Aktuell angezeigte Seite 1 von 13 mit 194 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 194 Ergebnissen
Penzberg
-Stellenbeschreibung-
Eine Aufgabe, die herausfordert.
-Als regionaler Versorgungsnetzbetreiber sehen wir es als unsere
Kernaufgabe an, die Energieversorgung mit zukunftsgerichteten Energienetzen
und Lösungen auszubauen. Als Fachkraft für Geoinformationssysteme stellst
du die saubere Dokumentation unserer Maßnahmen im Strom- und Gasnetz
sicher.-
· Du bist verantwortlich für die Erfassung und Fortführung der Netzdaten
in unserem Geoinformationssystem G/Technology – G/Net gemäß den
technischen Regelwerken.
· Ebenso gehört die Plausibilitätsprüfung der Einmessunterlagen und der
Datenaufnahmen zu deinem Aufgabengebiet.
· Du kümmerst dich um die Erstellung und Aktualisierung von
Bestandsplänen unserer Versorgungsgebiete.
· Du erzeugst Schaltpläne unseres Mittelspannungs-, Niederspannungs- und
Straßenbeleuchtungsnetzes und sorgst für eine treffende Darstellung der
elektrischen Verbindungen.
· Du legst Wert auf eine hohe Qualitätssicherung und gehst bei Bedarf mit
den benachbarten Organisationseinheiten in Klärung.
· Du erstellst Planauskünfte und wickelst so anfallenden Schriftverkehr
mit Kommunen, Baufirmen und externen Kunden ab.
-Ein Background, der überzeugt.-
· „Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines
Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
· Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe, erkennst
Zusammenhänge und ziehst die richtigen Schlüsse, um innovative Lösungen
zu finden.
· Du verfügst über fundierte IT-Kenntnisse (MS-Office, GIS-Systeme,
SAP-PM/EAM).
· Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Dokumentation von
Leitungen/Rohrnetzen und Anlagen in Energienetzen gesammelt.
· Als Basis für die Ausübung der Stelle bringst du eine erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zum Geomatiker, Bauzeichner, technischer
Zeichner, Vermessungstechniker oder einen Abschluss in einem einschlägigen
Studiengang (z.B. Geographie, Geoinformatik) mit.
-Ein Umfeld, das begeistert.-
· Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie
wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser
Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben
auch jede Menge Spaß miteinander.
· Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung und
bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung. Mit
regelmäßigen Feedback- und Entwicklungsgesprächen fördern deine
Führungskräfte deine Karriere.
· Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und unterstützen dich
sowohl bei der Kinderbetreuung als auch bei der Pflege von Angehörigen.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, ein Gleitzeitkonto über das du
Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage
Jahresurlaub.
· Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit. Eine attraktive Vergütung wird
umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum
Krankengeld, einer Unfallversicherung und einer betrieblichen
Altersversorgung.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir
alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns
Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung
entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren
Bewerbung.
Frankfurt am Main
Sie suchen eine neue Perspektive in der Energiewirtschaft?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Projektmanager (m/w/d) Geoinformatik für einen Energiekonzern.
Seit 30 Jahren ist die PERMACON spezialisiert, wenn es um die Besetzung von vakanten Positionen im kaufmännischen Bereich und speziell in der Energiewirtschaft geht.
Hierbei vertrauen namhafte Konzerne und Unternehmen aus der Energiebranche auf unsere Expertise.
Egal, ob spannende Projekttätigkeiten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Option der Übernahme oder Temp2Term - profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk und spannenden Vakanzen aus der Energiewirtschaft in ganz Hessen und Rheinland-Pfalz.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre Wunschposition!
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- PERMACON öffnet Ihnen Türen, neue Unternehmen und Konzerngesellschaften kennenzulernen!
