Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium in Ahaus

Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium in Ahaus, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Ahaus , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Du bringst mit

- das erfolgreich abgeschlossene Abitur
- ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- physische und psychische Stabilität
- Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen

Deine Aufgaben

- das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten für die selbstständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und in der Stillzeit
- die Versorgung der Mütter und Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Was wir bieten

- eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
- beste Übernahmechancen
- ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Oliver Lux

Pflegedirektor

Tel.: 0 25 61 99 17 80

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-10-07

Klinikum Westmünsterland GmbH

Frau Anja Hoves

Wüllener Straße 99a

48683

Wüllener Straße, 48683, Ahaus, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.klinikum-westmuensterland.de

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-10-07
UID | BB-68e4e43444e8f-68e4e43444e92
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Du bringst mit

- das erfolgreich abgeschlossene Abitur
- ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- physische und psychische Stabilität
- Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen

Deine Aufgaben

- das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten für die selbstständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und in der Stillzeit
- die Versorgung der Mütter und Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Was wir bieten

- eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
- beste Übernahmechancen
- ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Oliver Lux

Pflegedirektor

Tel.: 0 25 61 99 17 80

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2025-10-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium 2026

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Du bringst mit

- das erfolgreich abgeschlossene Abitur
- ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- physische und psychische Stabilität
- Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen

Deine Aufgaben

- das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten für die selbstständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und in der Stillzeit
- die Versorgung der Mütter und Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Was wir bieten

- eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
- beste Übernahmechancen
- ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Oliver Lux

Pflegedirektor

Tel.: 0 25 61 99 17 80

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2025-10-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) Pflegenetz Nordkreis 2026

Ahaus

Hey! Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung im Bereich Pflege? Dann schau dir das Pflegenetz Westmünsterland an! Wir sind Teil des Klinikums Westmünsterland und haben uns voll und ganz der Pflege und Altenhilfe verschrieben. Mit unseren sechs Senioren- und Pflegezentren, drei Tagespflegeeinrichtungen, zwei ambulanten Pflegediensten, sowie unserem Servicewohnen gehören wir zu den größten Anbietern in der Region.

Du bringst mit

- Verantwortungsbewusstsein und Lust auf spannende und wertschöpfende Aufgaben
- Empathie und ein großes Herz für Menschen
- Zuverlässigkeit und Teamgeist

Deine Aufgaben

- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Durchführung von behandlungspflegerischen Tätigkeiten wie Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel u.v.m.

Was wir bieten

- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen via Pflegecampus
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Babara Terhart

Referentin für Ausbildung und

Berufsorientierung

Tel.: 0 28 72 80 24 58

Tel.: 01 51 74 48 72 92 Whatsapp möglich!

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Hebamme (m/w/d) Duales Studium 1.3. und 1.9.25

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Du bringst mit

- das erfolgreich abgeschlossene Abitur
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- physische und psychische Stabilität
- Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen
- ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe

Deine Aufgaben

- die Nachsorge bei den Neugeborenen
- die Überwachung und Versorgung des Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Was wir bieten

- eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
- beste Übernahmechancen
- ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- vollständig digitalisierte Patientenakte
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Oliver Lux

Pflegedirektor

Telefon 0 25 61 99 17 80

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.08. oder 01.10.2025

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Du bringst mit

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit

Deine Aufgaben

Als Auszubildende werdet Ihr durch die Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der Kinderklinik und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist für Euch damit ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

Was wir bieten

- die perfekte Grundlage zur Karriere im Gesundheitswesen
- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „Corporate Benefits“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „Lokalerie“
- eine Vergütung nach AVR-Caritas
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Kontaktperson

Michael Pöpping

Schulleiter Standort Ahaus

Telefon 0 25 61 99 18 59

Klinikum Westmünsterland GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus
Zentrale Personalgewinnung
Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus
E-Mail: [email protected]

Klinikum Westmünsterland GmbH

Klinikum Westmünsterland GmbH Logo
2024-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.08.2025 - Duales Studium möglich

