Aktuell angezeigte Seite 1 von 268 mit 4017 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 4017 Ergebnissen
Gommersheim
Als die erste Bio Konditorei in Rheinland Pfalz können wir auf rund 30 Jahre Berufserfahrung im Bio Sektor zurückblicken.
Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter mit ökologischem Bewusstsein sorgen täglich für die hochwertige Qualität unserer Backwaren.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026
eine/n Auszubildende/n als Bäcker/in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Brot, Brötchen, Feingebäck, Torten etc.
Anforderungen:
- ab Hauptschulabschluss, Note in Mathematik nicht schlechter als 4
- Mobilität zum Erreichen des Ausbildungsplatzes
Sie besuchen die Berufsschule in Neustadt/Weinstraße.
Ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn ist gewünscht.
Nach erfolgreicher Ausbildung bestehen sehr gute Chancen auf Übernahme.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail: [email protected]
Palling, Oberbayern
In unserer Bäckerei „Mirlach - der Dorfbäcker“ backen wir mit besten Rohstoffen noch handwerklich, auch in Demeter-Qualität.
**Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n als Bäcker/in.**
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Als Schulabschluss gilt mindestens der Qualifizierte Hauptschulabschluss.
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich oder persönlich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Wülfrath
Die Bäckerei Schmitz in Wülfrath ist ein traditioneller Backhandwerksbetrieb.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n motivierte/n und engagierte/n Auszubildende/n zum/zur Bäcker/in.
Die Tätigkeit im Überblick
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Bäcker/innen finden Beschäftigung
• im Nahrungsmittelhandwerk
• in industriellen Großbäckereien
• in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien
• in der Gastronomie und im Cateringbereich
Die Ausbildung im Überblick
Bäcker/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Bäckerei Richard Schmitz
Mettmanner Str. 115
42489 Wülfrath
02058 / 3823
Flensburg
Der FördeBäcker ist ein innhabergeführtes Traditionsunternehmen, einst als Familienbetrieb vor über 100 Jahren gegründet und legen heutzutage immer noch viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Aus Liebe zum traditionellen Bäckerhandwerk arbeiten wir, die Medelbyer Landbäckerei und die Klosterbäckerei, als FördeBäcker Hand in Hand.
Als mittelständische Bäckerei verdanken wir unsere große Beliebtheit vor allem der Handarbeit und Leidenschaft unserer fleißigen und langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag ihr Bestes geben.
Der Duft frischer, köstlicher Backwaren zaubert Dir ein süßes Lächeln aufs Gesicht und der Umgang mit hochwertigen Lebensmitteln macht dir Spaß? Du bist engagiert, voller Tatendrang und möchtest Dich gerne selbst verwirklichen? Dann komm zu uns und freue Dich über handwerkliche Herstellung von Roggen-, Weizen- und Mischbroten, von Brezeln und Brötchenteig, Blätterteig und Hefeteig sowie Teigfüllungen aller Art.
### Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/m Bäcker/in (m/w/d).
Idealerweise hast Du Deinen Hauptschulabschluss in der Tasche. Viel wichtiger ist uns aber, dass Du bereit bist mit anzupacken und etwas schaffen willst. Trifft das auf Dich zu? Dann bist Du bei uns genau richtig. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du bist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen? Gerne zahlen wir dir einen übertariflichen Zuschuss zum Deutschlandticket.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, bevorzugt per E-Mail .
Mönchengladbach
Das Hannen Back Cafe in Mönchengladbach-Giesenkirchen sucht zum 01.01.2026 oder ab sofort zwei Auszubildende/n als Bäcker/in (m/w/d).
Wir stellen für unsere Kunden Backwaren von höchster Qualität her, backen nach traditionellen Handwerk und verwenden möglichst regionale Zutaten.
