Stellenangebote als Geoinformatikerin in Deutschland

Finde jetzt 186 Stellenangebote als Geoinformatikerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 13 mit 186 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Geoinformatikerin in Deutschland
Finde jetzt 186 Stellenangebote als Geoinformatikerin in Deutschland

Zeigt 15 von 186 Ergebnissen

ARBEIT

Geoinformatiker/in

Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Arbeitsgebiet maßstabsübergreifende Verfahren (Geoinformatiker/in)

Wiesbaden


Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit circa 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.

Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir zur Verstärkung des Dezernates I 3 (Geobasis DTK, Visualisierung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Arbeitsgebiet maßstabsübergreifende Verfahren bis E 11 TV- H

Ihre Aufgaben

· Sie unterstützen bei der interaktiven Bearbeitung der Digitalen Topographischen Karten (DTK) der Maßstäbe 1:50.000 und 1:100.000 unter Anwendung kartographischer Generalisierungsmethoden zur Auflösung graphischer Konflikte.

· Sie übernehmen eigenständig die formale und inhaltliche Prüfung der erhobenen Aktualisierungen von DTK-Projekten und führen Korrekturlesungen von Kartenblättern der Topographischen Landeskartenwerke durch.

· Sie arbeiten eng mit Kollegen und Kolleginnen im Dezernat sowie anderen Dezernaten und Abteilungen im HLBG zusammen und stehen im regelmäßigen fachlichen Austausch.

· Sie werden Mitglied der Technische Betriebsstelle Smart Mapping (basemap.de) und damit Teil eines bundesweiten Kooperationsprojektes zur Entwicklung und Produktion amtlicher topographischer Karten und Geovisualisierungen. Sie erstellen dabei Datenprodukte mit dem basemap.de-Verfahren und überprüfen die Produkt- und Datenqualität zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.

Unsere Anforderungen

Vorausgesetzt werden:

· abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Geoinformatik, Kartographie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Inhalten oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet

· gründliche Kenntnisse in der Geodatenvisualisierung und Kartographie, insbesondere der maßstabsbezogenen semantischen und kartographischen Generalisierung; Erfahrungen in der Anwendung gängiger GIS (ArcGIS oder QGIS) und GIS-basierter Produktionswerkzeuge sowie im Umgang mit unterschiedlichen Geodatenformaten (Raster und Vektor)

· muttersprachliche Deutschkenntnisse oder nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf Niveau C 1.

· ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktbereitschaft.

· Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verteilten Teams und der Nutzung moderner Webkonferenzsysteme.

· die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Fortbildung und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft

· eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise

Wünschenswert sind

· Kenntnisse des AAA-Datenmodells, der DTK-Produktpalette und Kenntnisse über die Qualitätsvorgaben für die ATKIS-Standardproduktpalette der AdV.

· Kenntnisse in PostgreSQL und PostGIS

Unsere Angebote

· flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber

· eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem motivierten und kooperativen Team

· ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement

· ein hessenweit gültiges Landesticket (https://innen.hessen.de/buerger-staat/personalwesen/landesticket-fuer-hessen-unterwegs) für freie Fahrt im ÖPNV, das Sie auch privat nutzen können

· vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

· ein Firmenkontingent für das Ferienprogramm für Kinder der Stadt Wiesbaden

· attraktive Sozialleistungen

Allgemeine Hinweise

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über stellensuche.hessen.de (https://stellensuche.hessen.de/sap/bc/ui5_ui5/sap/zer5_ccu/index.html#/jobsearch) zum Referenz-Code 50756490_0004 oder [email protected] ([email protected]) bis zum 2. Juni 2025. Bitte fügen Sie die folgenden Unterlagen bei:

· Anschreiben und Lebenslauf

· einen Nachweis über die Berufsausbildung und weitere Qualifikationsnachweise

· Zeugnisse und ein aktuelles Zwischenzeugnis

· einen Nachweis über einen eventuellen Grad einer Behinderung

Bei ausländischen Abschlüssen kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn eine entsprechende Anerkennung vorliegt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen und –anfänger geeignet.

· Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

· Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht teilweise die Verpflichtung, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

· Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: GIS (Geo-Info-System), Kartografie

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation

Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Logo
2025-05-06
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d)

Support von Fachanwendungen zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse
und Präsentation räumlicher Daten

Du liebst die Arbeit am Kunden, im Team, mit Herstellern und möchtest mit
IT-Lösungen im GIS-Umfeld die Verwaltungen modern und zukunftsfähig aufstellen.
Suchst Du gerne als Problemlöser nach der Ursache von Fehlern und möchtest
Experte auf Deinem Fachgebiet werden? Dann nutze die Gelegenheit, denn Du bist
bei uns genau richtig!
Bei uns betreust Du als Mitarbeiter GIS und Vorgangssysteme (m/w/d)kommunale
Fachanwendungen für unsere Kunden, entwickelst digitale Lösungen nach den
Bedürfnissen unserer Kunden in Zusammenarbeit mit Herstellern, unserem eigenen
Rechenzentrum und setzt diese in eigenverantwortlich geführten Projekten um.
Nutze dafür Dein hervorragendes Kommunikationsgeschick, um den Anwendern zu
helfen, Störungen in cross-funktionalen Teams zu beseitigen oder einfach die
Servicequalität sicherzustellen.