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

## Highlights

- **[Imagefilm der Pflegeschule Ahaus (LINK)](https://www.youtube.com/watch?v=RHmQM0WKi68)**
- **[die Möglichkeit des geförderten Dualen Studiums (LINK)](https://www.pflegeschule-ahaus.de/deine-ausbildung/)**
- persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildung durch das Bezugslehrersystem
- digitale Bücher und Lernplattformen
- moderne neue Schulräume
- Fußballkicker
- externes Sterbeseminar

## Was wir bieten

- **die perfekte Grundlage zur Karriere im Gesundheitswesen**
- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren [Gesundheitszentren vor Ort](https://www.gz-wml.de/)
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „[Corporate Benefits](https://ihre.mitarbeiterangebote.de/)“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „[Lokalerie](https://www.lokalerie.de/angestellte)“
- eine Vergütung nach [AVR-Caritas](https://www.caritas.de/glossare/avr--tarifrecht-der-caritas)
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der [KZVK](https://www.kzvk.de/versicherte/betriebsrente)

## Du bringst mit

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit

## Deine Aufgaben

Als Auszubildende werdet Ihr durch die Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der Kinderklinik und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist für Euch damit ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

## Die Ausbildung

Die berufliche Ausbildung gliedert sich in einen betrieblichen und einen schulischen Teil. Der theoretische und praktische Unterricht findet an einer Pflegeschule statt und hat einen Umfang von 2.100 Stunden. Die praktische Ausbildung im Betrieb ist mit 2.500 Stunden deutlich umfangreicher. Der Auszubildende (m/w/d) schließt dazu einen Ausbildungsvertrag mit dem Träger der praktischen Ausbildung ab. Das ist das Krankenhaus, das Pflegeheim oder der ambulante Pflegedienst.

Da die Ausbildung alle Bereiche der Pflege umfasst, werden Teile der praktischen Ausbildung in anderen Einrichtungen der pflegerischen Versorgung durchgeführt. Alle Auszubildenden erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung. Lehr- und Lernmittel werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Besuch der Pflegeschule ist kein Schulgeld zu zahlen.

## Das solltest Du wissen!

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, ermöglichen eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt Euer Abschluss auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Der Pflegeberuf bietet Euch eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit nah am Menschen mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit, denn Pflegekräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend und dauerhaft gesucht.

## Kontaktperson

Michael Pöpping

Schulleiter Standort Ahaus

Telefon 0 25 61 99 18 59

St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede GmbH

St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede GmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann (m/w/d) 01.10.2025 - Duales Studium möglich

Ahaus

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

## Highlights

- **[Imagefilm der Pflegeschule Ahaus (LINK)](https://www.youtube.com/watch?v=RHmQM0WKi68)**
- **[die Möglichkeit des geförderten Dualen Studiums (LINK)](https://www.pflegeschule-ahaus.de/deine-ausbildung/)**
- persönliche Begleitung während der gesamten Ausbildung durch das Bezugslehrersystem
- digitale Bücher und Lernplattformen
- moderne neue Schulräume
- Fußballkicker
- externes Sterbeseminar

## Was wir bieten

- **die perfekte Grundlage zur Karriere im Gesundheitswesen**
- eine strukturierte und systematische Berufsausbildung
- digitale Informationen für neue Mitarbeitende
- eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
- umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
- KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
- online-Pflichtfortbildungen per WebTV
- Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
- Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
- finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren [Gesundheitszentren vor Ort](https://www.gz-wml.de/)
- regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern durch „[Corporate Benefits](https://ihre.mitarbeiterangebote.de/)“ (z. B. SKY, Samsung, Expedia, home24, SIXT)
- exklusive lokale Angebote in z. B. Restaurants, Kino, Einkauf, Waschstraße etc. durch Kooperation mit „[Lokalerie](https://www.lokalerie.de/angestellte)“
- eine Vergütung nach [AVR-Caritas](https://www.caritas.de/glossare/avr--tarifrecht-der-caritas)
- eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der [KZVK](https://www.kzvk.de/versicherte/betriebsrente)

## Du bringst mit

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an einem interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich
- das Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit

## Deine Aufgaben

Als Auszubildende werdet Ihr durch die Ausbildung zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (im Krankenhaus, im Pflegeheim, in der Kinderklinik und ambulant in der eigenen Wohnung) befähigt. Nach dem Abschluss der generalistischen Ausbildung ist für Euch damit ein Wechsel innerhalb der pflegerischen Versorgungsbereiche jederzeit möglich.