**Das bringst du mit:**
• kein Problem mit Nachtarbeit
• handwerkliches Geschick und Freude an der Arbeit
• grundlegendes Verständnis für Lebensmittelhygiene und Qualitätsbewusstsein
• selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
• Teamgeist, Lernbereitschaft und Belastbarkeit
• aktueller Gesundheitspass
**Das bieten wir dir:**
• 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk
• Familiäres Unternehmen mit persönlichen Ansprechpartnern
• motiviertes und hilfsbereites Team
• langfristige Perspektiven in einem Traditionsunternehmen
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
**Sonstiges:**
• Arbeitszeiten Mo.-Sa. von 07:00-15:00 Uhr, teilweise So. von 07:00-12:00 Uhr, genaue Arbeitszeiten und freie Tage nach Vereinbarung.
• Gerne kannst du bei uns auch eine Einstiegsqualifizierung oder ein Praktikum absolvieren.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gerne kannst du dich auch vorab auf unserer Internetseite über uns informieren. Den Link findest du [hier](https://www.hannen-backcafe.de/)
Aachen
## DEINE AUSBILDUNG IM NOBIS-BACKSTUBENTEAM!
### Wir bilden Dich zum Bäcker (m/w/d) aus.
**Was Du verdienst:**
- Im 1. Ausbildungsjahr **1.100 € pro Monat** (anstatt 930 € NRW-Tarif )
- Im 2. Ausbildungsjahr **1.300 € pro Monat** (anstatt 1.015 € NRW-Tarif )
- Im 3. Ausbildungsjahr **1.450 € pro Monat** (anstatt 1.155 € NRW-Tarif )
**Was Du mitbringen solltest:**
- Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Pünktlichkeit
- Haupt-, Realschulabschluss oder Abitur
**Wir bieten Dir:**
- Eine übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Eine Übernahmegarantie nach bestandener Prüfung
- Zwischen- und Abschlussprüfungsprämien
- Ein tolles, junges Team
- Großzügigen Personalrabatt
- Viele weitere Zusatzleistungen (für nähere Infos [hier](https://nobis-printen.de/karriere/benefits/) klicken)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aufstiegschancen und Weiterbildungen
**Bei uns wartet ein perfekter Ausbildungsstart auf Dich**
In der Welt der Bäckereien gibt es nur wenige Orte, an denen Tradition und Innovation so harmonisch zusammenkommen wie bei Nobis Printen. Unser Familienunternehmen ist nicht nur stolz auf unsere köstlichen Backwaren, sondern auch auf die talentierten Azubis, die den Grundstein für unsere Zukunft legen. Erfahre mehr darüber, wie ein gelungener Ausbildungsstart bei Nobis Printen aussieht und warum auch du ein Teil unseres Backstubenteams werden solltest.
**Eine Süße Reise Beginnt**
Jedes Jahr begrüßen wir eine neue Generation von Bäcker-Auszubildenden (m/w/d) in unserer Nobis Printen-Familie. Für uns ist der Ausbildungsstart nicht nur der Beginn eines neuen Kapitels im Leben unserer Auszubildenden, sondern auch die Fortsetzung einer über 160-jährigen Tradition. Wir freuen uns, unser Handwerk und unsere Leidenschaft an die nächste Generation weiterzugeben.
**Das Geheimnis Unseres Erfolgs: Eine einzigartige Ausbildung**
Unsere Auszubildenden durchlaufen ein sorgfältig strukturiertes Ausbildungsprogramm, das auf Exzellenz und Innovation setzt. Angehende Bäcker (m/w/d) lernen alle Geheimnisse unserer legendären Printen und Backwaren kennen, denn bei uns wird umfassend geschult und gefördert.
**Gemeinschaft und Zusammenhalt**
Nobis Printen ist mehr als nur ein Ort zum Arbeiten. Wir sind eine herzliche Gemeinschaft, in der wir gemeinsam lernen, wachsen und uns gegenseitig unterstützen. Unsere Azubis finden in ihren Kolleg*innen und Ausbilder*innen nicht nur Mentor*innen, sondern auch Freund*innen.