Bringe Dein Know-how ein und werde ein Teil unseres Teams!

Was erwartet Dich bei uns?

- Anforderungsmanagement und Beratung, Erarbeitung von Lösungsansätzen und
-konzepten, Umsetzung und Implementierung (u. a. von Schnittstellen)
- Systemwartung – u. a. Monitoring der betreuten Systeme, Sicherstellung des
fehlerfreien Systembetriebes
- Administration – u. a. Anpassung und Konfiguration der betreuten Systeme
und Schnittstellen, Rechteverwaltung
- Installation-, Update- und Patchmanagement sowie 1st- und
2nd-Level-Betreuung der Systeme
- Leitung von Projekten/Teilprojekten bzw. Mitarbeit in agilen Projektteams

Was solltest Du mitbringen?

- abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder IT-Ausbildung mit entsprechender
Berufserfahrung im Geoinformatikbereich
- Kenntnisse im Umgang mit Serverbetriebssystemen (vorzugsweise Windows
Server / Linux)
- Erfahrungen beim Einsatz von Datenbankmanagementsystemen (bspw. MSSQL,
Postgre/Postgis)
- Kenntnisse von Technologien im Geodatenumfeld und gängigen Softwareprodukten
- Erfahrungen und Freude an Projektarbeit (Mitarbeit und Leitung)

Was bieten wir Dir?

- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen mit
derzeit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge; vorbehaltich einer
durchzuführenden Rollenbewertung: 48.000 € - 65.000 € p.a.
- 30 Tage Urlaub /der 24.+31.12. sind zusätzlich frei
- eine familienfreundliche und ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible
Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing, Jobticket beim Nahverkehr und viele weitere Corporate Benefits

Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Dann überzeuge uns trotzdem von Dir.

Bewirb Dich unter: [email protected]

Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren
findest Du hier:SIS & KSM - Ihr kommunaler IT Dienstleister | Datenschutz für
Bewerbungen – KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR (sis-ksm.de)

Hinweis: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig. Frei von Vorurteilen im
Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale
Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns Dich kennenzulernen. Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit wurde das generische Maskulinum verwendet. Es
sind stets alle Geschlechter gemeint.

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR

KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR
2025-05-05
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Geoinformatiker (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Frankfurt am Main


Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet, und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

Im BKG ist die Koordinierungsstelle GDI-DE angesiedelt. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Initiative von Bund, Ländern und Kommunen mit dem Ziel, öffentliche Geodaten in einer webbasierten, vernetzten und auf Standards beruhenden Geodateninfrastruktur bereitzustellen.

Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!

Für unser Team im Referat GDL4 - Koordinierungs stelle GDI-DE suchen wir am Standort Frankfurt am Main zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n

Geoinformatiker/in (m/w/d)
Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund); Kennziffer: GDL4/09/2025
Sie arbeiten mit an der technischen Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE).
Sie prüfen technische Konzepte, Werkzeuge und IT-Standards im Bereich Geoinformation.
Sie leiten und koordinieren Projektgruppen zur Entwicklung neuer Anwendungen.
Sie beraten unsere Partner bei Bund, Ländern und Kommunen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Uni) der Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Sie haben gute technische Kenntnisse im Bereich der Geoinformation und/oder der Weiterentwicklung von webbasierten Anwendungen.
Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen im Anwendungsbereich von Geodateninfrastrukturen und den Standards des Geoinformationswesens.
Sie sind bereit, die Leitung von Projektgruppen wahrzunehmen und ihren Verantwortungsbereich zu vertreten.

Was uns noch wichtig ist:

Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks vermögen in der deutschen Sprache (mind. B1-Niveau)
Gute Englischkenntnisse
Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise

Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tage im Jahr Zeitausgleich
30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Individuelle Teilzeitbeschäftigung
Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, vergünstigter Zugang zu Sportangeboten, kostenlose Impfangebote)
Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige
Arbeitgeberzuschuss (aktuell 23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket
Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
2025-05-02
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Informatiker (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

München


Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

(Geo-) Informatikerin / IT-Administratorin GIS (w/m/d)

Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Eingruppierung: 10 EGr. TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice

Verfahrensnummer: 16727

Ihr Einsatzbereich

Münchner Stadtentwässerung, Zentrale Aufgaben, Friedenstraße 40, München

Die Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Als (Geo-) Informatikerin managen Sie die Systemlandschaft „SMALLWORLD GIS“ der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwenderinnen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)

Sie bringen insbesondere mit

Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)

Von Vorteil sind

Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle

Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
Hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Strukturie...