## Die Ausbildung

Die berufliche Ausbildung gliedert sich in einen betrieblichen und einen schulischen Teil. Der theoretische und praktische Unterricht findet an einer Pflegeschule statt und hat einen Umfang von 2.100 Stunden. Die praktische Ausbildung im Betrieb ist mit 2.500 Stunden deutlich umfangreicher. Der Auszubildende (m/w/d) schließt dazu einen Ausbildungsvertrag mit dem Träger der praktischen Ausbildung ab. Das ist das Krankenhaus, das Pflegeheim oder der ambulante Pflegedienst.

Da die Ausbildung alle Bereiche der Pflege umfasst, werden Teile der praktischen Ausbildung in anderen Einrichtungen der pflegerischen Versorgung durchgeführt. Alle Auszubildenden erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung. Lehr- und Lernmittel werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Für den Besuch der Pflegeschule ist kein Schulgeld zu zahlen.

## Das solltest Du wissen!

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen sowie verschiedene Pflegestudiengänge, die zum Teil auch ohne Abitur absolviert werden können, ermöglichen eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Aufgrund der automatischen Anerkennung des generalistischen Berufsabschlusses gilt Euer Abschluss auch in anderen Mitgliedsstaaten der EU.
Der Pflegeberuf bietet Euch eine sinnvolle und befriedigende Tätigkeit nah am Menschen mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit, denn Pflegekräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend und dauerhaft gesucht.

## Kontaktperson

Michael Pöpping

Schulleiter Standort Ahaus

Telefon 0 25 61 99 18 59

St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede GmbH

St. Agnes-Hospital Bocholt-Rhede GmbH
2024-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau/mann(m/w/d) zum 01.04.2025

Ahaus

Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten.
Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Deshalb unterstützen wir Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen durch unsere Beratungshilfen und Pflegeeinrichtungen. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten.

Deine Aufgaben bei uns:
• Du erhältst bei uns ein breitgefächerten Einblick – Deine Einsätze während der praktischen Ausbildung erfolgen in stationären, teilstationären
und ambulanten Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen.
• Weitere Einsatzgebiete sind: Krankenhäuser, Kinderkrankenpflegeeinrichtungen, Sozialer Dienst.
• Du hilfst dort aus, wo du gebraucht wirst – immer mit einer engen Ausbildungsbegleitung an deiner Seite.

Was wir uns wünschen:
• Du verfügst über einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder höherwertigeren Schulabschluss.
• Gerne bringst du erste praktische Erfahrungen im Pflegebereich mit.
• Die gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.
• Der Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen bereitet dir Freude.
• Du bist eine aufgeschlossene, zuverlässige und motivierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
• Nach Möglichkeit hast du einen Schulplatz für die theoretische Ausbildung bereits in der Tasche.

Das bieten wir Dir…
• Attraktives Leistungspaket – du erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (über 1.000 € ab dem 1. Ausbildungsjahr),
betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
• Qualifizierte Ausbildung – du lernst unterschiedlichste Bereiche kennen und wirst in vielfältigen Themen eingebunden.
• Ausbildungsbegleitung – wir lassen dich nicht allein. Erfahrene und qualifizierte Ausbilder stehen dir zur Seite und vermitteln dir alles, was du
für diesen Beruf brauchst.
• Entwicklungsmöglichkeiten – wir unterstützen dich in deiner Weiterentwicklung - z.B. mit Fortbildungen im Rahmen deiner Ausbildung
• Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege – Enge Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Miriam Klöpper unter der Tel.-Nr.: 02561 4209-81 zur Verfügung.


„Bewerben Sie sich online über unsere Internetseite www.caritas-ahaus-vreden.de (caritas-jobs).

Caritasverband für die Dekanate Ahaus u. Vreden e.V.

Caritasverband für die Dekanate Ahaus u. Vreden e.V. Logo
2024-05-28