- Karrierefördernde Einsätze bei namhaften Kundenbetrieben aus der Energiebranche
- Wohnortnahe Beschäftigung in Ihrem selbst gewählten Tagespendelbereich
- Mitarbeiterzufriedenheit von über 90% (Kununu*)
- Realistische Übernahmeoptionen
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice möglich (unternehmensabhängig)
- Faire, übertarifliche Entlohnung
- Gute Sozialleistungen inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Mitarbeitervergünstigungen und Rabatte durch Corporate Benefits
- Je nach Kunde kann das oben genannte variieren
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in (Geo-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Programmierer / Fachinformatiker oder Vermessungstechniker (m/w/d) mit IT-Weiterbildung
- Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen, insbesondere ArcGIS
- Kenntnisse in der Server- und Anwendungsadministration
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python und SQL.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und kommunikative Kompetenz
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Hotline für unsere Geo-IT-Landschaft, einschließlich Level-1-Support
- Unterstützung bei der Administration von Geo-IT-Servern, einschließlich Monitoring, Patch- und Update-Management sowie Skriptanpassungen
- Mitwirkung bei der Anpassung und Weiterentwicklung von Web-Apps zur interaktiven Visualisierung von Netzdaten für die Fachbereiche
- Unterstützung bei der Integration neuer Netzgebiete in bestehende Datenbanken und deren Verwaltung
Ihr Kontakt
Eirini Chrysafidou
Personalberaterin
eirini.chrysafidou@permacon.de
T: 069-13872922
Permacon GmbH
Mainzer Landstraße 181
60327 Frankfurt
Hamburg
Für unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung motivierte Kandidaten für den Standort Immenstaad Deutschland ab sofort für die folgende Position:
Junior-AIT-Ingenieur für Metop-SG (d/m/w) Ref. 77999
Aufgabenprofil:
- Entwicklung und Durchführung von Funktionstests in AIT-Satellitenprogrammen
- Unterstützung bei der Überprüfung und Erstellung der Testspezifikation
- Unterstützung bei der Definition, Erstellung und Entwicklung sowie Durchführung von Testprozeduren
- Unterstützung der elektrischen Integrationsaktivitäten
- Aufbereitung, Auswertung von Testdaten und Bewertung gegenüber dem Kunden
- Dokumentation der Testergebnisse und Verfassen von Testberichten
- Unterstützung des Betriebs des Satelliten / Instruments
- Unterstützung der Analyse der Satellitenkonfiguration und dessen Dokumentation
- Unterstützung bei der Fehleranalyse (NCR-Untersuchung)
Persönliche Anforderungen:
- Teamfähigkeit, sowie eine eigenständige Arbeitsweise
- Die Tätigkeit erfordert ggf. Schichtarbeit, Auslandseinsätze sowie Arbeiten an anderen Standorten (alles nicht regelmäßig, sondern kann ggf. für einen kurzen Zeitraum vorkommen)
Studium:
- Elektrotechnik mind. Bachelor-Studiengang oder
- Ingenieurwesen mind. Bachelor-Studiengang oder
- Luft- und Raumfahrt mind. Bachelor-Studiengang
Berufserfahrung:
- Erste Erfahrung im Bereich des funktionalen Satelliten-AIT ist erforderlich
IT:
- Kenntnisse von Unix/Linux-Systemen sind erforderlich
Kenntnisse:
- Kenntnisse der ECSS-Standards sind von Vorteil
- Kenntnisse über TM/TC (PUS) von Satelliten / Instrumenten wären von Vorteil
Sprachkenntnisse:
- Deutsch mind. fortgeschritten
- Englisch mind. versiert
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto
- Durchgehende persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
- Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket)
- betriebliche Altersvorsorge
- Prämienzahlung durch Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Bayreuth
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen möchten und übernehme Verantwortung für komplexe Infrastrukturprojekte.
Spezialist für Geographische Informationssysteme (GIS/CAD) (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Verantwortungsbereich
- Unterstützung der Teilprojektleiter bei der Erstellung von Unterlagen in Bezug auf graphische Darstellungen (Karten, Zeichnungen) mittels GIS und AutoCAD
- Analyse und Erstellung von Geodaten und Prüfung dieser auf technische und inhaltliche Konsistenz (z. B. Soll-Ist-Vergleich von Trassenverläufen)
- Zentrale und einheitliche Ablage von CAD- und GIS-Daten sowie Datenaustausch mit Dritten z. B. Offshore-Windparks, Generalunternehmern und Behörden
- Untersuchung von Helikopter An-/Abflugmöglichkeiten und Korridoren als Vor- und Nachbereitung zu gutachterlichen Stellungnahmen
- Erstellung und Pflege von Field Layouts für Windpark-Cluster und Plattformstandorte sowie Bearbeitung von Themen und Fragestellungen im Rahmen des Offshore-Flächenentwicklungsplans und des Netzentwicklungsplans
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, 37 Stunden / Woche und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
- Gesponserte Teilnahme an Firmenläufen oder Sportevents mit anschließendem Get-together
Ihre Qualifikationen:
Unsere Erwartungen an dich
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Geoinformatik, Vermessung, Raumplanung, Geographie oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse in ArcGIS Pro
- Kenntnisse in AutoCAD und AutoCAD MAP 3D sind wünschenswert
- Sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative
- Neugier und Begeisterung sich in bisher unbekannte Sachverhalte einzuarbeiten