Landeshauptstadt München

Landeshauptstadt München Logo
2025-05-02
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt

Straßennamen haben eine Ordnungs-, Orientierungs- und Erschließungsfunktion.  Straßenbenennungen dienen in erster Linie der Orientierung und im Zusammenhang mit der Hausnummerierung der Auffindbarkeit aller Liegenschaften sowie der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.  Wollen Sie die Stadtentwicklung aktiv mitgestalten?  Sie sind auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsalltag?  Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!

Wir führen die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens und stellen diese Geodaten und Produkte daraus einem vielfältigen Nutzerkreis zur Verfügung.  Kennen Sie vielleicht auch schon unsere Seite geoshop.duesseldorf.de und maps.duesseldorf.de?

Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigt in ihrer Verwaltung rund 12.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region.  Wir sind eines der derzeit 46 städtischen Ämter und Institute, mit fünf Abteilungen mit den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster.  Das Sachgebiet Geoservice bildet die Schnittstelle unseres Amtes zu den Bürgerinnen und den Fachkundinnen aus den Bereichen Vermessungswesen, Architektur, (Stadt-) Planung, Immobilienwesen und vieles mehr.
Neben Beratungen und Auskünften zu den Produkten und Leistungen des Amtes betreuen wir insbesondere auch den Aufgabenbereich der Lagebezeichnung – dies umfasst zum einen die Festlegung von Hausnummern und zum anderen auch die Benennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt.

Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung des Verwaltungsverfahrens rund um die Benennung bzw. die Umbenennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt Düsseldorf.  Hier prüfen Sie in Absprache mit dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte die Benennung nach Personen auf deren Unbedenklichkeit und führen die Beteiligung der politischen Gremien durch.
Sie setzen Hausnummern auf der Grundlage von Bauanträgen fest und tragen Neubauten in einem GIS ein.
Zudem erstellen Sie systematische Auswertungen aus dem Datenbestand des Bereichs Lagebezeichnung, geben diese Daten entsprechend der Anforderungen weiterer Ämter der LHD an diese ab oder führen Korrekturen an diesen Datensätzen aus.

Ihr Profil:
Ihr beruflicher Background bildet ein Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessung oder eine vergleichbare Qualifikation.  Neben einer grundlegenden IT-Affinität haben Sie bereits Erfahrung mit den in unserem Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem MapInfo und QGIS) und besitzen ein gutes IT-Verständnis, um sich in neue DV-Verfahren einzuarbeiten.
Im Kontakt zu Kund*innen überzeugen Sie durch sicheres und verbindliches Auftreten.
Darüber hinaus ist ihre Arbeitsweise durch Flexibilität und Engagement geprägt.  Durch Ihr hohes Maß an sozialer Kompetenz können Sie gemeinsam im Team Prozesse und Entscheidungen entwickeln.  Unterstützt wird dies durch eine gute Auffassungsgabe, wodurch Sie befähigt werden komplexe Sachverhalte zu verstehen und verständlich zu vermitteln.
Insgesamt macht Ihnen die Arbeit in einem digitalen Kundenservice Spaß und ein Wachsen an sich wandelnden Anforderungen reizt Sie.  Verbunden mit einer ausgeprägten Service-und Dienstleistungsorientierung können Sie sich vorstellen Teil eines offenen Teams zu werden.
Wir - das sind 12 Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Geoservice - bieten Ihnen ein eng zusammenarbeitendes Team mit offener Kommunikationskultur und einer modernen Arbeitsweise.  Gemeinsam sind wir offen für neue Ideen, unterstützen uns gegenseitig bei deren Umsetzung und arbeiten zielorientiert in guter Atmosphäre.  Zur Kommunikation nutzen wir eine moderne Kollaborationssoftware, welche uns eine Zusammenarbeit als Mix aus Home-Office und Präsenzarbeit ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).  Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.  Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.  Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).

Neugierig geworden?  Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Jürgens, Telefon 0211 89 – 21298, gerne zur Verfügung.

Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links.  Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/04/01/25/500.

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-05-02
ARBEIT

Geoinformatiker/in

WebGIS Entwickler (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Düsseldorf


