Ausbildung Werker*in (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Werker*in (m/w/d) 2026 in Viersen

Ausbildung Werker*in (m/w/d) 2026 in Viersen, Deutschland

Stellenangebot als Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Viersen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung Werker\*in (m/w/d) 2026 | Stadt Viersen | 1109

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner\*innen.  Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität.  Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild. 

Die Stadtverwaltung Viersen bietet im Fachbereich Städtische Betriebe in der Abteilung Stadtgrün und Forsten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als

### Werker / Werkerin (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. 

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer\*innen gerne entgegenkommt.  Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. 
Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen! 


Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region.  Und Du gehörst vielleicht bald auch dazu! 


**Warum Du bei uns richtig bist:**

Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung – mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme.  Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet. 


**Hinweis:**
Die Ausbildung zum*zur Werker*in im Garten- und Landschaftsbau richtet sich an Menschen mit Behinderung.  Die Ausbildungsinhalte und die Tätigkeiten orientieren sich am Ausbildungsberuf Gärtner\*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. 


**So läuft Deine Ausbildung ab:**

- Dauer: 3 Jahre
- Theorie: Rhein-Maas-Berufskolleg in Willich
- Praxis: Ausbildung im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung II - Stadtgrün und Forsten
- Begleitend: Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Bildungszentrum DEULA in Kempen sowie im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck in Münster


**Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich**:

- Bau und Pflege aller städtischer Außen- und Grünanlagen
- Gestaltung ganzer Landschaften (Parks, Spiel- und Sportplätze, Verkehrsinseln, Fußgängerzonen, Grünstreifen) durch das fachgerechte Anpflanzen von Bäumen, Stauden, Büschen, Blumen und Rasenflächen
- Pflasterarbeiten an Plätzen und Wegen sowie der Bau von Treppen und Trockenmauern
- Arbeit mit Geräten und Maschinen (z.B. Heckenschere, Bagger, Mähmaschine)
- Begrünung von Dächern und Fassaden

**Du bringst mit:**

- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Freude an praktisch-zupackender Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
- Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

- Eignungsuntersuchung, die durch das Reha-Team der zuständigen Agentur für Arbeit veranlasst wird (zum Nachweis, dass eine Ausbildung nur im Rahmen einer Regelung nach § 66 BBiG erfolgen kann)
- Gesundheitliche Eignung
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

**Wir bieten Dir:**


Eine faire Ausbildungsvergütung nach geltendem Tarifvertrag (TVAöD-BBiG):

- 1. Jahr: 1.368,26 € | 2. Jahr: 1.418,20 € | 3. Jahr: 1.464,02 € | plus Jahressonderzahlung
- Mehr Zeit für dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Gute Aussichten: Bei guten Leistungen besteht die hohe Chance auf Übernahme
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
- Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- 400 € Abschlussprämie und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
- Die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- Feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung

Du wünschst Dir noch mehr Einblicke? 
Schau für weitere Informationen gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: @ausbildungstadtviersen | Azu. VIE – dort erhältst Du spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um Deine Ausbildung bei uns. 

Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen. 
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. 
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans.  Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. 
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. 

Ansprechpartner\*innen:

Für fachliche Fragen:
Herr Kulmann
Fachbereich Städtische Betriebe

Abteilung Stadtgrün und Forsten
Telefon: 02162 101-496

Für Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Nieren
Fachbereich Personalverwaltung

Abteilung Personalservice
Telefon: 02162 101-267


Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns bis zum 31.12.2025 auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung. 
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter ausbildung.viersen.de. 
https://karriere.viersen.de/de/jobposting/578123480525c89a493118b887dab57b7f633acc0/apply?ref=Arbeitsagentur
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-10-14

Stadt Viersen

Rathausmarkt 1

41747

Viersen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

karriere.viersen.de

Stadt Viersen Logo
Veröffentlicht:
2025-10-14
UID | BB-68edcc224de39-68edcc224de3c
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung Werker*in (m/w/d) 2026

Viersen

Ausbildung Werker\*in (m/w/d) 2026 | Stadt Viersen | 1109

Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner\*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen bietet im Fachbereich Städtische Betriebe in der Abteilung Stadtgrün und Forsten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als

### Werker / Werkerin (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer\*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.
Starte Deine Zukunft bei der Stadt Viersen!


Mit rund 120 Auszubildenden in über 15 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen gehören wir zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Und Du gehörst vielleicht bald auch dazu!


**Warum Du bei uns richtig bist:**

Wir setzen auf eine praxisnahe, bedarfsorientierte Ausbildung – mit echter Perspektive auf eine sichere Übernahme. Vom ersten Tag an wirst Du Teil eines Teams, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leistet.


