Stellenangebote als Sozialwissenschaftlerin in Deutschland

Finde jetzt 461 Stellenangebote als Sozialwissenschaftlerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 31 mit 461 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Sozialwissenschaftlerin in Deutschland
Finde jetzt 461 Stellenangebote als Sozialwissenschaftlerin in Deutschland

Zeigt 15 von 461 Ergebnissen

ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

HR Generalist (m/w/d) mit Fokus Recruiting & Administration CLPV12052 (Sozialwissenschaftler/in)

Duisburg


Deine Aufgaben – unser gemeinsames Ziel:

• Recruiting-Prozesse: Du übernimmst das Bewerbermanagement von A bis Z – von der Veröffentlichung der Stellenanzeige bis zur finalen Einstellung.
• Stakeholder-Kommunikation: Du koordinierst die Abstimmung mit internen Ansprechpartnern und externen Personaldienstleistern.
• Vertragserstellung: Du erstellst Arbeitsverträge, Zeugnisse und weitere personalrelevante Dokumente mit Sorgfalt und Genauigkeit.
• Karriereplattformen: Du pflegst unsere Arbeitgeberprofile und sorgst für einen professionellen Auftritt auf verschiedenen Jobportalen.
• On- & Offboarding: Du bereitest Onboarding-Prozesse vor und begleitest diese aktiv – genauso wie strukturierte Austrittsprozesse.
• HR-Administration: Du unterstützt das HR-Team bei vielfältigen administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft.
• Eventorganisation: Du organisierst Recruiting-Events und präsentierst uns bei Karrieremessen als attraktiven Arbeitgeber.
• Projektarbeit: Du bringst dich gerne in Projekte ein – idealerweise mit einer guten Portion IT-Affinität und Organisationstalent.

Dein Profil – das bringst Du mit:

• Qualifikation: Du verfügst über ein Studium im Bereich Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit HR-Schwerpunkt oder eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung im Personalbereich.
• Erfahrung: Du hast bereits Berufserfahrung im Personalbereich gesammelt und brennst für alle Facetten moderner Personalarbeit.
• Arbeitsweise: Du überzeugst durch Eigeninitiative, Organisationsstärke und ein sicheres, professionelles Auftreten.
• Kommunikation: Du bringst Kommunikationsstärke und sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift mit.
• IT-Kompetenz: Du bist sicher im Umgang mit MS Office – insbesondere Excel, Word und PowerPoint – und offen für digitale Tools.

Fühl dich gut bei uns – was wird dir geboten:

• Teamspirit: Ein starkes Team mit offenen Türen und echter Hilfsbereitschaft freut sich auf dich.
• Abwechslung: Spannende Aufgaben mit Verantwortung und Raum für eigene Ideen warten auf dich.
• Einarbeitung: Eine individuelle Einarbeitung sorgt für einen gelungenen Start.
• Entwicklung: Persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben.
• Lage & Umgebung: Unser Büro liegt zentral  – mit guter Verkehrsanbindung.
• Urlaub: 30 Urlaubstage (bei Vollzeit) zur optimalen Erholung.

Bitte richte deine Bewerbung mit Angabe des Stellentitels per E-Mail an [email protected].

Erforderliche Unterlagen:

- Lebenslauf
- Zeugnisse / Qualifikationsnachweise

Für detaillierte Fragen zur ausgeschriebenen Position steht dir Carmen Lindgens unter der Telefonnummer 0203 / 51889228 gerne zur Verfügung.

avivar experts GmbH

avivar experts GmbH
2025-05-13
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Spezialist (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (Sozialwissenschaftler/in)

Wiesbaden


Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung!

Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit fast 30 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Stromvermarktung, Netzanschluss, Betriebsführung und Service. Eine lebenswerte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern, treibt uns als übergeordnetes Ziel an. Erneuerbare sind unsere DNA.

Spezialist (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Du willst nicht nur einen Job, sondern mit Deiner Arbeit echten Mehrwert schaffen? Bei ABO Energy arbeitest Du an der Schnittstelle von Gesundheit, Teilhabe und nachhaltiger Zukunft. Unsere Mission: Erneuerbare Energien weltweit vorantreiben – und dabei unsere Mitarbeitenden auf jedem Schritt ihres Weges stärken und begleiten. Im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) sorgst Du dafür, dass Menschen gesund zurück ins Berufsleben finden – individuell, empathisch und wirksam. Diese Position ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche zu besetzen.

Deine Leidenschaft – Du...

- bist Dreh- und Angelpunkt des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
- analysierst Arbeitsunfähigkeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen und startest BEM Verfahren bei Erforderlichkeit
- übernimmst vollständig das Einladungsmanagement und führst den Erstkontakt zu betroffenen Mitarbeitenden
- planst, steuerst und begleitest professionell das BEM-Verfahren gemäß § 167 SGB IX und protokollierst die Gespräche
- bewertest und optimierst bestehende Maßnahmen und entwickelst individuelle Lösungen für Arbeitsplätze und Arbeitsorganisation
- arbeitest eng mit internen und externen Partnern zusammen, darunter Führungskräfte, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, Rentenversicherung und Krankenkassen
- treibst die Weiterentwicklung des BEM-Prozesses voran, z. B. durch die Einführung digitaler Tools
- arbeitest an Projekten

Deine Qualifikation – Du...

- hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Psychologie, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender BEM-Zertifizierung
- verfügst über mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung im Aufbau und in der vollständigen eigenständigen Umsetzung von BEM-Prozessen
- hast fundierte Kenntnisse zu SGB IX, Datenschutz und weiteren gesetzlichen Vorgaben
- kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch (C2-Niveau)
- beherrschst MS Office souverän
- weißt mit streng vertraulichen Daten die im BEM Verfahren anfallen, umzugehen
- bist empathisch, verantwortungsbewusst und kommunikationsstark
- bringst gelegentliche Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mit

Du erfüllst nicht alle Qualifikationen?

Bei ABO Energy setzen wir uns für die Schaffung eines vielfältigen, integrativen und authentischen Arbeitsplatzes ein. Wenn du dich also für eine Stelle interessierst, bewirb dich - auch wenn deine bisherige Berufserfahrung nicht allen Qualifikationen entspricht. Du könntest genau derdie richtige Bewerberin für diese oder eine andere Position sein! Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Gute Gründe für deinen Einstieg bei ABO Energy

Wir möchten, dass du dich optimal entfalten und deine Talente an der richtigen Stelle einsetzen kannst. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine Karriere.

Flexible Arbeitszeiten

Weiterbildung

Jobrad

Mitarbeiterevents

EGYM Wellpass

30 Tage Urlaub (+ freie Tage an Fasching/Heiligabend)

13. Monatsgehalt

Mobiles Arbeiten

Dienstwagen (Positionsabhängig)

Küche mit kostenlosem Kaffee & Tee

Umweltprämie

Ladestation

Premium-Versicherung (auch für private Unfälle)

In nur 2 Minuten
zu deiner fertigen Bewerbung Ansprechpartner

Samantha Zinpryk
Recruiter

E-Mail schreiben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular!
Unaufgefordert eingereichte Profile von Personaldienstleistern werden nicht berücksichtigt.

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verwendung meiner Daten zu den aufgeführten Zwecken zu. Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann. Im Falle einer Ablehnung für die ausgeschriebene Stelle bin ich damit einverstanden, dass meine Bewerberdaten ggf. auch anderen interessierten Fachabteilungen zur Verfügung gestellt werden können. Mit der Aufnahme in den Talentpool erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Bewerberdaten für 12 Monate ausschließlich für diesen Zweck gespeichert werden. Die fett markierten Felder sind Pflichtangaben.

Wiesbaden

ab sofort

Teilzeit

ABO Energy GmbH & Co. KGaA

ABO Energy GmbH & Co. KGaA
2025-05-13
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Wohngruppe (Sozialwissenschaftler/in)

Wachtberg


Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.

Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wachtberg bei Bonn.

Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeit unter Berücksichtigung des individuellen persönlichen Lebenskonzepts möglich, bei Bedarf auch ohne Nachtbereitschaft.

Wir sind eine kleine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext.
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de

Wir bieten:

- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.

Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:

- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)

Sie sind:

- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:

[email protected]

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
2025-05-12
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Wohngruppe (Sozialwissenschaftler/in)

Wachtberg


Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.

Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wachtberg bei Bonn.

Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeit unter Berücksichtigung des individuellen persönlichen Lebenskonzepts möglich, bei Bedarf auch ohne Nachtbereitschaft.

Wir sind eine kleine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext.
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de

Wir bieten:

- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.

Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:

- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)

Sie sind:

- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:

[email protected]

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
2025-05-09
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Jugendhilfeplanung (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Wildeshausen


Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendamt folgender Arbeits-platz zu besetzen:

Jugendhilfeplanung (m/w/d), Entgeltgruppe 11 TVöD, unbefristet, Vollzeitstelle

Der Landkreis Oldenburg liegt links der Weser südlich der Städte Bremen und Oldenburg. Hervorragende Verkehrsanbindungen, eine gute Infrastruktur und Ortschaften mit anerkannt hohen Wohn- und Freizeitwerten sowie die reizvolle landschaftliche Vielfalt mit ausgezeichneten Wander- und Radwandermöglichkeiten bestimmen seine besondere Attraktivität und stehen für Lebensqualität im ländlichen Raum. Das dichte Autobahnnetz bietet zahlreiche gut erreichbare Wirtschaftsstandorte.

Dienstort ist die Kreisstadt Wildeshausen, gelegen im landschaftlich reizvollen Naturpark Wildeshauser Geest. Die Stadt Wildeshausen verfügt über eine gute Infrastruktur mit allen wesentlichen Einrichtungen einer Kreisstadt. Weiterführende Schulen sowie attraktive Freizeit- und Sportmöglichkeiten sind am Ort vorhanden. Das Kreishaus ist verkehrsgünstig am Ortseingang der Stadt Wildeshausen gelegen.

Welche Aufgaben kommen im Wesentlichen auf Sie zu?