Über unseren Kunden Das Unternehmen im Raum Münster ist mit über
220 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland vertreten,
darunter in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin, Köln
und Leipzig. Es ist Teil eines internationalen Partnernetzwerks eines
führenden Anbieters von GIS-Technologien und fungiert zudem als
Vertriebspartner eines renommierten Softwareentwicklers. Fachlich
konzentriert sich das Unternehmen auf verschiedene Branchen, darunter
Versicherung, Umwelt, Telekommunikation, Energieversorgung, Handel,
öffentliche Verwaltung und Immobilien. Schwerpunkte liegen zudem in
der Entwicklung von Geodateninfrastrukturen sowie der Verarbeitung und
Transformation von Geo-Daten. Langjährige Erfahrung, umfassendes
Fachwissen und Innovationskraft, kombiniert mit einer engen
Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern, bilden die
Grundlage für den Erfolg. Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung
von Webanwendungen mithilfe von JavaScript, HTML, CSS, Java sowie
GIS-Technologien. Integration von Lösungen in bestehende
GeoIT-Infrastrukturen. Arbeit mit aktuellen Technologien und Methoden
wie Vue.js/Vuetify.js, DevOps, Design Thinking sowie Continuous
Integration und Delivery. Mitarbeit an Projekten mit Geodaten in einem
agilen Arbeitsumfeld. Nutzung und Implementierung von Geo-Standards
wie OGC API, ArcGIS und Open Data. Dein Profil Fundierte Kenntnisse in
Webtechnologien wie JavaScript, HTML5 und CSS. Abgeschlossenes Studium
in Geoinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder
eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Teamorientierung. Hohes Bewusstsein für Clean Code sowie eine
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Deine Benefits Ein
moderner und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Ein agiles und
dynamisches Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung
der Work-Life-Balance Angebote zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden Eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur
Kontakt Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns gerne deine
Bewerbungsunterlagen und dein aktuelles Zeugnis per E-Mail an
[email protected] oder ruf mich direkt unter der Nummer 0211
975 300-28 an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte
beachte, dass für dieses Stellenangebot ein Wohnsitz in Deutschland
sowie Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau erforderlich sind.
Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands
können leider nicht berücksichtigt werden. This job advert requires
residence in Germany. Candidates residing outside of Germany or
without German language proficiency at C1 level will not be
considered.

Exclusive Associates

Exclusive Associates
2025-05-02
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Vermessung,Berlin,Hannover,Eisenhüttenstadt (Geoinformatiker/in)

Berlin


Softwareentwickler (w/m/d) im Bereich Vermessung ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin und Hannover ab sofort einen Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Vermessung. Das sind Deine Aufgaben Die Entwicklung und Pflege von individuellen Kundenlösungen Ein breites technologisches Spektrum: Von der mobilen App über Desktop-Anwendungen bis zu Client-Server-Lösungen Ein interessantes fachliches Umfeld mit Bezug zu Geoinformationssystemen Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse bei der Umsetzung von Programmoberflächen und Geschäftslogik Gute Kenntnisse im Bereich Ingenieurvermessung Gute Kenntnisse in C++ / MFC  Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Dein Vorteil Ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Algorithmen Gute Kenntnisse im Bereich der Ausgleichungsrechnung Das bieten wir Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte und gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Shopping Card und Kinderzulage Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit und eine Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei) Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents Workation und Sabbatical Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt.

ARC-GREENLAB GmbH

ARC-GREENLAB GmbH
2025-04-30
ARBEIT

Geoinformatiker/in

GIS Engineer (w/m/d),Berlin,Hannover (Geoinformatiker/in)

Berlin


GIS Engineer (w/m/d) ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin und Hannover ab sofort einen GIS Engineer (w/m/d).   Das sind Deine Aufgaben Selbständige Konzeption, Design, Implementierung, Test und Beratungstätigkeit rund um GIS-Softwarelösungen  Vermittlung zwischen Beteiligten von Fach- und IT-Bereichen auf Kundenseite  Unterstützung bei der Akquisition neuer Projekte durch fachliche Expertise und bei der Durchführung von Workshops zum Einsatz von GIS-Lösungen  Projektverantwortung für die Implementierung von Lösungs-Komponenten bzw. Funktionsblöcken von GIS-Architekturen  Aktive Entwicklung innovativer Fachthemen  Erstellung der jeweils erforderlichen Dokumentation entsprechend der geltenden Standards mit Hilfe der vorgeschriebenen Methoden und Verfahren oder Regelwerke  Sichere Vertretung unseres Unternehmens nach außen an der Schnittstelle zu Projektleiter Vermessung (w/m/d) im Bereich Ingenieurvermessung unseren Kunden aus verschiedensten Branchen sowie unseren Partnern (z.B. Esri Deutschland).  Das bringst Du mit Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder Geoinformatik und Berufserfahrung im Kontext der Konzeption und Entwicklung von GIS-Systemen  Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit der ArcGIS Plattform insbesondere ArcGIS Enterprise, relationalen Datenbanken und Microsoft M365   Berufserfahrung bei der Realisierung von IT-Projekten (Netzwerkkonfiguration, Windows Konfigurationen, SSL-Zertifikate, Umgang mit Cloud-Systemen wie AWS und Azure) Erfahrung in grundlegenden Consulting- und Präsentationstechniken   Engagement, Flexibilität und Reisebereitschaft   Analytische, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise  Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit   Fließende deutsche und gute englische Sprachkenntnisse sind notwendig  Wünschenswert:   Erfahrungen mit der ArcGIS for Python API  Sehr gute Kenntnisse mit ArcGIS Online bzw. ArcGIS Enterprise  Sehr gute Kenntnisse mit ArcGIS Desktop Software explizit ArcGIS Pro  Kenntnisse im Bereich Machine Learning / Deep Learning / KI  Optional: Führerschein Klasse B  Das bieten wir Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte und gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Shopping Card und Kinderzulage Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit und eine Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei) Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents Workation und Sabbatical Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt.