**Innovation und Tradition**
Unser Erfolg beruht auf der perfekten Balance zwischen Innovation und Tradition. Bei uns lernt man nicht nur die alten Handwerkskünste, sondern ist auch Teil unseres ständigen Strebens nach neuen Ideen und kreativen Rezepten.
**Interesse geweckt? Deine Zukunft bei Nobis Printen**
Wenn Du auf der Suche nach einer Ausbildung bist, die dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bereichert, dann bist du bei uns genau richtig. Nobis Printen bietet nicht nur eine Ausbildung, sondern eine süße und spannende Reise in die Welt des Backens. Werde Teil unserer Nobis-Familie und gestalte mit uns die Zukunft des Backhandwerks.
Bewirb dich noch heute für eine Ausbildung in der Nobis Printen-Backstube und entdecke die süßen Seiten deines beruflichen Erfolgs. Wir freuen uns darauf, dich willkommen zu heißen und mit dir gemeinsam auf eine süße Reise zu gehen, die nie endet. Willkommen bei Nobis Printen – wo Tradition, Innovation und Köstlichkeit Hand in Hand gehen.
**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**
Nutze gerne das Online-Bewerbungsformular oder die folgenden Kontaktmöglichkeiten.
- [[email protected]](mailto:[email protected])
- [0241 / 968 003 13](tel:+49-241-96800313)
- [0177 / 588 49 40](tel:+49-177-5884940)
Memmingen
Du suchst eine berufliche Zukunft oder einen Berufseinstieg voller spannender und abwechslungsreicher Herausforderungen? Traditionell und trendig, wie Du es vielleicht nicht erwarten würdest? Dann lerne bei uns alles über die Herstellung von qualitativ hochwertigen, handwerklich gefertigten Teig- und Backwaren, feinem Gebäck, hausgemachten Konditoreiwaren und das Know-how von kompetentem Prozessmanagement und starker Teamarbeit. Dazu kommt der sichere Umgang mit modernen Maschinen und Geräten wie Knetern, Klimazellen, Ofenanlagen und Co. und ein stets angenehm warmer Arbeitsplatz voller Brötchenduft.
Ein Ausbildungsbeginn ist zum 01.08. oder 01.09. möglich. Gerne können wir ein Praktikum anbieten. Eine Ausbildung ist auch mit einem Förderschulabschluss möglich und ein Unterricht ist auch an der Förderberufsschule in Kempten möglich.
Deine Aufgaben:
- Du bedienst die Anlagen sowie die sonstige Backstubentechnik.
- Du erhältst umfassende Einblicke in die Rezepturerstellung und -berechnung
- Du erlernst alle notwendigen Kenntnisse, um natürliche, unverfälschte, hochwertige und bekömmliche Teige und Backwaren herzustellen.
- Die Herausforderungen rund um die reibungslose Organisation der Produktion und das Management komplexer Prozesse und Backwarenanforderungen werden zu deinen neuen Stärken und Fähigkeiten.
- Du erhältst fundierte Kenntnisse über die Richtlinien des modernen Arbeitsschutzes, der Lebensmittelhygiene und des Infektionsschutzes.
Arbeiten bei Häussler:
- Du liebst Menschen? Hast einen Sinn für Backwaren? Du verkaufst gerne? Du legst Wert auf einen respektvollen Umgang und arbeitest gerne im Team? Du bist aufgeweckt und lernst gerne dazu? Wir bieten Dir einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben, eine moderne Unternehmensführung, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf Fairness und persönlicher Wertschätzung basiert und ein gemeinsames Ziel, auf das alle hinarbeiten: "Wir backen für mehr Lächeln, für mehr Lebensfreude(n)". Dann bist Du bei uns im Backhaus herzlich willkommen.