 Planung der Aufgaben und Leistungen der Jugendhilfe gem. § 80 Sozialgesetzbuch 8 (SGB VIII) in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung

 Erhebung, Auswertung und Darstellung relevanter Kennzahlen der Jugendhilfe

 Entwicklung, Koordination und Fortschreibung der Gesamtplanung der Kinder- und Jugendhilfe in Zusammenarbeit mit der Amtsleitung

 Abstimmung mit anderen örtlichen und überörtlichen Planungen, insbesondere gem. § 80 Abs. 4 SGB VIII

 Mitwirkung bei der operativen Umsetzung von Planungsergebnissen

 Mitwirkung bei der Konzipierung und Umsetzung von Projekten auch im Rahmen von Förderprogrammen

 Erstellung von Planungsentwürfen, Informationsberichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen für den Jugendhilfeausschuss

 Initiieren, Organisieren, Durchführen und Auswerten von trägerübergreifenden Planungskonferenzen und Planungsgruppen

 Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft § 78 SGB VIII Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen

Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist

 abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Sozialwissenschaft, Erziehungswissenschaft oder

der Sozialen Arbeit

 umfassende Kenntnisse im Umgang mit den Sozialgesetzbüchern insbesondere in der Anwendung

des SGB VIII

 Berufserfahrung in der Jugendhilfe oder vergleichbare Erfahrungen

Sie müssen im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sein. Wir freuen uns, wenn Sie die Bereitschaft

mitbringen, Ihren Privat-Pkw für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung einzusetzen,

sofern aus dem Pool der zur Verfügung stehenden Dienstfahrzeuge kein Fahrzeug bereitsteht.

Darüber hinaus wünschen wir uns

 Schwerpunktsetzung im Studium Richtung Kinder- und Jugendhilfe

 Kenntnisse in den Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung

 hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit

 Moderations- und Konfliktfähigkeit sowie Ausdrucks- und Redegewandtheit

 Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und überschaubar darzustellen

 sehr gute Office-Kenntnisse, insbesondere zur Datenauswertung, Power-Point

Was bieten wir Ihnen

 eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA

 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen.

Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage

 eine jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie für TVöD-Beschäftigte eine Zusatzversorgung

im öffentlichen Dienst

 eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung

für die Sie eine fundierte Einarbeitung erhalten

 Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen

 ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

 gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und der grundsätzlichen

Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice sowie eine kindgerechte Betreuung

Ihrer Kinder in unserer betriebseigenen Kinderkrippe und Kindertagespflegestelle Lütte Lü

 ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Firmenfitnessangebot, einem vergünstigten

Jobticket und dem Dienstrad-Leasing sowie arbeitsmedizinische Vorsorge und diversen Betriebssportangeboten

 eine eigene Kantine im Kreishaus mit vielfältiger Auswahl

 kostenlose Parkmöglichkeiten am Kreishaus einschließlich zweier Tiefgaragen und E-Ladesäulen

sowie einer guten Anbindung an den ÖPNV mit direkten Verbindungen nach Oldenburg, Bremen

und Vechta

Frauen - Männer - Menschen anderer geschlechtlicher Identität (divers): Unser Ziel ist die berufliche

Gleichstellung aller Geschlechter. Uns ist es wichtig, dass alle Menschen gerne bei uns arbeiten und

sich wohl fühlen. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts. Zum Abbau

der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen

von Männern besonders begrüßt.

Eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung bei uns. Im Gegenteil: Bewerbungen von

Schwerbehinderten und schwerbehinderten Menschen Gleichgestellten werden im Rahmen des gesetzlich

Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Landkreis Oldenburg schätzt kulturelle Vielfalt und wünscht sich Bewerbende, die dazu beitragen.

Haben Sie Fragen?

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Ahlrichs, Tel.: 04431/85-282, sehr gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 25.05.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal

im Internet unter www.oldenburg-kreis.de entgegen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte Ihr persönliches Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten

Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. dienstlichen Beurteilungen enthalten.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Sozialpolitik, Sozialplanung
Expertenkenntnisse: Jugend- und Erwachsenenbildung

Landkreis Oldenburg

Landkreis Oldenburg
2025-05-08
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Leitung Geschäftsmodell "Wohnen" (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

München


Wir sind...

…der Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion des Caritasverbands München und Freising e.V. und beschäftigen mehr als 1400 Mitarbeiter/-innen in unterschiedlichsten Berufsfeldern. Wir bieten allen Menschen mit besonderen Bedürfnissen - unabhängig von Religion und Herkunft für deren unterschiedlichsten Bedarfe und Anliegen - Rat, Versorgung, Betreuung und Unterstützung. Mit unseren verschiedenen Geschäftsmodellen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Lernen, Erleben und Schule fördern wir in unseren 23 Einrichtungen und Projekten im jeweiligen Sozialraum ein selbstbestimmtes Leben und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Im Geschäftsmodell „Wohnen" finden sich unterschiedliche Formen von Wohnangeboten zur Lebensbegleitung, Betreuung und Förderung für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderungen im Raum Oberbayern.

Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (20 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: 01.08.2025
Stellen-ID: 35413
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, 03 bis 02 - zum AVR Rechner
Arbeitsort: Caritasverband München-Freising e.V., Geschäftsführung Inklusion und Teilhabe, Hirtenstraße 4, 80335 München

Sie sind verantwortlich für...