ARC-GREENLAB GmbH

ARC-GREENLAB GmbH
2025-04-30
ARBEIT

Geoinformatiker/in

IT-AdministratorIn Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Lübben (Spreewald)


Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

AdministratorIn Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 66/2025

Dienststelle:  Amt für Informationstechnik und Digitalisierung
Sachgebiet IT-Anwendungen
Arbeitsort:  Lübben oder Königs Wusterhausen
Arbeitszeit:  39 Stunden/Woche (eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt:  EG 10 TVöD
Bewerbungsfrist:  25.05.2025

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

- Administration und Weiterentwicklung des bestehenden geografischen Informationssystems (GIS) sowie des Geoportals der Kreisverwaltung
- Zusammenarbeit mit den verschiedenen beteiligten Akteuren der Kreisverwaltung und der Kommunen sowie Beratung bezüglich der Bereitstellung von Geodaten und Nutzung von geografischen Informationssystemen
- Anwendung und Aufbau von Prozessen mit GIS-Bezug nach Vorgaben zur Unterstützung der Fachämter des Landkreises
- Datenmigration und Geodatenmangement sowie Erfassung von Metadaten
- GIS-Anwendungsszenarien zur Unterstützung der Fachaufgaben mit räumlichen Bezug identifizieren und daraus Lösungen entwickeln
- Entwicklung und Durchführung von GIS-Schulungen, -Vorträgen
- Dokumentation im Arbeitsgebiet

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) in den Studienrichtungen Geoinformatik, Geoinfomation, Geoinformationsmanagement, Geodäsie oder vergleichbar
- alternativ: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in den Studienrichtungen Geographie, Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Data Sience mit nachgewiesener Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- ebenso möglich: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, beispielsweise als GeomatikerIn oder FachinformatikerIn mit relevanten GIS-Kenntnissen, IT-Grundlagen (Netzwerkprotokolle und Serveradministration (Linux und Windows) sowie praktischer Erfahrung
- fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang im Bereich Informations- sowie Kommunikationstechnik und ein ausgeprägtes Verständnis für Geoinformationssysteme (Technologien, Entwicklungen, Datenformate, Normen, Standards, Schnittstellen, gesetzliche Grundlagen, Vorschriften und Datenschutz) sowie Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen
- Erfahrung bei der Betreuung, Installation und Administration Geografischen Informationssystemen sowie im Bereich Geodatenbanken und der Geodatenmodellierung
- Kommunikations- und Informationsfähigkeiten, Kooperations- und Teamfähigkeit, Innovationsfähigkeit, Kundenorientierung sowie strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

- fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Produktfamilie ArcGIS sowie bei der Visualisierung und Bereitsstellung von GIS-Diensten mit Hilfe von Webtechnologie
- GIS-Kenntnisse im Open-Source-Bereich

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de (https://www.dahme-spreewald.info/de/buergerservice/stellenausschreibungen/)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info. (https://www.dahme-spreewald.info/de/start)

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald
2025-04-28
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Sachbearbeiter/in für Regionalplanung / Geografisches Informationssystem (GIS) (Geoinformatiker/in)

Quedlinburg


Die Regionale Planungsgemeinschaft Harz (RPGHarz) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihre Verbandsmitglieder sind als Träger der Regionalplanung für die Planungsregion Harz der Landkreis Harz und der Landkreis Mansfeld-Südharz. In der Geschäftsstelle der RPGHarz mit Sitz in 06484 Quedlinburg (siehe www.rpgharz.de (http://www.rpgharz.de) ) ist im Zuge einer Nachfolgeregelung die unbefristete Stelle als

Sachbearbeiter/in für Regionalplanung / Geografisches Informationssystem (GIS)

- Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA -
(bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen)
- 35 Wochenstunden -

ab 01.12.2025 neu zu besetzen.

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr gutem Arbeitsklima, teamorientierten Arbeitsbedingungen und flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Nach einer Einarbeitungs- und Übergangsphase zusammen mit dem bisherigen Stelleninhaber beginnt die eigenverantwortliche Tätigkeit der hier ausgeschriebenen Regionalplanerstelle am 01.03.2026. Zum Aufgabenbereich gehören schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:

Þ        Administration der IT-Ausstattung der Geschäftsstelle (Hard-/Software, Server/Netzwerke), des Internet-/Intranetportals und der E-Mail-Verwaltung der Geschäftsstelle der RPGHarz;

Þ        Pflege und Entwicklung der Geodateninfrastruktur der Geschäftsstelle (incl. Pflege Geodatenbank, Datenbeschaffung, Datensicherung und Datensicherheit);

Þ        Mitarbeit bei der Erarbeitung der Unterlagen zur Aufstellung, Änderung, Ergänzung, Fortschreibung und Aufhebung von Regionalen Entwicklungsplänen und Sachlichen Teilplänen;

Þ        Organisation und Systembetreuung zur Erstellung von Planungskarten und Raumbeobachtung;

Þ        Durchführung GIS-gestützter Raumanalysen von digitalen Raum- und Umweltdaten für die Raumbeobachtung und Fortschreibung des Regionalen Entwicklungsplanes (z.B. virtuelle Darstellung von Windparkplanungen, Erreichbarkeitsanalysen zum Zentrale-Orte-System) und

Þ        Erstellen aller Karten (analog und digital) für den Regionalen Entwicklungsplan, für Sachliche Teilpläne und für Stellungnahmen.