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA92-48597-BT bei Frau Sophie Voigt. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Lehrte bei Hannover
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen möchten und übernehme Verantwortung für komplexe Infrastrukturprojekte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Techniker GIS (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Verantwortungsbereich
- Unterstützung der Teilprojektleiter:innen bei der Erstellung von Unterlagen mittels GIS und AutoCAD
- Analyse und Erstellung von Geodaten sowie Soll-Ist-Vergleich von Trassenverläufen
- Zentrale Ablage und Datenaustausch mit Dritten, z.B. Offshore-Windparks
- Untersuchung von Helikopter An-/Abflugmöglichkeiten für gutachterliche Stellungnahmen
- Erstellung und Pflege von Field Layouts für Windpark-Cluster und Plattformstandorte
- Bearbeitung von Themen im Rahmen des Offshore-Flächenentwicklungsplans
Das erwartet dich bei uns
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten über unser Inhouse-Institut sowie individuelle Karriere-Programme für deine Entwicklung
- Ideenmanagement - Deine Vorschläge für unseren gemeinsamen Erfolg
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss sowie Zuschuss für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Networking bei Teamevents, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Vermessung, Raumplanung oder Geographie
- Sehr gute Kenntnisse in ArcGIS Pro
- Kenntnisse in AutoCAD und AutoCAD MAP 3D wünschenswert
- Sehr gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige Arbeitsweise, Flexibilität und Eigeninitiative
- Neugier sich in unbekannte Sachverhalte einzuarbeiten
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA95-58987-H bei Frau Ann-Kathrin Klatte. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Kassel
Verstärken Sie unser Team der EAM Netz GmbH am Standort Kassel/Baunatal als
Leiter (m/w/d) Netzdokumentation GIS
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter
- Steuerung und Koordination der Anforderungen und Entwicklungen an die Systeme und Abläufe zur Netzdokumentation, insbesondere der GIS-Systeme
- Vorgaben und Erstellung von Regelwerken zur Vermessung von Netzen und Anlagen
- Steuerung und Abstimmung von prozessualen Anforderungen von Fachabteilungen mit Auswirkung auf die Außenorganisation
- Verantwortung für Datenqualität und Datenkonsistenz in der Netzdokumentation und der angebundenen Randsysteme
- Verantwortung als Fachkraft Dokumentation nach VDE-AR N4201 und GW 120
- Koordination mit Landesbehörden und Vermessungsämtern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens, Geodäsie oder Geoinformatik oder andere Qualifikation und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP
- Erfahrungen in der Energiewirtschaft wünschenswert
- Entscheidungsstärke
- Kundenorientiertes Arbeiten
- Analytisches Denken und strukturierte Vorgehensweise
- Verantwortungsbewusstes und wirtschaftliches Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Ihr EAM-Paket
- Attraktive tarifliche Vergütung inkl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Sonderzahlung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (38 Stunden/Woche) mit der Möglichkeit tageweise aus dem Homeoffice zu arbeiten
- Ansprechende Arbeitsumgebung mit modernem technischem Equipment in einem attraktiven Bürogebäude in einer lebenswerten Stadt
- Sicherer Arbeitsplatz in der Region mit gesellschaftlichem Beitrag zur Energiewende
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterentwicklung
- Kostenlose Parkplätze in der Tiefgarage mit der Möglichkeit zum Laden der Elektrofahrzeuge
- Betriebsrestaurant und Café mit vielfältigem Angebot
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Sonderurlaub für bestimmte Ereignisse (z. B. Hochzeit, Geburt, Heiligabend und Silvester)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 365 Tage im Jahr privat unfallversichert
- Fahrrad-Leasing (z.B. Mountainbike, E-Bike, Lastenrad, Rennrad)
- EAM-Ferienwohnungen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderung berufsbegleitender Weiterbildung
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Vorsorgeuntersuchungen
- Möglichkeit von Betreuungsplätzen in der angrenzenden Kinderkrippe „Kleine Stromer“
- Mitarbeiterevents und gemeinsame Sport- und Freizeitaktivitäten (z.B. Skifreizeit, Sportfest)
- Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte für viele Online-Shops
Leipzig
Zukunft gestalten. Gemeinsam arbeiten. Zusammen wachsen. ONTRAS betreibt 7.700 Kilometer Fernleitungsnetz in Ostdeutschland. Wir transportieren Erdgas und grüne Gase zu unseren Kunden, den nachgelagerten Netzbetreibern wie Stadtwerken und Industriekunden. Über 500 Mitarbeiter*innen bringen ihr Know-how am Leipziger Hauptsitz und an 12 weiteren Standorten ein. Gemeinsam treiben wir die Energiewende aktiv voran und bauen in den nächsten Jahren unsere Infrastruktur zum Wasserstoff-Netz um. Ob im Büro, remote oder draußen im Netzgebiet - wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander und die hohe Motivation im Team ONTRAS. Wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und wurden 2025 von kununu als Top Company ausgezeichnet. Die Abteilung Dokumentation ist die Drehscheibe für Informationen, Daten und Dokumente über die Assets von ONTRAS. Zusammen mit unseren