- die strategische Weiterentwicklung des Geschäftsmodells „Wohnen" im Geschäftsbereich Teilhabe und Inklusion im Einklang mit der Gesamtstrategie des Geschäftsbereichs, des verbandlichen strategischen Managements und dem Ansatz von Beyond Budgeting
- das Qualitätsmanagement sowie die Standardisierung von Prozessen innerhalb des Geschäftsmodells
- die Sicherstellung der ökonomischen Tragfähigkeit des Geschäftsmodells unter personellen, finanziellen und infrastrukturellen Gesichtspunkten
- die Unterstützung der Einrichtungen im Geschäftsmodell „Wohnen" bei Entgeltverhandlungen in Zusammenarbeit mit den betriebswirtschaftlichen Referent/-innen
- eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsmodellverantwortlichen (Arbeit, Lernen/Lernen Mobil, Erleben) sowie dem Regionalmanager und der Geschäftsleitung innerhalb einer Matrix-Struktur
- Sicherstellung der Anschlussfähigkeit bestehender Angebote

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

- ein abgeschlossenes Studium der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften (idealerweise mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement/Organisationsentwicklung) oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringen
- mehrjährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld vorweisen können
- selbständig und im Team arbeiten, strategisch denken und Veränderungen mitgestalten
- die Bereitschaft zur Netzwerkarbeit und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Institutionen zeigen
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben

Bei uns erwartet Sie...

- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsmöglichkeit, die eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung garantiert
- ein sicherer Arbeitsplatz beim größten sozialen Arbeitgeber in Oberbayern
- eine starke Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, 3 Besinnungs- und 5 Fortbildungstage, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD), überdurchschnittliche Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, Jobticket und Business Bike
- weitere Arbeitgeberleistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Bierkant
Susanne
08955169817
[email protected]

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.

Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
2025-05-08
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Wohngruppe (Sozialwissenschaftler/in)

Wachtberg


Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.

Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wachtberg bei Bonn.

Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeit unter Berücksichtigung des individuellen persönlichen Lebenskonzepts möglich, bei Bedarf auch ohne Nachtbereitschaft.

Wir sind eine kleine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext.
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de

Wir bieten:

- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.

Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:

- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)

Sie sind:

- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:

[email protected]

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
2025-05-07
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Wohngruppe (Sozialwissenschaftler/in)

Wachtberg


Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.

Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wachtberg bei Bonn.

Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeit unter Berücksichtigung des individuellen persönlichen Lebenskonzepts möglich, bei Bedarf auch ohne Nachtbereitschaft.

Wir sind eine kleine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext.
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de

Wir bieten:

- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.

Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:

- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)

Sie sind:

- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:

[email protected]

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
2025-05-03
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Neuruppin


Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Studiengangsorganisation und -entwicklung des neuen Masterstudiengangs Suchthilfe, unbefristet, in Vollzeit mit 40 Stunden/ Woche, am Standort Neuruppin, zu besetzen.

Die MHB ist eine staatlich anerkannte Universität in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund und ihren vier Campusstandorten in Bernau, Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Rüdersdorf steht sie für praxisorientierte und wissenschaftsbasierte Studienangebote sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft.

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Freude am Aufbau unseres neuen postgradualen Masterstudiengangs „Suchthilfe“. Dieser Studiengang richtet sich schwerpunktmaßig an Sozialarbeitende, die dadurch die Qualifikation für eine therapeutische Tätigkeit in der medizinischen Rehabilitation abhängigkeitskranker nach den Vorgaben der Leistungsträger und zur wissenschaftlich basierten Qualitätssicherung bzw. Weiterentwicklung der Prävention und Behandlung von Suchterkankungen erreichen.
Organisation des Masterstudiengangs Suchthilfe, unter Abstimmung mit den Bereichen Studierendenservice, Studiengangsorganisation und Prüfungen
Lehr- und Semesterplanung, inklusive Konzeption und Organisation von Lehrveranstaltungen, Qualitätssicherung, Dozierendenbetreuung und -akquise sowie Bereitstellung und Pflege von Informationen, Materialien und Terminen für die Moodle-Plattform und CMS
Weiterentwicklung der Lernformate, um die emotionale Bindung an den Studiengang und die Interaktion zwischen den Studierenden im Rahmen des Masterstudiengangs gezielt zu fördern
Unterstützung beim Rekrutierungsprozess für Studierende
Unterstützung des Prüfungsbereichs, inklusive eigenständiger Organisation und Betreuung von Prüfungen im Rahmen des Masterstudiengangs

abgeschlossenes Studium in Sozial-, Gesundheitswissenschaften oder Psychologie
Erfahrungen in der Nutzung eines Campus Management Systems von Vorteil
ausgeprägte Serviceorientierung und hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
selbstständige, eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie verantwortungsvolle Bearbeitung der übertragenen Aufgaben
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie

Arbeiten in einem dynamischen und humorvollen Team
auch bei teilweise hohem Arbeitsaufkommen kommt das Lachen nicht zu kurz
mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
umweltbewusst zur Arbeit radeln mit dem Business Bike (bei Festanstellung)
Option auf mobiles Arbeiten
flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester

Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

digitale Gesundheits-Plattform (WorkLifePortal) mit kostenlosen betriebsbezogenen Angeboten, vielseitigen Trainings, Rezepten und Tipps zur individuellen Gesundheitsförderung
betriebsärztlicher Dienst - inklusive Vorsorgeuntersuchungen

Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbH

Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbH
2025-05-02
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Volontär (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Münster


Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt -
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!