Erwartet wird die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher und konzeptioneller Arbeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit. Fundierte EDV-Kenntnisse im Umgang mit Geografischen Informationssystemen (bevorzugt ArcGIS und QGIS), Datenbanken und mit Standard-Bürosoftware werden vorausgesetzt. Grundlegende Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der Raumplanung (Regional- und/oder Bauleitplanung) und im Umwelt-/Naturschutzecht sind erwünscht.

Die Bewerber/-innen sollen als Einstellungsvoraussetzung über einen Abschluss eines geeigneten Fach- oder Hochschulstudiums mit GIS-Schwerpunkt auf dem Fachgebiet Geoinformatik, Raumplanung, Geografie, Landschafts- und Umweltplanung oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. vergleichbare Berufserfahrungen verfügen. Der Besitz des Führerscheins Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen wären vorteilhaft.

Hinweise:
Es handelt sich zunächst um eine Teilzeitstelle mit 35 Wochenarbeitsstunden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 30. Juni 2025 schriftlich an die

                                     Geschäftsstelle der Regionalen Planungsgemeinschaft Harz,
Turnstraße 8 in 06484 Quedlinburg.

Bewerbungsunterlagen mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag werden zurückgesandt, andernfalls werden sie bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle zur Abholung aufbewahrt und anschließend vernichtet. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) zu senden. Die Onlinebewerbung sollte eine Größe von 10 MB nicht überschreiten.

Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin möchten wir Bewerberinnen und Bewerber darauf hinweisen, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Dr. Jung, zur Verfügung (Tel. 03946 / 68 95 96-0).

gez. Thomas Balcerowski                                                                                                  Quedlinburg, den 15.04.2025
Vorsitzender der Planungsgemeinschaft

Regionale Planungsgemeinschaft Harz

Regionale Planungsgemeinschaft Harz
2025-04-26
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Schwerin


Kommen auch Sie in unser starkes Team:

von mehr als 300 Kollegen und leisten Sie täglich einen Beitrag zur Versorgung unserer Kundinnen und Kunden mit Strom, Erdgas, Wärme, Wasser sowie Telekommunikationsprodukten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet, einen::
Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d)
Mitarbeiter geografisches Informationssystem/Datenerfassung (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Erfassung und Übertragung geometrischer und sachlicher Daten von Versorgungs-leistungen, Hausanschlüssen und Anlagen für Ver- und Entsorgungsnetze in das GIS (Geografisches Informationssystem)
- Export der Daten über den Anlagenbe-stand aus dem GIS sowie Weiterverarbei-tung in einem CAD-System durch Erstel-lung von Spezialplänen
- Erstellung von Abfragen über den Anla-gen- und Leitungsbestand mittels der GIS-eigenen Abfragesprache
- Durchführung entsprechender statis-tischer Auswertungen
- Auskunftserteilung über den Anlagen- und Leitungsstand
Das zeichnet Sie aus:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbil-dung in einer einschlägigen Fachrichtung z.B. Geoinformatiker, Geomatiker, Bau-zeichner, Technischer Zeichner oder gleichwertig
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung auf dem Fachgebiet
- Erfahrungen in der Arbeit mit dem Geogra-fischen Informationssystem (GIS-Kern und Fachschalen hinsichtlich Funktionalität, Bedienung, Datenstruktur, Topologie)
- Kenntnisse über Funktion der Ver- und Entsorgungsnetze, Funktionalität und Aufbau von Autocad sowie GIS-Abfragesprache, MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) wünschenswert

Unser Angebot für Sie

- flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit (39h/Woche)
- Voll- und Teilzeit möglich
- Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- Tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TV-V
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsangebote
- Kantine
- Teamgeist
- betriebseigenes Sommerfest
- kostenlose Nutzung des Nahverkehrs Schwerin

Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten (z. B. Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen positive Energie geben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an: [email protected]

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
Ansprechpartnerin: Lisa Goerlitz
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin
[email protected]
0385 / 6331217

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)

Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS)
2025-04-24
ARBEIT

Geoinformatiker/in

Experten/Expertinnen (m/w/d) für Geodatenverarbeitung und -bereitstellung zur Radverkehrsinfrastrukt (Geoinformatiker/in)

Potsdam


Experten/Expertinnen (m/w/d) für Geodatenverarbeitung und -bereitstellung zur Radverkehrsinfrastruktur

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Datenplattform der Radverkehrsinfrastruktur im Land Brandenburg mit. Sie sind mit den Aufgabengebieten maßgeblich an der Erfassung, Verarbeitung und Bereitstellung der Daten beteiligt. Die LGB ist dabei nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg. In Abstimmung mit Behörden, den Landkreisen und den Kommunen, sowie weiteren Akteuren rund um den Radverkehr in Brandenburg, werden Sie die Datenbasis für die Radverkehrsinfrastruktur konzipieren und anschließend realisieren. Diese Datenplattform wird dann die Grundlage für den weiteren Ausbau gemäß Radverkehrsstrategie 2030 im Land Brandenburg werden.