Dein Mehrwert:
Häussler sein heißt für Dich: Geben und Bekommen. Nur wenn keiner zu kurz kommt, können alle profitieren, deshalb erwarten Dich bei uns unter anderem
- Personalrabatte und Kaffee-/Frühstücksangebote für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Geburtstagsgutscheine und saisonale Überraschungen
- Moderner Informationsaustausch und kurze Entscheidungswege
Kirrweiler (Pfalz)
Hammermühle GmbH – Der Spezialist für glutenfreie und eiweißarme Ernährung
In der hauseigenen Bäckerei, die ausschließlich glutenfrei produziert, werden täglich über 20 Sorten Frischbrote sowie haltbare Brote, Pizzaböden und Kuchen hergestellt.
Wir suchen für den 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur
Bäcker/in
Ihr Profil:
- guter Haupt- oder Realschulabschluss
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Unsere Arbeitszeiten von zwischen 06.00 Uhr und 14.30 Uhr in einer 5-Tage-Woche. Wochenende frei.
Die Berufsschule ist in Neustadt. Die Ausbildung dauert 36 Monate.
Der Arbeitsplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Der Bahnhof Maikammer-Kirrweiler ist nur ca. 5 Minuten entfernt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich per E-Mail bei Fr. Wenz:
[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Vaihingen an der Enz
KATZ der bäcker
ist einer der traditionsreichsten und nachhaltigsten Bäcker in der Region Stuttgart. Als Familienbetrieb stehen wir für handwerkliche Bäckertradition mit hohem Qualitätsbewusstsein und einer besonderen Wertschätzung aller Mitarbeiter.
Weitere Infos auf unserer Homepage: https://www.baeckerei-katz.de
Komm zu uns und starte Deine Ausbildung ab September 2026 als
- Bäcker/in (m/w/d)
In unserem modernen Betrieb in Vaihingen/Enz erlernst Du die Herstellung von Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks.
Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich 3 Jahre; die Berufsschule ist in Ludwigsburg oder Pforzheim (Dein Wohnort wird berücksichtigt).
Für Quereinsteiger können wir auch eine Umschulung (verkürzte Dauer) anbieten.
Wir bieten:
- familiäres Unternehmen und gutes Team
- ein extra Azubi-Programm und feste Ansprechpartner
- übertarifliche Bezahlung und Prämien bei guter Leistung
- langfristige Perspektiven
und vor allem Spaß bei der Arbeit!
- 38 Wochenstunden
- unter 18 hast du in der Regel samstags frei :-)
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss und Lust, bei uns dabei zu sein ?
Dann freuen wir uns, wenn DU dich meldest.
Steffenshagen bei Bad Doberan
Croissants, Brötchen, Brot – ohne Bäcker wäre das Frühstück weniger lecker. Als Bäcker stehst du nachts in der Backstube (bei uns ganz früh morgens 02:00 Uhr), um den Morgen der anderen zu versüßen. Viele Bäcker empfinden die Nachtarbeit übrigens als sehr entspannend. Die Ruhe und die eingespielten Arbeitsabläufe im Team lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Ihr backt nicht nur Brot und Brötchen, sondern auch Hefezöpfe, Teilchen, Kuchen und Torten – Kreativität und Teamwork sind hier gefragt. Wenn andere gerade Mittagspause machen, hast du schon Feierabend und somit Zeit für nachmittägliche Hobbies. Weil auch Samstag und Sonntag Brötchen auf dem Tisch stehen sollen, musst du auch am Wochenende arbeiten. Dafür hast du dann aber unter der Woche frei.
Als Bäcker bist du immer aktiv, der Beruf ist also ideal für alle, die gerne etwas mit ihren Händen machen und nicht am Schreibtisch sitzen möchten. Alle deine Sinne werden angesprochen, du spürst den Teig, riechst, wenn die Brötchen frisch aufbacken und kannst frisches Brot aus dem Ofen genießen. In unserer Bäckerei wird echte Handarbeit betrieben bei der du alle Schritte bis zum fertigen Produkt miterlebst.