Wir suchen Sie zum 01.08.2025 als

wissenschaftliche:n Volontär:in (w/m/d)
(Pauschalvergütung; Kenn-Nr. 7889)

für unser LWL-Medienzentrum für Westfalen im Team FILM+SCHULE NRW. Wir bieten eine auf zwei Jahre befristet Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Sie erhalten eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 13, Stufe 1, TVöD VKA, im zweiten Jahr nach Stufe 2.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7889 bis zum 22.05.2025.
Gestaltung und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Betreuung der Website, des Newsletters und der Printprodukte)
konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung eines neuen auf die Zielgruppe junge Lehrkräfte und Schüler:innen abgestimmten Social-Media-Kanals zu aktuellen Themen der Filmbildung
Unterstützung bei der Konzeption und Entwicklung von digitalen Materialien zur Filmbildung
technische und gestalterische Unterstützung bei der Publikation von Unterrichts- und Qualifizierungsmaterialien über eine Moodle-Plattform
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Qualifizierungen und Fachtagungen
Das erwarten wir von Ihnen

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom (Universität)/ Magister) in den Bereichen Medien-, Gesellschafts-, Geistes-, Kommunikations- oder Erziehungswissenschaften

oder

ein anderes einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezügen zu den genannten Aufgaben

sowie

Erfahrungen im Bereich Film und Filmbildung (Rezeption und Produktion)
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (insb. Social Media)
die Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und zu kreativem und teamorientiertem Arbeiten sowie kommunikative Kompetenz
Erfahrungen in der Organisation und Moderation von Veranstaltungen (wünschenswert)
Unsere Benefits
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN - wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen-Lippe!
Mit insgesamt 18 Museen, sechs wissenschaftlichen Kommissionen zur landeskundlichen Forschung sowie vielen weiteren spezifischen Kulturdiensten hat der LWL sich ein westfalenweites Kulturnetz aufgebaut.
Ziel der LWL-Kultur ist es, das kulturelle Erbe Westfalen-Lippes zu bewahren, zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Für unsere wissenschaftlichen Volontär:innen bieten wir ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet im Rahmen einer fundierten praktischen Ausbildung in unseren Kulturdienststellen und Museen.
Neben einer interdisziplinären Vorbereitung für vielfältige berufliche Perspektiven, z. B. in Museen, Kultureinrichtungen, Kulturverwaltung und Kulturpolitik bieten wir hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung.

LWL-Medienzentrum für Westfalen

LWL-Medienzentrum für Westfalen
2025-05-02
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Sozialwissenschaftler (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Mainz am Rhein


Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit sachverständigen Personen und Gremien wichtige Teile der bundesweiten Staatsprüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie sowie der psychotherapeutischen Ausbildung, in naher Zukunft auch der Zahnmedizin. Neue Prüfungsformate werden erprobt. Das Spektrum von bisher vorwiegend schriftlichen Staatsprüfungen ist um Parcoursprüfungen erweitert worden. Auf dem Gebiet der Prüfungsmethodik leistet das IMPP mit angewandter Prüfungsforschung einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Prüfungswesens. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundesländer mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitätssicherung der Ausbildungen und zur hochwertigen Gesundheitsversorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter impp.de.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

für den Aufgabenbereich Psychometrie & Prüfungsforschung

Begleitung und inhaltlich-methodische Aufsicht der Auswertung, Ergebnisfeststellung und Ergebnismittteilungen schriftlicher Staatsprüfungen
Testtheoretische Qualitätskontrolle der laufenden Prüfungen und Prüfungsaufgaben
Kontinuierliches Monitoring der Ergebnisse schriftlicher Prüfungen und deren Entwicklungen
Begleitung und Beratung der IMPP-Fachbereiche und -Sachverständigen in methodischer und testtheoretischer Hinsicht bezogen auf die Ergebnisse laufender Prüfungen
Aufbau und Pflege von anonymisierten Datenbeständen für kontinuierliche und weiterführende statistische Untersuchungen
Vertiefte Analysen der Prüfungsergebnisse, Prüfungsaufgaben und Prüfungsformate
Forschung und Forschungskoordination zur Evaluation der Prüfungsergebnisse, Prüfungs- und Aufgabenformate, Weiterentwicklung der angewandten Forschung im IMPP
Weiterentwicklung der Prinzipien und Verfahren der Item-Klassifikationen
Methodische, IRT-basierte Arbeiten zum Itembanking
Auswahl, Einsatz und Schulungen von Standard- und Spezialsoftware zu statistischen Analysen

Nach einer Übergangsphase ist die Übertragung der Gesamtverantwortung des Aufgabenreiches auf den künftigen Stelleninhaber(m/w/d) vorgesehen.