Dienstleistern sorgen wir dafür, dass Veränderungen an dieser Infrastruktur in hoher Qualität verarbeitet und unseren Nutzern in- und außerhalb von ONTRAS digital und in Papier zur Verfügung gestellt werden. Ihre Benefits Tarifliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern und 30 Urlaubstagen (AVEU) 38-Stunden-Woche in Gleitzeit Sehr gute ÖPNV-Anbindung (S-Bahn, Tram, Bus) und Unterstützung fürs Jobticket Mitarbeiterparkplatz und gesicherte Fahrradgarage Betriebliche Altersvorsorge Budget für Fort- und Weiterbildung Mobiles Arbeiten mit modernster Technik Finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg Zuschüsse für Mittagessen und Kindergarten Familienservice, unter anderem Backup-Kita bei Betreuungsengpässen Fitnessbereich und Sportkurse, z. B. für einen gesunden Rücken Sommerfest, Weihnachtsfeier und Teamtrainings Programme zur Karriereförderung Ihre Aufgaben Sie betreuen Vermessungsvorhaben und führen die Qualitätssicherung von Netz- und Geodaten durch, insbesondere für den Netzumbau im Rahmen der Energiewende. Sie begleiten das Änderungsmanagement in den DV-Systemen der Lagedokumentation. Sie unterstützen bei der Administration und Konfiguration des Geographischen Informationssystems (GIS). Sie stellen qualifizierte Auskünfte aus GIS- und CAD-Datenbeständen einem weiten Anwenderkreis zur Verfügung. Sie erstellen thematische Karten und Pläne aus den GIS-Datenbeständen. Sie erstellen qualifizierte Analysen aus GIS-Datenbeständen. Ihr Profil Sie haben einen Hoch- bzw. Fachhochschulabschluss für Geoinformatik oder Geodäsie/Vermessungstechnik oder in einer vergleichbaren ingenieurtechnischen Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung im Fachgebiet der Netzdokumentation und/oder des Geodatenmanagements mit. Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit technischen, geodätisch-kartographischen Dokumentationen. Sie verfügen über Kenntnisse beim Umgang mit den DV-Systemen GIS und/oder CAD. Sie können Kenntnisse über Geodateninfrastrukturen und Datenmanagement vorweisen. Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift, mindestens auf B2-Niveau. Bewerbung & Kontakt Entdecken Sie alle Zusatzleistungen von ONTRAS unter https://www.ontras.com/de/benefits. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen. Wir nehmen Bewerbungen an, solange diese Stellenanzeige online ist. Wie geht es danach weiter? So läuft der Bewerbungsprozess bei ONTRAS ab: https://gruppe.ontras.com/faq.html Für weitere Fragen wenden Sie sich gern jederzeit an die genannte Ansprechpartnerin. Personalberatungen und andere Dienstleister bitten wir von Unterstützungsangeboten abzusehen.
Frankfurt am Main
Stellendetails
- Ort: Frankfurt am Main
- Verfügbarkeit: ab 01.04.2025
- Option auf Übernahme: ja
- Vertragsart: unbefristet
- Beschäftigungsart: Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: 4.700 - 5.100 Euro brutto p. M.
Für wen suchen wir
Wir suchen ab sofort einen IT-Administrator Geoinformationssysteme für unseren Kunden, einen bekannten Energieversorger in Frankfurt am Main.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Geo-)Informatik
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder Vermessungstechniker (m/w/d) mit entsprechender Weiterbildung im IT-Bereich
- Erfahrung in der Server-/Anwendungsadministration
- Gute Programmierkenntnisse in Python und SQL
- Hohe Kundenorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Der Job
- Hotlinebetreuung die Geo-IT-Landschaft inklusive Level-A-Supprt
- Unterstützung bei der Administration von Servern (Monitoring, Patches & Updates, Skriptanpassungen)
- Unterstützung bei der Anpassung von WebApps zur interaktiven Darstellung der Netzdaten für die Fachbereiche
- Unterstützung und Management von Datenübernahmen neuer Netzgebiete in die Datenbanken
Vorteile
- langfristiger Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen mit guten Übernahmechancen
- - gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- persönliche und partnerschaftliche Betreuung durch unsere Niederlassung
- Beratung auch zu anderen Vakanzen und Karrieremöglichkeiten, falls gewünscht
- bis zu 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- flexible Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Zeitkontos
- unkomplizierte Übermittlung Ihrer monatlichen Arbeitszeit
- Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (150 Euro pro erfolgreicher Empfehlung)
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Händlern (z. B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh! – wechselnde Anbieter)
- kostenfreie Parkplätze
Kontaktinformationen
Herr Robert Schindler
Office Events P & B GmbH
Freseniusstraße 29
65193 Wiesbaden
Telefon: +49 611 97164580
E-Mail: wiesbaden@office-events.de
Wiesbaden
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit circa 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasisdaten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir zur Verstärkung des Dezernates I 3 (Geobasis DTK, Visualisierung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) im Arbeitsgebiet maßstabsübergreifende Verfahren bis E 11 TV- H
Ihre Aufgaben
· Sie unterstützen bei der interaktiven Bearbeitung der Digitalen Topographischen Karten (DTK) der Maßstäbe 1:50.000 und 1:100.000 unter Anwendung kartographischer Generalisierungsmethoden zur Auflösung graphischer Konflikte.