**Hinweis:**
Die Ausbildung zum*zur Werker*in im Garten- und Landschaftsbau richtet sich an Menschen mit Behinderung. Die Ausbildungsinhalte und die Tätigkeiten orientieren sich am Ausbildungsberuf Gärtner\*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.


**So läuft Deine Ausbildung ab:**

- Dauer: 3 Jahre
- Theorie: Rhein-Maas-Berufskolleg in Willich
- Praxis: Ausbildung im Fachbereich Städtische Betriebe, Abteilung II - Stadtgrün und Forsten
- Begleitend: Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Bildungszentrum DEULA in Kempen sowie im Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck in Münster


**Diese vielfältigen Aufgaben erwarten Dich**:

- Bau und Pflege aller städtischer Außen- und Grünanlagen
- Gestaltung ganzer Landschaften (Parks, Spiel- und Sportplätze, Verkehrsinseln, Fußgängerzonen, Grünstreifen) durch das fachgerechte Anpflanzen von Bäumen, Stauden, Büschen, Blumen und Rasenflächen
- Pflasterarbeiten an Plätzen und Wegen sowie der Bau von Treppen und Trockenmauern
- Arbeit mit Geräten und Maschinen (z.B. Heckenschere, Bagger, Mähmaschine)
- Begrünung von Dächern und Fassaden

**Du bringst mit:**

- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Freude an praktisch-zupackender Tätigkeit mit körperlichem Einsatz
- Vorliebe für die Arbeit in der freien Natur
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

- Eignungsuntersuchung, die durch das Reha-Team der zuständigen Agentur für Arbeit veranlasst wird (zum Nachweis, dass eine Ausbildung nur im Rahmen einer Regelung nach § 66 BBiG erfolgen kann)
- Gesundheitliche Eignung
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Das Vorhandensein eines aktuellen, bedenkenlosen Führungszeugnisses (Vorlage bei Einstellung)

**Wir bieten Dir:**


Eine faire Ausbildungsvergütung nach geltendem Tarifvertrag (TVAöD-BBiG):

- 1. Jahr: 1.368,26 € | 2. Jahr: 1.418,20 € | 3. Jahr: 1.464,02 € | plus Jahressonderzahlung
- Mehr Zeit für dich: 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Gute Aussichten: Bei guten Leistungen besteht die hohe Chance auf Übernahme
- 50 € Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
- Ein krisensicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- 400 € Abschlussprämie und Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Eine Tätigkeit mit Sinn: Du gestaltest aktiv das Leben in Deiner Stadt mit
- Die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
- Feste Ansprechpersonen und intensive Betreuung

Du wünschst Dir noch mehr Einblicke?
Schau für weitere Informationen gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: @ausbildungstadtviersen | Azu. VIE – dort erhältst Du spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund um Deine Ausbildung bei uns.

Allgemeine Bewerbungshinweise
Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.
Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner\*innen:

Für fachliche Fragen:
Herr Kulmann
Fachbereich Städtische Betriebe

Abteilung Stadtgrün und Forsten
Telefon: 02162 101-496

Für Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Nieren
Fachbereich Personalverwaltung

Abteilung Personalservice
Telefon: 02162 101-267


Wenn Du an der ausgeschriebenen Stelle interessiert bist und das Anforderungsprofil erfüllst, freuen wir uns bis zum 31.12.2025 auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuche uns gerne unter ausbildung.viersen.de.
https://karriere.viersen.de/de/jobposting/578123480525c89a493118b887dab57b7f633acc0/apply?ref=Arbeitsagentur

Stadt Viersen

Stadt Viersen Logo
2025-10-14
ARBEIT

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Fachkraft für die Grünunterhaltung (m/w/d) (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Viersen


Viersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.

Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Städtische Betriebe in der Abteilung **Stadtgrün und Forsten **zum 01.08.2025 eine

Fachkraft für die Grünunterhaltung (m/w/d).


Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle.

Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen.

Sie bringen mit:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in in der Fachrichtung "Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau", "Baumschule" oder "Friedhofsgärtnerei"
- oder landwirtschaftliche Ausbildung mit Erfahrungswerten und Qualifikationen in der Grünunterhaltung
- Berufserfahrung im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus, Friedhofsunterhaltung oder eines Bauhofes
- Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege
- Besitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Erfahrung im Umgang mit Geräteträgern, Schleppern, Radladern, Großflächenmähern oder Baggern
- Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine eigenständiges Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Bereitschaft zur Übernahme weiterer Arbeiten im Bereich der Städtischen Betriebe
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden.

Wünschenswert:

- Besitz der Fahrerlaubnisklasse BE, C1 oder C1E.