Die Ausbildung zum Bäcker ist eine duale Ausbildung. Berufsschule und das Lernen im Betrieb wechseln sich also ab. Dort lernst du auch, dass zum Bäcker sein mehr gehört, als „nur“ Backen. Vor allem Hygiene und Arbeitsschutz werden in der Backstube großgeschrieben. Du musst dich also auch aufs regelmäßige Saubermachen einstellen – wer möchte schon gerne eine haarige Überraschung im Apfelkuchen? Auch die Kontrolle von Lebensmitteln und Waren, die für das Backen benötigt werden, ist ein wichtiger Teil deiner Bäckerausbildung.
Die Frage ist:
Willst Du alles für diesen abwechslungsreichen Beruf erlernen? Wir zeigen Dir alles was Du dafür brauchst.
Dann werde Teil von unserem Team und bewerbe Dich bei uns:
Classic Conditorei GmbH
Frau Koppermann
Dorfstraße 15c
18209 Steffenshagen
Hier findet auch Deine Ausbildung statt.
Wenn Du magst, dann kannst Du auch hier eine Mitarbeiterwohnung günstig anmieten.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 - Früher/später - auch möglich
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung.
Müllheim im Markgräflerland
Wir sind eine **traditionelle Backwerkstatt** - unsere Produkte werden handgefertigt und mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt.
Du liebst es, früh aufzustehen und mit deinen Händen zuarbeiten?
Du kannst dir vorstellen, bei uns im Team als Auszubildende/r (w/m/d) mitzuwirken? Dann KOMM ZU UNS!
Wir bieten eine Ausbildungsstelle ab **01.09.2025** oder zu einem früheren Zeitpunkt zum
### Bäcker/in
Mein Angebot:
geregelte Arbeitszeit mit einer 5-Tage Woche und überdurchschnittlich gute Bezahlung!
**Mein verdammt cooles Team und ich freuen uns schon auf dich!**
Nattheim
Wir sind eine Bäckerei mit abwechslungsreichem Angebot an Brot, Brötchen, Kuchen und Torten.
Zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/zur Bäcker/Bäckerin an.
Wir stellen Herzhaftes bis Süßes her und sind bekannt für unser leckeres Angebot an Kuchen und Torten.
Wenn Frühaufstehen für Sie kein Problem ist, Ihnen der Umgang mit Lebensmitteln Spaß macht, Sie handwerkliches Geschick und Gespür für optische Verschönerungen haben - dann sind Sie bei uns richtig!
Wir erwarten einen Hauptschulabschluss und in Mathematik mind. die Note 3.
Zur Ausbildungsstelle:
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Bäcker/innen arbeiten sowohl im Nahrungsmittelhandwerk als auch in der Nahrungsmittelindustrie, z.B. in Großbäckereien. Beschäftigung finden sie darüber hinaus in Spezial- und Diät-Bäckereien sowie in der Gastronomie und im Catering-Bereich.
Bäcker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Harburg (Schwaben)
In unserem kleinen Familienbetrieb erhältst du in Deiner **Bäcker-Ausbildung** alles, was du brauchst.
Gemeinsam mit unserem Team sorgen wir täglich für ein einzigartiges Sortiment aus frisch gebackenem Brot, Semmeln und Kuchen.
Wir vereinen traditionelle Herstellung mit moderner Technik, verwenden ausschließlich hochwertige, möglichst regionale Rohstoffe und verzichten auf Fertigmischungen.
Mit eigenen Rezepturen und der Entwicklung neuer, saisonaler Produkte bringen wir Abwechslung in unsere Backstube.
Wir erwarten von dir handwerkliches Geschick und Begeisterung fürs Backen. Praktika sind jederzeit möglich
Wir bieten dir ein attraktives Gehalt 100 € über Tarif (nach der Probezeit)
Beteiligung an deinen Fahrtkosten
Rücksichtnahme auf die Fahrtzeiten der Öffentlichen Verkehrsmittel, wenn du unter 18 Jahre ist.
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Nach erfolgreichem Gesellenabschluss Bonus und Festanstellung
Bewerbungen gerne unter *[email protected]*
Glowe, Rügen
Wir pflegen das traditionelle Bäcker- und Konditorhandwerk auf der Insel Rügen.
