
Werden Sie Teil unseres Teams! Die Stadt Drensteinfurt (rd. 16.000 Einwohner/innen) im Münsterland bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/r Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) an. Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team? Kundenfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken und Sie haben Spaß an der ab-wechslungsreichen Arbeit in einem Freibad? Dann suchen wir genau Sie! Während der Ausbildung werden u.a. folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: • Beaufsichtigung des Badebetriebes • Betreuung von Badegästen • Erteilung von Schwimmunterricht • Wasserrettungsmaßnahmen • Bäderverwaltung • Durchführung von Erster Hilfe • Regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen • Erhaltung der Badewasserqualität • Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufes Erwartet werden von Ihnen: • mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur • gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sport und den naturwissenschaftlichen Fächern • gute körperliche Ausdauer • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit • Spaß am Kontakt mit den Besuchern • Interesse an technischen Zusammenhängen • kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise • Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.368,26 € 2. Jahr: 1.418,20 € 3. Jahr: 1.464,02 € Dauer und Gliederung der Ausbildung: • 3 Jahre Ausbildung • Praktischer Abschnitt im Freibad Drensteinfurt sowie im Rahmen einer Kooperation in einem Hallenbad einer Nachbarkommune (Sendenhorst) • Theoretischer Abschnitt am Berufskolleg Haltern (https://www.hbbk.net/) Das bieten wir Ihnen: • Kollegiales Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima • Vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet • 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage) • Transparente Bezahlung nach dem TVAöD mit Zusatzversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes • Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements durch die Nutzung umfangreicher Möglichkeiten im Rahmen des Firmenfitness-Programms über die EGYM Wellpass GmbH oder alternativ die Nutzung eines Jobtickets Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Drensteinfurt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte Bei inhaltlichen Fragen an: Herrn Tim Kopowski, Tel. 02508/9940022, E-Mail: [email protected] Oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an: Frau Sophie Jandt, Tel. 02508/995-1102 Frau Celina Misch, Tel. 02508 995-1108 bzw. per Mail an [email protected] Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter Stellenausschreibungen | Stadt Drensteinfurt
Anfangsdatum
2026-08-01
Landsbergplatz 7
48317
48317, Drensteinfurt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Drensteinfurt
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Drensteinfurt (rd. 16.000 Einwohner/innen) im Münsterland bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/r
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) an.
Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team? Kundenfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken und Sie haben Spaß an der ab-wechslungsreichen Arbeit in einem Freibad? Dann suchen wir genau Sie!
Während der Ausbildung werden u.a. folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
• Beaufsichtigung des Badebetriebes
• Betreuung von Badegästen
• Erteilung von Schwimmunterricht
• Wasserrettungsmaßnahmen
• Bäderverwaltung
• Durchführung von Erster Hilfe
• Regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen
• Erhaltung der Badewasserqualität
• Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufes
Erwartet werden von Ihnen:
• mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
• gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sport und den naturwissenschaftlichen Fächern
• gute körperliche Ausdauer
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Spaß am Kontakt mit den Besuchern
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise
• Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.368,26 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
Dauer und Gliederung der Ausbildung:
• 3 Jahre Ausbildung
• Praktischer Abschnitt im Freibad Drensteinfurt sowie im Rahmen einer Kooperation in einem Hallenbad einer Nachbarkommune (Sendenhorst)
• Theoretischer Abschnitt am Berufskolleg Haltern (https://www.hbbk.net/)
Das bieten wir Ihnen:
• Kollegiales Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima
• Vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
• 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
• Transparente Bezahlung nach dem TVAöD mit Zusatzversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements durch die Nutzung umfangreicher Möglichkeiten im Rahmen des Firmenfitness-Programms über die EGYM Wellpass GmbH oder alternativ die Nutzung eines Jobtickets
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Drensteinfurt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte
Bei inhaltlichen Fragen an:
Herrn Tim Kopowski, Tel. 02508/9940022, E-Mail: [email protected]
Oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an:
Frau Sophie Jandt, Tel. 02508/995-1102
Frau Celina Misch, Tel. 02508 995-1108
bzw. per Mail an [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter
Stellenausschreibungen | Stadt Drensteinfurt