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit empirischer Ausrichtung, vorzugsweise ein Studium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften; Promotion erwünscht
Solide wissenschaftlich-methodische Ausbildung, etwa fünfjährige hauptberufliche Tätigkeit im Aufgabengebiet wird vorausgesetzt
Vertrautheit mit den Prinzipien der Aufgabenklassifikationen und mit Itembanking
Sehr gute Kenntnisse der Prüfungsmethodiken, insbesondere der Prüfungen mittels MC-Aufgaben
Sehr gute Kenntnisse der klassischen und probabilistischen Testtheorie sowie profunde Vertrautheit mit deren einschlägigen Ansätzen
Langjährige Erfahrung in der empirischen Forschungsmethodik und in der Konzeption und Durchführung empirischer Studien
Routine in der Verwertung und Kontextualisierung von Ergebnissen empirischer Untersuchungen (Interpretation, Präsentation, Publikation)
Vertrautheit mit Prinzipien der Datenhaltung, insbesondere mit relationalen Datenbanken
Routine in der statistischen Datenauswertung und im Umgang mit gängigen und speziellen Statistikprogrammen sowie Kenntnisse der marktüblichen Standard- und Spezialsoftware zu statistischen Datenauswertung und Itemanalysen
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen didaktisch-pädagogischen Ansätzen bezogen auf Prüfungsmethodiken und Leistungsmessung
Sehr gutes konzeptionelles, methodologisches Denken sowie profunde Wissenschafts- und Methodenkompetenz sowie sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
Wissenschaftliche Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen, innovative Denk- und Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten interprofessionellen Team mit fächerübe...

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen

Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen
2025-05-02
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Senior Manager Learning, Leadership / Organisational Development (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Iserlohn


Senior Manager Learning, Leadership & Organizational Development (m/w/i)

Wir denken und handeln zukunftsorientiert, wertschaffend und familiär - deine neue Jobfamilie.

Standort
Iserlohn und mobil

Bereich
IT/Digitalisierung, Verwaltung & Finanzen

Vertragsart
Vollzeit

Dauer
unbefristet

Gutes tun & weiterkommen – Deine Aufgaben

Gestalte mit uns die Zukunft der Führung bei MEDICE

MEDICE ist mehr als ein erfolgreiches, mittelständisches Familienunternehmen – wir sind eine wertegetriebene „Health Family“, die seit über 75 Jahren für Innovation, Verantwortung und nachhaltiges Wachstum steht. Mit über 1.000 Mitarbeitenden weltweit gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen – nah am Menschen, mit klarer Vision und starkem Zusammenhalt.

Unsere Kultur ist geprägt von langfristigen Beziehungen, Vertrauen und Engagement. Viele Kolleg*innen sind seit Jahren Teil der MEDICE- The Health Family. Gleichzeitig befinden wir uns in einer spannenden Phase des dynamischen Wachstums und kulturellen Wandels.

In diesem Kontext suchen wir eine Persönlichkeit, die mit Fachlichkeit, Leidenschaft und Nähe zur Organisation unser Leadership- und Entwicklungssystem auf das nächste Level bringt.

Deine Mission: Entwicklung gestalten – Menschen stärken – Kultur prägen

In deiner Rolle als Senior Manager Learning, Leadership & Organizational Development (m/w/i) baust du gemeinsam mit Führungskräften, dem People & Culture-Team und der gesamten Organisation ein nachhaltiges und zukunftsgerichtetes Entwicklungsökosystem auf – strategisch fundiert, nah an den Menschen und tief verankert in unseren Werten.

Deine Aufgaben

Strategie & Konzeption

- Entwicklung einer integrierten Leadership- und Talentstrategie im Einklang mit der Unternehmensvision und -werten
- Aufbau nachhaltiger Programme zur Führungskräfte-, Team- und Organisationsentwicklung über alle Ebenen hinweg – von Early Talents bis zu Senior Management und Geschäftsführung
- Gestaltung strategischer Konzepte zur Nachfolgeplanung für Schlüsselpositionen in der Organisation

Begleitung & Umsetzung

- Sparringspartner/in, Coach und Moderator/in für Führungskräfte, Teams und People & Culture – immer auf Augenhöhe
- Aktive Umsetzung der Programme im System: Workshops, Coachings, Entwicklungsformate, Moderation von Teamprozessen
- Weiterentwicklung unserer Talentlandschaft durch messbare und wirksame Maßnahmen

Diagnose & Wirkung

- Analyse von Entwicklungsbedarfen in enger Zusammenarbeit mit dem Business und People & Culture
- Evaluation von Maßnahmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Formate und Lernmethoden
- Gestaltung von KPIs zur Wirksamkeit von Lern- und Entwicklungsinitiativen

Multiplikation & Kultur

- Aufbau eines internen Trainer/innen- und Multiplikatorinnennetzwerks ("Train the Trainer")
- Impulsgeber/in für kulturelle Weiterentwicklung, Wertearbeit und Mitarbeiterengagement
- Enge Zusammenarbeit mit anderen People & Culture-Bereichen und Globale Funktionen

Deine Vorteile in der JobFamily - Benefits

Flexible Arbeitszeitmodelle
Jeden Tag gesund zu starten ist der Plan für die Job Family. Daher bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle an, sodass jeder Mitarbeiter seinen eigenen Biorhythmus berücksichtigen kann.

Events
Ob Segeln, Ski oder Salsa – sowohl der Dip als auch der Tanz – wir sorgen mit verschiedensten Events für den Zusammenhalt in unserer Job Family.

