Ausbildung 2026 Pflegefachmann-/frau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 Pflegefachmann-/frau (m/w/d) in Bad Münder am Deister

Ausbildung 2026 Pflegefachmann-/frau (m/w/d) in Bad Münder am Deister, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Bad Münder am Deister , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unser Seniorendomizil im Schloss Hasperde in der Region Bad Münder am Deister bieten wir für 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

 • **Pflegefachmann/-frau (m/w/d)** an. 

- Voraussetzung ist ein Realschulabschluss.
- Als Alternative zur Ausbildung, bieten wir auch die Möglichkeit einer Umschulung an. 



**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:**

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit. 



**Die Ausbildung im Überblick:**

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung. 

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in. 



Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren. 



JETZT BEWERBEN !!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

SD Schloss Hasperde GmbH

Frau

Hasperder Str., 31848, Bad Münder am Deister, Niedersachsen, Deutschland

SD Schloss Hasperde GmbH
Veröffentlicht:
2025-09-30
UID | BB-68db99e71dad3-68db99e71dad9
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2026 Pflegefachmann-/frau (m/w/d)

Bad Münder am Deister

Für unser Seniorendomizil im Schloss Hasperde in der Region Bad Münder am Deister bieten wir für 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur

• **Pflegefachmann/-frau (m/w/d)** an.

- Voraussetzung ist ein Realschulabschluss.
- Als Alternative zur Ausbildung, bieten wir auch die Möglichkeit einer Umschulung an.



**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:**

Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.



**Die Ausbildung im Überblick:**

Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.



Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.



JETZT BEWERBEN !!

SD Schloss Hasperde GmbH

SD Schloss Hasperde GmbH
2025-09-30