Für unser familiengeführtes Unternehmen suchen wir zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n als Bäcker/in.
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her.
Die Berufsschule das RBB des Landkreises Vorpommern-Greifswald unterrichtet Sie als Bäcker/in in der Berufsgruppe Bäcker/in als Landesfachklasse. Die Ausbildung erfolgt im dualen System in Lernfeldern, welche sich in fachtheoretischem Unterricht und fachpraktische Unterweisung unterteilen. Ziel der Ausbildung ist es gut schmeckende und verführerisch aussehende Leckereien herzustellen, zu präsentieren und an den Kunden zu bringen.
Unterkunft während der Berufsschulzeiten sind im Internat Torgelow des Trägerwerkes Soziale Dienste möglich.
Sie sollten mindestens einen Hauptschulabschluss sowie Motivation und Teamfähigkeit mitbringen.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung in unserem Unternehmen interessieren, dann bewerben Sie sich schriftlich oder auch persönlich bei uns! Wir bilden aus und möchten unsere Auszubildende nach der Ausbildung übernehmen.
Folgen Sie uns gern auf Instagram oder Facebook.
Eine Unterkunft am Praxisstandort kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
Ein Schülerpraktikum kann absolviert werden. #Praktikum
Gaimersheim
Das Backhaus Hackner
Wir verstehen uns als Premiumbäcker. Das heißt zum einen, dass wir tagtäglich hervorragende Qualität backen. Und das heißt zum anderen, dass wir alle unsere Backwaren aus unseren eigenen Teigen herstellen – wir kaufen keine Fertigprodukte dazu. Um diese herausragende Qualität jeden Tag gewährleisten zu können, brauchen wir gut ausgebildete Bäcker.
Der Beruf
Was Bäcker tagtäglich machen, wandert buchstäblich von der Hand in den Mund. Bäcker ist ein zukunftssicherer, moderner Beruf mit guten Aufstiegschancen innerhalb des Betriebs. Bei uns arbeiten und lernen die Lehrlinge in einem modernen Team und einer modern ausgestatteten Backstube. Viele unserer Bäcker haben selbst bei uns im Betrieb gelernt.
Die Ausbildungsdauer
3 Jahre
Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen lassen sich die 3 Jahre auf bis zu 2 Jahre verkürzen
40-Stunden-Woche, davon ein Tag Berufsschule
Das bringen Sie mit:
- Qualifizierender Hauptschulabschluss
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Geschick
- Engagement und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Übertarifliche Bezahlung und übertariflicher Urlaubsanspruch
- Mitarbeiterrabatte beim Einkauf von Backwaren in unseren Filialen sowie Online-Vergünstigungsprogramme (bspw. Mode, Zeitschriften, Wohnen, …)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Vermögenswirksame Leistungen
Ihre Ausbildungsvergütung:
Lehrjahr: 1100€
Lehrjahr: 1200 €
Lehrjahr: 1300 €
Eckdaten zu Ihrer Ausbildung:
Die Arbeitszeiten:
Zu Beginn der Lehre ist der Arbeitsbeginn um 5 Uhr, später 3 Uhr. Der Ablauf. Die Ausbildung erfolgt in unserer Bäckerei in der Daimlerstraße 11 im Gewerbegebiet in Gaimersheim. Alle Lehrlinge werden in der Bäckerei von unseren Bäckermeistern ausgebildet. Es gibt wöchentlich einen Berufsschultag. Zusätzlich zur Berufsschule werden unsere Lehrlinge hausintern nach einem bewährten Ausbildungsplan geschult; dazu kommen überbetriebliche Ausbildungen in befreundeten Betrieben oder Fachschulen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine komplette Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf mit Foto und Schulzeugnissen an
Backhaus Hackner GmbH
Thomas Hackner
Daimlerstraße 11
85080 Gaimersheim
Oder über die direkte Online-Bewerbung.
Zeigt 15 von 4017 Ergebnissen