Ihre Aufgaben bei uns:

- Unterhaltung der städtischen Grünanlagen und Freiflächen an öffentlichen Gebäuden, Sportplätzen und Friedhöfen mit Schwerpunkt im Bereich Grünunterhaltung
- Bedienung von Geräteträgern, Bau- und Pflegemaschinen
- Bedienung von multifunktionalen Kommunalfahrzeugen
- Pflege und Anlage von Extensiv- und Intensivrasenflächen
- Baum- und Gehölzpflege inkl. Fällarbeiten
- sonstige Serviceleistungen und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten, wie zum Beispiel: Winterdienst
- sonstige Arbeiten im Betrieb.

Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.

Wir bieten Ihnen:

eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur **Entgeltgruppe 6 **mit Anrechnung der Berufserfahrung.

einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet

30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester

die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Beschäftigte

umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot

eine 19,5-Stunden-Woche

eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Allgemeine Bewerbungshinweise

Die aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.

Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner*innen:

- für fachliche Fragen:

Herr Pasch

Fachbereich Städtische Betriebe

Stadtgrün und Forsten

Telefon: 02162 101-420 (tel:02162101420)

- für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:

Herr Quack

Fachbereich Personalverwaltung

Personalservice

Telefon: 02162 101-235 (tel:02162101235)

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 01.06.2025 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter https://www.viersen.de/de/inhalt/aktuelle-stellenausschreibungen/ www.viersen.de (https://www.viersen.de/de/inhalt/aktuelle-stellenausschreibungen/) .
https://karriere.viersen.de/de/jobposting/2129a08998ed3641b28cfd831b9e53aed0b1e05c0/apply?ref=Arbeitsagentur


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Unterhaltung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung
Erweiterte Kenntnisse: Maschineneinsatz (Landwirtschaft, Forst, Garten)
Expertenkenntnisse: Garten-, Grünflächenpflege, Baumpflege, Baumschnitt, Winterdienst

Stadt Viersen

Stadt Viersen Logo
2025-05-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Arbeiten im Freien und in der Natur- Ausbildung Gärtner/in - EQ vorab möglich

Viersen

Du liebst die Arbeit im Freien und in der Natur?
Wir sind ein Familienunternehmen und suchen für das neue Ausbildungsjahr

ab dem **01.08.2025** eine/n Azubi (m/w/d) für den Beruf

**Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau.**

Wir gestalten die Gärten unserer Kunden neu oder um.

Mehr über uns kannst Du auf unserer Internetseite finden:

**www.galabau-fasselt.de**

Na, gefällt Dir unsere Internetseite und der Beruf?

Du willst noch mehr über den Beruf wissen? Dann informiere Dich auf:

**https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/94289**

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung und freuen uns auf ein Vorstellunggespräch mit Dir!

Gerne bieten wir Dir zum gegenseitigen Kennenlernen ein Probearbeiten an.

ÖPNV Verbindungen ab Viersen HBH Buslinie 089 Bushaltestelle Kempstraße Fußweg 300 m

Fasselt Michael

Fasselt Michael
2025-01-10
ARBEIT
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/Grünpfleger (m/w/d) für Garten- und Landschaftsbau

Viersen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen zuverlässigen Gärtner, bzw. Grünpfleger mit Berufserfahrung zur Anstellung in Vollzeit.

Ihre Aufgabe ist die Betreuung von Gärten, Firmengeländen, Friedhöfen und Grünflächen aller Art. Hierzu fahren Sie eigenständig von unserem Standort in Viersen-Bockert mit einem unserer 3,5 t-Fahrzeuge (bei Bedarf mit Anhänger) die zu betreuenden Flächen unserer Privat- und Firmenkunden an und führen dort die gängigen Grünpflegearbeiten wie z.B. Rasenmähen, Wildwuchsbekämpfung, Pflanzarbeiten, Anlagenreinigung, Grabpflege und den Schnitt von Hecken, Sträuchern, Büschen und kleinen Bäumen durch. Unser Einzugsgebiet umfasst hierbei hauptsächlich den gesamten Kreis Viersen, Willich und die Stadt Mönchengladbach. Außerdem betreuen wir einige Grabstätten auf den Viersener Friedhöfen Löh und Bockert.

Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Eigenverantwortung und selbständigem Arbeiten. Der sichere Umgang mit den üblichen Motorwerkzeugen wie Rasenmähern unterschiedlicher Bauarten, Freischneidern, Kettensägen, Heckenscheren und ähnlichen Geräten ist für Sie ebenso selbstverständlich, wie der höfliche und freundliche Umgang mit unseren Kunden vor Ort. Den Führerschein der Klasse BE setzen wir für diese Arbeit voraus.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns doch einfach Ihre Bewerbung oder melden Sie sich bei uns, alle weiteren Details können wir dann gerne im persönlichen Gespräch klären.

**Bitte keine Anfragen von Personalvermittlern oder Arbeitnehmerüberlassungen!**

Gärtnerei Uebel Bernhard Uebel

Gärtnerei Uebel Bernhard Uebel
2024-09-23