· Sie übernehmen eigenständig die formale und inhaltliche Prüfung der erhobenen Aktualisierungen von DTK-Projekten und führen Korrekturlesungen von Kartenblättern der Topographischen Landeskartenwerke durch.
· Sie arbeiten eng mit Kollegen und Kolleginnen im Dezernat sowie anderen Dezernaten und Abteilungen im HLBG zusammen und stehen im regelmäßigen fachlichen Austausch.
· Sie werden Mitglied der Technische Betriebsstelle Smart Mapping (basemap.de) und damit Teil eines bundesweiten Kooperationsprojektes zur Entwicklung und Produktion amtlicher topographischer Karten und Geovisualisierungen. Sie erstellen dabei Datenprodukte mit dem basemap.de-Verfahren und überprüfen die Produkt- und Datenqualität zur Sicherstellung der Qualitätsanforderungen.
Unsere Anforderungen
Vorausgesetzt werden:
· abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH / Bachelor / Master) der Fachrichtung Geoinformatik, Kartographie oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Inhalten oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
· gründliche Kenntnisse in der Geodatenvisualisierung und Kartographie, insbesondere der maßstabsbezogenen semantischen und kartographischen Generalisierung; Erfahrungen in der Anwendung gängiger GIS (ArcGIS oder QGIS) und GIS-basierter Produktionswerkzeuge sowie im Umgang mit unterschiedlichen Geodatenformaten (Raster und Vektor)
· muttersprachliche Deutschkenntnisse oder nachgewiesene deutsche Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen auf Niveau C 1.
· ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Konfliktbereitschaft.
· Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verteilten Teams und der Nutzung moderner Webkonferenzsysteme.
· die Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Fortbildung und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
· eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Wünschenswert sind
· Kenntnisse des AAA-Datenmodells, der DTK-Produktpalette und Kenntnisse über die Qualitätsvorgaben für die ATKIS-Standardproduktpalette der AdV.
· Kenntnisse in PostgreSQL und PostGIS
Unsere Angebote
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber
· eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem motivierten und kooperativen Team
· ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
· ein hessenweit gültiges Landesticket (https://innen.hessen.de/buerger-staat/personalwesen/landesticket-fuer-hessen-unterwegs) für freie Fahrt im ÖPNV, das Sie auch privat nutzen können
· vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
· ein Firmenkontingent für das Ferienprogramm für Kinder der Stadt Wiesbaden
· attraktive Sozialleistungen
Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über stellensuche.hessen.de (https://stellensuche.hessen.de/sap/bc/ui5_ui5/sap/zer5_ccu/index.html#/jobsearch) zum Referenz-Code 50756490_0004 oder bewerbungen-hlbg@hvbg.hessen.de (bewerbungen-hlbg@hvbg.hessen.de) bis zum 2. Juni 2025. Bitte fügen Sie die folgenden Unterlagen bei:
· Anschreiben und Lebenslauf
· einen Nachweis über die Berufsausbildung und weitere Qualifikationsnachweise
· Zeugnisse und ein aktuelles Zwischenzeugnis
· einen Nachweis über einen eventuellen Grad einer Behinderung
Bei ausländischen Abschlüssen kann Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden, wenn eine entsprechende Anerkennung vorliegt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Jedoch muss sichergestellt sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Die Stelle ist auch für Berufsanfängerinnen und –anfänger geeignet.
· Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
· Aufgrund des Frauenförder- und Gleichstellungsplans besteht teilweise die Verpflichtung, den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
· Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: GIS (Geo-Info-System), Kartografie
Schwerin
Application-Manager für Geoinformationssysteme (m/w/d)
Support von Fachanwendungen zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse
und Präsentation räumlicher Daten
Du liebst die Arbeit am Kunden, im Team, mit Herstellern und möchtest mit
IT-Lösungen im GIS-Umfeld die Verwaltungen modern und zukunftsfähig aufstellen.
Suchst Du gerne als Problemlöser nach der Ursache von Fehlern und möchtest
Experte auf Deinem Fachgebiet werden? Dann nutze die Gelegenheit, denn Du bist
bei uns genau richtig!
Bei uns betreust Du als Mitarbeiter GIS und Vorgangssysteme (m/w/d)kommunale
Fachanwendungen für unsere Kunden, entwickelst digitale Lösungen nach den
Bedürfnissen unserer Kunden in Zusammenarbeit mit Herstellern, unserem eigenen
Rechenzentrum und setzt diese in eigenverantwortlich geführten Projekten um.
Nutze dafür Dein hervorragendes Kommunikationsgeschick, um den Anwendern zu
helfen, Störungen in cross-funktionalen Teams zu beseitigen oder einfach die
Servicequalität sicherzustellen.