Die zwei Stellen sind ab sofort, in unserer Betriebsstelle Potsdam, befristet bis voraussichtlich 31.05.2027 mit Entgeltgruppe 11 TV-L zu besetzen.

Diese Aufgabenbereiche erwarten Sie:

Aufgabenbereich 1: Aufbau der zentralen Datenplattform zur Erfassung und Führung der baulastenträger-übergreifenden Daten zur Radverkehrsinfrastruktur Brandenburg:

- Konzeption und Definition eines landesweiten Datenmodells,
- Konzeption und Aufbau einer zentralen Geo-Datenbank für die Datenspeicherung,
- Konzeption und Aufbau eines WebGIS für die Datenerfassung- und Aktualisierung.

Aufgabenbereich 2: Aufbau der Auskunftskomponenten für die Datenbereitstellung der baulastenträger-übergreifenden Radverkehrsinfrastruktur:

- Konzeption und Aufbau automatisierter Datenflüsse und Datentransformation gemäß INSPIRE,
- Konzeption und Erstellung von OGC® und INSPIRE-konformen Netzdiensten,
- Konzeption und Aufbau der Web-Kartenanwendung.

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

- Abschluss: Studium im Bereich Informatik, Geoinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung das zur Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben befähigt,
- Fachkenntnisse: praktische Erfahrungen im Umgang mit GIS-Software und in der Automation komplexer IT-Projekte, Erfahrungen in der Geodatenverarbeitung, Erfahrungen in der Definition von Datenmodellen,
- Sprachkenntnisse: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau B2).


Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:

- Kenntnisse über die Konfiguration, Bereitstellung und Anwendung von webbasierten Geodiensten
- Kenntnisse in Programmiersprachen (vorzugsweise Python, JavaScript)
- Kenntnisse im Bereich XML/GML, JSON und relationalen DBMS (PostgreSQL)
- eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember, Möglichkeit des Sonderurlaubs nach TV-L, arbeitsortflexibles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche,
- Finanzielles: attraktive Vergütung nach TV-L und zusätzlich Jahressonderzahlung, 15 € monatlicher Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
- Einarbeitung und Weiterentwicklung: begleitete Einarbeitung nach Einarbeitungsleitfaden sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet,
- Gesundheit und Vorsorge: aktive Pause, Bildschirmuntersuchung, externe Sozialberatung, mobile Massagen,
- Mobilität und Standort: gute verkehrstechnische Anbindung, Parkplätze, Fahrradstellplätze.

Wir stehen für:

- Chancengleichheit: Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität und gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Flexibilität: Wir fördern die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben. Daher ist die Tätigkeit grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
- Teamgeist: Wir leben Zusammenhalt, der bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen spürbar ist.

Haben wir Ihr Interesse an innovativen Technologien geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei in deutscher Sprache, unter Angabe der Kennziffer 2025/09 und des Aufgabenbereichs, bis einschließlich 14.05.2025 an [email protected] zu senden.

Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie hier*:

Ansprechpartner im Personaldezernat
Ilja Reisgies
Telefon: 0331/8844368
Web: geobasis.bb.de
Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam
Anschrift Ihres Arbeitsplatzes  

- Aufgabenbereich 1: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam                                            
- Aufgabenbereich 2: Sophie-Alberti-Straße 4, 14478 Potsdam
- https://geobasis-bb.de/lgb/de/datenschutz/

Landesvermessung und Geobasisformation Brandenburg

Landesvermessung und Geobasisformation Brandenburg
2025-04-24
ARBEIT

Geoinformatiker/in

ArcGIS Pro Engineer – Geoinformationssysteme (w/m/d) (Geoinformatiker/in)

Münster


Überblick

Deine Chance, die digitale Geozukunft mitzugestalten 🌍

Du brennst für innovative GIS-Lösungen und möchtest mit deinen Ideen wirklich etwas bewegen? Dann werde Teil eines engagierten Teams, das mit modernsten Tools und eigens entwickelten Technologien an zukunftsweisenden IT-Lösungen arbeitet. Gemeinsam setzen wir Projekte um, die gesellschaftlich relevant sind – mit echtem Mehrwert für dich und andere.

Deine Aufgaben

- Kundenbetreuung & Beratung – Unterstütze unsere Kunden bei der Einführung und Weiterentwicklung ihrer ArcGIS Pro Anwendungen.
- Teamwork & Qualität – Bringe dich aktiv ein bei Weiterentwicklung, Dokumentation und Qualitätssicherung unserer Softwarelösungen.
- Know-how teilen – Plane und führe Schulungen zu unseren IT-Lösungen durch.
- Prozesse verbessern – Analysiere Anforderungen und optimiere die Arbeitsprozesse im Desktop-GIS-Umfeld.
- Lösungen entwickeln – Erstelle Fachkonzepte und entwickle passgenaue Lösungen für unsere Kunden.