Zahlreiche Sozialleistungen
Wir bieten ein breites Angebot an freiwilligen Leistungen an, die Sie in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen können.

Individuelle Entwicklung
Kein Mensch ist gleich. Daher gewähren wir allen Mitarbeitern Raum zur Entwicklung des eigenen Potenzials.

Arbeitsplatzsicherheit
Bei uns finden Sie eine langfristige Bindung ohne Sackgasse. In der Health Family stehen Ihnen die verschiedensten Türen mit vielfältigen Perspektiven offen.

MediGym
Hier können Sie täglich kostenfrei trainieren. Der perfekte Ausgleich für jeden Tag.

Expertise nutzen & Kompetenzen zeigen – Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
- Tiefgreifende Expertise in Leadership- und Organisationsentwicklung, Coaching, Teamentwicklung und systemischer Arbeit
- Langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung wirkungsvoller Leadership- und Talentprogramme in komplexen Organisationen
- Erfahrung im Arbeiten in matrixorganisierten, internationalen Strukturen
- Vertrautheit mit modernen Lernformaten, digitalen Tools und innovativen Ansätzen der Personalentwicklung
- Leidenschaft für Entwicklung und Lust auf sinnstiftende Arbeit mit und für Menschen
- Hohe Energie, Drive und Umsetzungsstärke (Hands on Mentalität) – kombiniert mit strategischer Weitsicht
- Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Stakeholdern auf Augenhöhe zu agieren – von Berufseinsteiger/innen bis zur Geschäftsführung
- Hohe soziale Kompetenz und Empathie, gepaart mit Durchsetzungsvermögen
- Werteorientierung, Integrität und echtes Interesse an Menschen und Organisationen

Kontakt

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wir vom Team People & Culture sind bemüht, alle Anfragen kurzfristig zu beantworten.

Bitte nutzen Sie hierfür die E-Mail-Adresse [email protected]

Ihre Ansprechpartnerin
Eva Schmidt

Warum MEDICE

- Nachhaltig Gutes tun. Für Patienten, für Kunden, für Sie.
- Sinnstiftende Arbeit die Ihren Alltag erfüllt.
- Wir sind ein international aufgestelltes Unternehmen mit langfristigem Wachstumskurs.
- Seit 75 Jahren produzieren wir innovative und marktgerechte Arzneimittel in Iserlohn.
- Gehen Sie eine Bindung mit uns ein, die Sie beruflich voranbringt.
- Wir bieten vielfältige Perspektiven und spannende Aufgaben an.
- Bei uns herrscht eine einzigartige Unternehmenskultur durch offenes und vertrauensvolles Miteinander und familiären Umgang.

Jetzt bewerben

Referenz-Nr.: YF-20616 (in der Bewerbung bitte angeben)

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG Logo
2025-05-02
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Sozialplanerin bzw. Sozialplaner (m/w/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Rosenheim


Nr. 2025-03-51
Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht für die Abteilung 2 – Jugend, Familie, Soziales und Kommunales zum 1. August 2025

eine Sozialplanerin bzw. einen Sozialplaner (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Die Sozialplanung hat die Gestaltung der sozialen Lebensbedingungen und Teilhabe im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge zum Ziel. Sie ermittelt und beschreibt Bedarfe und Lebenslagen und entwickelt Strategien für zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen. Die Sozialplanung des Landkreises Rosenheim ist im Landratsamt als Stabsstelle direkt bei der Abteilung 2 für Jugend, Familie, Soziales und Kommunales angegliedert.

Die Sozialplanung ist für die Aufgabenwahrnehmung regional und bayernweit mit den erforderlichen Diensten, Einrichtungen, Institutionen und Behörden gut vernetzt und vertritt den Landkreis in sozialplanerischer und sozialpolitischer Hinsicht in vielen Gremien. Zudem dient die Sozialplanung als Verknüpfungspunkt und ist Ansprechpartner für interne und externe Akteure.

Unsere Anforderungen

- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder anderer Sozialwissenschaften (Dipl./MA/BA)
- Grundkenntnisse im Bereich der Jugend-, Alten- und Behindertenhilfeplanung wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Freude an konzeptioneller Arbeit und Netzwerkarbeit
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, bei Interessenskonflikten vermittelnd tätig zu werden
- Moderations- und Präsentationsfähigkeit, Projektplanungskompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Kreativität sowie hohe Kooperationsbereitschaft
- Sehr gute EDV-Kenntnisse; Kenntnisse in den Methoden der empirischen Sozialforschung
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B

Ihre Aufgaben

- Erstellung eines Seniorenpolitischen Gesamtkonzept für den Landkreis
- Koordination, Durchführung und Begleitung der Fachplanungen in der Senioren- und Behindertenhilfe inkl. Initiierung von Maßnahmen
- Organisation, Begleitung und Durchführung der erforderlichen Bedarfsanalysen und sozialwissenschaftlichen Arbeiten (Erhebungen, Befragungen, Auswertungen, Analysen) sowie Identifikation von Handlungsfeldern
- Organisation, Begleitung und Moderation von Gremien, Arbeitsgruppen, Konferenzen und Workshops zur Steuerung der Planungen
- Abstimmung mit örtlichen und überörtlichen Planungen. Enge Zusammenarbeit mit der Stadt Rosenheim und den Landkreisgemeinden.
- Präsentation von Ergebnissen und Information der entsprechenden politischen Gremien, den Fachkreisen und der Öffentlichkeit
- Überprüfung der Umsetzung der geplanten und durchgeführten Maßnahmen und Evaluation der Wirksamkeit
- Entwicklung und Implementierung von sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Partnern
- Initiierung und Koordination von Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Behörden, Politik, Einrichtungen, Trägern, Diensten und Organisationen zur Sicherstellung der sozialen Infrastruktur des Landkreises und Anpassung an neue Herausforderungen.