Bringe Dein Know-how ein und werde ein Teil unseres Teams!
Was erwartet Dich bei uns?
- Anforderungsmanagement und Beratung, Erarbeitung von Lösungsansätzen und
-konzepten, Umsetzung und Implementierung (u. a. von Schnittstellen)
- Systemwartung – u. a. Monitoring der betreuten Systeme, Sicherstellung des
fehlerfreien Systembetriebes
- Administration – u. a. Anpassung und Konfiguration der betreuten Systeme
und Schnittstellen, Rechteverwaltung
- Installation-, Update- und Patchmanagement sowie 1st- und
2nd-Level-Betreuung der Systeme
- Leitung von Projekten/Teilprojekten bzw. Mitarbeit in agilen Projektteams
Was solltest Du mitbringen?
- abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder IT-Ausbildung mit entsprechender
Berufserfahrung im Geoinformatikbereich
- Kenntnisse im Umgang mit Serverbetriebssystemen (vorzugsweise Windows
Server / Linux)
- Erfahrungen beim Einsatz von Datenbankmanagementsystemen (bspw. MSSQL,
Postgre/Postgis)
- Kenntnisse von Technologien im Geodatenumfeld und gängigen Softwareprodukten
- Erfahrungen und Freude an Projektarbeit (Mitarbeit und Leitung)
Was bieten wir Dir?
- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem stetig wachsenden Unternehmen mit
derzeit maximal 39 Wochenstunden (Vollzeit)
- Vergütung des öffentlichen Dienstes (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung,
Leistungsentgelt und betrieblicher Altersvorsorge; vorbehaltich einer
durchzuführenden Rollenbewertung: 48.000 € - 65.000 € p.a.
- 30 Tage Urlaub /der 24.+31.12. sind zusätzlich frei
- eine familienfreundliche und ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible
Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
- viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bike-Leasing, Jobticket beim Nahverkehr und viele weitere Corporate Benefits
Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Dann überzeuge uns trotzdem von Dir.
Bewirb Dich unter: bewerbung@ks-mecklenburg.de
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren
findest Du hier:SIS & KSM - Ihr kommunaler IT Dienstleister | Datenschutz für
Bewerbungen – KSM Kommunalservice Mecklenburg AöR (sis-ksm.de)
Hinweis: Vielfalt und Toleranz sind uns wichtig. Frei von Vorurteilen im
Hinblick auf Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, ethnische und soziale
Herkunft, Religion oder Behinderung freuen wir uns Dich kennenzulernen. Aus
Gründen der besseren Lesbarkeit wurde das generische Maskulinum verwendet. Es
sind stets alle Geschlechter gemeint.
Frankfurt am Main
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet, und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.
Im BKG ist die Koordinierungsstelle GDI-DE angesiedelt. Die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) ist eine Initiative von Bund, Ländern und Kommunen mit dem Ziel, öffentliche Geodaten in einer webbasierten, vernetzten und auf Standards beruhenden Geodateninfrastruktur bereitzustellen.
Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!
Für unser Team im Referat GDL4 - Koordinierungs stelle GDI-DE suchen wir am Standort Frankfurt am Main zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet für die Dauer von 5 Jahren eine/n
Geoinformatiker/in (m/w/d)
Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund); Kennziffer: GDL4/09/2025
Sie arbeiten mit an der technischen Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE).
Sie prüfen technische Konzepte, Werkzeuge und IT-Standards im Bereich Geoinformation.
Sie leiten und koordinieren Projektgruppen zur Entwicklung neuer Anwendungen.
Sie beraten unsere Partner bei Bund, Ländern und Kommunen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Uni) der Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Sie haben gute technische Kenntnisse im Bereich der Geoinformation und/oder der Weiterentwicklung von webbasierten Anwendungen.
Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrungen im Anwendungsbereich von Geodateninfrastrukturen und den Standards des Geoinformationswesens.
Sie sind bereit, die Leitung von Projektgruppen wahrzunehmen und ihren Verantwortungsbereich zu vertreten.
Was uns noch wichtig ist:
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks vermögen in der deutschen Sprache (mind. B1-Niveau)
Gute Englischkenntnisse
Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 14 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung
Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tage im Jahr Zeitausgleich
30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Individuelle Teilzeitbeschäftigung
Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
Feel-fit-Angebote (u. a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, vergünstigter Zugang zu Sportangeboten, kostenlose Impfangebote)
Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige
Arbeitgeberzuschuss (aktuell 23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket
Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
München
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
(Geo-) Informatikerin / IT-Administratorin GIS (w/m/d)
Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 11.05.2025
Eingruppierung: 10 EGr. TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16727
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung, Zentrale Aufgaben, Friedenstraße 40, München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Als (Geo-) Informatikerin managen Sie die Systemlandschaft „SMALLWORLD GIS“ der MSE und sind zudem für den Betrieb, die Wartung und Störungsbehandlung der notwendigen Komponenten (Server etc.) zuständig. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Weiterentwicklung des GIS zu einem hochwertigen Digitalen Zwilling Kanal, indem Sie die Anforderungen der Anwenderinnen umsetzen. Um eine hohe Datenaktualität und -qualität bereitzustellen, organisieren Sie die Datenerfassung.