Dein Profil

- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Naturwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrung im Umgang mit ArcGIS Pro
- Wünschenswert: Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Python
- Spaß an Projektarbeit und IT-Prozessen
- Ausgeprägte Kundenorientierung und kommunikatives Geschick
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteile

- 🕒 Hybrides Arbeitsmodell mit flexibler Zeiteinteilung
- 💰 Betriebliche Altersvorsorge – heute schon an morgen denken
- 🎁 Mitarbeitervorteile – profitiere von exklusiven Vergünstigungen
- 🎉 Teamevents, die verbinden
- 📚 Weiterbildung & Coaching, damit du fachlich und persönlich wachsen kannst

Kontakt

Bist du begeistert von ArcGIS Pro® und möchtest deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann schicke uns deine Bewerbung!Sende deinen Lebenslauf an Frau Arati Bamrolia unter [email protected] oder melde dich bei Fragen unter der 0211-97530027.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.

Diese Position erfordert eine lokale Präsenz in Deutschland. Bewerbungen von Kandidaten außerhalb Deutschlands werden leider nicht berücksichtigt.

Exclusive Associates GmbH

Exclusive Associates GmbH
2025-04-23
ARBEIT

Geoinformatiker/in

IT-Administrator Geoinformationssysteme (m/w/d) (Geoinformatiker/in)

Frankfurt am Main


Stellendetails

- Ort: Frankfurt am Main
- Verfügbarkeit: ab 01.04.2025
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: 4.700 - 5.100 Euro brutto p. M.

Für wen suchen wir

Wir suchen ab sofort einen IT-Administrator Geoinformationssysteme für unseren Kunden, einen bekannten Energieversorger in Frankfurt am Main.

Das bringen Sie mit

- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Geo-)Informatik
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder Vermessungstechniker (m/w/d) mit entsprechender Weiterbildung im IT-Bereich
- Erfahrung in der Server-/Anwendungsadministration
- Gute Programmierkenntnisse in Python und SQL
- Hohe Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Der Job

- Hotlinebetreuung die Geo-IT-Landschaft inklusive Level-A-Supprt
- Unterstützung bei der Administration von Servern (Monitoring, Patches & Updates, Skriptanpassungen)
- Unterstützung bei der Anpassung von WebApps zur interaktiven Darstellung der Netzdaten für die Fachbereiche
- Unterstützung und Management von Datenübernahmen neuer Netzgebiete in die Datenbanken

Vorteile

- langfristiger Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen mit guten Übernahmechancen
- - gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- persönliche und partnerschaftliche Betreuung durch unsere Niederlassung
- Beratung auch zu anderen Vakanzen und Karrieremöglichkeiten, falls gewünscht
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Zeitkontos
- unkomplizierte Übermittlung Ihrer monatlichen Arbeitszeit
- Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (150 Euro pro erfolgreicher Empfehlung)
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Händlern (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh! – wechselnde Anbieter)
- kostenfreie Parkplätze

Kontaktinformationen

Herr Robert Schindler
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden

Telefon: +49 611 97164580
E-Mail: [email protected]

Office Events P & B GmbH

Office Events P & B GmbH Logo
2025-04-22
ARBEIT

Geoinformatiker/in

GIS Engineer/Analyst (m/f/d) in Berlin (Geoinformatiker/in)

Berlin


If so, you are what we are looking for as a co-worker for a project by one of our customers, a renowned company in the IT Branche. Commencing immediately.

We are recruiting
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.

GIS Engineer/Analyst (m/f/d) in Berlin

Ihre Aufgaben:
• You will be creating, improving and manipulating digital maps or data using GIS tools
• You will be performing a variety of data analysis, working on data validation, data cleansing / normalisation and data pre-processing
• You will be converting data between formats, merge data from multiple sources, simplify and filter data
• You will be supporting different teams by providing different data manipulation tasks
• You will be documenting, maintaining and improving data processes

Ihre Qualifikationen:
• University degree in Geoinformatics, Cartography, Geodesy, Computer Science or any other education
• Practical experience with GIS tools like QGIS or ArcGIS
• Practical experience with databases, data analysis, digital maps
• First knowledge in scripting with Python or any other scripting language
• First practical experience with the FME desktop/server is a plus
• Local knowledge of European countries is a plus
• Fluent English is a must-have, project language is English

Was Sie erwartet:
• Team spirit and diversity
• Work-life balance
• Attractive remuneration
• Employee benefits
• Numerous opportunities for training
• Team and sports events
• Global network
• Attractive employee referral program

Benefits may vary based on position and location. You can find an overview of our benefits under Careers and Benefits on our website.

We are looking forward to getting to know you.
Send us your application directly. We'll be happy to answer any questions you may have. We welcome applications from people who contribute to the diversity of our company.

Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Akkodis Germany Tech Experts GmbH Logo
2025-04-19

Zeigt 15 von 186 Ergebnissen