der Körperpflege, beim Essen, bei der Einnahme von Medikamenten
•Unterstützung bei Behandlungen, z.B. beim Verbandswechsel
•Vorbereiten von operativen Eingriffe vor
•Dokumentation der Behandlung für die Patientenakten
•Verabreichung von Medikamente auf ärztliche Veranlassung etc.

Ausbildungszeit:
•3 Jahre

Was ist der Unterschied zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zum Altenpfleger?
•die Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgt universell, deshalb kann der Einsatz in verschiedenen medizinischen Einrichtungen erfolgen: z.B. Krankenhäuser, Rehakliniken, Seniorenheime, Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste
•nach zwei Jahren kannst Du Dich entscheiden, ob Du Dich als Kranken- oder Altenpfleger spezialisieren willst
•als Pflegefachmann kannst Du zwischen verschiedenen Pflegeberufen wählen

Wenn Du Dich für diesen Beruf interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Wir freuen uns auf Dich.

Klinik an der Weißenburg GmbH

Klinik an der Weißenburg GmbH Logo
2024-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2024 Pflegefachkraft (m,w,d)

Uhlstädt-Kirchhasel

Die Klinik an der Weißenburg gliedert sich in drei Gesundheitsbereiche: Ein Rheumazentrum, ein Rehazentrum für Orthopädie und Onkologie und ein Pflegezentrum. Beschäftigt sind in den drei Gesundheitszentren über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich um die bestmögliche medizinische Versorgung und das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner kümmern.
01.09.2024 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz an:

Pflegefachmann (m/w/d)*.

* Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir nur die männliche Anrede. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint.


Drei Berufe werden eins:

Ab 1. Januar 2020 wurde die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Statt der drei Berufsbilder Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger gibt es künftig nur noch den Pflegefachmann.*


Voraussetzungen/Neigungen:
•Du solltest den Wunsch haben, anderen Menschen zu helfen, denn diese sind auf deine Unterstützung angewiesen.
•Du solltest Freude am Umgang mit Menschen haben und offen für Gespräche sein.
•Du solltest fähig sein, im Team zu arbeiten, denn die Arbeit im stationären wie ambulanten Bereich erfordert ein reibungsloses Zusammenspiel aller Pflegekräfte.
•Du solltest Einfühlungsvermögen in andere Menschen besitzen und diesen stets mit Respekt gegenübertreten.
•Du solltest verantwortungsbewusst handeln und zuverlässig sein.
•Als Schulabschluss solltest du die Mittlere Reife haben


Aufgaben:
•medizinische Versorgung pflegebedürftiger Personen nach ärztlicher Anordnung
•Krankenbeobachtung und Planen von unterstützenden Angeboten
•Einschätzen der pflegerischen Situationen
•Hilfe bei der Körperpflege, beim Essen, bei der Einnahme von Medikamenten
•Unterstützung bei Behandlungen, z.B. beim Verbandswechsel
•Vorbereiten von operativen Eingriffe vor
•Dokumentation der Behandlung für die Patientenakten
•Verabreichung von Medikamente auf ärztliche Veranlassung etc. 

Ausbildungszeit:
•3 Jahre


Was ist der Unterschied zum Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. zum Altenpfleger?
•die Ausbildung zum Pflegefachmann erfolgt universell, deshalb kann der Einsatz in verschiedenen medizinischen Einrichtungen erfolgen: z.B. Krankenhäuser, Rehakliniken, Seniorenheime, Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste
•nach zwei Jahren kannst Du Dich entscheiden, ob Du Dich als Kranken- oder Altenpfleger spezialisieren willst
•als Pflegefachmann kannst Du zwischen verschiedenen Pflegeberufen wählen


Wenn Du Dich für diesen Beruf interessierst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


Wir freuen uns auf Dich.

Klinik an der Weißenburg GmbH

Klinik an der Weißenburg GmbH Logo
2023-10-30