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie einer vergleichbaren Qualifikation
Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: Geografische Informationssysteme (z. B. GE-SMALLWORLD, ESRI), in den Bereichen der allgemeinen Datenverarbeitung sowie zu den Fragen und Lösungen zur Thematik IT-Sicherheit (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
Einschlägige Erfahrung in der Bereitstellung, Anpassung und Weiterentwicklung sowie in der Wartung und dem Betrieb mit Störungsbehandlungen von IT-Software und/oder IT-Infrastruktur
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Homeoffice) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
Hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Homeoffice
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Strukturie...
Düsseldorf
Koordinator*in für Geodaten und Lagebezeichnungen
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
für die Abteilung Liegenschaftskataster im Vermessungs- und Katasteramt
Straßennamen haben eine Ordnungs-, Orientierungs- und Erschließungsfunktion. Straßenbenennungen dienen in erster Linie der Orientierung und im Zusammenhang mit der Hausnummerierung der Auffindbarkeit aller Liegenschaften sowie der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Wollen Sie die Stadtentwicklung aktiv mitgestalten? Sie sind auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichem Arbeitsalltag? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Wir führen die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens und stellen diese Geodaten und Produkte daraus einem vielfältigen Nutzerkreis zur Verfügung. Kennen Sie vielleicht auch schon unsere Seite geoshop.duesseldorf.de und maps.duesseldorf.de?
Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigt in ihrer Verwaltung rund 12.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir sind eines der derzeit 46 städtischen Ämter und Institute, mit fünf Abteilungen mit den Bereichen (hoheitliches) Vermessungswesen, Geoinformation, Bodenordnung, Wertermittlung und Liegenschaftskataster. Das Sachgebiet Geoservice bildet die Schnittstelle unseres Amtes zu den Bürgerinnen und den Fachkundinnen aus den Bereichen Vermessungswesen, Architektur, (Stadt-) Planung, Immobilienwesen und vieles mehr.
Neben Beratungen und Auskünften zu den Produkten und Leistungen des Amtes betreuen wir insbesondere auch den Aufgabenbereich der Lagebezeichnung – dies umfasst zum einen die Festlegung von Hausnummern und zum anderen auch die Benennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung des Verwaltungsverfahrens rund um die Benennung bzw. die Umbenennung von Straßen und Plätzen in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier prüfen Sie in Absprache mit dem Stadtarchiv und der Mahn- und Gedenkstätte die Benennung nach Personen auf deren Unbedenklichkeit und führen die Beteiligung der politischen Gremien durch.
Sie setzen Hausnummern auf der Grundlage von Bauanträgen fest und tragen Neubauten in einem GIS ein.
Zudem erstellen Sie systematische Auswertungen aus dem Datenbestand des Bereichs Lagebezeichnung, geben diese Daten entsprechend der Anforderungen weiterer Ämter der LHD an diese ab oder führen Korrekturen an diesen Datensätzen aus.
Ihr Profil:
Ihr beruflicher Background bildet ein Bachelor der Fachrichtung Geoinformatik oder Vermessung oder eine vergleichbare Qualifikation. Neben einer grundlegenden IT-Affinität haben Sie bereits Erfahrung mit den in unserem Aufgabenbereich eingesetzten DV-Verfahren (unter anderem MapInfo und QGIS) und besitzen ein gutes IT-Verständnis, um sich in neue DV-Verfahren einzuarbeiten.
Im Kontakt zu Kund*innen überzeugen Sie durch sicheres und verbindliches Auftreten.
Darüber hinaus ist ihre Arbeitsweise durch Flexibilität und Engagement geprägt. Durch Ihr hohes Maß an sozialer Kompetenz können Sie gemeinsam im Team Prozesse und Entscheidungen entwickeln. Unterstützt wird dies durch eine gute Auffassungsgabe, wodurch Sie befähigt werden komplexe Sachverhalte zu verstehen und verständlich zu vermitteln.
Insgesamt macht Ihnen die Arbeit in einem digitalen Kundenservice Spaß und ein Wachsen an sich wandelnden Anforderungen reizt Sie. Verbunden mit einer ausgeprägten Service-und Dienstleistungsorientierung können Sie sich vorstellen Teil eines offenen Teams zu werden.
Wir - das sind 12 Mitarbeiter*innen des Sachgebiets Geoservice - bieten Ihnen ein eng zusammenarbeitendes Team mit offener Kommunikationskultur und einer modernen Arbeitsweise. Gemeinsam sind wir offen für neue Ideen, unterstützen uns gegenseitig bei deren Umsetzung und arbeiten zielorientiert in guter Atmosphäre. Zur Kommunikation nutzen wir eine moderne Kollaborationssoftware, welche uns eine Zusammenarbeit als Mix aus Home-Office und Präsenzarbeit ermöglicht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).
