Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V ist im Referat "Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG" eine Stellen einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters des Gemeinsamen Sekretariats unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Löcknitz. Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist für die Umsetzung des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit", mit den Bestandteilen grenzübergreifende Zusammenarbeit und interregionale Zusammenarbeit, zuständig. Es ist als Verwaltungsbehörde und als Gemeinsames Sekretariat für die ordnungsgemäße Umsetzung des Kooperationsprogramms für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit INTERREG Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska verantwortlich. Ihre Aufgaben - Unterstützung der Verwaltungsbehörde, der Landeskoordinatoren in der Republik Polen und Brandenburg, des Begleitausschusses, der Prüfbehörde, der First-Level-Control sowie der Bescheinigungsbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben - Unterstützung von potentiellen Begünstigten und Projekten während der jeweiligen Phase des Projektzyklus einschließlich administrative Aufgaben, wie z.B. Projektakquise, Projektbewertung, Vorbereitung des Vertragsschlusses, Begleitung von Projektänderungen, Prüfung von Projektberichten, Überwachung der Projekt-umsetzung - Vor- und Nachbereitung von Programmsitzungen, wie z.B. Organisation von Sitzungen, Erstellung von Unterlagen etc. - Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen - Mitwirkung beim Erstellen von Arbeitsübersetzungen Ihr Profil Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L verfügen. Außerdem erwarten wir: - fließende Deutsch-, Polnisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - sicherer und gewandter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Erfahrungen mit Datenbanken - Bereitschaft, sich unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und diese anschließend selbstständig weiter zu bearbeiten - Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (auch im Ausland) Die Tätigkeit erfordert Neugier und Offenheit für die Arbeit in einem internationalen Umfeld, überzeugendes und verbindliches Auftreten und richtet sich ausdrücklich auch an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen, werden erwartet. Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf <a href="karriere-in-mv.de" target="_blank" rel="nofollow">karriere-in-mv.de</a>
تاريخ البدء
2023-10-26
Frau Katrin Worschech
Johannes-Stelling-Str. 14
19053
Ernst-Thälmann-Straße 4 d, 17321, Löcknitz, Vorpommern, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
التقديم عبر
Löcknitz, Vorpommern
Im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V ist im Referat "Europäische territoriale Zusammenarbeit INTERREG" eine Stellen einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters des Gemeinsamen Sekretariats unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Löcknitz.
Das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern ist für die Umsetzung des Ziels "Europäische territoriale Zusammenarbeit", mit den Bestandteilen grenzübergreifende Zusammenarbeit und interregionale Zusammenarbeit, zuständig. Es ist als Verwaltungsbehörde und als Gemeinsames Sekretariat für die ordnungsgemäße Umsetzung des Kooperationsprogramms für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit INTERREG Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polska verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Verwaltungsbehörde, der Landeskoordinatoren in der Republik Polen und Brandenburg, des Begleitausschusses, der Prüfbehörde, der First-Level-Control sowie der Bescheinigungsbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben
- Unterstützung von potentiellen Begünstigten und Projekten während der jeweiligen Phase des Projektzyklus einschließlich administrative Aufgaben, wie z.B. Projektakquise, Projektbewertung, Vorbereitung des Vertragsschlusses, Begleitung von Projektänderungen, Prüfung von Projektberichten, Überwachung der Projekt-umsetzung
- Vor- und Nachbereitung von Programmsitzungen, wie z.B. Organisation von Sitzungen, Erstellung von Unterlagen etc.
- Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
- Mitwirkung beim Erstellen von Arbeitsübersetzungen
Ihr Profil
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) oder einen gleichgestellten Abschluss laut Entgeltordnung des TV-L verfügen.
Außerdem erwarten wir:
- fließende Deutsch-, Polnisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer und gewandter Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und Erfahrungen mit Datenbanken
- Bereitschaft, sich unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten und diese anschließend selbstständig weiter zu bearbeiten
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen (auch im Ausland)
Die Tätigkeit erfordert Neugier und Offenheit für die Arbeit in einem internationalen Umfeld, überzeugendes und verbindliches Auftreten und richtet sich ausdrücklich auch an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger. Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift präzise und verständlich darzustellen, werden erwartet.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de