Wir bieten

- Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
- Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
- Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice
- Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis 25.05.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
(Tel. 08031/392-1115, für personelle Fragen steht
Herr Jürgen Laupheimer (Tel. 8031/392-2003 zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: www.landkreis-rosenheim.de/ ? Karriere ? Stellenangebote.

Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53 · 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01 · Fax 08031 392-9001
www.landkreis-rosenheim.de

Landratsamt Rosenheim

Landratsamt Rosenheim Logo
2025-05-02
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für stationäre Wohngruppe (Sozialwissenschaftler/in)

Wachtberg


Wir - die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Leuchtturm GmbH - suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als pädagogische Fachkraft für unser Team.

Die Kindervilla Leuchtturm ist ein vollstationäres Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Wachtberg bei Bonn.

Arbeitszeiten im Voll- oder Teilzeit unter Berücksichtigung des individuellen persönlichen Lebenskonzepts möglich, bei Bedarf auch ohne Nachtbereitschaft.

Wir sind eine kleine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit heimatlichen Kontext.
Nähere Informationen unter: www.jugendhilfeeinrichtung-leuchtturm.de

Wir bieten:

- ein verantwortungsvolles und kreatives Arbeitsfeld
- ein danymisches Team mit Herz und Verstand
- eine angemessene Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung unter Anlehnung an TVöD SUE sowie attraktive Sonderkonditionen.

Kenntnisse/Fertigkeiten:
Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit:

- Engagement und die Bereitschaft sich als Mensch einzubringen
- Freude am Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln
- Führerschein Klasse B (III)

Sie sind:

- pädagogische Fachkraft
- bereit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Heimat in einem professionellen Kontext anzubieten
- bereit zur Selbstreflexion im Umgang mit professioneller Nähe und Distanz
- liebevoll konsequent
- durchsetzungsfähig und Grenzen aufzeigend
- teamfähig, motiviert und humorvoll

Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung unter:

[email protected]

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH

Gemeinnützige Jugendhilfe einrichtung Leuchtturm GmbH
2025-04-29
ARBEIT

Sozialwissenschaftler/in

Sozialpädagog*in als Leitung des Fachbereichs Beratung (w/m/d) (Sozialwissenschaftler/in)

Kassel


Individuelle Beratung, Betreuung und Unterstützung, Therapie und Nachsorge, aber auch vielfältige Präventionsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in 30 Projekten an 20 Standorten: Die Drogenhilfe Nordhessen e. V. hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem modernen sozialen Dienstleister entwickelt und ein differenziertes Netz von Hilfen geknüpft.

Wir helfen
… Suchtmittelabhängigkeit zu vermeiden durch Schulung und Information.

Wir bieten
… Menschen mit Suchtmittelabhängigkeit offene Hilfen oder die Behandlung in unserer Fachklinik.

Wir unterstützen
… mit der Nachsorge in Wohngruppen den Start in ein neues Leben.

Unsere Kolleg*innen aus dem Fachbereich Beratung freuen sich auf Ihre Unterstützung in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 Wochenstunden.

Unser Versprechen:

- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitsplatzgestaltung und flexiblen Arbeitszeiten
- Ein familiäres Arbeitsumfeld
- Vergütung nach AVR.KW EG 11 (5.425,52 € bis 5.669,96 € basierend auf 39 Std./Woche)
- Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,50 % vom Bruttogehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Externe BEM-Beratung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Anspruch auf Krankengeldzuschuss

Ihre Aufgaben:

Als Fachbereichsleitung Beratung übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für den Bereich Beratung. Sie gestalten die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Fachbereichs und sind zentrale Ansprechperson für Kostenträger, Kooperationspartner und interne Teams.

- Entwicklung und Umsetzung bestehender sowie zukünftiger Konzepte in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
- Leitung, Entwicklung und Steuerung der Mitarbeitenden des Fachbereiches, inklusive Personalplanung und -entwicklung
- Überwachung, Steuerung und Optimierung von Angeboten hinsichtlich Qualität, Zeit und Budget
- Weiterentwicklung von Beratungsansätzen, Methoden und Dienstleistungen
- Vertretung des Vereines auf Fachveranstaltungen, Gremien und im öffentlichen Raum

Unsere Erwartungen:

- Abgeschlossenes Studium in der sozialen Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung, idealerweise mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Kommunikations- und Führungskompetenz
- Unternehmerisches Denken sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
- Führerschein Klasse B

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kundenberatung, -betreuung

Drogenhilfe Nordhessen e.V.

Drogenhilfe Nordhessen e.V. Logo
2025-04-28

Zeigt 15 von 461 Ergebnissen