Neugierig geworden? Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Jürgens, Telefon 0211 89 – 21298, gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 62/04/01/25/500.
Düsseldorf
Über unseren Kunden Das Unternehmen im Raum Münster ist mit über
220 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in Deutschland vertreten,
darunter in einer Stadt in Nordrhein-Westfalen sowie in Berlin, Köln
und Leipzig. Es ist Teil eines internationalen Partnernetzwerks eines
führenden Anbieters von GIS-Technologien und fungiert zudem als
Vertriebspartner eines renommierten Softwareentwicklers. Fachlich
konzentriert sich das Unternehmen auf verschiedene Branchen, darunter
Versicherung, Umwelt, Telekommunikation, Energieversorgung, Handel,
öffentliche Verwaltung und Immobilien. Schwerpunkte liegen zudem in
der Entwicklung von Geodateninfrastrukturen sowie der Verarbeitung und
Transformation von Geo-Daten. Langjährige Erfahrung, umfassendes
Fachwissen und Innovationskraft, kombiniert mit einer engen
Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern, bilden die
Grundlage für den Erfolg. Deine Aufgaben Entwicklung und Umsetzung
von Webanwendungen mithilfe von JavaScript, HTML, CSS, Java sowie
GIS-Technologien. Integration von Lösungen in bestehende
GeoIT-Infrastrukturen. Arbeit mit aktuellen Technologien und Methoden
wie Vue.js/Vuetify.js, DevOps, Design Thinking sowie Continuous
Integration und Delivery. Mitarbeit an Projekten mit Geodaten in einem
agilen Arbeitsumfeld. Nutzung und Implementierung von Geo-Standards
wie OGC API, ArcGIS und Open Data. Dein Profil Fundierte Kenntnisse in
Webtechnologien wie JavaScript, HTML5 und CSS. Abgeschlossenes Studium
in Geoinformatik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder
eine vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Deutsch- und
Englischkenntnisse. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und
Teamorientierung. Hohes Bewusstsein für Clean Code sowie eine
strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Deine Benefits Ein
moderner und zukunftsorientierter Arbeitsplatz Ein agiles und
dynamisches Arbeitsumfeld Flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung
der Work-Life-Balance Angebote zur Förderung von Gesundheit und
Wohlbefinden Eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur
Kontakt Konnten wir dein Interesse wecken? Dann sende uns gerne deine
Bewerbungsunterlagen und dein aktuelles Zeugnis per E-Mail an
m.sogojeva@exclusive.de.com oder ruf mich direkt unter der Nummer 0211
975 300-28 an. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte
beachte, dass für dieses Stellenangebot ein Wohnsitz in Deutschland
sowie Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau erforderlich sind.
Bewerberinnen und Bewerber mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands
können leider nicht berücksichtigt werden. This job advert requires
residence in Germany. Candidates residing outside of Germany or
without German language proficiency at C1 level will not be
considered.
Berlin
Softwareentwickler (w/m/d) im Bereich Vermessung ARC-GREENLAB ist ein Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit den Schwerpunkten Vermessung, Netzdokumentation, Building Information Modelling, Geoinformationssysteme sowie Forst und Umwelt. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und beschäftigt derzeit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Hannover und Eisenhüttenstadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir an den Standorten Berlin und Hannover ab sofort einen Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Vermessung. Das sind Deine Aufgaben Die Entwicklung und Pflege von individuellen Kundenlösungen Ein breites technologisches Spektrum: Von der mobilen App über Desktop-Anwendungen bis zu Client-Server-Lösungen Ein interessantes fachliches Umfeld mit Bezug zu Geoinformationssystemen Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation gute Kenntnisse bei der Umsetzung von Programmoberflächen und Geschäftslogik Gute Kenntnisse im Bereich Ingenieurvermessung Gute Kenntnisse in C++ / MFC Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Dein Vorteil Ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Algorithmen Gute Kenntnisse im Bereich der Ausgleichungsrechnung Das bieten wir Eine nachhaltige Unternehmenskultur mit einem offenen und wertschätzenden Arbeitsklima Einen modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem agilen Arbeitsumfeld Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das sich auf Deine Unterstützung freut Unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive und attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bedarfsgerechte und gezielte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie weitere Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss/Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad, Shopping Card und Kinderzulage Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit und eine Homeoffice-Regelung, 30 Tage Urlaub (plus 24. und 31.12. frei) Regelmäßige Teamveranstaltungen und Firmenevents Workation und Sabbatical Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich gleich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Deine Unterlagen werden datenschutzkonform behandelt.
Zeigt 15 von 194 Ergebnissen